Lara Große
Gebundenes Buch
If We Were Gods
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die fantastische Dark-Academia-Sensation der Bestsellerautorin Lara Große - Veredeltes Hardcover mit Cutout im Schutzumschlag und Blick auf den illustrierten Bezug darunter- Illustrierter Vorsatz- Farbschnitt in der ersten AuflageDieses Buch gibt es in zwei Ausstattungen: Mit und ohne Farbschnitt. Leider können wir keinen Farbschnitt garantieren.Und wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?Der Tag, an dem Olivia Dusková eines der begehrten Stipendien an der Arcane Academy erhält, ist der glücklichste ihres Lebens. Endlich kann sie die Arkanen Ebenen studieren - so, wie ...
Die fantastische Dark-Academia-Sensation der Bestsellerautorin Lara Große - Veredeltes Hardcover mit Cutout im Schutzumschlag und Blick auf den illustrierten Bezug darunter- Illustrierter Vorsatz- Farbschnitt in der ersten AuflageDieses Buch gibt es in zwei Ausstattungen: Mit und ohne Farbschnitt. Leider können wir keinen Farbschnitt garantieren.Und wovor sollten wir uns noch fürchten, wenn wir Götter sind?Der Tag, an dem Olivia Dusková eines der begehrten Stipendien an der Arcane Academy erhält, ist der glücklichste ihres Lebens. Endlich kann sie die Arkanen Ebenen studieren - so, wie es nur an dieser exklusiven Hochschule in Schottland möglich ist - und ihr altes Leben in Prag hinter sich lassen. In einer Klasse mit den fünf talentiertesten Studierenden ihres Jahrgangs übt vor allem der ebenso intelligente wie gutaussehende Milo Sinclair eine große Faszination auf sie aus. Getrieben von ihrem Wunsch nach Anerkennung riskiert Olivia alles, um Teil ihrer elitären Gemeinschaft zu werden. Doch als die Gruppe, angestachelt von ihrem charismatischen Professor, einen gefährlichen Plan schmiedet, wird Olivia klar: Sie wollen heimlich auf die letzte der Arkanen Ebenen vordringen - ein Unterfangen, das an Wahnsinn grenzt. Die tiefen Ebenen sind aus gutem Grund verboten. Legenden zufolge wartet dort unten das ewige Leben ... oder doch nur der Tod?
Lara Große, geboren 1996 in Berlin, wurde als Kind immer gesagt, sie würde zu viele Bücher "fressen". Aufgewachsen zwischen Geschichten von Christopher Paolini, Trudi Canavan und Naomi Novik, hat sie mit elf Jahren Collageblöcke mit eigenen Storys gefüllt und seitdem nicht mehr mit dem Schreiben aufgehört. Ihr Herz schlägt für phantastische Welten, Magie und Romantik. Sie wohnt in Münster, studierte Kommunikationswissenschaft und arbeitet als Online-Redakteurin und Texterin in einer Marketing-Agentur. Auf Instagram tauscht sie sich als @lara.grosse.autorin mit anderen Buchlieberhaber*innen übers Lesen und Schreiben aus. Ihr Debüt erschien beim LEAF-Verlag. Lara Große auf Instagram: https://www.instagram.com/lara.grosse.autorin
Produktdetails
- Verlag: LEAF / Bücherbüchse
- 1. Auflage 2025
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 18. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 147mm x 45mm
- Gewicht: 650g
- ISBN-13: 9783911244329
- ISBN-10: 3911244320
- Artikelnr.: 72003950
Herstellerkennzeichnung
Leaf Verlag
Siebenbürger Straße 15a
82538 Geretsried
vertrieb@leaf-verlag.de
If We Were Gods von Lara Große
Meine Meinung
Bereits mit „City of Dust and Shadows“ konnte mich die Autorin Lara Große begeistern, sodass ihr neustes Werk „If we were Gods“ ein Muss für mich war. Optisch ein Highlight zeigt sich auch inhaltlich eine …
Mehr
If We Were Gods von Lara Große
Meine Meinung
Bereits mit „City of Dust and Shadows“ konnte mich die Autorin Lara Große begeistern, sodass ihr neustes Werk „If we were Gods“ ein Muss für mich war. Optisch ein Highlight zeigt sich auch inhaltlich eine Story, deren Sog mich nicht mehr losgelassen hat.
