Herz an Herz
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gut gegen Liebeskummer!
Flaschenpost für dich.
Eine romantische Hochzeit an der Ostsee? Für Sara eine Strafe. Frisch geschieden sitzt sie zwischen lauter Paaren. Glücklichen Paaren. Der einzige attraktive Single entpuppt sich als Nervtöter. Die albernen Hochzeitsspielchen geben ihr den Rest: Statt guter Wünsche fürs Brautpaar schreibt Sara sich ihren ganzen Frust von der Seele und schmeißt die Flaschenpost ins Meer. Mit einer Antwort rechnet sie nicht. Doch wenige Wochen später erhält Sara einen Brief.
Die Worte des unbekannten Finders berühren ihr Herz. Als dem regen Briefwechsel und zahlreichen E-Mails endlich ein Kennenlernen folgen soll, zögert er. Und das aus gutem Grund ...
Eine romantische Hochzeit an der Ostsee? Für Sara eine Strafe. Frisch geschieden sitzt sie zwischen lauter Paaren. Glücklichen Paaren. Der einzige attraktive Single entpuppt sich als Nervtöter. Die albernen Hochzeitsspielchen geben ihr den Rest: Statt guter Wünsche fürs Brautpaar schreibt Sara sich ihren ganzen Frust von der Seele und schmeißt die Flaschenpost ins Meer. Mit einer Antwort rechnet sie nicht. Doch wenige Wochen später erhält Sara einen Brief.
Die Worte des unbekannten Finders berühren ihr Herz. Als dem regen Briefwechsel und zahlreichen E-Mails endlich ein Kennenlernen folgen soll, zögert er. Und das aus gutem Grund ...
Sofie Cramer stammt aus der Lüneburger Heide, geboren wurde sie 1974 in Soltau. Zum Studium der Germanistik und Politik ging sie zunächst nach Bonn, später nach Hannover. Nach ihrer Zeit als Hörfunk-Redakteurin machte sie sich selbständig. Heute schreibt sie Romane, arbeitet als Schreibcoach sowie als freie Drehbuchautorin und entwickelt Film- und Fernsehstoffe. Seit ihrem Bestseller 'SMS für dich', der 2016 erfolgreich fürs Kino verfilmt wurde, hat sie bereits mehrere Romane unter dem Pseudonym Sofie Cramer geschrieben. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 25665
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 18516
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 315
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9783499256653
- ISBN-10: 3499256657
- Artikelnr.: 33389351
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@bod.de
+49 (040) 7272-0
Man wünscht sich, das Buch hätte mehr Seiten, so lässig, herzerwärmend und spielerisch sind die E-Mails formuliert. Eine richtig feine Mischung aus Herz, Humor und etwas Wehmut von einem sympathischen Autorenduo. Petra
„Kennen Sie das, wenn man ein Buch so gut findet, dass man jeden Tag nur ein paar Seiten liest, weil man nicht will, dass es zu Ende geht?So ging es mir mit der Antwort auf Ihren Brief.“
Welche Frau würde sich von diesen Zeilen nicht geschmeichelt fühlen? Die Wirkung bei dem …
Mehr
„Kennen Sie das, wenn man ein Buch so gut findet, dass man jeden Tag nur ein paar Seiten liest, weil man nicht will, dass es zu Ende geht?So ging es mir mit der Antwort auf Ihren Brief.“
Welche Frau würde sich von diesen Zeilen nicht geschmeichelt fühlen? Die Wirkung bei dem Adressaten dieser romantischen Zeilen erfüllt in jedem Falle diese Vermutung und lässt das Herz bei uns Leser(innen) ein bisschen höher schlagen.
Gegenüber der Inhaltsangabe hatte ich zuerst ein bisschen Bedenken, weil ich außer bei Cecilia Ahern sonst einen Bogen um Liebesgeschichten mache, weil sie mir zu kitschig sind und man meist schon nach wenigen Seiten weiß, dass zum Schluss ein schmalziges Happy End auf uns wartet.
Bei „Herz an Herz“ hat mich der ungewöhnliche Stil in Brief- bzw. E-Mail und Sms-Form aber neugierig gemacht und ich habe mich gerne auf die gefühlvolle Reise von einer Hamburger Psychologin und einem Münchener Versicherungskaufmann eingelassen, die als harmlose Brieffreundschaft beginnt.
Sara ist Mitte dreißig und frisch geschieden,doch die Ereignisse, die in jüngster Vergangenheit zum Scheitern ihrer Ehe geführt haben, wünscht sich niemand, sodass sie sich vor Kummer und Wut vor dem anderen Geschlecht verschlossen hat. Ihr Glaube an die Männerwelt hat sehr gelitten und Vertrauen ist ein Wort, dass sie aus ihrem Wortschatz vorerst gestrichen hat. Auf der Hochzeit einer guten Freundin sieht sie sich dann auch noch konfrontiert mich zahlreichen glücklichen Paaren und für Sara bleibt nur noch der nervige Tischnachbar, der sich mit seinen dummen Sprüchen schnell selbst ins Abseits katapultiert. Vom Alkohol berauscht, schickt sie eine Flaschenpost los mit einem Hilferuf für einen Ausweg aus ihrer trostlosen Lage.
Das Unglaubliche geschieht und kurz darauf flattert tatsächlich eine Antwort in ihre Wohnung – von dem charmanten Berti.
Die Geschichte klingt bis hierhin wie ein Märchen und das Herzklopfen, was die beiden während des Schreibens der teilweise tiefgründigen oder aber ironischen Zeilen spüren, war beinahe hörbar und die kribbelige Vorfreude während des Wartens auf die ersehnte Antwort des Brieffreundes macht auch vor den Lesern nicht halt.
