Jonathan Janz
Broschiertes Buch
Im Spukhaus
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Schriftsteller David Caine ist ein bekannter Skeptiker des Übernatürlichen. Deshalb lädt ihn ein Freund ein, einen Monat im »unheimlichsten Spukhaus von Virginia« zu verbringen.David glaubt, dass so wie sonst auch nichts passieren wird. Aber dieses alte Gebäude wird tatsächlich von Gestalten aus seiner blutigen Vergangenheit heimgesucht.Und dann ist da das Mädchen Anna, die sich wegen David vor vielen Jahren das Leben nahm. Sie scheint ihm ins Haus gefolgt zu sein ...Brian Keene: »Janz ist einer der besten Horror-Autoren der letzten zehn Jahre.«
In Amerika feiern die Horror-Fans die Romanen von Jonathan Janz schon eine ganze Weile. Sie lieben seine brutalen Geschichten, deren beklemmende Atmosphäre manchmal so dicht ist, dass man das Gefühl hat, daran zu ersticken. Jonathan ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Produktdetails
- Verlag: Festa
- Seitenzahl: 501
- Erscheinungstermin: 23. Januar 2020
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 123mm x 38mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9783865528025
- ISBN-10: 3865528023
- Artikelnr.: 57913072
Herstellerkennzeichnung
Festa Verlag
Justus-von-Liebig-Straße 10
04451 Borsdorf
shop@festa-verlag.de
eBook, ePUB
Ich war leider etwas enttäuscht von dem Buch.
Es war nicht schlecht, das gleich vorab.
Der Schreibstil lies sich gut lesen und mir hat die düstere Atmosphäre des Hauses und der Umgebung gut gefallen. Ich habe lange hin und her gerätselt, ob es dort wirklich spukt, oder ob alle …
Mehr
Ich war leider etwas enttäuscht von dem Buch.
Es war nicht schlecht, das gleich vorab.
Der Schreibstil lies sich gut lesen und mir hat die düstere Atmosphäre des Hauses und der Umgebung gut gefallen. Ich habe lange hin und her gerätselt, ob es dort wirklich spukt, oder ob alle Vorfälle von Menschenhand inszeniert wurden. Und die Charaktere waren durch die Bank weg keine Klischees, sondern wirklich mal etwas anderes, was mir so in noch keinem Buch untergekommen ist.
Aber da fängt das Problem auch schon an: mir persönlich waren fast alle Protagonisten zu überzeichnet. Das war einfach too much und leider zum Großteil unglaubwürdig (ok, ein Spukhaus ist auch nicht unbedingt realistisch, aber ich möchte mich halt gerne in die Personen hineinversetzen können und das war mir hier nicht möglich). Das war alles etwas „drüber“ und mir war keine Person richtig sympathisch. Teilweise war ich auch genervt, weil irgendwie alle bei jeder Kleinigkeit beleidigt reagiert haben. Schwierig.
Die Geschichte selber hat mir ganz gut gefallen, auch letztendlich die Auflösung des Ganzen. Aber mir fehlte ein Spannungsbogen. Das Buch war nicht langweilig, aber die Spannung blieb für mich immer auf dem gleichen Level. Mich hat es leider nicht gepackt und ich hatte auch kein Problem, das Buch mal für ein paar Tage zur Seite zu legen und erstmal etwas anderes zu lesen.
Alles in allem solider Durchschnitt, den man durchaus lesen kann. Aber für mich jetzt kein Lese-MUSS.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es viele Leute gibt, denen die Story besser gefällt als mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für