Im Pyjama um halb vier
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lulu macht sich bei Facebook auf die Suche nach dem Ben, den sie auf der letzten Party kennengelernt hat. Sie findet ... einen anderen, mit dem sie von nun an jeden Tag chattet. Sie erzählen sich Dinge, die sie sonst niemandem erzählen würden. Dinge, die unter normalen Umständen unausgesprochen bleiben. Und plötzlich entstehen Gefühle, gegenüber diesem Fremden, den man eigentlich gar nicht kennt.
Die gebürtige Münchnerin Gabriella Engelmann entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, Lektorin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Märchen stand sie bisher skeptisch gegenüber – was sich mit "Weiß wie Schnee, rot wie Blut, grün vor Neid" schlagartig geändert hat.
Foto: © by Peter Wolff Fotodesign
Jakob Musashi Leonhardt, geboren 1975, ist ein Weltenbummler und in Tokio genauso zu Hause wie in Hamburg. Er hat einige Romane für junge Leser veröffentlicht und ist zudem als Musiker und Sounddesigner tätig. Zu seinen Leidenschaften zählen das Tauchen, japanischer Sencha-Tee sowie die Musik von Coldplay .
Foto: © by Peter Wolff Fotodesign
Jakob Musashi Leonhardt, geboren 1975, ist ein Weltenbummler und in Tokio genauso zu Hause wie in Hamburg. Er hat einige Romane für junge Leser veröffentlicht und ist zudem als Musiker und Sounddesigner tätig. Zu seinen Leidenschaften zählen das Tauchen, japanischer Sencha-Tee sowie die Musik von Coldplay .
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: von 12 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 135mm x 25mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783401067933
- ISBN-10: 3401067931
- Artikelnr.: 36856597
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Nach einer wirklich tollen Buchvorstellung auf youtube konnte ich nicht anders und musste mir das Buch "Im Pyjama um halb vier" einfach beschaffen um es zu lesen? Und was soll ich sagen? Es ist total schööööööööön und was mich am meisten …
Mehr
Nach einer wirklich tollen Buchvorstellung auf youtube konnte ich nicht anders und musste mir das Buch "Im Pyjama um halb vier" einfach beschaffen um es zu lesen? Und was soll ich sagen? Es ist total schööööööööön und was mich am meisten ärgert, ist die Tatsache, das es fast abrupt endet und mein Kopfkino völlig aus dem Ruder geraten ist. ICH WILL WISSEN, WIE ES WEITERGEHT und das am besten ganz schnell und zackig ☺ Gabriella Engelmann ließ mich da wirklich im Regen stehen auf meine Frage hin, ob es weitergeht mit Lulu Rakete und Ben Schumann. Manchmal ist es gut, wenn man krank wird und endlich mal im Bett liegen kann und lesen wie es einem beliebt ohne das die Familie denkt man wäre nur faul und würde sich vor der Hausarbeit drücken. So erging es mir in den letzten beiden Tagen und ich gestehe, das mir "Im Pyjama um halb vier" meine Magen und Darmgrippe wirklich versüßt hat. Es hat sich gelohnt einer Buchempfehlung zu folgen, denn dieses Buch ist Daniel Glattauers "Gut gegen Nordwind / Alle sieben Wellen" für Jugendliche. Nun ja, ich bin natürlich nicht wirklich mehr jugendlich, aber nicht so weltfremd, das ich mir so einen Chat nicht vorstellen könnte. Ich habe es genossen Lulu und Ben zu folgen und fühlte mich richtig wohl, angekommen könnte man sagen. Ein Buch welches urkomisch, zwischendurch auch traurig, aber rundum ehrlich ist. Es aus den Händen zu legen fiel mir schwer. Ich hatte natürlich auch sehr hohe Erwartungen und sie haben sich komplett erfüllt. SPOILERGEFAHR! Klar, mein großer Wunsch das sich Lulu und Ben treffen hat sich letztendlich nicht erfüllt, zumindest nicht so, wie ich es erwartet hätte, aber wenn es tatsächlich einen zweiten Teil geben sollte, werde ich ihn unbedingt lesen und auf den ersten zarten Kuss hoffen.
