Charles Bukowski
Broschiertes Buch
Hollywood
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine ehrliche, melancholische und stets alkoholisierte Geschichte.
Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte.
Er hasst Hollywood, er hasst Schauspieler, und er hasst das Kino. Aber dann lässt sich Hank Chianski alias Charles Bukowski doch überreden; schließlich geht es um einen dollarträchtigen Auftrag.
Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte.
Er hasst Hollywood, er hasst Schauspieler, und er hasst das Kino. Aber dann lässt sich Hank Chianski alias Charles Bukowski doch überreden; schließlich geht es um einen dollarträchtigen Auftrag.
Charles Bukowski, am 16. August 1920 in Andernach geboren, seit dem zweiten Lebensjahr Einwohner von Los Angeles, begann nach wechselnden Jobs als Tankwart, Schlachthof- und Hafenarbeiter (und natürlich als Postmann) zu schreiben. Er starb am 9. März 1994 in San Pedro/LA.

© Michael Montfort
Produktdetails
- dtv Taschenbücher Bd.12390
- Verlag: DTV
- Originaltitel: >Hollywood< (Black Sparrow Press, Santa Rosa 1989) (s. Notizen)
- 22. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 1. August 1997
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 14mm
- Gewicht: 213g
- ISBN-13: 9783423123907
- ISBN-10: 3423123907
- Artikelnr.: 06837422
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Sein schriftstellerischer Duktus und seine Dialoge fetzen aber immer noch so sehr, dass man auch 'Hollywood' nur schwer weglegen kann. rezensionen.ch 20201014
Hollywood handelt von dem Schriftsteller Chinaski, der den Auftrag bekommt ein Drehbuch zu schreiben. Dies gestaltet sich jedoch recht chaotisch und auch bei den späteren Dreharbeiten häufen sich die Probleme.
Bukowski schreibt ohne ein Blatt vor dem Mund zu nehmen. Hollywood, wie man es …
Mehr
Hollywood handelt von dem Schriftsteller Chinaski, der den Auftrag bekommt ein Drehbuch zu schreiben. Dies gestaltet sich jedoch recht chaotisch und auch bei den späteren Dreharbeiten häufen sich die Probleme.
Bukowski schreibt ohne ein Blatt vor dem Mund zu nehmen. Hollywood, wie man es sich wirklich vorstellt.
Leider übertreibt Bukowski es jedoch mit den Schilderungen über den Alkoholkonsum. Es gibt wohl keine, in der Chinaski keine Flasche Wein leert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für