10,17 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Jahrhundert liegt in seinen letzten Zügen. Seeräuber wie Störtebecker machen die Westsee unsicher. Der Earl der Orkneys weiß wohl, was er als Lehnsmann der dänischen Königin zu tun hat. Doch das große Ziel rückt näher und näher. Nachdem die letzten Inseln für die Krone befriedet sind, bricht er auf. Wie einst Leif Eriksons Drachenboote fährt auch seine Flotte gen Westen. So endet das, was einst ein Jugendtraum war, nach über dreißig Jahren in den Wäldern Amerikas. Im vierten und letzten Band des Romans ¿Hinter dem Weltenrand" vollendet sich das Omega von Sir Henry Sinclair. Erst jetzt wird…mehr

Produktbeschreibung
Das Jahrhundert liegt in seinen letzten Zügen. Seeräuber wie Störtebecker machen die Westsee unsicher. Der Earl der Orkneys weiß wohl, was er als Lehnsmann der dänischen Königin zu tun hat. Doch das große Ziel rückt näher und näher. Nachdem die letzten Inseln für die Krone befriedet sind, bricht er auf. Wie einst Leif Eriksons Drachenboote fährt auch seine Flotte gen Westen. So endet das, was einst ein Jugendtraum war, nach über dreißig Jahren in den Wäldern Amerikas. Im vierten und letzten Band des Romans ¿Hinter dem Weltenrand" vollendet sich das Omega von Sir Henry Sinclair. Erst jetzt wird der Leser so manchen Rätselfaden begreifen, den der Autor in den vorangegangenen Bänden gesponnen hat.
Autorenporträt
Stellen sie sich Jemanden vor, der zwischen den Welten dahintaucht. Im normalen Berufsleben, der tägliche Kampf als Datenbankprogrammierer - als Ausgleich das Fabulieren, Spinnen von Geschichten; das Vermischen von wahren Begebenheiten mit erfundenen Sagen und Märchen. Zu meiner Person ist sonst nicht viel weiter zu sagen, ich brauche wie jeder andere die Ruhe zum einen als auch die lockere Runde zum anderen. Ein Sonnenstrahl, der durchs Grün der Bäume bricht, inspiriert mich genauso wie ein Lächeln. Ich habe Fehler und Schwächen, daß uns ja Menschen schließlich ausmacht. Aber man sollte erst in den Büchern herumschnuppern, ehe man nach dem Menschen dahinter fragt.