In Punkto Setting begeben wir uns nach Schottland in die Arcane Academy, in der die Studenten die Arkanen Ebenen erforschen können. Das Magie-System ist sehr komplex, hoch interessant und spannend umgesetzt. Mit Olivia Dušková zeichnet die Autorin eine Protagonistin, die nicht aus einer Arcanen-Familie stammt, sondern ein Naturtalent ist.
Wenngleich dieses Konzept einen großen Reiz ausübte, so waren die Charaktere für mich der größte Kritikpunkt, denn noch nie habe ich es erlebt, dass die Protagonisten von Beginn an unsympathisch erschienen sind. Olivia, wie auch ihre Clique sind arrogant, rücksichtslos und haben nur ihre eigenen Ziele im Sinn.
Trotz alldem war es die Handlung, welche mich fesselte und so laß ich weiter. Zum Ende hin zeigten sich die Figuren dann auch sympathischer, was definitiv angenehmer war. In Punkto Romanze fehlten mir leider die Emotionen, sodass ich diese kaum greifen konnte, doch am Ende bleibt obgleich der beiden Kritikpunkte ein Werk, das ich zweifellos empfehlen kann.
Fazit
If we were Gods glänzt insbesondere mit seinem komplexen Magie-System und einer außergewöhnlichen Handlung. Im Bereich Charaktere und Romanze gab es für mich leider keine Verbindung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gut
Also das Cover und der Farbschnitt sind echt ein richtiger Hingucker und auch der Klappentext hat mich echt angesprochen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Besonders gefallen hat mir das Akademie Setting und die Idee mit den verschiedenen Arkanen Ebenen fand ich echt …
Mehr
Gut
Also das Cover und der Farbschnitt sind echt ein richtiger Hingucker und auch der Klappentext hat mich echt angesprochen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Besonders gefallen hat mir das Akademie Setting und die Idee mit den verschiedenen Arkanen Ebenen fand ich echt spannend und interessant. Auch insgesamt war die Story echt gelungen und das Ende hat mich besonders überrascht. Nur mit den Protagonisten bin ich nicht ganz warm geworden. Olivia ist echt klug und war mir sympathisch, aber Milo wirkte überheblich und ihre Liebesgeschichte hat mich nicht so sehr überzeugt, bei mir ist ihre Chemie nicht ganz angekommen. Ich denke auch, man hätte am Ende aus der Story aber noch mehr rausholen können und vielleicht eine Dilogie anstatt einem Einzelband daraus machen können. Trotzdem insgesamt ein tolles Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„If We Were Gods“ erschien von Lara Große im März 2025 im Leaf Verlag. Der Fantasy Roman erfasst 600 Seiten. Gesprochen wird das Hörbuch von Tami Fischer und erschien im Hörbuch Hamburg Verlag.
Inhalt
Olivia erhält ein Stipendium an der renommierten Arcane …
Mehr
„If We Were Gods“ erschien von Lara Große im März 2025 im Leaf Verlag. Der Fantasy Roman erfasst 600 Seiten. Gesprochen wird das Hörbuch von Tami Fischer und erschien im Hörbuch Hamburg Verlag.
Inhalt
Olivia erhält ein Stipendium an der renommierten Arcane Academy in Schottland, wo sie die verbotenen Arkanen Ebenen studieren kann und ihr altes Leben hinter sich lässt. In einer Klasse mit den talentiertesten Studierenden fühlt sie sich besonders zu Milo hingezogen und riskiert alles, um Teil ihrer elitären Gruppe zu werden. Als ihr Professor zu einer waghalsigen Expedition auf die letzte Ebene anstachelt, erkennt Olivia die Gefahr: Dort soll entweder ewiges Leben oder der Tod warten.
Schreibstil
Lara Große hat einen atmosphärischen und bildhaften Schreibstil. Die Beschreibungen der Arkanen Ebenen sind interessant, aber doch oberflächlich und erzeugen leider keine neue Welt in meiner Vorstellung.
Figuren
Die Charaktere sind insgesamt eher oberflächlich gestaltet und vermitteln häufig einen arroganten oder rücksichtslosen Eindruck. Besonders mit „Liv“ konnte ich mich nicht identifizieren, da sie oft naiv wirkt. Obwohl auch andere Figuren viel Raum in der Geschichte erhalten, fehlt es ihnen an tiefergehender Entwicklung.
