Ich lieb' dich nicht, wenn du mich liebst
Nähe und Distanz in Liebesbeziehungen Beziehungsratgeber mit einfühlsamen Tipps für eine erfüllte Beziehung und gesunde Partnerschaft
Übersetzung: Steinberg, Sabine
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Beziehungsratgeber des Psychotherapeuten Prof. Dr. Dean C. Delis und der freien Autorin Cassandra Phillips: leicht verständlich, augenöffnend und sofort umsetzbar!Was tun, wenn eine(r) zu sehr liebt?Warum funktionieren so viele Liebesbeziehungen nicht? Schuld daran ist oft ein Ungleichgewicht der Emotionen: Ein Partner liebt mehr als der andere. Je stärker er unter Verlustängsten leidet und klammert, desto mehr zieht sich sein ohnehin distanziertes Gegenüber zurück.Der Psychotherapeut Prof. Dr. Dean C. Delis analysiert einfühlsam die Grundstruktur dieses Teufelskreises. Vor allem ab...
Der Beziehungsratgeber des Psychotherapeuten Prof. Dr. Dean C. Delis und der freien Autorin Cassandra Phillips: leicht verständlich, augenöffnend und sofort umsetzbar!
Was tun, wenn eine(r) zu sehr liebt?
Warum funktionieren so viele Liebesbeziehungen nicht? Schuld daran ist oft ein Ungleichgewicht der Emotionen: Ein Partner liebt mehr als der andere. Je stärker er unter Verlustängsten leidet und klammert, desto mehr zieht sich sein ohnehin distanziertes Gegenüber zurück.
Der Psychotherapeut Prof. Dr. Dean C. Delis analysiert einfühlsam die Grundstruktur dieses Teufelskreises. Vor allem aber zeigt er Wege auf, wie Paare wieder zu einer gleichberechtigten und erfüllten Partnerschaft zurückfinden können.
In diesem Buch erfahren Sie:
welche Vorbedingungen oftmals bei einer so schmerzlichen Liebe gegeben sindwelche wirksamen Therapieansätze möglich sind, wie Kommunikationstraining, Ursachenforschung und Arbeit an der eigenen Persönlichkeit
Mit Ihrer Hilfe können Paare endlich ein gesundes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz aufbauen!
___ Ein Muss für jede Beziehung! ___
Was tun, wenn eine(r) zu sehr liebt?
Warum funktionieren so viele Liebesbeziehungen nicht? Schuld daran ist oft ein Ungleichgewicht der Emotionen: Ein Partner liebt mehr als der andere. Je stärker er unter Verlustängsten leidet und klammert, desto mehr zieht sich sein ohnehin distanziertes Gegenüber zurück.
Der Psychotherapeut Prof. Dr. Dean C. Delis analysiert einfühlsam die Grundstruktur dieses Teufelskreises. Vor allem aber zeigt er Wege auf, wie Paare wieder zu einer gleichberechtigten und erfüllten Partnerschaft zurückfinden können.
In diesem Buch erfahren Sie:
welche Vorbedingungen oftmals bei einer so schmerzlichen Liebe gegeben sindwelche wirksamen Therapieansätze möglich sind, wie Kommunikationstraining, Ursachenforschung und Arbeit an der eigenen Persönlichkeit
Mit Ihrer Hilfe können Paare endlich ein gesundes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz aufbauen!
___ Ein Muss für jede Beziehung! ___
Dr. Dean C. Delis ist Psychotherapeut und Professor für Psychiatrie an der University of California in San Diego. Dort lebt er auch mit seiner Familie. Cassandra Phillips ist freie Autorin und lebt mit ihrer Familie auf Hawaii.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullstein TB
- Originaltitel: The Passion Paradox
- Auflage
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 30. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 32mm
- Gewicht: 320g
- ISBN-13: 9783548067865
- ISBN-10: 3548067867
- Artikelnr.: 66215118
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Ich war sehr gespannt auf das Buch, weil das Thema "Macht" allgemein mich sehr interessiert. Das Thema "unterlegen vs. überlegen" und der Machtwechsel davon hat mich auch am meisten interessiert.
