Carolyn Woods
Broschiertes Buch
Im Bett mit einem Psychopathen
Eine Frau. Ein Betrüger. Die Liebesmasche.
Übersetzung: Mill, Maria; Schroth, Simone
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Carolyn Woods lebte glücklich in einem ruhigen Dorf in den Cotswolds, als plötzlich ein attraktiver Fremder in ihr Leben trat. Er stellte sich als Mark Conway vor, und zu ihrer Überraschung war Carolyn schnell von diesem mysteriösen Mann fasziniert. Der reiche Schweizer Bankier (der später gestand, ein Spion zu sein) nahm Carolyn mit in eine aufregende, glamouröse Welt. Einige Dinge jedoch waren seltsam, und sie begann, ihren Liebhaber zu hinterfragen. Die Wahrheit war unglaublich: Sein richtiger Name war Mark Acklom, er wurde von Interpol gesucht, und er war reich, aber nur aus einem Gr...
Carolyn Woods lebte glücklich in einem ruhigen Dorf in den Cotswolds, als plötzlich ein attraktiver Fremder in ihr Leben trat. Er stellte sich als Mark Conway vor, und zu ihrer Überraschung war Carolyn schnell von diesem mysteriösen Mann fasziniert. Der reiche Schweizer Bankier (der später gestand, ein Spion zu sein) nahm Carolyn mit in eine aufregende, glamouröse Welt. Einige Dinge jedoch waren seltsam, und sie begann, ihren Liebhaber zu hinterfragen. Die Wahrheit war unglaublich: Sein richtiger Name war Mark Acklom, er wurde von Interpol gesucht, und er war reich, aber nur aus einem Grund. Carolyn war auf einen skrupellosen Betrüger hereingefallen... ...
Carolyn Woods brauchte nach ihrer Trennung von "Mark Conway" mehrere Jahre, um wieder in ein normales Leben zu finden. Dank der Unterstützung ihrer beiden erwachsenen Töchter sowie einiger treuer Freunde, die ihr geblieben waren, fand sie wieder Wohnung, Sicherheit, Arbeit und sogar eine neue Liebe. Heute lebt sie auf dem Land in einem gemütlichen Cottage, genau so, wie sie es sich gewünscht hatte, bevor der Betrüger in ihr Leben trat.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Originaltitel: Sleeping with a Psychopath
- Artikelnr. des Verlages: 05031
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 136mm x 35mm
- Gewicht: 472g
- ISBN-13: 9783431050318
- ISBN-10: 343105031X
- Artikelnr.: 62843707
Herstellerkennzeichnung
Ehrenwirth Verlag
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
telefonmarketing@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
»Carolyn Woods ist eine ganz normale Frau, die einer äußerst raffinierten Form von Manipulation zum Opfer gefallen ist. Eingesetzt von einem Meistermanipulator, der zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt über Jahrzehnte emotional und finanziell ausbeutete.« Lydia Benecke
Carolyn Woods ist durch die Hölle gegangen. Neben ihrem gebrochenen Herzen muss sie damit klarkommen, dass sie viel Geld verloren, sowie einige Freundschaften mindestens gefährdet hat. Sie schildert ihre bewegende Geschichte in Im Bett mit einem Psychopathen.
Carolyn Woods ist eine …
Mehr
Carolyn Woods ist durch die Hölle gegangen. Neben ihrem gebrochenen Herzen muss sie damit klarkommen, dass sie viel Geld verloren, sowie einige Freundschaften mindestens gefährdet hat. Sie schildert ihre bewegende Geschichte in Im Bett mit einem Psychopathen.
Carolyn Woods ist eine selbstbewusste, unabhängige Frau, mit einem zufriedenstellenden Job und einem liebevollem Umfeld. Sie fühlt sich wohl in ihrem Leben, bis sie bei der Arbeit auf Mark Conway trifft. Der gut aussehende Mann zieht sie direkt in seinen Bann und die beiden wollen sich eine gemeinsame Zukunft aufbauen.
Schnell wird ihr klar, dass der reiche Schweizer Banker einiges zu verheimlichen hat. Er findet für alles Erklärungen, geht so weit, sie glauben zu lassen, dass er ein Spion ist. Erst nachdem Carolyn ihr Geld und fast auch ihre Lebensfreude an diesen Mann verloren hat, kann sie sich wirklich von ihm lösen. Sie erfährt, dass er ein Betrüger ist, der nicht nur wegen seines Geldes gelogen hat. Er ist außerdem ein verheirateter Familienvater, der auch schon einige Zeit im Gefängnis verbracht hat und ist einige Jahre jünger, als behauptet.
Als wären die knapp 18 Monate mit Mark Conway, der natürlich auch gar nicht Mark Conway heißt, nicht schlimm genug gewesen, muss sie noch jahrelang mit Behörden kämpfen, um Gerechtigkeit zu erfahren.
