12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Als die junge, unschuldige Roberta 'Bobbe' Moore ins Kloster des Heiligen Wortes eintritt, hat sie mit sich und der Welt Frieden geschlossen. Sie bereitet sich auf ein Leben in Keuschheit und Genügsamkeit vor - bis eine unsichtbare Stimme zu ihr zu sprechen beginnt und ein brutaler, lüsterner Dämon von ihr Besitz ergreift; ein Dämon, der das Kloster und die Novizinnen mit den schrecklichsten Abscheulichkeiten und nackter Angst überzieht.Von diesem Moment an ist Bobbe ein willenloses Werkzeug in den Händen einer dunklen, unergründlichen Macht, die jede ihrer Taten kontrolliert. Und je länger…mehr

Produktbeschreibung
Als die junge, unschuldige Roberta 'Bobbe' Moore ins Kloster des Heiligen Wortes eintritt, hat sie mit sich und der Welt Frieden geschlossen. Sie bereitet sich auf ein Leben in Keuschheit und Genügsamkeit vor - bis eine unsichtbare Stimme zu ihr zu sprechen beginnt und ein brutaler, lüsterner Dämon von ihr Besitz ergreift; ein Dämon, der das Kloster und die Novizinnen mit den schrecklichsten Abscheulichkeiten und nackter Angst überzieht.Von diesem Moment an ist Bobbe ein willenloses Werkzeug in den Händen einer dunklen, unergründlichen Macht, die jede ihrer Taten kontrolliert. Und je länger sie sich in der Gewalt des Dämons befindet, desto größer wird ihr Verlangen, sich ihm hinzugeben...Mit IM GARTEN DES INCUBUS schuf der US-amerikanische Autor John Tigges einen Klassiker des modernen Horrors - hart, erbarmungslos, ohne Ausweg. Ein Roman der Extra-Klasse, neu übersetzt und illustriert von Christian Dörge und Auftakt der Reihe APEX HORROR.
Autorenporträt
Tigges, JohnJohn Tigges (_ 16. Mai 1932, + 29. Oktober 2008) war ein US-amerikanischer Autor von Horror- und Western-Romanen. Er begann seine Karriere als Schriftsteller im Jahr 1973 und verfasste 38 Bücher unter seinem eigenen Namen sowie unter den Pseudonymen William Essex und Ned Stone. Bekannt wurde John Tigges durch seine Trilogie des Schreckens, die aus Garden Of The Incubus (1982), Unto The Altar (1985) und Kiss Not The Child (1988) besteht. Diese Werke gelten als stilbildend für den modernen Horror-Roman. Weitere herausragende Werke sind Venom (1988), Book Of The Dead (1989) und The Curse (1993).Dörge, ChristianChristian Dörge ist ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker, Musiker, Theater-Schauspieler und -Regisseur. Erste Veröffentlichungen 1988 und 1989: Phenomena (Roman), Opera (Texte). Von 1989 bis 1993 Leiter der Theatergruppe Orphée-Dramatiques und Inszenierung eigener Werke, u.a. Eine Selbstspiegelung des Poeten (1990), Das Testament des Orpheus (1990), Das Gefängnis (1992) und Hamlet-Monologe (2014).Diverse Veröffentlichungen in Anthologien und Literatur-Periodika. Veröffentlichung der Textsammlungen Automatik (1991) sowie Gift und Lichter von Paris (beide 1993).Seit 1992 erfolgreich als Komponist und Sänger seiner Projekte Syria und Borgia Disco sowie als Spoken Words-Artist im Rahmen zahlreicher Literatur-Vertonungen;