Mir haben auch die Pärchenbsp gefallen. Mich hat richtig interessiert, …
Mehr
Ich war sehr gespannt auf das Buch, weil das Thema "Macht" allgemein mich sehr interessiert. Das Thema "unterlegen vs. überlegen" und der Machtwechsel davon hat mich auch am meisten interessiert.
Mir haben auch die Pärchenbsp gefallen. Mich hat richtig interessiert, wie die Leute an sich gearbeitet haben und sich verändert haben. Auch die Anfangsfrage, was man empfand, als man den anderen kennengelernt und sich verliebt hat, hat mich interessiert.
Ich bin froh für mich, dass ich an mir gearbeitet habe. Ich würde auch nur noch eine Beziehung mit jemandem eingehen, der auch an sich gearbeitet hat. So dass keiner emotional abhängig ist. Dann kann man auch gut zusammen weiter an sich arbeiten. Sich für jemanden "umformen" geht eben nicht. Schön, dass sie schreibt, dass gute Kommunikation der Schlüssel zu einer guten Beziehung ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover des Buches "Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst " hat mich sehr angesprochen- es stellt spielerisch und sehr dezent und stilvoll die Komplexität des Themas dar.
Die beiden Autoren Cassandra Phillips und Dean C. Delis betrachten hier ein sehr wichtiges Thema- …
Mehr
Bereits das Cover des Buches "Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst " hat mich sehr angesprochen- es stellt spielerisch und sehr dezent und stilvoll die Komplexität des Themas dar.
Die beiden Autoren Cassandra Phillips und Dean C. Delis betrachten hier ein sehr wichtiges Thema- die Nähe und Distanz in Liebesbeziehungen. Das Thema ist ein absolut wichtiges und hoch-aktuelles Thema, denn insbesondere in der heutigen Zeit, in der durch Dating-Apps ein hoher "Turnover" in Liebesbeziehungen gang und gäbe ist, ist es sehr wichtig, immer wieder zu reflektieren, aus welchen Gründen Beziehungen scheitern oder auch funktionieren und Nähe und Distanz sind hier wichtige Komponenten.
Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen und mir viele Aspekte aufgezeigt, auf die ich selbst in zukünftigen Beziehungen noch mehr achten möchte. Die Struktur und Inhalte sind toll und absolut wertvoll- das Buch stellt zunächst dar, aus welchem Grund Beziehungen und Liebe entstehen, wie Über- und Unterlegenheit entstehen, aber auch konkrete Empfehlungen, wie eine gute Partnerschaft funktionieren kann. Daher eine absolute Empfehlung für dieses tolle Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch berichtet ein Paartherapeut von verschiedenen Beziehungsstrukturen und analysiert diese sehr verständlich.
Auch wenn ich das Buch nicht "gebraucht" habe, hat es mich sehr interessiert und ich konnte einige Dinge für mich mitnehmen, damit hatte ich zuerst nicht …
Mehr
In diesem Buch berichtet ein Paartherapeut von verschiedenen Beziehungsstrukturen und analysiert diese sehr verständlich.
Auch wenn ich das Buch nicht "gebraucht" habe, hat es mich sehr interessiert und ich konnte einige Dinge für mich mitnehmen, damit hatte ich zuerst nicht gerechnet.
Was mir besonders gut gefallen hat, der Psychotherapeut Prof. Dr. Dean C. Dellis erzählt von Paaren, die er in der Vergangenheit behandelt hat. Er gibt Gespräche und Gedanken dieser Patient*innen wider, dadurch versteht man vieles besser, da man aktiv Beispiele für seine Erläuterungen hat. Gleichzeitig war es spannend, die Leben, der verschiedenen Paare, zu verfolgen.
