
Rosa Marin
Gebundenes Buch
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
Tierisch witziges Kinderbuch für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren.
Illustration: Gotzen-Beek, Betina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leicht lesbare Geschichten rund um sympathische Rinder und ihre lustigen Abenteuer im Stall und auf der Weide.
Bei Bauer Obbo sind die Kühe los! Kaum ist Hochlandrind Shaggy auf dem Biohof eingezogen, geht es auch schon drunter und drüber im Stall. Denn geheimnisvolle Kräuterdiebe treiben ihr Unwesen. Da muss dringend ein Diebfangplan her ...
Weitere Bände der Reihe: Helden der Weide - So ein Stänkerbock!
Bei Bauer Obbo sind die Kühe los! Kaum ist Hochlandrind Shaggy auf dem Biohof eingezogen, geht es auch schon drunter und drüber im Stall. Denn geheimnisvolle Kräuterdiebe treiben ihr Unwesen. Da muss dringend ein Diebfangplan her ...
Weitere Bände der Reihe: Helden der Weide - So ein Stänkerbock!
Rosa Marin wurde 1986 in Süddeutschland geboren, wo sie auch ihre Kindheit verbrachte. Nach dem Studium zog es sie nach Frankreich. Dort fasste sie als Journalistin Fuß und lebt heute mit ihrem Partner und Papagei Bobo in einem kleinen Ort in der Provence. Im Urlaub tauscht sie die Mittelmeerküste nur zu gerne mit dem idyllischen Allgäu und holt sich beim Kühe kraulen auf den Weiden neue Inspirationen für ihre Kinderbücher.

Produktdetails
- Helden der Weide 1
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 4163
- Seitenzahl: 121
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 139mm x 15mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783734841637
- ISBN-10: 3734841631
- Artikelnr.: 72482782
Herstellerkennzeichnung
Magellan GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Straße 6
96052 Bamberg
produktsicherheit@magellanverlag.de
Erfrischend
Helden der Weide – Möge das Horn mit dir sein von Rosa Marin
Schon das Cover hat mich neugierig gemacht – drei Kühe mit ausgefallenen Namen und ein witziges Motiv versprachen eine humorvolle Geschichte. Doch was sich hinter den Buchdeckeln verbirgt, …
Mehr
Erfrischend
Helden der Weide – Möge das Horn mit dir sein von Rosa Marin
Schon das Cover hat mich neugierig gemacht – drei Kühe mit ausgefallenen Namen und ein witziges Motiv versprachen eine humorvolle Geschichte. Doch was sich hinter den Buchdeckeln verbirgt, hat meine Erwartungen noch übertroffen!
Die Geschichte steckt voller tierischer Persönlichkeiten, die alle ihren ganz eigenen Charme haben. Neben den Kühen begegnen uns Ziegen, Mäuse, Hunde und Katzen – eine bunte Mischung, die für reichlich Trubel sorgt. Jede Figur hat ihre eigene Art, und gerade diese Vielfalt macht das Buch so lebendig und unterhaltsam.
Der Schreibstil ist leicht und humorvoll, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Besonders schön ist, dass das Buch nicht nur für Kinder ein Vergnügen ist – auch Erwachsene werden beim Vorlesen oder Mitlesen ihren Spaß haben. Die kindgerechte Sprache und die angenehme Schriftgröße machen es zudem ideal für Leseanfänger.
Mit Helden der Weide – Möge das Horn mit dir sein erwartet die Leser ein herrlich verrücktes Abenteuer voller Überraschungen. Es wird nicht nur gelacht, sondern auch gespannt mitgefiebert, denn die Handlung steckt voller rätselhafter Wendungen. Wer Geschichten mit Humor, Spannung und liebenswert chaotischen Charakteren mag, wird hier bestens unterhalten. Ein tolles Lesevergnügen für die ganze Familie!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn es klappert, wenn sich ein Rind schüttelt, der Hofhund Bambi heißt und die Mäuse durchnummeriert werden, dann bist du wohl auf Bauer Herrmanns Hof. Dort, wo seit neuestem auch Shaggy wohnt. Und dort, wo es kunterbunt und fröhlich zugeht. Bis, ja, bis die Tiere erfahren, …
Mehr
Wenn es klappert, wenn sich ein Rind schüttelt, der Hofhund Bambi heißt und die Mäuse durchnummeriert werden, dann bist du wohl auf Bauer Herrmanns Hof. Dort, wo seit neuestem auch Shaggy wohnt. Und dort, wo es kunterbunt und fröhlich zugeht. Bis, ja, bis die Tiere erfahren, dass Diebe sich an der Ernte des Hofs bedienen. Daraufhin schließen sie sich zusammen und tüfteln an einem Plan um die Diebe zu überführen.
Man merkt zwar, dass dieses Band ein Reihenauftakt ist, und die Geschichte hauptsächlich darauf abzielt Hof und Tiere kennenzulernen, trotzdem ist es doch auch ein sehr spaßiges Abenteuer. Ich fand ja die Mäuse richtig großartig, und in Shaggy hab ich mich buchstäblich verliebt. Trotz seiner furchterregenden Hörner ist er sehr umgänglich, hat aber auch Kniffe auf Lager, an die man nicht sofort denken würden. Großen Anteil am Erfolg dieses Buches hatten bei uns aber auch die Illustrationen. Sie sind lustig, die Posen originell und mit Gesichtsausdrücken ausgestattet, die den Tieren viel Leben einhauchen. Und zwischendurch wurden sogar kleinere Passagen im Comic-Stil eingefügt.
Ich habe dieses Buch meinem Spross vorgelesen und mussten des öfteren unterbrechen um uns einfach nur über die Bilder zu unterhalten. Aber auch die tierischen Erklärungen über menschliche Angewohnheiten brachten uns wirklich zum Lachen. Kurzum, uns brachte das Lesen dieses Buches jede Menge Spaß und guter Laune.
Ob vom Land oder aus der Stadt, ich denke, dass sich mit diesen Tieren jedes Kind wohlfühlen kann.
Das Buch ist zum selber lesen ab 8 Jahren gut geeignet. Vorgelesen funktioniert die Geschichte sicherlich auch schon früher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir lieben Hochlandrinder!
Und deshalb war klar, das wir dieses Buch lesen mussten. Es ist ein total cooles Buch über ein Hochlandrind, das neu auf einen Bauernhof zieht. Am Anfang ist es noch sehr einsam, aber zum Glück findet es schnell neue Freunde. Und weißt du was? Es ist …
Mehr
Wir lieben Hochlandrinder!
Und deshalb war klar, das wir dieses Buch lesen mussten. Es ist ein total cooles Buch über ein Hochlandrind, das neu auf einen Bauernhof zieht. Am Anfang ist es noch sehr einsam, aber zum Glück findet es schnell neue Freunde. Und weißt du was? Es ist nicht das einzige Rind dort! Da leben auch noch zwei andere Kühe, Pablo und Unni.
Auf dem Bauernhof wohnen aber nicht nur Rinder, sondern auch noch ganz viele andere Tiere. Eines Tages hört Shaggy, wie der Bauer von Dieben erzählt, die seine Kräuter klauen. Das findet Shaggy total doof und beschließt, zusammen mit den anderen Tieren die Diebe zu suchen. Ob sie die Täter finden? Das musst du aber schon selbst lesen!
Fazit meiner 10-jährigen Tochter:
Ich fand das Buch mega cool. Die Bilder sind voll schön und man kann sich richtig gut vorstellen, wie das Hochlandrind aussieht. Und es gibt sogar zwei Seiten mit so kleinen Comics, die sind voll witzig. Die Schrift ist auch groß, sodass man das Buch ganz schnell durchlesen kann.
Das Buch ist so lustig, dass ich an manchen Stellen total loslachen musste. Es ist echt spannend und ich kann es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freunde
Die Illustrationen sind genial! Die Tiere sprühen vor Lebenslust, sind witzig und immer in besonderen Stimmungen abgebildet. Selbst die Seitenzahlen werden von Insekten umschwirrt. Auch ihre Namen sind kreativ und originell. Comicartige Seiten zwischen Seiten mit mehr Text sorgen …
Mehr
Freunde
Die Illustrationen sind genial! Die Tiere sprühen vor Lebenslust, sind witzig und immer in besonderen Stimmungen abgebildet. Selbst die Seitenzahlen werden von Insekten umschwirrt. Auch ihre Namen sind kreativ und originell. Comicartige Seiten zwischen Seiten mit mehr Text sorgen für gelungene Abwechslung. Farblich hervorgehobene Worte für Tiergeräusche oder ~sprache lassen sich von den Lesern hervorragend mitsprechen, blöken, grunzen, miauen …
Das Buch ist lustig, unterhaltsam und lässt den Leser das Leben auf dem Bauernhof mit ganz anderen Augen betrachten!
Das Buch ist kindgerecht, fantasievoll und in einfacher Sprache erzählt.
Rosa Martin hat eine schöne Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft verfasst, sehr gelungen illustriert von Betina Gotzen-Beek.