Sprecher/in
Tami Fischer hat eine angenehme Stimme, sie versucht die Emotionen und Gedankenwelt der Figuren gut rüberzubringen. Das Sprechen der weiteren Charaktere ist ihr teils gelungen.
Cover
Das Cover ist visuell beeindruckend und fängt die mystische Atmosphäre des Buches perfekt ein. Die Gestaltung mit dunklen, goldenen Farben und magischen Symbolen spiegelt die Thematik der Arkanen Ebenen wider und macht neugierig auf den Inhalt.
Intention
Lara Große setzt sich intensiv mit Themen wie Macht, Wissen und den ethischen Grenzen der Wissenschaft auseinander. Ihre Geschichte beleuchtet die Dynamik von Ehrgeiz und Gruppenzwang und zeigt die weitreichenden Folgen riskanter Entscheidungen auf.
Empfehlung
Das Buch ist für Fans von Fantasy-Romanen mit komplexen Magiesystemen geeignet. Wer Geschichten mit moralisch grauen Charakteren und dem Abtauchen in eine andere Welt mag, wird hier fündig. Mir persönlich haben die Figuren nicht gefallen und auch die Geschichte hat mich nicht abgeholt, eher verwirrt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überraschendes Ende
Ein weiteres spannendes Buch von Lara Große. Und wieder eines mit einem tollen Farbschnitt und einem sehr besonderem Dustjacket! Das alleine hat mir schon wirklich sehr gut gefallen und das Buch zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Zugegebenermaßen hatte ich …
Mehr
Überraschendes Ende
Ein weiteres spannendes Buch von Lara Große. Und wieder eines mit einem tollen Farbschnitt und einem sehr besonderem Dustjacket! Das alleine hat mir schon wirklich sehr gut gefallen und das Buch zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Zugegebenermaßen hatte ich Anfangs doch einige Probleme in die Story zu finden. In meinem Kopf war alles etwas verwirrt und durcheinander, das hat sich aber wirklich schnell gelegt. Olivia ist mir als Hauptprotagonistin auch wirklich super sympatisch gewesen, auch wenn ich nicht alle ihrer Handlungen, vor allem im Laufe der Story nachvollziehen konnte. Die Gruppe der Studenten allgemein war eine tolle Mischung. Die Welt an sich finde ich aber wirklich spannend. So ist die magische Welt meiner Meinung nach richtig toll in die Wirklichkeit eingebettet und so kann man sich das ganze auch richtig gut vorstellen.
Die Story an sich fand ich auch sehr gut geschrieben, so dass man sich alles bildlich vorstellen konnte, auch wenn das bei der ein oder anderen Szene evtl etwas zu detailiert war. Einzig die Liebesszenen vor allem zwischen Milo und Olivia fand ich teilweise etwas random. So hat mich vor allem ihr erster Kuss sehr überrascht und ich war mir nicht sicher, ob ich evtl etwas verpasst hatte.
Alles in allem ein wirklich spannendes Buch mit einem unglaublich überraschendem Ende! Ein weiterer Teil würde mich hier wirklich stark interessieren. Trotzdem muss ich sagen, dass mich Laras Debüt Roman doch noch etwas mehr abgeholt hat und dieses Buch deshalb 'nur' 4 von 5 Sternen bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartiges Magiesystem, toller Plot, viel Luft bei den Charakteren!
⭐️⭐️⭐️,5
Insgesamt hatte ich mit dem Buch eine wirklich tolle Leseerfahrung. Ganz besonders das Magiesystem war für mich neu und es hat extrem Spaß gemacht mit Olivia und der Gruppe die Ebenen zu …
Mehr
Großartiges Magiesystem, toller Plot, viel Luft bei den Charakteren!
⭐️⭐️⭐️,5
Insgesamt hatte ich mit dem Buch eine wirklich tolle Leseerfahrung. Ganz besonders das Magiesystem war für mich neu und es hat extrem Spaß gemacht mit Olivia und der Gruppe die Ebenen zu erkunden und Schriftzeichen zu sammeln. Mir hat es gut gefallen, dass die Charaktere die Schriftzeichen finden, sich einprägen, Zirkel daraus basteln und diese schließlich lernen müssen - man muss sich seine gewirkte Magie also wirklich verdienen. Auch der Schreibstil der Autorin war super, er ist flüssig und sehr angenehm zu lesen.
