James Dawson
Broschiertes Buch
How to Be Gay. Alles über Coming-out, Sex, Gender und Liebe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
OFFEN, UNBESCHWERT UND SELBSTBEWUSSTDas ultimative Sachbuch zu Sex und Identität _Wie fühlt es sich an, zum ersten Mal in ein Mädchen verliebt zu sein, wenn man selbst ein Mädchen ist? Und was passiert dann? Wie findet man andere schwule Jungs? Kann sich deine Geschlechtsidentität von deinem biologischen Geschlecht unterscheiden? Mit über hundert Originalbeiträgen von lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen Jugendlichen, die ein unendliches Spektrum sexueller Identitäten repräsentieren.WORAUF WARTET IHR NOCH - LIEBT EUCH!_ WARNING: Honestly explicit in parts!Dieses Buch räumt au...
OFFEN, UNBESCHWERT UND SELBSTBEWUSST
Das ultimative Sachbuch zu Sex und Identität _
Wie fühlt es sich an, zum ersten Mal in ein Mädchen verliebt zu sein, wenn man selbst ein Mädchen ist? Und was passiert dann? Wie findet man andere schwule Jungs? Kann sich deine Geschlechtsidentität von deinem biologischen Geschlecht unterscheiden? Mit über hundert Originalbeiträgen von lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen Jugendlichen, die ein unendliches Spektrum sexueller Identitäten repräsentieren.
WORAUF WARTET IHR NOCH - LIEBT EUCH!
_ WARNING: Honestly explicit in parts!
Dieses Buch räumt auf mit Klischees und wahnwitzigen Irrtümern über Liebe und Sex jenseits von hetero und sagt ehrlich, was wirklich Sache ist. Es ist ein Buch für außergewöhnliche, einzigartige und total normale Leute wie dich, mich, deine beste Freundin und ihren Cousin.
Das ultimative Sachbuch zu Sex und Identität _
Wie fühlt es sich an, zum ersten Mal in ein Mädchen verliebt zu sein, wenn man selbst ein Mädchen ist? Und was passiert dann? Wie findet man andere schwule Jungs? Kann sich deine Geschlechtsidentität von deinem biologischen Geschlecht unterscheiden? Mit über hundert Originalbeiträgen von lesbischen, schwulen, bi- und transsexuellen Jugendlichen, die ein unendliches Spektrum sexueller Identitäten repräsentieren.
WORAUF WARTET IHR NOCH - LIEBT EUCH!
_ WARNING: Honestly explicit in parts!
Dieses Buch räumt auf mit Klischees und wahnwitzigen Irrtümern über Liebe und Sex jenseits von hetero und sagt ehrlich, was wirklich Sache ist. Es ist ein Buch für außergewöhnliche, einzigartige und total normale Leute wie dich, mich, deine beste Freundin und ihren Cousin.
Juno Dawson ist die Autorin mehrerer internationaler Bestsellerromane und Sachbücher. Für 'How to Be Gay' erhielt sie 2015 den Luchs des Monats September von Die Zeit und Radio Bremen. Außerdem wurde sie mit der berühmten Auszeichnung ¿Queen of Teen¿ geehrt. Ihr Roman 'Meat Market - Schöner Schein' gewann den YA Book Prize 2020. Ihre Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt, und einige davon werden für eine Verfilmung vorbereitet.
Produktdetails
- Verlag: Fischer Sauerländer Verlag
- Originaltitel: This book is gay
- Artikelnr. des Verlages: 1019184
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 27mm
- Gewicht: 269g
- ISBN-13: 9783733500924
- ISBN-10: 373350092X
- Artikelnr.: 41653675
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensentin Kathrin Zinkant wundert sich ein wenig, über die Entscheidung des Fischer Verlags, den Titel von James Dawsons "This book is gay" für den deutschen Markt in "How to be gay" zu ändern: Das klingt für sie nach Gebrauchsanweisung und will nicht so recht zu diesem Buch passen. Dawson klärt nämlich vornehmlich auf, so Zinkant, beschreibt Sexpraktiken, Gefühle, Sorgen, Lebensweisen und Familienkonzepte für Menschen, "ob hetero, homo, bi oder trans", die sich mit dem Thema verschiedener Sexualitäten auseinandersetzen wollen oder sollten. Lob geht an Dawson auch für seine "selbstironische und ungemein reflektierte Art".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Das Buch sollte fast schon zu einer Pflichtlektüre werden, damit die Welt versteht, dass Liebe Liebe ist und Menschen Menschen sind. Mara Richter Wonderful Books Blog
Wow, was für ein tolles Buch zum Thema LGBT*. Gedacht für Jugendliche, aber auch für Erwachsene sehr gut zu lesen!
Dieses Buch steckt voller wichtiger Informationen über LGBT*, es wird erklärt, was schwul, lesbisch, bi, trans usw. bedeutet. Und es wird immer wieder …
Mehr
Wow, was für ein tolles Buch zum Thema LGBT*. Gedacht für Jugendliche, aber auch für Erwachsene sehr gut zu lesen!
