PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Josefine Luven hat ihren Traumjob gefunden. Mit der THermine-Touristikbahn bringt sie Besucher zu Wiesbadens Sehenswürdigkeiten. Alles scheint perfekt, bis sie beinahe einen Mann überfährt. Der Mann wurde vor die Bahn gestoßen, davon ist Josefine überzeugt. Währenddessen ermittelt Privatdetektivin Norma Tann in einem Fall von illegalem Welpenhandel. Dabei ist Bruce, ein beißwütiger Dobermann, noch ihr geringstes Problem. Wer ist der Mann, der vor die Bahn gestoßen wurde, und was hat er mit dem Welpenhandel zu tun?
Susanne Kronenberg, geboren in Hameln, war nach dem Studium als Redakteurin tätig und wohnt und arbeitet heute als freie Schriftstellerin in Taunusstein bei Wiesbaden. Zu ihren Veröffentlichungen zählen neun Kriminalromane, davon sechs mit der Wiesbadener Privatdetektivin Norma Tann, zahlreiche Kurzgeschichten für verschiedene Anthologien, mehrere Jugendbücher, die vielfach übersetzt wurden, sowie Fachbücher und Bücher zu regionalen Themen. Als Dozentin für Kreatives Schreiben gibt sie Kurse und Workshops. Sie ist Mitglied des »SYNDIKATS« und Mitgründerin der Wiesbadener Autorengruppe »Dostojewskis Erben«.

© Gmeiner Verlag
Produktdetails
- Privatdetektivin Norma Tann 6
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2134
- Seitenzahl: 260
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2017
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 121mm x 22mm
- Gewicht: 290g
- ISBN-13: 9783839221341
- ISBN-10: 383922134X
- Artikelnr.: 48132487
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ex-Hauptkommissarin und jetzt Privatermittlerin Norma Tann bekommt den Auftrag die Verkäuferin eines verstorbenen jungen Hundes zu finden. Dabei stößt Norma nicht nur auf kriminellen Welpenhandel mit Welpen aus Osteuropa, sondern auch auf ein Familiengeheimnis um Geiz und Gier. …
Mehr
Ex-Hauptkommissarin und jetzt Privatermittlerin Norma Tann bekommt den Auftrag die Verkäuferin eines verstorbenen jungen Hundes zu finden. Dabei stößt Norma nicht nur auf kriminellen Welpenhandel mit Welpen aus Osteuropa, sondern auch auf ein Familiengeheimnis um Geiz und Gier.
Susanne Kronenberg hat einen leichten, angenehm zu lesenden Schreib- und Erzählstil. Und bei diesem Thema sind mir die Seiten nur so durch die Finger geflutscht. Ich habe die kleinen Hunde bildlich vor mir gesehen, wie sie in den engen Käfigen und Kartons vor sich hin vegetieren und für den schnellen Verkauf fit gespritzt werden. Leider ein Thema, das bei unserer Schnäppchenmentalität immer dringlicher wird. Schrecklich.
Aber auch die Protagonisten der Geschichte, egal ob sympathisch oder sehr negativ behaftet, kann ich mir dank einer bildhaften und detaillierten Beschreibung gut vorstellen. Besonders Norma Tann gefällt mir sehr gut. Sie kämpft gegen ihre Eifersucht, gegen ihre Rückenbeschwerden dank zu weicher Matratze und steigert sich hier in einen Fall rein, von dem sie zuerst dachte, dass er nichts hergibt.
Mir gefällt auch der Lokalkolorid, der dank der intensiven Beschreibungen von Wiesbaden und Umgebung sehr zum tragen kommt.
Hundswut ist für mich ein rundum gelungener Krimi mit einer spannenden, interessanten Handlung, die sich nicht allein auf den Welpenhandel beschränkt, sondern auch in die finsteren Strukturen einer Familie hinein gräbt und ein düsteres Geheimnis offenbart.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für