Wenn ihr euch jetzt denkt “Pff, was für ein Opfer, selbst schuld, wenn sie auf sowas reinfällt”, dann solltet ihr dieses Buch dringend lesen. Carolyn Woods schafft es beeindruckend, ihre Geschichte mit Mark Conway aufzuarbeiten und darzustellen, wie er sie manipuliert hat. Rückblickend versteht sie Zusammenhänge und benennt sie klar.
„Wir realisieren nicht, wie viel wir in nebensächlichem Gerede von uns preisgeben, vor allem, wenn wir – ohne es zu ahnen – genauestens beobachtet werden und man uns gezielt Informationen und Reaktionen entlockt. Während jener ersten drei Begegnungen brachte Mark in Erfahrung, wie ich tickte, und stellte sich auf meine Hoffnungen und Wünsche ein.“
Ich muss gestehen, dass ich am Anfang etwas irritiert war. Die Darstellung von Mark Conway war absolut nicht, was ich erwartet hatte. Nichts an diesem Mann ist sympathisch oder glaubhaft gewesen. Schöne Momente, oder eine Verbindung, gab es eigentlich kaum. Ich denke, dass das damit zusammenhängt, was alles passiert ist. Für das, was ihr angetan wurde, berichtet Carolyn Woods noch sehr freundlich über die Anfangszeit der beiden und ich find das auch total nachvollziehbar - Es ist mir nur wirklich schwer gefallen, die Situation richtig zu verstehen.
Das hat sich zum Glück mit der Zeit gelegt. Ich finde nach wie vor kaum was positives über Mark Conway zu berichten, aber ich habe auf jeden Fall einiges über Manipulation gelernt. Carolyn Woods hat die Erlebnisse reflektiert und geht immer wieder darauf ein, durch welche vermeintlichen Kleinigkeiten, er sie manipuliert hat. Ein bisschen Druck an der richtigen Stelle verhindert weitere Fragen, Lovebombing mindert Beschwerden und Gaslighting steht an der Tagesordnung. Es hat mich total beeindruckt, wie ausführlich diese Dinge hier geschildert werden und wie langsam sich die Abhängigkeit aufgebaut hat, bis Carolyn Woods sich komplett gefangen gefühlt hat.
„Ich hatte immer geglaubt, was auch geschah, wie viel ich auch verlor, niemand würde mir meine geistige Gesundheit nehmen können. Inzwischen war ich mir nicht mehr sicher, was das betraf. Ich fühlte mich, als würde ich die Kontrolle über alles verlieren – und das erfüllte mich mit Angst.“
Carolyn Woods wird stark depressiv. Sie zieht in ein Haus, das ihr nicht gefällt, verliert den Kontakt zu ihrem Umfeld und konzentriert sich auf einen Mann, den sie selten länger als fünf Minuten sieht. Es ist auf jeden Fall nicht leicht, sich damit auseinander zu setzen und ich möchte hier eine riesige Trigger Warnung aussprechen. Suizid Gedanken werden nicht nur einmal geäußert.
Als sie endlich erfährt, wer Mark Conway wirklich ist bricht für sie erstma
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Im Bett mit einem Psychopathen" ist eins der wenigen Bücher, das mir noch sehr lange nachhängen wird. In dem Moment, in dem ich das Buch zugeschlagen hatte (was genau 16 Stunden nach dem Zeitpunkt war , an dem ich es aufgeschlagen hatte :), ich konnte nicht aufhören zu …
Mehr
"Im Bett mit einem Psychopathen" ist eins der wenigen Bücher, das mir noch sehr lange nachhängen wird. In dem Moment, in dem ich das Buch zugeschlagen hatte (was genau 16 Stunden nach dem Zeitpunkt war , an dem ich es aufgeschlagen hatte :), ich konnte nicht aufhören zu lesen), musste ich erst einmal Tante Google nach der Autorin fragen. Und tatsächlich, es ist ein True - Crime Buch. Unfassbar.
Und ja - ich oute mich – ich gehöre auch zu den Menschen, die sagen" Das könnte mir nie passieren", das ist aber auch einfach bei mir, ich bin in den allerbesten Händen und habe erst kürzlich diesen Mann nach 12 Jahren geheiratet.
Ich finde es unglaublich mutig von der Autorin ihre Geschichte so öffentlich zu machen, dafür hat sie meinen allergrößten Respekt. Es gibt mit Sicherheit noch viele andere Menschen die voller Inbrunst sagen " Das könnte mir nie passieren". All diesen höhnischen Kommentaren, der Selbstgefälligkeit, Selbstüberschätzung und eventuell auch Schadenfreude setzt sich die Autorin ungefiltert mit diesem Buch aus. Absolut tapfer und mutig. Und stark, denn wenn sie auf diese Weise auch nur eine Frau davon abhalten kann, eine ähnliche Geschichte erleben zu müssen, hat dieses Buch schon geholfen. Die Geschichte an sich liest sich wie ein Thriller, ein fantastischer Spionageroman, wobei man als Leser ganz klar die Oberhand behält, da man beim Lesen die rationalen Gefühle einschaltet, die schreien: " Das kann so nicht stimmen, warum merkt sie es denn nicht ".