Dennoch habe ich einige Kritikpunkte: Die Charaktere konnten mich leider nicht wirklich von sich überzeugen, jedem einzelnen hat es an Tiefe gefehlt und ich hatte bis zum Schluss nicht das Gefühl, ich würde irgendjemanden wirklich kennen. Auch ihre Beweggründe sich gegen die Auflagen der Society aufzulehnen, habe ich nicht verstanden. Warum wollten sie denn unbedingt unsterblich werden? Auch die Beziehungen zwischen den Charakteren waren für mich nicht nachvollziehbar - sowohl die freundschaftlichen als auch die romantischen Beziehungen. Milo fand ich zu großen Teil höchst unsympathisch und es war mir nicht verständlich, dass sich Olivia in ihn verliebt hat. Wie aus der Expeditionsklasse eine so close Freundesgruppe entstanden ist, scheint auch völlig an mir vorbeigegangen zu sein. Am schlimmsten fand ich allerdings Olivias Verhalten gegenüber Himari. Ich weiß nicht, ob ich eine entscheidende Szene verpasst habe, aber ich kann immer noch nicht nachvollziehen, warum Olivia Himari plötzlich so wenig ausstehen kann. Ich finde, Olivia verhält sich Himari gegenüber in vielen Punkten nicht fair, ist immerzu genervt und unhöflich ohne triftigen Grund.
Ich finde es wirklich sehr bedauerlich, dass mein Fazit so ausfällt, weil die Geschichte unglaubliches Potenzial hatte. Das Magiesystem, das Setting und der Plot waren eigentlich extrem gut. Leider konnten mich die Charaktere überhaupt nicht von sich überzeugen, ich konnte mich nicht mit ihnen identifizieren und habe oft über ihre Handlungen oder Aussagen den Kopf geschüttelt. Das hat leider mein Leseerlebnis extrem beeinflusst, weshalb ich dem Buch nur 3,5 von 5 Sternen geben kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnd ab der ersten Seite
Endlich normal sein, dazu gehören und das Sprungbrett in die Elite der Arkanen Magier aufgenommen werde. Das ist Olivias Ziel. Dazu muss sie an der Academy die Zeichen der Zirkel und deren Wirkung lernen. Um ihr Wissen zu erweitern können die Magier durch …
Mehr
Fesselnd ab der ersten Seite
Endlich normal sein, dazu gehören und das Sprungbrett in die Elite der Arkanen Magier aufgenommen werde. Das ist Olivias Ziel. Dazu muss sie an der Academy die Zeichen der Zirkel und deren Wirkung lernen. Um ihr Wissen zu erweitern können die Magier durch einen Riss in der Welt in eine andere Ebene gelangen, dort Zeichen finden und diese dann für das Zeichnen ihrer Zirkel einsetzen. Nur an der Akademie gibt es einen permanenten Riss, den die Studenten nutzen können. 13 Ebenen gibt es, wobei die letzten beiden nur für die besten Magier vorbehalten ist. Doch Gerüchten zu Folge soll es noch mehr Ebenen geben, die aber unter Verschluss gehalten werden? Was für Zeichen es wohl dort zu entdecken gäbe? Und lohnt sich die Gefahr diese Ebene zu erkunden, wenn dabei der Verstoss aus den Arkanden Kreisen oder gar der Tod droht?
Die Idee hinter der Geschichte gefällt mir. Wir begleiten Olivia und ihre Kollegen bei dem Weg durch die Risse, die Ebenen und lern alle beteiligten Stück für Stück kennen. Fasaden bröckeln, Ansichten werden korrigiert und am Ende heisst es dann doch alle oder keiner.
Der Schreibstil ist für mich sehr angenehm. Ich habe das Buch super gern gelesen und nicht mehr aus der Hand gelegt, an einem Tag war es durch. Mit der Zeit waren auch das Cove und die Umschlaggestaltung voll im Buch integriert und mit jedem Blick darauf wurde ich direkt wieder in die Geschichte gezogen.
Das Buch ist für YA die Fantasy mögen. Es ist in sich geschlossen, aber mich würde es nicht wunder wenn wir nächstes Jahr nochmal durch einen Riss treten würden mit Laura Grosse.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lara Große entführt uns in ihrem Roman "If We Were Gods" in die faszinierende und düstere Welt der Dark Academia, die mit Magie, Geheimnissen und einer fesselnden Spannung aufwartet. Der atmosphärische Schreibstil der Autorin zieht den Leser sofort in die Arcane …
Mehr
Lara Große entführt uns in ihrem Roman "If We Were Gods" in die faszinierende und düstere Welt der Dark Academia, die mit Magie, Geheimnissen und einer fesselnden Spannung aufwartet. Der atmosphärische Schreibstil der Autorin zieht den Leser sofort in die Arcane Academy hinein, wo die Grenzen zwischen Realität und Magie verschwimmen.
Die Protagonistin Olivia Dušková ist eine bemerkenswerte Figur. Als einzige Studentin, die nicht aus einer arkanen oder wohlhabenden Familie stammt, hat sie sich mit einem Stipendium für die Academy qualifiziert. Diese Ausgangssituation verleiht ihrem Charakter eine besondere Tiefe, da sie sich in einer Welt voller Reichtum und Einfluss oft wertlos fühlt. Ihre Unsicherheiten und Ambitionen sind nachvollziehbar und machen sie zu einer starken, klugen Heldin, mit der man mitfiebern kann. Olivia verbirgt ein Geheimnis, das sie in der Academy zu schützen versucht, und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist sowohl spannend als auch berührend.
Ein weiterer zentraler Charakter ist Milo Sinclair, dessen geheimnisvolle Art für Gänsehaut sorgt. Die Dynamik zwischen Olivia und Milo ist intensiv und voller Überraschungen, was die Beziehung der beiden zu einem der Höhepunkte der Geschichte macht. Ihre Interaktionen sind von einer elektrisierenden Spannung geprägt, die den Leser dazu bringt, immer weiter lesen zu wollen.
Die Handlung selbst ist gut durchdacht und bietet eine Vielzahl von Wendungen. Olivia findet in ihrer Arbeitsgruppe neue Freunde, und gemeinsam entwickeln sie einen gefährlichen Plan, der die Grenzen der magischen Künste auslotet. Die verschiedenen Ebenen der Academy sind fantasievoll ausgearbeitet und schaffen eine bedrohliche Atmosphäre, die den Leser in ihren Bann zieht. Besonders spannend sind die Ausflüge in den "Stairway", bei denen man mit Olivia und ihren Freunden mitfiebert und um ihr Wohlergehen bangt.
Die zwischenmenschlichen Geschichten der Nebenfiguren sind ebenfalls interessant und tragen zur Komplexität der Handlung bei. Lara Große lüftet nach und nach die Geheimnisse jedes Charakters, was die Geschichte noch fesselnder macht. Diese vielschichtige Charakterentwicklung sorgt dafür, dass man sich emotional mit den Figuren verbunden fühlt und ihre Schicksale mit Spannung verfolgt.
Der Twist am Ende des Buches ist gut gelungen und rundet die Geschichte auf eine befriedigende Weise ab. Es ist ein überraschendes Finale, das die Leser mit einem Gefühl der Erfüllung zurücklässt und gleichzeitig die Vorfreude auf mögliche Fortsetzungen weckt.
Insgesamt hat mir "If We Were Gods" sehr gut gefallen. Lara Große hat es geschafft, eine fesselnde Geschichte zu kreieren, die sowohl spannende als auch emotionale Elemente vereint. Die Kombination aus Magie, Geheimnissen und einer starken Protagonistin macht das Buch zu einem echten Highlight des Jahres. Ich kann die Autorin nur wärmstens empfehlen und freue mich bereits auf weitere Werke von ihr. Für alle, die gefühlvolle, spannende Geschichten mit Tiefgang lieben, ist dieses Buch ein absolutes Muss. Greift ruhig zu – hier werdet ihr bestens unterhalten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich mit seiner besonderen Atmosphäre und dem spannenden Setting direkt neugierig gemacht. Ich mochte die Grundidee total – dieses dunkle, leicht mystische Akademie-Feeling hatte auf jeden Fall was. Der Vibe war definitiv da.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft und intensiv, …
Mehr
Das Buch hat mich mit seiner besonderen Atmosphäre und dem spannenden Setting direkt neugierig gemacht. Ich mochte die Grundidee total – dieses dunkle, leicht mystische Akademie-Feeling hatte auf jeden Fall was. Der Vibe war definitiv da.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft und intensiv, manchmal fast schon poetisch. An manchen Stellen war mir das fast ein bisschen zu viel, aber insgesamt passt es zur Stimmung des Buches. Es ist eher ruhig erzählt, mit viel Fokus auf Gedanken und Gefühle – wer das mag, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.
Was ich schön fand: Es geht nicht nur um Magie und Macht, sondern auch um Zugehörigkeit, Selbstzweifel und diesen Wunsch, seinen Platz zu finden. Gerade das hat der Geschichte eine gewisse Tiefe gegeben, die mich immer wieder gepackt hat.
Die Handlung hat zwischendurch ihre Längen, das muss man ehrlich sagen – aber wenn man sich darauf einlässt, entwickelt sich die Story langsam, aber mit Wirkung. Ich hätte mir zwar manchmal ein bisschen mehr Tempo gewünscht, aber es war nie so, dass ich das Buch weglegen wollte.
Die Protagonistin hat ihre Ecken und Kanten, was ich grundsätzlich mag. Ich bin nicht mit allem mitgegangen, was sie tut, aber sie hat Wiedererkennungswert – und das ist mir wichtiger als Perfektion.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon lange habe ich keine Fantasygeschichte mit Magie mehr gelesen, die mich so dermaßen gefesselt hat. Die Art der Magie bzw. der Einsatz ist für mich neu und richtig spannend gewesen. Zirkel auf verschiedensten Elementarebenen zu suchen, um diese dann auch einsetzen zu können. …
Mehr
Schon lange habe ich keine Fantasygeschichte mit Magie mehr gelesen, die mich so dermaßen gefesselt hat. Die Art der Magie bzw. der Einsatz ist für mich neu und richtig spannend gewesen. Zirkel auf verschiedensten Elementarebenen zu suchen, um diese dann auch einsetzen zu können. Wow!
Also mich hat das Buch richtig geflasht. Die Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen, jeder hat so seine eigenen Macken, aber trotzdem ist jeder an sich liebenswert (geworden). Die Arkanen Ebenen haben es mir besonders angetan. Wie kommt man auf eine solche Idee? Ich hing förmlich nur noch an dem Buch, weil ich mit den Charakteren und vor Allem mit Olivia so sehr mitgefiebert habe. Jede Ebene bedeutet eine neue Gefahr, die komplett ungewiss ist, zumindest in den tieferen Ebenen.
Auch das Setting der Academy war schön beschrieben, ich bin gedanklich auf jeder Ebene mit durch die ganze Academy zum nächsten Riss gelaufen :D.
Schade, dass dieses Buch nur ein Einteiler ist, denn mit dem Ende wäre noch locker Platz für einen zweiten Band. Oder eine Verfilmung wäre klasse! Könnte ich mir richtig gut vorstellen und würde mich persönlich mega freuen, ist mal was Anderes.
Und dann kommen wir natürlich noch zum Cover!
Ich habe das Buch ausgepackt und war von diesem wunderschönen Cover eingenommen. Der Schutzumschlag hat zudem noch einen Riss, wie ihn die Arkaner benutzen, um auf die nächste Ebene zu gelangen. Eine tolle Gestaltung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dark-Academia-Highlight
Die Geschichte hat mich echt positiv überrascht. Der Klappentext klang cool und das Dark-Academia-Thema und die Magie mit den Rissen haben mich direkt abgeholt, aber ich hätte nicht gedacht, dass mich das Buch so fesseln würde. Wir folgen einer Gruppe aus …
Mehr
Dark-Academia-Highlight
Die Geschichte hat mich echt positiv überrascht. Der Klappentext klang cool und das Dark-Academia-Thema und die Magie mit den Rissen haben mich direkt abgeholt, aber ich hätte nicht gedacht, dass mich das Buch so fesseln würde. Wir folgen einer Gruppe aus sechs Personen, die so ziemlich die besten an der Academy sind und jeder von ihnen wächst einem mit der Zeit ans Herz, alle haben Ecken und Kanten, niemand ist perfekt, alle haben unterschiedliche Motive. Und die Mischung hat es einfach gemacht. Obwohl es ein Einzelband ist und es viele Figuren sind, war Zeit jede kennenzulernen. Und auch das Magiesystem fand ich richtig cool, es wurde gut erklärt, war von Anfang an recht klar und es hat Spaß gemacht, es mit den Figuren zusammen immer weiter zu entdecken. Auch die Beziehungen zwischen ihnen haben mich gefesselt.
Es war rundherum einfach ein tolles Fantasy-Buch, das mir wirklich richtig Spaß gemacht und mich in seinen Bann gezogen hat. Von mir definitiv eine große Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für