Michael Peter Fuchs
Broschiertes Buch
Hengstenberg Spiel- und Bewegungspädagogik
Pädagogische Ansätze auf einen Blick
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Welche Art von Bewegung brauchen Kinder, damit sie ihr inneres und äußeres Gleichgewicht (wieder)finden? Sowohl die Frage nach Zu- und Vertrauen in die eigenen Bewegungsabläufe als auch eine nicht-direktive, achtsame Begleitung, die von der Eigeninitiative des Kindes ausgeht, prägen die Spiel- und Bewegungspädagogik Elfriede Hengstenbergs. Aus der Praxis für die Praxis werden die didaktisch-methodischen Grundzüge der Hengstenberg-Arbeit anhand von anschaulichen Praxisberichten verdeutlicht.
Michael Peter Fuchs ist Gymnasiallehrer und Spiel- und Bewegungspädagoge nach Hengstenberg. Als Mitglied der Hengstenberg-Pikler-Gesellschaft e.V. war er von Anfang an bei der Entwicklung der Hengstenberg-Materalien sowie an der Verbreitung der Hengstenberg Spiel- und Bewegungspädagogik im deutschsprachigen Raum mitbeteiligt.
Produktdetails
- Verlag: Herder, Freiburg
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 127
- Erscheinungstermin: 18. August 2017
- Deutsch
- Abmessung: 238mm x 169mm x 20mm
- Gewicht: 341g
- ISBN-13: 9783451377099
- ISBN-10: 3451377098
- Artikelnr.: 48050368
Herstellerkennzeichnung
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
kundenservice@herder.de
Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt (Ernst Ferstl)
Der Alltag unserer Kinder ist hektisch, laut, von Erfolgsdruck und Zeitnot geprägt und der Fokus liegt nicht mehr auf dem freien Spiel, sondern eher auf dem technischen Umgang mit Konsolen, Smartphones und Co. Auf diese …
Mehr
Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt (Ernst Ferstl)
Der Alltag unserer Kinder ist hektisch, laut, von Erfolgsdruck und Zeitnot geprägt und der Fokus liegt nicht mehr auf dem freien Spiel, sondern eher auf dem technischen Umgang mit Konsolen, Smartphones und Co. Auf diese Technisierung gehen mittlerweile viele Defizite im Alltag zurück, denn Kinder haben schlicht weg und einfach verlernt, auf ihre Balance zu achten. Nicht nur die innere Balance, sondern auch die äußere. Tippelschritte, Slackline oder der Klettern auf einen Baum werden zu Herausforderungen, die schier unüberwindbar scheinen.
Die Spiel- & Bewegungspädagogik nach Hengstenberg ist eine faszinierende Methode, um Kindern wieder die Lust am Abenteuer, am Spiel und an der Bewegung zurückzugeben und sie dabei in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung zu fordern und zu fördern. Dabei gilt es nicht, wie bei Sporteinheiten in der KiTa, bestimmte Vorgaben zu erfüllen, bereits gezeigte Übungen eins zu eins nachzumachen und zu bewerten, sondern durch gezielte Bewegungsabläufe die motorischen Fähigkeiten zu schulen, die vielleicht bisher vernachlässigt worden sind. Die Kinder lernen ihren Körper auf eine ganz andere Art kennen, bekommen ein verbessertes Körpergefühl und das Selbstbewusstsein wächst. Die Bewegungsfreude steht im Vordergrund und genau diese gilt es immer wieder neu zu entfachen und im Buch finden sich viele motivierende pädagogische Ansätze, um die Inhalte der Hengstenbergschen Bewegungspädagogik in den Kita- & Schulalltag zu integrieren und umzusetzen.
Gerade die Aussagen "Verstehen kommt von Stehen", Begreifen kommt von Greifen und innere Balance und Ausgeglichenheit wird durch die Fähigkeit transportiert, den eigenen Körper im Gleichgewicht beim Klettern, Balancieren und Schwingen zu halten" zeigen deutlich, wie wichtig Bewegung im Alltag unserer Kinder ist. Auch die Spielregeln "Barfuß die Welt entdecken, Nicht motzen und meckern, Nicht schubsen und drängeln und Jedes Kind nimmt sich die Zeit, die es braucht" bringen Achtsamkeit und Rücksichtnahme, aber auch gleichzeitig Partizipation in den KiTa-Alltag, um Jungen und Mädchen Freude an der Bewegung, ein achtsames Miteinander und immer wieder Ausprobieren zu vermitteln.
Das Buch spricht nicht nur pädagogisches Fachpersonal an, sondern auch alle anderen Interessierte, die sich für die Entwicklung von Kindern und die Förderung von Bewegung begeistern. Ein sehr wertvolles Buch im Bereich der Pädagogik-Literatur und absolut lesenswert !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für