Stella Bettermann
Broschiertes Buch
Ich trink Ouzo, was trinkst du so?
Meine griechische Familie und ich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Kiiiiender, Äääähsen!" schallte es weit nach der Mittagszeit durch die Münchener Wohnsiedlung. Und bis heute weigert sich Stella Bettermanns griechische Mutter, die schicken Pumps bei der deutschen Verwandtschaft gegen Gästepantoffeln zu tauschen. Um so lauter ist der Jubel in der Heimat, wenn die Koffer mit Geschenken von Seh un Aaah (C&A) ausgepackt werden und die Ferien in Piräus bei Oma Yaya beginnen.
Stella Bettermann ist Halbgriechin und lebt mit ihrer Familie in München, wo sie als Journalistin und Autorin arbeitet. Ihre Griechenlandbücher waren Spiegel-Bestseller.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 61666
- Verlag: Bastei Lübbe
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 205
- Erscheinungstermin: 19. April 2010
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 125mm
- Gewicht: 218g
- ISBN-13: 9783404616664
- ISBN-10: 3404616669
- Artikelnr.: 27925726
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Als Griechenland-Fan habe ich mich auf dieses Buch besonders gefreut.
Stella Bettermann, Tochter einer Griechin und eines Deutschen, erzählt von ihrer Kindheit und Jugend, die von deutschen und griechischen Gepflogenheiten geprägt sind.
Die Familie lebt in München, die Sommerferien …
Mehr
Als Griechenland-Fan habe ich mich auf dieses Buch besonders gefreut.
Stella Bettermann, Tochter einer Griechin und eines Deutschen, erzählt von ihrer Kindheit und Jugend, die von deutschen und griechischen Gepflogenheiten geprägt sind.
Die Familie lebt in München, die Sommerferien verbringt sie alljährlich bei den griechischen Verwandten in Athen.
Durch ihren warmherzigen und humorvollen Schreibstil gelingt es der Autorin, den Leser in ein faszinierendes Land zu entführen, dessen Sitten und Bräuche er kennen und verstehen lernt.
Die Handlung überschlägt sich nicht und zeichnet sich nicht durch übermäßige Spannung aus, trotzdem hat es mir Spaß gemacht, dem Geschehen zu folgen und an den Schilderungen von griechischen Festen, Traditionen und Gewohnheiten teilzuhaben. Die dargestellten Personen sind durchweg sympathisch und liebenswert und spiegeln die spezielle und ureigene griechische Lebensart wider.
Nach der kurzweiligen und unterhaltsamen Lektüre würde ich jetzt gerne meine Koffer packen und ...
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Stella Bettermann erzählt von ihrer eigenen Kindheit und beschreibt unterhaltsam die kulturellen Unterschiede zwischen Griechenland und Deutschland.
Es ist ein Buch, dass sich ganz gut liest. An Spannung lässt es allerdings zu wünschen übrig. Auch hatte ich etwas …
Mehr
Die Autorin Stella Bettermann erzählt von ihrer eigenen Kindheit und beschreibt unterhaltsam die kulturellen Unterschiede zwischen Griechenland und Deutschland.
Es ist ein Buch, dass sich ganz gut liest. An Spannung lässt es allerdings zu wünschen übrig. Auch hatte ich etwas mehr Witz erwartet. Das Witzigste ist der Titel des Buches. Die Geschichten selbst, die erzählt werden, plätschern mehr so vor sich hin und manchmal fehlt es mir an Aussagekraft. Für einen gemütlichen Urlaubstag am Strand aber bestens geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ferien in Griechenland. Für die Familie Bettermann, die zur Hälfte aus Griechenland kommt und zur anderen Hälfte aus Deutschland, ist dies jedes Jahr Tradition. Werden doch die Großeltern in Priäus besucht und sämtliche Verwandte kommen vorbei. Da ist ein turbulentes …
Mehr
Ferien in Griechenland. Für die Familie Bettermann, die zur Hälfte aus Griechenland kommt und zur anderen Hälfte aus Deutschland, ist dies jedes Jahr Tradition. Werden doch die Großeltern in Priäus besucht und sämtliche Verwandte kommen vorbei. Da ist ein turbulentes Familienleben sonnenklar und sehr erwünscht.
Aber es bedeutet für die Kinder auch eine griechische Mutter, die sich nicht einfach so den deutschen Gefugenheiten anpasst. Da wird nicht am Mittag um 12 Uhr gegessen, sondern dann, wenn alle anderen Kinder wieder draußen spielen – am Nachmittag um 14 Uhr. Besuch ist im Haus immer willkommen und die Freunde werden fürsorglich umsorgt, was bei deutschen Familien auch vorkommen kann, aber nicht in dieser herzlichen und familiären, griechischen Art.
Kurz gesagt, eine griechisch-deutsche Familie, zu der man gerne gehören möchte.
„Ich trink Ouzo, was trinkst du so?“ ist schon vom Titel her ein Buch, welches mich sofort anlacht und neugierig macht. Dazu kommt, dass ich diese kulturübergreifenden Geschichten sehr gerne lese.
Stella Bettermann erzählt in ihrem Buch keine fiktive Geschichte, sondern berichtet aus ihrem Familienleben als Kind, Jugendliche und als erwachsene Frau. Da gibt es die herzliche Yiayia (ihre Oma), die beste Freundin Anna (ihre Cousine) und die wunderbaren Urlaube bei der Familie. Ich habe sie beim Lesen regelrecht vor mir gesehen und es hat mir Spaß gemacht, dass ich (natürlich nur lesend) ein Teil dieser Gruppe sein konnte.
Der Schreibstil ist sehr echt. Damit meine ich, dass Stella Bettermann gerne auch den Dialekt ihrer Mutter nachahmt und sämtliche Eigenheiten ihrer Familie sehr real beschreibt. Dies macht Spaß und ich bekam einen kleinen Einblick in die Familiengeschichte.
Insgesamt hatte das Buch aber auch seine Längen. So fand ich das Geschehene zwar gut, aber es gab auch Passagen, die ich als zu lang empfand. Da hätte noch etwas passieren dürfen, um es mal so zu beschreiben. Auch wenn ich es auf der anderen Seite gut finde, dass es sehr authentisch ist.
Zum Ende hin, flossen einige Tränen, was aber auch gut war. So passte meine Gefühlslage auch zum Schluss dieses Buches.
Mein Fazit:
Wer Familiengeschichten liebt, ist bei „Ich trink Ouzo, was trinkst du so?“ richtig. Mir hat die Familie von Stella Bettermann sehr gut gefallen und ich mochte den Vergleich der Kulturen. Trotzdem hatte ich mir noch ein wenig mehr versprochen, da das Buch auch seine Längen hatte.
Wer neugierig ist,sollte es einfach ausprobieren!
1. Ich trink Ouzo, was trinkst du so?
2. Ich mach Party mit Sirtaki
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
alles ok, gerne wieder !
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich