26,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für einen Paradigmenwechsel bei der Deutung der Person Hitlers. Claus Hants Thesen zu Hitlers Persönlichkeitsentwicklung haben renommierte Psychiater und Neurologen aus dem englischen Sprachraum eingehend erörtert. Sir Simon Wessely, einer der führenden Psychiater Großbritanniens, nannte Hants radikal neue Sichtweise "einleuchtend". Ein Buch, das "unsere Auffassung von Hitler auf den Kopf stellt", titelte der Sunday Express über Young Hitler, das Vorgängerwerk des Autors. Hitler. Die wenig bekannten Fakten stellt das Hitler-Bild nun definitiv vom…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für einen Paradigmenwechsel bei der Deutung der Person Hitlers. Claus Hants Thesen zu Hitlers Persönlichkeitsentwicklung haben renommierte Psychiater und Neurologen aus dem englischen Sprachraum eingehend erörtert. Sir Simon Wessely, einer der führenden Psychiater Großbritanniens, nannte Hants radikal neue Sichtweise "einleuchtend". Ein Buch, das "unsere Auffassung von Hitler auf den Kopf stellt", titelte der Sunday Express über Young Hitler, das Vorgängerwerk des Autors. Hitler. Die wenig bekannten Fakten stellt das Hitler-Bild nun definitiv vom Kopf auf die Füße und hat das Format für eine grundlegende historische Neubewertung.
Autorenporträt
Claus Hant ist sieben Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg in München geboren und hat den überwiegenden Teil seines Lebens außerhalb Deutschlands verbracht. Als Drehbuchautor hat er Kinofilme geschrieben und eine Fernsehserie erschaffen. Sein besonderes Interesse gilt der Person Adolf Hitlers, dessen Lebensumstände er jahrzehntelang recherchiert hat. Sein auf Englisch erschienenes Buch Young Hitler nannte The Guardian mit Blick auf die dargestellten Thesen "eines der heißesten Bücher der Frankfurter Buchmesse". Mit Hitlers "Erwachen" veröffentlicht Claus Hant seine Thesen erstmalig in deutscher Sprache.