Man darf dabei nie vergessen , Liebe ist die stärkste Macht auf Erden, und rational ist man in der verliebten Phase nicht, sonst wäre man nicht verliebt. Ich kann hier die Gefühle der Autorin absolut nachvollziehen.
Was mich im Nachgang am meisten entsetzt hat , waren mein Folgegedanken über dieses Buch, denn selbst wenn ein Mensch nicht auf den Spion vom MI6 abfährt, der gleichzeitig Millionär ist , wie viele Menschen leben in "spießigen" narzisstisch, psychopathisch abhängigen Beziehungen? Sehr, sehr viele, und die Dunkelziffer ist unglaublich hoch, da die Schamgrenze so hoch ist, dass niemand freiwillig darüber redet. Menschen mit gewalttätigen Partnern, mit suchtkranken Partnern, alle erleben die Isolierung, die Scham der Armut, müssen sich Lügenkonstrukte ausdenken, bekommen eine Gehirnwäsche und nur wenige finden den Mut , wieder zu sich selbst zu finden.
Von daher wünsche ich jedem Menschen , dieses Buch mit offenen Sinnen zu lesen, der Autorin für diese unglaubliche Geschichte zu danken und Augen und Ohren offenzuhalten, auch, und gerade im Freundeskreis. Und als Betroffener den Mut zu finden, auszusteigen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Inhalt:
Carolyn Woods steht mit beiden Beinen fest im Leben. Sie arbeitet, hat ein Haus und ist komplett eigenständig. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie von Mark Acklom angesprochen wird. Dieser charismatische Mann verändert ihre Welt und ruiniert Carolyn auf allen Ebenen.
Meinung:
Die …
Mehr
Inhalt:
Carolyn Woods steht mit beiden Beinen fest im Leben. Sie arbeitet, hat ein Haus und ist komplett eigenständig. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie von Mark Acklom angesprochen wird. Dieser charismatische Mann verändert ihre Welt und ruiniert Carolyn auf allen Ebenen.
Meinung:
Die Geschichte beginnt wie in einem Liebesroman. Carolyn lernt Mark kennen und umgehend hat er sie um den Finger gewickelt. Allerdings ist mir die ganze Zeit nicht klar geworden, wie er das nun geschafft hat. Carolyn beschreibt Mark zwar als charismatisch, gutaussehend und fesselnd, aber das kommt in den ganzen Beschreibungen, wie er mit ihr umgeht, nicht rüber. Alles, was sie über ihn schreibt, deutet darauf hin, dass dieser Mann ein Hochstapler ist. Kein Geheimagent des MI6 würde umgehend zugeben, dass er einer ist. Die ganzen Kosenamen und wie fordernd er ist, ist mehr als unsympathisch. Daher erschließt sich mir einfach nicht, wie Carolyn auf diesen Mann hereinfallen konnte. Dennoch ist es interessant zu erleben, wie es Mark Acklom relativ schnell schaffte an Carolyn heranzukommen und ihr alles zu nehmen, was sie besaß und mit welchen Tricks der Mann gearbeitet hat. Die Aufarbeitung des Verbrechens, die Arbeit der Polizei und der Gerichtsprozess, geben zusätzliche Einblicke in die Geschichte um Carolyn Woods und Mark Acklom. Verena Wolfien liest angenehm und emotional, wobei die unfassbare Wut gerade zum Ende (bei der Berichterstattung um die Aufklärung) sehr gut zu verstehen ist.
Cover:
Das Cover hat eine deutliche Spur hinterlassen: eine Frau, welche eher verstört und gebrochen wirkt und ein Mann, welcher sie zu dominieren scheint. Damit spiegelt es den Inhalt der wahren Begebenheit sehr gut wider.
Fazit:
Eine wahre Begebenheit, welche unbedingt gehört / gelesen werden sollte. Denn auch wenn man noch so oft von Hochstaplern hört und liest, sie haben Maschen drauf, welche man kennen sollte und hier ist eine Entwicklung geschildert, welche seinesgleichen sucht. Auch wenn ich die Verliebtheit und die Verhaltensweisen von Carolyn Woods nicht nachvollziehen kann, finde ich es erschreckend, was auch im Hintergrund mit anderen Personen und Institutionen abgelaufen ist und empfehle die Lektüre daher wirklich an alle, welche alt genug sind um (bald) geschäftsfähig zu sein, um dann zu wissen, dass man aufpassen muss. Das Buch zu bewerten fällt mir allerdings sehr schwer, denn es ist eine wahre Geschichte. Ich bewerte daher die Kraft von Carolyn Woods, sich gegen alle Umstände zur Wehr zu setzten und für ihr Leben zu kämpfen mit 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für