Dieses Buch steckt voller wichtiger Informationen über LGBT*, es wird erklärt, was schwul, lesbisch, bi, trans usw. bedeutet. Und es wird immer wieder deutlich gemacht, dass jede sexuell Orientierung und jede Geschlechtsidentifikation völlig okay und richtig ist.
Es wir definitiv kein Blatt vor den Mund genommen. Man erfährt, mit welchen Vorurteilen man zu kämpfen haben kann, in welchen Ländern Homosexualität immer noch bestraft wird.
Die Themen Religion, Geschlechtskrankheiten und sexuell Praktiken werden aufgegriffen und beschrieben. Es gibt Tipps für die Partnersuche, Infos über Verbände, die für LGBT* Rechte kämpfen und eine Menge mehr. Auch Erfahrungsberichte sind gut eingeflochten worden.
Dabei ist das Buch wirklich toll geschrieben. Klar und deutlich werden Dinge ausgesprochen, nichts bleibt ungesagt. Der Schreibstil ist dabei aber trotzdem nicht irgendwie sachlich oder belehren, sondern altersangemessen, locker und humorvoll.
Ich bin wirklich total begeistert und finde, dass so viele junge Menschen wie möglich dieses Buch lesen sollten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Ihr seid keine Außenseiter, sondern Teil einer großen Gemeinschaft. Sogar einer wunderbaren Gemeinschaft.“ – Diesen Satz in Juno Dawsons Buch „How to be gay. Alles über Coming Out, Sex, Gender und Liebe“ finde ich wichtig und ganz wunderbar. Das Buch …
Mehr
„Ihr seid keine Außenseiter, sondern Teil einer großen Gemeinschaft. Sogar einer wunderbaren Gemeinschaft.“ – Diesen Satz in Juno Dawsons Buch „How to be gay. Alles über Coming Out, Sex, Gender und Liebe“ finde ich wichtig und ganz wunderbar. Das Buch ist aber natürlich keine Bedienungsanleitung, weder für das Leben als LGBTQ+-Mensch, noch fürs Outing oder für Angehörige/Freunde/Bekannte für den täglichen Umgang. Denn tatsächlich ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität und Geschlechtsidentität etwas sehr Individuelles. Aber es gibt Probleme, die vermutlich fast jeder Betroffene hat und viele sind sicher froh, dass sie in diesem Buch gesammelt und aufgearbeitet zu finden sind.
Die Autorin, die selbst als James Dawson geboren wurde, lebte als schwuler Mann und ist inzwischen unter dem Namen Juno Dawson bekannt. Sie schafft mit Informationen aus eigener Erfahrung, Erfahrungsberichten andere Betroffener und einiger Studien, auf die sie sich bezieht, einen hervorragenden Überblick über alle möglichen Arten der sexuellen Identität, von schwul, lesbisch und asexuell bis zu transsexuell, transgender und queer.
Das Buch ist sehr forsch und direkt, teils lustig oder sogar flapsig formuliert. Die Autorin nennt die Dinge beim Namen, schlägt (wenn angebracht) aber auch ernste Töne an, wie beispielsweise bei Themen wie sexuell übertragbare Krankheiten oder Mobbing und Diskriminierung. So ist das Buch für Jugendliche ebenso geeignet wie für interessierte Erwachsene. Die kurzen Erfahrungsberichte, die das Buch beinhaltet sind ebenfalls von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen. Es gibt kein Thema, das die Autorin nicht anspricht, sowohl bezüglich der psychischen Aspekte, als auch wenn es ums körperliche (sprich: Sex) geht. Auch beim Aufräumen mit Klischees, Vorurteilen und falschen Darstellungen (nein, es gibt keine biologischen Unterschiede zwischen Homos und Heteros!), nimmt sie kein Blatt vor den Mund und ich denke, das ist auch gut so.
Natürlich fehlen in dem Buch weder hilfreiche Adressen (im Anhang), noch eine Auflistung der wichtigsten LGBTQ+-Vokabeln oder eine Aufzählung bekannter LGBTQ+-Menschen. Quintessenz aus dem Buch für mich war: du bist nicht allein mit dem, was du erlebst und du bist gut so, wie du bist. Erschreckend natürlich auch, dass weltweit in sehr vielen Ländern Homosexualität verboten ist und zum Teil mit dem Tode bestraft wird, selbst in Europa machen manche Länder hierbei sehr negativ von sich reden und gibt es immer noch große Unterschiede im Umgang mit transsexuellen Menschen. Deshalb finde ich das Buch enorm wichtig für alle, die sich bezüglich ihrer Geschlechtsidentität unsicher fühlen und auch für deren Umfeld. Natürlich ist es kein Leitfaden und kann nur eine grundlegende Hilfestellung sein und Mut machen, aber das schafft das Buch sehr gut. Denn eines ist klar: sexuelle Identität ist keine Entscheidung, Menschen deswegen zu diskriminieren oder gar zu hassen wohl! Niemand muss sich wegen seiner sexuellen Ausrichtung entschuldigen und es ist essenziell, sich selbst treu zu bleiben, um im Leben glücklich zu werden/zu sein und da ist es auch egal, was dazu in der Bibel steht, vermutlich sind das ohnehin Übersetzungsfehler. Ein hilfreiches und wichtiges Buch, dazu gut geschrieben und trotz der Menge an Informationen lustig und unterhaltsam – von mir die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Über sexuelle Vielfalt
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Transgender und Transsexuell? Was kann ich gegen Mobbing machen? Wie gehe ich damit um, wenn ich kurz vor dem Outing stehe? Und wie sieht es eigentlich mit dem Umgang von Homosexualität in anderen Ländern …
Mehr
Über sexuelle Vielfalt
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Transgender und Transsexuell? Was kann ich gegen Mobbing machen? Wie gehe ich damit um, wenn ich kurz vor dem Outing stehe? Und wie sieht es eigentlich mit dem Umgang von Homosexualität in anderen Ländern aus?