Für mich ist es eine Tatsache, das sich Menschen ineinander verlieben können, auch wenn sie sich vorher noch nie gesehen haben und das schon alleine dadurch, weil man im INet um einiges offener miteinander umgeht als wenn man sich persönlich gegenüber sitzt, denn dann ist man sicherlich um einiges scheuer. So teilen Lulu und Ben Freud und Leid miteinander und geben sich gute A.B,C,D Tipps, die sie so vielleicht nicht offen ausgesprochen hätten.
Ein wirklich tolles Buch, welches ich unbedingt weiterempfehlen möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lulu sucht auf Facebook nach dem besten Freund von Marco, Ben Schumann. Da nicht jedes Profil ein Foto beinhaltet, fragt sie auf gut Glück irgendeinen Ben Schumann, nicht wissend, dass das der Beginn eine außergewöhnlichen Facebook-Freundschaft werden wird.
Lulu ist 16 Jahre, wohnt …
Mehr
Lulu sucht auf Facebook nach dem besten Freund von Marco, Ben Schumann. Da nicht jedes Profil ein Foto beinhaltet, fragt sie auf gut Glück irgendeinen Ben Schumann, nicht wissend, dass das der Beginn eine außergewöhnlichen Facebook-Freundschaft werden wird.
Lulu ist 16 Jahre, wohnt in Hamburg, und tanzt in ihrer Freizeit im Ballett, wo sie auch Marco, einen Tänzer, kennengelernt hat. Über Ben wollte sie ein wenig über ihn erfahren.
Ben ist 17 Jahre alt und lebt in München. Er ist begeisterter Basketballer und himmelt ein Mädchen namens Larissa an.
Als Lulu und Ben auf Facebook aufeinandertreffen sind sie sich noch fremd. Im Laufe der Zeit lernen sie sich kennen und machen einen Deal aus. Lulu darf ihn alles fragen, was Jungs betrifft und Ben darf sie in Sachen Mädchen kontaktieren.
Fast jeden Tag gehen Nachrichten hin und her und sie selbst kommen sich immer näher ...
Das Phänomen Facebook ist schon erstaunlich. Nicht nur, dass man dort Freunde wiedertrifft, die man aus den Augen verloren hat, auch eine Fülle von Informationen und Nachrichten stürmt dort auf die User ein. Genausogut ist es aber auch eine Plattform, um Menschen kennenzulernen, egal, ob gewollt oder nicht.
Lulu und Ben lernen sich auf FB kennen, weil Lulu einen falschen Ben angeschrieben hat. Obwohl sich die beiden nicht kennen, weder persönlich noch vom Foto, entwickelt sich zwischen ihnen eine Abhängigkeit und Sucht nach dem anderen. Aufgrund der Anonymität ist es ihnen möglich, locker und ohne Scheu Fragen zum anderen Geschlecht zu stellen, die man sich nicht mal traut, dem jeweiligen Freund oder der Freundin zu stellen.
Was mir sehr gut gefallen hat, sind die gut überlegten Antworten. Da gibt es kein unqualifiziertes Gelaber, denn die beiden machen sich wirklich Gedanken darüber, was sie dem anderen antworten.
Einige Fragen wirken naiv, wenn man es als Erwachsener liest. Andererseits, wenn ich so zurückdenke, ist dieses Teeniealter auch eine Zeit gewesen, die voller Fragen war. Wer hat schon das Glück gehabt, jemanden konsultieren zu können, um zu erfahren, wie das andere Geschlecht tickt?
Mir haben die "Gespräche" zwischen den beiden gefallen.
