41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Werbung begegnet uns in allen Lebenslagen. Dabei wird sie in der Konzeptionsphase bis ins kleinste Detail durchgeplant, um gezielte Wirkungen beim Rezipienten zu erreichen. Dass bei der Verwendung von Hunden die Rasse eine wichtige Rolle spielt, ist leicht nachzuvollziehen. Doch worauf wird bei der Auswahl der Rasse geachtet? Ist das rassenspezifische Aussehen des Hundes, der Charakter oder die öffentliche Wahrnehmung durch die Medien ausschlaggebend? Die Autorin geht anhand von drei ausgewählten Beispielen diesen Fragen auf den Grund. Dafür beleuchtet Sie neben der spannenden Historie des…mehr

Produktbeschreibung
Werbung begegnet uns in allen Lebenslagen. Dabei wird sie in der Konzeptionsphase bis ins kleinste Detail durchgeplant, um gezielte Wirkungen beim Rezipienten zu erreichen. Dass bei der Verwendung von Hunden die Rasse eine wichtige Rolle spielt, ist leicht nachzuvollziehen. Doch worauf wird bei der Auswahl der Rasse geachtet? Ist das rassenspezifische Aussehen des Hundes, der Charakter oder die öffentliche Wahrnehmung durch die Medien ausschlaggebend? Die Autorin geht anhand von drei ausgewählten Beispielen diesen Fragen auf den Grund. Dafür beleuchtet Sie neben der spannenden Historie des Hundes auch die Werbewirkungsforschung und ihre zahlreichen Facetten.
Autorenporträt
Hähling, KatharinaKatharina Hähling wurde 1990 in Dresden geboren. Sie studierte an der Hochschule Mittweida Medientechnik und schrieb in diesem Zusammenhang 2014 Ihre Bachelorarbeit zum Thema "Hunde in der Fernsehwerbung - Die Relevanz der Hunderasse für die Werbewirkung".