Kinder lernen: Gemeinsames Überlegen, Planen und Handeln führt zum Erfolg!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Shaggy – ein Hochlandrind - kommt auf den Biobauernhof von Bauer Herrmann und findet sofort neue Freunde. Gemeinsam mit den Rindern Ünni und Pablo, den Ziegen Hermine und Donald, den Katzen Lilliy und Lizzy und einer Mäusefamilie, sorgen sie für Recht und Ordnung auf dem …
Mehr
Shaggy – ein Hochlandrind - kommt auf den Biobauernhof von Bauer Herrmann und findet sofort neue Freunde. Gemeinsam mit den Rindern Ünni und Pablo, den Ziegen Hermine und Donald, den Katzen Lilliy und Lizzy und einer Mäusefamilie, sorgen sie für Recht und Ordnung auf dem Hof.
Das Buch ist wunderschön illustriert und macht insgesamt einen hochwertigen Eindruck. Leider sind bei unserem Exemplar die Seiten schief geschnitten worden, das fließt aber nicht negativ in die Bewertung ein. Bilder sind zahlreich vorhanden, was meinen Kindern sehr zugesagt hat.
Die Charaktere sind sehr sympathisch und man merkt, dass Bauer Herrmann seine Tiere über alles liebt. Die Geschichte finden wir insgesamt leider nur durchschnittlich. Es baut sich ein Spannungsbogen auf, aber es fehlt uns definitiv ein Highlight. Für die Zielgruppe – nämlich 8 jährige Kinder – finde ich die Thematik und die Story zu langweilig. Zum Glück gab es den eigenwilligen Ziegenbock Donald, der das Ganze etwas aufgelockert und besonders gemacht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hofgeschichten
Shaggy ist neu auf dem Rosmarinhof und beeindruckt mit seinen großen Hörnern nicht nur den Viehtransporter sondern auch seine neuen tierischen Freunde. Und das sind auf dem Kräuterhof nicht wenige. Eine Übersicht des tierischen Personals und Lageplan des Hofs …
Mehr
Hofgeschichten
Shaggy ist neu auf dem Rosmarinhof und beeindruckt mit seinen großen Hörnern nicht nur den Viehtransporter sondern auch seine neuen tierischen Freunde. Und das sind auf dem Kräuterhof nicht wenige. Eine Übersicht des tierischen Personals und Lageplan des Hofs findet sich auf den Innenseiten der Buchdeckel.
Rosa Marin skizziert ihre Bauernhofgeschichte mit einem Augenzwinkern, nicht nur was die Namen und Eigenschaften der höfischen Fauna angeht. Der Seitenhieb mit Ziege Donald unterstreicht Illustratorin Betina Gotzen-Beek nochmals gekonnt.
Natürlichkeit ist für den Magellan-Verlag selbstverständlich, was die Ausstattung und Herstellung seiner Bücher angeht. Aber auch, dass ein Rind mächtig Durst hat und sein Futter mehrmal wiederkäut wird klar herausgestellt.
Mir persönlich hat der Erstlesestoff aus dem Bamberger Verlagshaus super gefallen, eignet sich auch sehr gut zum Vorlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat meine Erwartungen wirklich absolut erfüllt. Zu Beginn war ich etwas verwundert über das kleine Format, da ich dachte es würde etwas größer sein. Bisher kannte ich nur Bücher vom Magellan Verlag für kleinere Kinder. Aber das Buch überzeugt mit …
Mehr
Das Buch hat meine Erwartungen wirklich absolut erfüllt. Zu Beginn war ich etwas verwundert über das kleine Format, da ich dachte es würde etwas größer sein. Bisher kannte ich nur Bücher vom Magellan Verlag für kleinere Kinder. Aber das Buch überzeugt mit seinem Inhalt und ganz besonders schön finde ich die grafische Aufbereitung und die Illustrationen.
Das Hochlandrind Shaggy und seine Mitbewohner am Rosmarinhof sind fröhlich und sympathisch gezeichnet. Der gewählte Zeichenstil zieht sich durch das ganze Buch und wechselt zwischen ganzen Grafiken und kleineren Elementen und manchmal auch typografische Teile wo auch nur mal ein Wort anders geschrieben ist. Auch eine Doppelseite im Comic Stil ist in der Handlung enthalten.
Ein wirklich wunderschönes Buch, die einzelnen Tiere waren mir auf Anhieb sympathisch und ich musste selbst immer wieder schmunzeln beim lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von Helden der Weide mit Shaggy dem Hochlandrind in der Mitte hat mich direkt angesprochen.
Die Story beginnt mit Shaggys Einzug auf dem Rosmarinhof von Bauer Obbo.
Dort warten so allerhand neue Freunde auf ihn mit teilweise witzigen Namen. Zu bestaunen gibt es alle direkt auf der …
Mehr
Das Cover von Helden der Weide mit Shaggy dem Hochlandrind in der Mitte hat mich direkt angesprochen.
Die Story beginnt mit Shaggys Einzug auf dem Rosmarinhof von Bauer Obbo.
Dort warten so allerhand neue Freunde auf ihn mit teilweise witzigen Namen. Zu bestaunen gibt es alle direkt auf der Innenseite des Einbands. Hier haben meine Tochter und ich schon einige Zeit verweilt und gelacht.
Der Rosmarinhof ist dann auf der Innenseite der Rückwand genauer dargestellt.
Nachdem Shaggy sich dort eingelebt und angefreundet hat, stellen die Tiere fest, dass Kräuter verschwinden. Dies können und wollen sie nicht weiter zulassen und so beginnt ein tierisches Detektivabenteuer auf dem Bauernhof.
Die Wortwahl und der Satzbau sowie die Kapitellänge sind ideal für Leser:innen der fortgeschrittenen 2. Klasse. Zum Vorlesen ab 5 Jahren eignet sich das Buch aber auch super.
Besonders begeistert haben uns die Illustrationen und die liebevoll-witzig gestalteten Charaktere der Tiere. Die beiden Doppelseiten Comic kamen hier auch sehr gut an.
Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer von Shaggy und seinen Freunden und sind beim 2. Teil auf jeden Fall auch wieder dabei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super lustig und wunderschön illustriert
Ich habe mich sofort in die süßen Illustrationen in diesem Buch verliebt. Die Tiere sind alle einfach so putzig dargestellt. Wirklich schön fand ich auch die kleinen Comics, die hier und da eingefügt sind. Sie lockern die …
Mehr
super lustig und wunderschön illustriert
Ich habe mich sofort in die süßen Illustrationen in diesem Buch verliebt. Die Tiere sind alle einfach so putzig dargestellt. Wirklich schön fand ich auch die kleinen Comics, die hier und da eingefügt sind. Sie lockern die Geschichte auf und bieten noch mehr süße Bilder.
Die Geschichte an sich ist sehr lustig und auch spannend. Wirklich perfekt für Kinder. Dadurch bekommen die Kleinen einen ganz guten Einblick in das Leben auf einem Bauernhof. Auch wenn hier natürlich alles sehr übertrieben idyllisch dargestellt wird und sich sogar die Katzen und die Mäusefamilie ganz gut verstehen. Gerade für Stadtkinder ist das trotzdem sehr interessant.
Toll fand ich, dass es sich hier um einen Biohof handelt und der Bauer auf natürliche Insektenabwehr statt auf Chemie setzt. Und dass die Rinder nur dazu da sind, das Gras kurz zu halten und nicht geschlachtet werden sollen.
Ein wirklich zuckersüßes Buch, dass ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neues Zuhause und gleich ein Abenteuer für Hochlandrind Shaggy
Das Cover mit einem Ochsen in der Mitte und zwei Kühen rechts und links davon, sieht nach dicker Tierfreundschaft aus.
Das Hochlandrind Shaggy kommt auf einen neuen Bauernhof und lernt dort neben dem Bauern …
Mehr
Ein neues Zuhause und gleich ein Abenteuer für Hochlandrind Shaggy
Das Cover mit einem Ochsen in der Mitte und zwei Kühen rechts und links davon, sieht nach dicker Tierfreundschaft aus.
Das Hochlandrind Shaggy kommt auf einen neuen Bauernhof und lernt dort neben dem Bauern zwei Rinder, einen Wachhund, zwei Katzen, zwei Schafe, eine Mäusefamilie und einen Raben kennen.
Alle Tiere kennen sich untereinander, und alle haben einen Namen.
Wie Shaggy und die Tiere sich kennenlernen und auch ein spannendes Abenteuer zusammen erleben, wird so lustig und flott erzählt;
manche Szenen sind von einer regelrechten Komik.
Der Bauer achtet die Tiere und behandelt sie gut, die Tiere im Gegenzug danken es ihm, indem sie alles für ihn tun würden.
Shaggy selbst hütet ein Geheimnis um sein zotteliges langes Fell, und das Abenteuer, fast schon ein Krimi, geht in eine ganz andere Richtung als gedacht.
Das Buch ist so erfrischend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für