Als sie sich eine Auszeit nehmen, in der sie nicht über ihre jeweiligen Beziehungen sprechen wollen, hat der Leser die Gelegenheit, die beiden und ihr häusliches Umfeld näher kennenzulernen.
Es gibt die auch Zeiten, wo sie sich zurückziehen. Sei es, weil es ein Thema gab, das einen von beiden nicht passte, oder sei es, weil einer dem anderen weh getan hat.
Durch die Anonymität haben sie die freie Wahl, die Beziehung über Facebook jederzeit zu beenden.
Es ist nicht leicht, aufgrund von Geschriebenen zu erkennen, wie wahr das doch alles ist, was der andere von sich gibt. Zweifel kommen von daher auch erst von Ben, später bei Lulu auf. Diese Zweifel sind natürlich, wenn man sein Gegenüber nicht persönlich kennt. Aber hier heißt es dann, vertraue ich dem anderen oder nicht?
Die Geschichte um Lulu und Ben wurde im Stil eines Chats geschrieben. Zur leichteren Erkennbarkeit für den Leser wurden die männlichen Beiträge mit einem blauen und die weiblichen mit einem roten Icon versehen, was das Lesen merklich erleichtert.
Der Zeitrahmen umfasst 8 Monate, in denen der Leser an den Gesprächen der beiden teilhaben darf. Viel passiert in der Zeit mit den Protagonisten und in ihrem Leben.
Das Ende hat mich ein wenig überrascht und nachdenklich gemacht.
Ein wunderbares Jugendbuch, welches ich sehr gern weiterempfehle.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lulu hat auf der letzten Party einen Typen kennengerlernt - Ben - den sie nun bei Facebook sucht, um zu erfragen ob sein bester Freund Marco eine Freundin hat.. Allerdings läuft das nicht ganz nach Plan, denn sie schreibt nicht den gesuchten Ben an, sondern einen wildfremden. Trotz allem kommen …
Mehr
Lulu hat auf der letzten Party einen Typen kennengerlernt - Ben - den sie nun bei Facebook sucht, um zu erfragen ob sein bester Freund Marco eine Freundin hat.. Allerdings läuft das nicht ganz nach Plan, denn sie schreibt nicht den gesuchten Ben an, sondern einen wildfremden. Trotz allem kommen Ben und Lulu sich in den Gesprächen immer näher und nach kurzer Zeit scheint es als würden die Beiden sich jahrelang kennen.....Nach einer Weile decken sich immer mehr kleinere Lügen auf, so dass die beiden in einen Streit geraten. Als dieser sich dann irgendwann wieder gelegt hat entwickelt sich...man kann sagen eine kleine Liebesgeschichte.
Ob die beiden sich irgendwann treffen und real zueinander finden, überlasse ich entweder eurer Fantasie oder aber ihr lest dieses tolle Buch einfach selbst.....es ist der Hammer und auch locker flockig zu lesen. Auch wüsstet ihr dann von welchen Lügen ich gesprochen habe.
Also....kaufen & lesen, denn ich will nicht zu viel verraten.
Bei der Aufmachung hat sich der Verlag sehr viel Mühe gegeben. Das Cover alleine hat schon zu mir gesagt: "Lies mich...", aber auch im Buch selbst ist es sehr schön. Die ganze Geschichte um Lulu und Ben ist in Chat- und Pinnwandeinträgen alla Facebook dargestellt, deshalb lässt sich das ganze auch ziemlich zügig und leicht durchlesen. Ob ich es jetzt komplett in einem Rutsch oder über 2 Tage verteilt gelesen habe weiß ich jetzt nicht mehr, aber es waren definitiv nicht mehr als 2 Tage. Die Aufmachen und auch der Schreibstil fesseln ein an dieses Buch so das man gar nicht mit dem Lesen aufhören kann.
Also solltet ihr auf Gegenwartsliteratur stehen und solch einen Austausch in Bücher lieben genau wie ich, dann ist das euer Buch ♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich