Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
April kann es nicht fassen: Storm wird Vater - seine Ex-Freundin ist schwanger! Obwohl er April versichert, dass sie die Liebe seines Lebens ist, wird die Situation zur Belastungsprobe für die beiden. Denn natürlich will Storm auch für sein Kind da sein und verbringt nun wieder mehr Zeit mit seiner Ex. Zweifel nagen an April. Ist ihre Liebe wirklich stark genug, um den Balanceakt auszuhalten? Oder wird sich Storm letztlich doch für ein Leben mit seinem Kind - und seiner Ex - entscheiden?
Karen Ashley ist das Pseudonym einer bekannten Jugendbuchautorin. Sie war schon als Kind von Geschichten und vom Reisen fasziniert. Kein Wunder, ist doch ihre schwedische Urgroßmutter mit einem Schmied nach Amerika durchgebrannt. Ashley hat viele Jahre als Journalistin gearbeitet, in Perú die Regenbogenberge erklettert, in Schweden in einem Wald überwintert und schließlich in Norddeutschland Wurzeln geschlagen.
Produktdetails
- Forever Us 3
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 18459
- 1. Aufl. 2022
- Seitenzahl: 396
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 134mm x 36mm
- Gewicht: 479g
- ISBN-13: 9783404184590
- ISBN-10: 3404184599
- Artikelnr.: 60454055
Herstellerkennzeichnung
Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
vertrieb@luebbe.de
0221 82002150
April und Storms Liebe wird einer Belastungsprobe ausgesetzt, denn Storm wird Vater. Seine Ex ist schwanger und konfrontiert ihn mit der Situation. Für Storm ist es selbstverständlich, die Verantwortung zu übernehmen. Er versichert April, dass sich dadurch nichts an seiner Liebe zu …
Mehr
April und Storms Liebe wird einer Belastungsprobe ausgesetzt, denn Storm wird Vater. Seine Ex ist schwanger und konfrontiert ihn mit der Situation. Für Storm ist es selbstverständlich, die Verantwortung zu übernehmen. Er versichert April, dass sich dadurch nichts an seiner Liebe zu ihr ändern wird. Doch kann er dieses Versprechen einhalten?
"Heller als die Sterne" ist nach "Stärker als die Nacht" und "Weiter als der Ozean" der finale Band der Trilogie um April und Storm. Man kann den aktuellen Ereignissen sicher auch dann folgen, wenn man die ersten beiden Teile nicht gelesen hat, da wichtige Hintergrundinformationen in die Handlung eingeflochten werden. Dennoch ist es empfehlenswert, die Reihenfolge einzuhalten, da die beiden Hauptcharaktere schon einiges durchgestanden haben und man so die Gefühle der beiden einfach besser nachvollziehen kann.
Die Handlung knüpft beinahe nahtlos an das Ende des vorherigen Bands an und wird, wie bei den anderen Teilen auch, abwechselnd aus der Sicht von April und Storm erzählt, wobei April ihre Sicht in der Ich-Form schildert. Dadurch kann man das Gefühlschaos, das die Nachricht von Storms unerwarteter Vaterschaft auslöst, glaubhaft nachvollziehen. Es gibt auch immer wieder Rückblicke in Storms Vergangenheit, wodurch man mehr über seine Beziehung zu Laureen erfährt.
In diesem Teil kommen die gemeinsamen Momente der beiden leider etwas zu kurz. Denn Storm ist durch die Teilnahme an der Talentshow stark eingespannt. Aprils Gedanken haben also jede Menge Zeit, zu kreisen. Dadurch tritt die Handlung leider etwas auf der Stelle. Man kann zwar nachvollziehen, was April gerade durchmacht, doch zuweilen möchte man sie am liebsten schütteln. Und auch Storm wirkt so, als ob er viel zu naiv mit der Situation umgehen würde. Als Leserin oder Leser macht man sich seine eigenen Gedanken, gerade wenn man die Rückblicke betrachtet, und stellt sich die Frage, warum Storm die Situation als gegeben hinnimmt.
Der Schreibstil ist wieder flüssig und locker zu lesen, doch die Handlung überzeugt dieses Mal leider nicht. Die ganz großen Gefühle, die in den anderen Bänden stets spürbar waren, werden in diesem Teil leider nicht mitreißend vermittelt und die Story selber wirkt einfach viel zu vorhersehbar.
Auch wenn mich die ersten beiden Teile begeistert haben, konnte mich das große Finale leider nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band von April und Storm, wobei ich das Buch gelesen habe ohne die vorherigen zu kennen und auch wenn es den einen oder anderen Hinweis auf die ersten zwei Bände gab, ist es mir nicht schwer gefallen der Handlung zu folgen oder zu verstehen.
Das …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band von April und Storm, wobei ich das Buch gelesen habe ohne die vorherigen zu kennen und auch wenn es den einen oder anderen Hinweis auf die ersten zwei Bände gab, ist es mir nicht schwer gefallen der Handlung zu folgen oder zu verstehen.
Das kann aber auch daran gelegen haben, dass es nicht viel Story gibt. Es geht direkt mit einer Sexszene los, was mich, auch wenn ich wirklich nicht prüde bin, etwas geschockt hat und ich als Anfang nicht so passend fand. Dann geht es eigentlich recht spannend weiter, es gibt Potenzial, doch plätschert die Handlung danach einfach nur noch vor sich hin. Im ganzen Mittelteil passiert rein gar nichts, ich fand ihn langweilig, viel zu detailliert und die wichtigen Dinge wurden außer Acht gelassen.
Das Ende wirkte für mich viel zu konstruiert, innerhalb der Geschichte unlogisch und war einfach zu viel des Guten.
Der Schreibstil an sich ist super. Die Geschichte lässt sich echt flüssig lesen, doch ist der Inhalt leider mau.
Ich weiß auch nicht so richtig, was ich von April und Storm halten soll. Obwohl sie schon so viel durchgemacht haben, erscheinen sie mir manchmal doch etwas kindisch und teilweise war ich auch etwas genervt von den beiden. Dazu hat wahrscheinlich auch geführt, dass die beiden fast nicht miteinander geredet haben.
Andere LeserInnen meinten, dass die ersten beiden Bände auf jeden Fall besser sind als dieser. Nachdem ich diesen gelesen habe, würde ich die ersten zwei eigentlich nicht lesen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schwacher Abschluss
Leider hat es Karen Ashley mit dem letzten Band der Trilogie nicht mehr so gut geschafft mich abzuholen und in den Bann von April und Storm zu ziehen.
Das was die Vorgängerbände ausgemacht hat, die intensive Geschichte zwischen April und Storm habe ich hier leider …
Mehr
Schwacher Abschluss
Leider hat es Karen Ashley mit dem letzten Band der Trilogie nicht mehr so gut geschafft mich abzuholen und in den Bann von April und Storm zu ziehen.
Das was die Vorgängerbände ausgemacht hat, die intensive Geschichte zwischen April und Storm habe ich hier leider nicht mehr so gut mitfühlen können.
Aprils innere Dramaqueen ist da wie eh und je und langsam wird sie doch eher anstrengend, auch wenn sie sich im Lauf des Buches wirklich immer mehr lernt auch zuerst selbst zu reflektieren und erst dann zu handeln.
Meinen Draht zu Storm habe ich leider wieder verloren, seine Art mit der Situation umzugehen kann ich leider gar nicht nachvollziehen, ich hätte die Vaterschaft, insbesondere bei der Art wie Laureen immer beschrieben wird, definitiv mal hinterfragt und nicht meine aktuelle Partnerin vor den Kopf gestoßen.
Insgesamt war es mir leider teilweise zu langatmig und vor allem immer an allen Problemen des Paars vorbei geschrieben und der Schluss kam für mich recht überhastet. Ich hätte mir gewünscht die Stärke der Beiden als Paar mehr zu spüren, was sich für mich eben auch durch Besprechen von Problemen auszeichnet, was hier recht häufig gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
S C H R E I B S T I L
Der finale Band schließt nahtlos an die Ereignisse aus Band 2 an. Wir erleben die Ereignisse wieder abwechselnd aus der Sicht von April und Storm. Mir hat wieder besonders gut gefallen, dass das Buch sehr detailreich und bildhaft geschrieben ist, wodurch man sehr gut …
Mehr
S C H R E I B S T I L
Der finale Band schließt nahtlos an die Ereignisse aus Band 2 an. Wir erleben die Ereignisse wieder abwechselnd aus der Sicht von April und Storm. Mir hat wieder besonders gut gefallen, dass das Buch sehr detailreich und bildhaft geschrieben ist, wodurch man sehr gut in die Story reinfindet.
M E I N U N G
Am Ende von Band 2 werden April und Storm von Laureen damit konfrontiert, dass sie den beiden mitteilt von Storm schwanger zu sein. Hier fangen die Probleme im dritten Band dann auch an, immerhin ist eine solche Neuigkeit nicht gerade einfach wegzustecken. So müssen sich April und Storm mit der Zukunft ihrer Beziehung auseinandersetzen und wie genau ein Baby da hineinpasst. Beide stehen somit vor weitreichenden Entscheidungen und ihre gemischten Gefühle kann ich dabei absolut nachvollziehen. Dann ist da natürlich noch Laureen selbst, die somit wieder ein Teil von Storms Leben wird, was bei April und Storm (natürlich auch bei mir) allerlei Fragen aufwirft: Wie stellt sich Laureen die künftige Situation vor? Weshalb tritt sie genau jetzt wieder in Erscheinung? Ist das Kind wirklich von Storm? Wann soll das passiert sein?