Genau mit diesen Fragen, so wie vielen weiteren, beschäftigt sich "How to be Gay" (im englischen "This book is gay").
Hätte es dieses Buch bereits vor 10 Jahren gegeben, hätte es mir einiges erleichtert.
Denn hier finden wir nicht nur eine Aneinanderreihung von Fakten und verschiedener Geschlechterrollen, sondern vor allem auch eine riesige Quelle an Motivation.
Dabei ist die Botschaft, neben all dem Wissen im Buch, folgende: „Du bist genau so richtig, wie du bist!“.
Der Schreibstil ist dabei sehr einfach verständlich gehalten. Man fühlt sich fast so, als ob die Autorin (welche zu dem Zeitpunkt noch James Dawson war) einen direkt ansprechen würde. Dementsprechend ist der Schreibstil hier, im Gegensatz zu vielen Büchern über diese Thematik, sehr humorvoll gehalten. Unterstrichen wird das noch mit gelegentlichen Illustrationen, welche das Buch noch mehr auflockern und an den Look klassischer Comic-Stripes erinnern.
Inhaltlich sind die Themen komplett weit gefächert. Am Anfang des Buchs geht es erst einmal um die Grundlagen. Welche Formen der Sexualität gibt es? Was bedeuten die unterschiedlichen Bezeichnungen und wie gehe ich damit um, dass ich eventuell meiner Sexualität noch unschlüssig bin?
Natürlich geht es, wie es sich vermuten lässt, auch um homosexuellen Sex und Verhütung (auch wenn ich mir da etwas mehr Aufklärung über Verhütung zwischen Frauen gewünscht hätte, Lecktücher werden zum Beispiel nur einmal nebensächlich angesprochen). Immerhin schreibt die Autorin selbst: „Wir müssen lernen, entspannter über Sex und Sexualität zu reden“.
Jedoch reichen die Themen in diesem Buch noch weit über Sex hinaus. So finden man zum Beispiel auch Tipps, so wie Hilfestellungen dafür, wie man einen Transsexuellen Freund am besten unterstützen kann und wie man am besten mit Vorurteilen umgeht. Gegen Ende gibt es auch noch ein paar Tipps für Eltern.
Dazwischen gibt es immer auch interessante Fakten zu entdecken. So gibt es zum Beispiel Geschichtliche Informationen und Studien, die angesprochen werden. Besonders den Geschichtlichen Aspekt fand ich sehr interessant.
Dabei bleibt das Buch mit seinen Inhalten nicht nur an der Oberfläche, sondern scheut sich auch nicht davor, über schwierige Themen zu sprechen. Zum Beispiel wird auch darüber geredet, in welchen Ländern homosexuellen die Todesstrafe droht, so wie auch über falsche Körperbilder, Anabolika Missbrauch, Mobbing, Aids und den richtigen Umgang damit.
Was das Buch noch viel Authentischer macht, sind Erfahrungsberichte anderer Personen verschiedenster Sexualitäten, die immer zum jeweiligen Thema passend eingestreut wurden. Die Befragten stammen aus vollkommen unterschiedlichen Ländern (auch eine aus Deutschland ist dabei) und befinden sich in komplett unterschiedlichen Altersstufen (egal ob 15 oder 35). Diese persönlichen Einblicke haben das Buch für mich nur noch interessanter und „echter“ gemacht.
Da das Buch bereits 2013 geschrieben wurde und die Autorin aus Großbritannien kommt, stimmt natürlich nicht alles komplett mit unserer heutigen Zeit in Deutschland überein. Jedoch wurde das perfekt gelöst, indem die Redaktion an entsprechenden Stellen Hinweise eingestreut hat, bei denen noch einmal kurz auf die Situation bei uns eingegangen wird.
Ebenfalls am Ende es Buchs findet man auch noch ein Glossar, in welchen unbekanntere Begriffe kurz erklärt werden und eine Liste nützlicher Websites und Organisationen.
Fazit:
Jeder, der sich mehr über verschiedene Sexualitäten befassen möchte, vollkommen egal, ob selbst unschlüssig oder einfach nur interessiert an dem Thema, wird definitiv etwas für sich selbst daraus ziehen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