Die Annäherung der beiden, die zuerst hinter einem Schild aus Humor versteckt wird, bröckelt zusehends und es ist wirklich niedlich, wie das zarte Band der Liebe sich auch über fast 800 km aufbauen kann.
In diesem Roman sucht man eindimensionale Charaktere vergebens, denn das harmonische Cover aus blau und rosa Tönen gibt nur einen kleinen Einblick in die chaotische Beziehung von zwei Menschen, die mit bayerischer Herzlichkeit und nordischer Kühlheit in manchen Dingen sehr verschieden sind.
Den Erfolg der authentischen Erzählperspektive hat das Buch sicherlich der unterschiedlichen Rollenverteilung des Autorenduos zu verdanken.Sofia Cramer wird hierbei sicherlich den Part der Sara übernommen haben und Sven Ulrich hat hingegen Berti sein Gesicht geliehen.
Die typischen Reaktionen von Mann und Frau sind meiner Meinung nach glaubhaft dargestellt worden und hätten von einem Autoren alleine bestimmt nicht den gleichen Effekt gehabt.
Berti ist zum Beispiel nach einigen Briefwechseln Feuer und Flamme und brennt auf ein Treffen mit seiner Herzdame, doch Sara ist da eher etwas zurückhaltender,obwohl ihr Charakter recht schlagfertig und keineswegs schüchtern ist.
Saras leichte Unsicherheit bezüglich eines voreiligen Treffens wird jede Frau,die schon einmal mit dem Gedanken an ein Blind Date oder eine Verabredung mit einer Bekanntschaft von sogenannten Partnerbörsen im Internet gespielt hat, nur zu gut verstehen können. Denn wer verbirgt sich hinter dem netten Unbekannten, den das Herz so gut zu kennen scheint und man aber doch völlig ahnungslos ist?
Von einer Geschichte wie Sara sie erlebt hat, träumt im Laufe eines Lebens wahrscheinlich jede unglückliche Single-Frau und „Herz an Herz“ ist eine Hommage an die einsamen Seelen dieser Welt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bücher, die nur aus E-Mails, Briefen und SMS bestehen, sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Bereits Autorinnen wie Meg Cabot und Cecelia Ahern konnten mich damit voll und ganz überzeugen. Als ich erfahren habe, dass Sofie Cramer zusammen mit Sven Ulrich ähnliches plant, war ich …
Mehr
Bücher, die nur aus E-Mails, Briefen und SMS bestehen, sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Bereits Autorinnen wie Meg Cabot und Cecelia Ahern konnten mich damit voll und ganz überzeugen. Als ich erfahren habe, dass Sofie Cramer zusammen mit Sven Ulrich ähnliches plant, war ich sofort neugierig. Und dieses Buch zu lesen, hat sich absolut gelohnt.
Bereits mit "SMS für dich" konnte mich Sofie Cramer vor knapp zwei Jahren sehr begeistern, daher hatte ich bei "Herz an Herz" große Erwartungen. Das Autorenduo konnte mich überzeugen und hat mich mit den Protagonisten lachen und leiden lassen. Die Briefe sind weder zu kurz, noch zu lang und haben eine gute Mischung aus Sarkasmus und tiefgründigen Gesprächen. Auch wenn diese Geschichte eine gewisse Ähnlichkeit zu "Gut gegen Nordwind" aufweist, kann man diese im Grunde genommen kaum miteinander vergleichen, da "Herz an Herz" deutlich besser und gefühlvoller geschrieben ist. Hier wurde quasi alles besser gemacht, was ich bei Daniel Glattauer vermisst habe.
Der Briefwechsel von Sara und Berti war von Anfang an sehr interessant. Als Sara in ihrer Verzweiflung eine Flaschenpost schreibt, ahnt sie nicht, dass jemand auf sie reagieren würde, von daher ist es gleich doppelt überraschend für sie, als sie kurze Zeit später eine Antwort von Berti erhält. Was zunächst sehr zaghaft und vorsichtig beginnt, wird jedoch recht schnell vertrauter und man teilt sämtliche Emotionen miteinander. Schön zu beobachten war auch, wie sich die Geschichte entwickelt. Die Charaktere lernen sich nicht nur immer besser kennen, sondern man erkennt auch das Interesse füreinander, indem die Abstände zwischen Briefe, E-Mails und SMS immer kürzer werden und man sich immer mehr aufeinander einlässt.
Die Gefühle und Ansichten der beiden Protagonisten werden gut dargestellt. Sie sind authentisch, sympathisch und konnten mich von der ersten bis zur letzten Seite gut unterhalten. Ohne großartig zu viel zu verraten, muss gesagt werden, dass ich es absolut großartig finde, dass es sich hier um keine kitschige Liebesgeschichte handelt, wie man es eventuell anhand des Covers erwartet. Vielmehr ist es ein Zusammentreffen zweier Fremder, die ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen zum Teil schonungslos niederschreiben und aufeinander zu gehen.
Das Cover ist relativ kitschig, aber dennoch wunderschön. Schon allein die Mischung aus Wolken, Ballon und Brief passt gut zusammen und die tollen Farben runden das Cover ab. Allerdings ist ein bisschen zu viel Romantik darauf zu erkennen, was man in der Geschichte jetzt nicht unbedingt vorfindet.
"Herz an Herz" ist eine berührende und humorvolle Geschichte, die man einfach nur mögen muss. Sympathische Charaktere, authentische Gefühle und Gedanken, sowie die Idee, das Buch allein durch Briefe, SMS und E-Emails zu gestalten, sind eine Leseempfehlung wert. Kaufen, lesen, genießen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für