Für Leser*innen die dieses Buch kaufen, weil sie Hilfe für ihre Beziehung brauchen, hält dieses Buch verschiedene Strategien und Anleitungen bereit, um das gegenseitige Verständnis und die Kommunikation zu verbessern.
Fazit: Ein sehr spannendes Buch über Beziehungsdynamiken, welches ich sehr empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch behandelt ein sehr wichtiges Thema mit einer gewissen Leichtigkeit.
Es ist spannend geschrieben und man kann sich in der Geschichte nicht „verlaufen“. Wenn man mal drinnen ist möchte man das Buch fast nicht mehr weglegen; und da es recht einfach geschrieben ist, kann man …
Mehr
Das Buch behandelt ein sehr wichtiges Thema mit einer gewissen Leichtigkeit.
Es ist spannend geschrieben und man kann sich in der Geschichte nicht „verlaufen“. Wenn man mal drinnen ist möchte man das Buch fast nicht mehr weglegen; und da es recht einfach geschrieben ist, kann man es sich gut schnell durchlesen.
Die Autorin behandelt hier ein im Alltag schwierig Thema so, dass es dem Leser leicht gemacht wird das im Buch gelesene auf sich selbst umzumünzen und ratschläge welche in Buch vorkommen auch bei sich selbst anzuwenden.
Es ist leicht und lustig geschrieben; jedoch verliert es nicht an Reiz. Oftmals sind Bücher zu einfach geschrieben und werden langweilig; die Autorin hat es geschafft trotz der Leichtigkeit, dass das Buch einen fesselt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen!
Ich würde es immer wieder weiterempfehlen.
Habe es auch schon einer Freundin geborgt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Liebe eine Chance geben
Das Idealbild beim Thema Liebe und Beziehungen ist oft immer noch, dass zwei Menschen zusammenkommen, sich in einander verlieben und lebenslänglich zusammen bleiben. Die Realität sieht in vielen Beziehungen aber leider anders aus und kann laut den beiden …
Mehr
Der Liebe eine Chance geben
Das Idealbild beim Thema Liebe und Beziehungen ist oft immer noch, dass zwei Menschen zusammenkommen, sich in einander verlieben und lebenslänglich zusammen bleiben. Die Realität sieht in vielen Beziehungen aber leider anders aus und kann laut den beiden Autor*innen dieses Buches Cassandra Phillips und Dean C. Delis als Bindungs - Ambivalenz Syndrom bezeichnet werden, bei dem es Überlegene und Unterlegene gibt. Was dies bedeutet und wie eine Liebe auf Augenhöhe doch noch möglich werden kann zeigen beide anhand von insgesamt 16 Kapiteln und vielen Einschüben von Fallbeispoielen.
Die Sprache ist klar und verständlich, so dass es leicht fällt, einen Zugang zu den genannten Themen zu bekommen und anhand der eigenen Beziehungserfahrungen zu überprüfen, was passt und wo eventuell angesetzt werden kann. So kann aus diesem Sachbuch eine Arbeitshilfe werden, um der Liebe eine Chance zu geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuerst finde ich das Cover sehr gut gelungen. Es passt sehr gut zum Thema und man weiß direkt worum es sich in dem Buch handelt und auch die Illustration finde ich sehr gut gewählt. Der Schreibstil war super. Man konnte sehr gut folgen und anhand der Beispiele konnte man sich sehr gut in …
Mehr