Gut fand ich, dass wir in diesem Band auch immer wieder Zeitsprünge haben, in denen Storms Leben nach dem Unfall thematisiert wird, wodurch man einen noch besseren Einblick in die Geschehnisse bekommt.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir April und Storm einfach nur leid taten, ich meine wieviel kann man bitte in so kurzer Zeit verkraften? Den beiden wird keine Ruhe gegönnt, da kann ich auch nachvollziehen wenn sie mit den Nerven teilweise völlig am Ende sind. Storm ist in diesem Band außerdem wieder mit seiner Musik beschäftigt, wodurch sein Leben vor allem durch Fangirls, Auftritte und alles drum herum mitbestimmt wird. April hingegen muss sich vor allem mit ihrer Eifersucht auseinandersetzen, eben weil sie sich nicht sehr sicher ist, ob sie in Storms Leben in der Zukunft noch einen Platz haben wird. Wir erleben Storm und April in diesem Band eher weniger als Paar handeln und kommunizieren, was aber vermutlich daran liegt, weil sich jeder von beiden selbst mit der Situation beschäftigen und klären muss, wie es künftig weitergehen soll.
Ich kann nur sagen, dass es zum Ende hin noch einmal spannend wird und alle noch offenen Fragen glücklicherweise geklärt werden. Das Finale selbst ist absolut großartig und setzt der ganzen Reihe ein würdiges Ende.
F A Z I T
Alles in allem ist es ein gelungener Abschluss der Reihe, der aber auch besser nur gelesen werden sollte, wenn man die vorherigen Bände bereits gelesen hat. April und Storm haben viel zu klären, wodurch es trotz manchen Längen immer spannend bleibt und man mit den beiden einfachmitfiebern muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dass Storms Ex-Freundin von ihm schwanger ist, macht April zu schaffen. Natürlich verspricht Storm, dass sich nichts an seiner Liebe zu ihr ändern wird, doch er möchte auch Verantwortung für sein Kind übernehmen und seine Verflossene unterstützen. Wird ihre Beziehung …
Mehr
Dass Storms Ex-Freundin von ihm schwanger ist, macht April zu schaffen. Natürlich verspricht Storm, dass sich nichts an seiner Liebe zu ihr ändern wird, doch er möchte auch Verantwortung für sein Kind übernehmen und seine Verflossene unterstützen. Wird ihre Beziehung diese zusätzliche Belastung überstehen, gerade jetzt, wo sie sich durch seinen straffen Terminplan und Aprils Praktisches Jahr sowieso nur selten sehen können?
"April & Storm - Heller als die Sterne" von Karen Ashley ist der finale Band einer romantischen Trilogie, zum Verständnis sehe ich es als unabdingbar an, zunächst die beiden Vorgängerromane gelesen zu haben. Denn die Geschichte um die vom Krebs genesene April und den Musiker Storm, der ebenfalls schwere Zeiten hinter sich hat, wird über alle drei Bücher fortlaufend erzählt. Beide Protagonisten haben ihre Ecken und Kanten und dennoch waren sie mir bereits im ersten Band sehr ans Herz gewachsen und ich habe ihre emotionalen Höhen und Tiefen deutlich mit gefühlt. Auch die Figuren in ihrem Umfeld fand ich umfassend und lebensecht beschrieben, besonders Aprils Tanten habe ich sehr gemocht.
Karen Ashleys Schreibstil kann ich nur als intensiv und mitreißend beschreiben - und dennoch habe ich den finalen Roman als nicht ganz so perfekt empfunden, wie die beiden Vorgänger. Das lag hauptsächlich daran, wie der Handlungsstrang um Storms Vaterschaft abgehandelt wurde, bereits sehr zeitig konnte der Leser in einer Rückblende seiner Erinnerung mit erleben, wie es zu der Schwangerschaft kam - schon hier fand ich die Erklärung fadenscheinig und holperig, was den Rest des Geschehens für mich ziemlich vorhersehbar gemacht hat. Die Beziehung zwischen den Hauptfiguren hat mich dagegen wieder voll abgeholt, so dass ich das Leseerlebnis trotz einiger Schwächen sehr genossen habe, das Ende hat die Trilogie meiner Meinung nach gut abgerundet. Deshalb spreche ich auch für den Abschlussband um Aprils und Storms stürmische Liebesgeschichte gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Nicht ganz so perfekt, wie die beiden Vorgängerbände, hat mich das Finale der romantischen Trilogie insgesamt recht gut unterhalten. Es gab einen Handlungsstrang, den ich nicht komplett überzeugend fand, dennoch hat mich das Buch am Ende zufrieden zurück gelassen und ich empfehle es gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote