
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das, was wir bereits seit Jahren am eigenen Leib spüren, ist wissenschaftlich belegt: Die Welt wird wärmer, längere Perioden außergewöhnlich warmer Tage und Nächte nehmen zu. Daran müssen wir uns gewöhnen. Atemtechniken, Meditationen, unkonventionelle Tricks wie Kühlflaschen oder die richtige Nachtwäsche, Minzlotion und Gurkenmasken, kühlende Sommerküche und coole Drinks können helfen, den Körper gezielt und gesund abzukühlen und den Sommer wieder zu genießen. Auch ein Blick auf die positiven Auswirkungen von Sonne und Wärme auf Gesundheit und Laune sorgt dafür, dass die warm...
Das, was wir bereits seit Jahren am eigenen Leib spüren, ist wissenschaftlich belegt: Die Welt wird wärmer, längere Perioden außergewöhnlich warmer Tage und Nächte nehmen zu. Daran müssen wir uns gewöhnen. Atemtechniken, Meditationen, unkonventionelle Tricks wie Kühlflaschen oder die richtige Nachtwäsche, Minzlotion und Gurkenmasken, kühlende Sommerküche und coole Drinks können helfen, den Körper gezielt und gesund abzukühlen und den Sommer wieder zu genießen. Auch ein Blick auf die positiven Auswirkungen von Sonne und Wärme auf Gesundheit und Laune sorgt dafür, dass die warme Jahreszeit Spaß macht und dazu einlädt, trotz Hitze wieder lustvolle Feste zu feiern!
Ilse König ist Sozialwissenschafterin, Verfasserin von Sachbüchern und Kochbuchautorin. Nach einer langen, erfolgreichen Karriere in Ministerien, Forschung, Beratung und Management, zuletzt als Geschäftsführerin eines Forschungsinstituts für internationale Politik, widmet sie sich nun nur mehr dem Schreiben. Ulrike Zika kocht seit ihrem zehnten Lebensjahr mit Leidenschaft und befasst sich seit vielen Jahren mit Naturheilkunde, fernöstlichen Gesundheitssystemen und ganzheitlichen Ernährungskonzepten. Heute ist die gelernte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin auch TCM-Ernährungs-beraterin, Inhaberin des Unternehmens ¿gesund und gut¿ und Expertin für ganzheitliche Gesundheit. Sie bietet Beratungen, Ernährungscoachings, Workshops und Vorträge rund ums Thema ¿Gesundes Genießen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge¿ an und schreibt als freie Autorin für den Kneipp Verlag und diverse Plattformen.
Produktdetails
- Verlag: Kneipp, Wien
- Artikelnr. des Verlages: 70880802
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 13. April 2021
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 164mm x 22mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783708808024
- ISBN-10: 3708808029
- Artikelnr.: 60508156
Herstellerkennzeichnung
Kneipp Verlag
Lobkowitzplatz 1
1010 Wien, AT
Der ideale Begleiter für heiße Sommertage
Nicht nur das Design des Covers ist ansprechend, sondern auch die komplette farbliche und grafische Gestaltung des Buches. Zudem fällt die angenehme Haptik auf.
Neben der großartigen Aufmachung überzeugt vor allem das …
Mehr
Der ideale Begleiter für heiße Sommertage
Nicht nur das Design des Covers ist ansprechend, sondern auch die komplette farbliche und grafische Gestaltung des Buches. Zudem fällt die angenehme Haptik auf.
Neben der großartigen Aufmachung überzeugt vor allem das Wichtigste, der Inhalt. Die Tipps in diesem Buch sind vielseitig und leicht umzusetzen. Es werden alle Lebensbereiche, die durch heiße Tage beeinflusst werden können, betrachtet. So nimmt diese Buch nicht nur Bezug auf praktische Tipps in Punkto Ernährung, Kleidung, Schlaf etc., sondern gibt auch Tipps für passende Stellungen für den Geschlechtsverkehr und ansprechende Übungen zur Erholung. Es werden vielseitige Rezepte geboten und auch das Thema Nachhaltigkeit wird durch DIY-Ideen nicht außer Acht gelassen. Abgesehen von den vielen Tipps, bekommt man zudem interessante Informationen zum Klima, Physiologie/Gesundheit und Hitze bedingten Beschwerden geliefert, sodass man nicht nur praktisch, sondern auch theoretisch etwas dazulernt. Auch der Schreibstil ist locker und es macht immer wieder Spaß durch das Buch zu blättern, um eine passende Hilfestellung zu finden. So kann ich dieses Buch auch durchaus auch als Geschenk empfehlen.
„Hitzefest“ ist ein perfekter Alltagshelfer an heißen Tagen für alle, die unter hohen Temperaturen leiden, schnell ins Schwitzen geraten oder generell gerne cool bleiben möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Sommer ist toll, wenn wir ihn am Meer oder an einem Badesee verbringen können! Wird es uns zu warm, hüpfen wir einfach ins Wasser und kühlen uns ab! Was aber tun, wenn die Tage und Nächte wieder einmal außergewöhnlich warm sind, wir arbeiten müssen, nachts …
Mehr
Der Sommer ist toll, wenn wir ihn am Meer oder an einem Badesee verbringen können! Wird es uns zu warm, hüpfen wir einfach ins Wasser und kühlen uns ab! Was aber tun, wenn die Tage und Nächte wieder einmal außergewöhnlich warm sind, wir arbeiten müssen, nachts nicht in den Schlaf finden?
Inhalt
Ilse König und Ulrike Zika haben sich in ihrem Ratgeber „Hitzefest“ intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Auf 128 Seiten haben die beiden Autorinnen viele tolle und hilfreiche Tipps zusammengetragen, die den Leserinnen und Lesern dabei helfen können, bei Hitze cool zu bleiben!
Unterteilt ist das Buch in 4 Kapitel:
→ Die Liebe zur Sonne und ihre Schattenseiten
→ Der Hitze die Stirn bieten
→ Die kühlende Gurke & die Hitze der Chili
→ Rezepte aus dem TCM - Kochtopf
Der Bucheinband vorne und hinten ist ausklappbar und beschäftigt sich mit 1. Hilfe bei Hitzenotfällen einerseits und dem Wasserhaushalt des Menschen sowie Lebensmitteln mit hohem Wasseranteil andererseits.
Nach einer Einführung zum Nutzen des Sonnenlichts für den menschlichen Organismus (Stichwort: Vitamin D), dem individuellen Hitzeempfinden, der körpereigenen Temperaturregulation durch das Schwitzen, usw., geht es im zweiten Kapitel mit vielen praktischen Tipps weiter
„Wie bleibt die Wohnung kühl?“, „Was sind die idealen Durstlöscher?“ und „Wie gelingt es, bei Hitze gut zu schlafen?“ sind einige der Fragen, die die Autorinnen ausführlich beantworten. Auch kühlende Sprays, Gurkenmasken, Autosuggestion, Yoga und selbst das Thema Sex bei heißen Temperaturen werden thematisiert.
In Kapitel 3 geht es mit der thermischen Wirkung von Lebensmitteln und Getränken weiter. Nicht zu heiß und nicht zu kalt, leicht und frisch – so sollten die Zutaten auf unserem Sommer – Speiseplan aussehen.
In Kapitel 4 schließlich werden einige Rezepte aus dem TCM – Kochtopf, also nach den Grundsätzen der Traditionellen Chinesischen Medizin, vorgestellt, die die Temperaturregelung mithilfe von Lebensmitteln unterstützen sollen.
Meinung
Schon das Cover wirkt sehr ansprechend. Durch die übersichtliche Gestaltung der einzelnen Kapitel gelingt es gut, sich im Buch zurecht zu finden und Wissenswertes nachzuschlagen. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema „Hitze“ geben die Autorinnen den Leserinnen und Lesern eine Fülle von Tipps an die Hand, die die Tage, aber auch die Nächte in der nächsten Hitzeperiode erträglicher machen könnten. Sind es nun nasse Tücher vor dem Fenster, eine Wärmflasche mit kaltem Wasser oder Socken aus Eis - bei Temperaturen über 30 Grad Celsius sind solche Ratschläge sicher sehr willkommen! Die kühlende Wirkung von Lebensmitteln und Getränken ist ebenso interessant, wie die passende Kleidung für einen heißen Sommertag! Dass lauwarmes Duschen längerfristig besser gegen die Hitze wirkt als der kalte Guss, hat sicher jeder selbst schon festgestellt. Die Liste hilfreicher Tipps ließe sich noch lange fortsetzen.
Dazu noch schmackhafte Rezepte, was will man mehr!
Fazit
Auch bei größter Hitze einfach cool bleiben zu können, dass hat sich sicher jeder von uns schon einmal gewünscht. Wie das gelingen kann und wie wir mit einfachen Mitteln „hitzefest“ werden können, dazu haben die Autorinnen in ihrem Ratgeber viele hilfreiche Tipps zusammengetragen. Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt und damit die Gelegenheit zur Umsetzung. Für jeden dürfte hier dann etwas dabei sein, was dabei hilft, bei Hitze cool zu bleiben.
Für mich ein wirklich empfehlenswerter Ratgeber!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für