Zuerst finde ich das Cover sehr gut gelungen. Es passt sehr gut zum Thema und man weiß direkt worum es sich in dem Buch handelt und auch die Illustration finde ich sehr gut gewählt. Der Schreibstil war super. Man konnte sehr gut folgen und anhand der Beispiele konnte man sich sehr gut in das Thema hinein versetzen und verstehen wie etwas gemeint ist. Ich befasse mich schon länger mit dem Thema der Liebe und wie es zwischen zwei Personen funktioniert und auch so dabei bleibt und dabei fand ich das Buch sehr gut und es hat für mehrere Aha-Erkenntnisse bei mir gesorgt weshalb man auch immer weiter lesen wollte und gar nicht erst stoppen wollte da man unbedingt mehr erfahren möchte. Wer sich mit dem Thema Liebe beschäftigt und gerne verstehen möchte wie die Menschen und das Unterbewusstsein dazu funktionieren dem empfehle ich sehr gerne dieses Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch bei @vorablesen gewonnen, da sich die ersten Seiten interessant angehört haben und ich mittlerweile sehr an den Dynamiken interessiert bin, die Beziehungen aufweisen. Und, obwohl die Erstauflage des Buches bereits im Jahr 1990 (!) erschienen ist, muss ich sagen, hat es auch im …
Mehr
Ich habe das Buch bei @vorablesen gewonnen, da sich die ersten Seiten interessant angehört haben und ich mittlerweile sehr an den Dynamiken interessiert bin, die Beziehungen aufweisen. Und, obwohl die Erstauflage des Buches bereits im Jahr 1990 (!) erschienen ist, muss ich sagen, hat es auch im Jahr 2023 nichts an Aktualität oder Brisanz verloren. Ich bin der Meinung dieses Buch sollte jeder als Ratgeber lesen, wie man eine Beziehung gut führt. Es wird viel über die Dynamiken in Beziehungen gesprochen, wie verhalten sich die Unterlegenen und die Überlegenen, wie kann es zu einem Ungleichgewicht in einer Beziehung kommen und wie kann man es wieder herstellen und es dauerhaft halten. Die Beispiele sind sehr anschaulich und es wird nichts beschönigt, wohl aber alles sehr wertschätzen und ohne Verurteilung besprochen. Auch das Ende, in dem nochmal die verschiedenen Persönlichkeitstypen erläutert werden, ist sehr interessant. Das Buch hatte für mich einige AHA-Effekte und ich kann es zu 100% weiterempfehlen. Und das, obwohl ich in keiner Weise Ratgeber oder Sachbücher mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der Ratgeber „Ich lieb‘ dich nicht, wenn du mich liebst“ - Nähe und Distanz in Liebesbeziehungen von C. Phillips und D. C. Delis ist wirklich ein Buch für Jedermann. Er ist in zwei Teile unterteilt. Im ersten Teil dreht sich alles um „Die schmerzlichen …
Mehr
Der Ratgeber „Ich lieb‘ dich nicht, wenn du mich liebst“ - Nähe und Distanz in Liebesbeziehungen von C. Phillips und D. C. Delis ist wirklich ein Buch für Jedermann. Er ist in zwei Teile unterteilt. Im ersten Teil dreht sich alles um „Die schmerzlichen Vorbedingungen für ungleiche Liebe“ und im zweiten Teil beschreiben die beiden Autor*Innen „Wie man eine gleichberechtigte Partnerschaft aufbaut“.
Grundsätzlich ist dies ein Ratgeber für alle die sich für zwischenmenschliche Beziehungen interessieren. Er ist eine Mischung aus fachlicher Kompetenz und persönlicher Erfahrung gespickt mit vielen Fallbeispielen und Übungen.
Es dreht sich alles darum, wie wir Beziehungen die ins Ungleichgewicht geraten sind wieder in stabile Beziehungen verwandeln können.
Der Ratgeber lässt sich gut und flüssig lesen. Er ist auch für Laien verständlich geschrieben. Leider aber auch ein weiterer Ratgeber unter vielen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der beste Beziehungsratgeber, den ich jemals gelesen habe. 5+ Sterne
Inhalt:
Manche Menschen sagen es gibt immer noch große Unterschiede in der Gleichberechtigung, besonders in Beziehungen. Die Frau hat zu machen was der Mann sagt. In diesem Buch wird die Situation aber mal genauer …
Mehr
Der beste Beziehungsratgeber, den ich jemals gelesen habe. 5+ Sterne
Inhalt:
Manche Menschen sagen es gibt immer noch große Unterschiede in der Gleichberechtigung, besonders in Beziehungen. Die Frau hat zu machen was der Mann sagt. In diesem Buch wird die Situation aber mal genauer betrachtet und eigentlich ist es keine Sache des Geschlechts. Ist die Beziehung unausgeglichen gehören da beide Partner dazu, denn es ist egal welches Geschlecht man hat, in einer Unausgeglichenen Beziehungen gibt es immer einen Überlegenen und einen Unterlegenen. Was die Unterschiede der zwei Positionen ist, wie die Menschen sich fühlen und wie man seine Beziehung von einer Unausgeglichenen Beziehung zu einer gesunden Beziehung bekommen kann wird hier super vorgestellt und mit realen Beispielen vorgestellt.
Bewertung:
Ich war super Überrascht von dem Buch, schon bei der Leseprobe hat es angefangen. Die Einleitung war so gut gestaltet, dass man einfach weiterlesen musste. Ich war so interessiert daran zu verstehen wieso manche Beziehungen einfach manchmal nicht so gut laufen. Im ersten Abschnitt werden die verschiedenen Typen in der Beziehung hier Überlege Person und Unterlegene Person näher betrachtet. Es wurde so gut gestaltet und ich musste einfach manchmal schmunzeln, weil ich mich in vielen Situationen wieder gefunden habe. Mache Situationen sind als Außenstehende auch einfach lustig und man versteht das Umfeld oder den Partner besser, wenn man es einfach mal aus seine Persepektive erlebt. Im zeiten Abschnitt werden dann Lösungsvorschläge gebracht, in wie Fern man die Beziehung noch retten kann und wie man da am besten Vor geht und es ist einfach so super. Ich hab so viel aus diesem Buch mit genommen, so viel markiert und bin einfach mega happy darüber wie gut das Buch geschrieben ist. Ich bin echt zu 100% überzeugt, das dieses Buch so vielen Beziehungen hilft. Es ist einfach wie eine Therapie, ich hoffe nach dem Buch kommen noch Leute zu Therapeuten, weil eigentlich braucht man nach dem Buch gefühlt keine Therapie mehr, ich bin der Meinung man kann damit schon sehr gut seine Beziehung wieder in den Griff bekommen oder rausfinden, wieso der Partner vielleicht doch nicht der richtige ist.
Alles in allem ich liebe dieses Buch. Es ist an manchen stellen traurig, sehr oft lustig, aber vor allem sehr lehrreich
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst ist ein Ratgeber für Leute mit Beziehungsproblemen. Der Psychotherapeut Delis erklärt das Phänomen der paradoxen Leidenschaft - eine Person liebt eine andere Person noch leidenschaftlicher, wenn diese sich abwendet. Es beginnt ein Teufelskreis. …
Mehr
Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst ist ein Ratgeber für Leute mit Beziehungsproblemen. Der Psychotherapeut Delis erklärt das Phänomen der paradoxen Leidenschaft - eine Person liebt eine andere Person noch leidenschaftlicher, wenn diese sich abwendet. Es beginnt ein Teufelskreis. In dem Buch werden die Theorien sehr schön anhand von realen Fällen erläutert. Das macht es für den Leser leicht verständlich. Die Theorien und Erklärungen finde ich durchaus sehr schlüssig und die Tipps mögen für Leute mit Beziehungsproblemen auch durchaus hilfreich sein. Für Leser, die in zufriedenen und glücklichen Beziehungen leben, finde ich das Buch allerdings weniger gut geeignet, da es dann doch sehr langatmig wird. Zudem handelt es sich um eine Neuauflage eines Buches, das 1990 erschienen ist. Auch wenn der Inhalt noch aktuell sein mag, hat man das Alter des Textes an mancher Stelle doch gemerkt. Leuten mit Beziehungsproblemen kann ich das Buch wirklich empfehlen, allen anderen eher nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für