PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der neue Krimi von Erfolgsautor Hannes Nygaard - brandaktuell und schonungslos ehrlich.Der Klimawandel hat den Norden fest im Griff. Hitzewellen wechseln sich mit Hochwasser ab, die wirtschaftlichen Folgen setzen den Menschen zu. Währenddessen häufen sich brutale Übergriffe auf einen großen Tankstellenbetrieb: Fahrer werden ermordet, Tankstellen angegriffen, und schließlich fliegt ein Tanklastzug in die Luft. Als die Situation zu eskalieren droht, stürzt sich Kriminalrat Lüder Lüders in die Ermittlungen, um das tödliche Inferno zu ersticken.
Hannes Nygaard ist das Pseudonym von Rainer Dissars-Nygaard. 1949 in Hamburg geboren, hat er mehr als sein halbes Leben in Schleswig-Holstein verbracht. Er studierte Betriebswirtschaft und war viele Jahre als Unternehmensberater tätig. Hannes Nygaard lebt auf der Insel Nordstrand. www.hannes-nygaard.de
© Britta Schmitz
Produktdetails
- Hinterm Deich Krimi
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 267
- Erscheinungstermin: 21. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 22mm
- Gewicht: 318g
- ISBN-13: 9783740819644
- ISBN-10: 3740819642
- Artikelnr.: 67700630
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Ein neuer Fall für Kriminalrat Lüder Lüders. Der dänische Benzin- und Ölanbieter Nordic Energi mit Zweigstelle in Deutschland hat einen Drohbrief erhalten. Als der Fahrer eines Tanklastzuges erschossen wird und ein weiterer Tankzug der gleichen Spedition in die Luft fliegt, …
Mehr
Ein neuer Fall für Kriminalrat Lüder Lüders. Der dänische Benzin- und Ölanbieter Nordic Energi mit Zweigstelle in Deutschland hat einen Drohbrief erhalten. Als der Fahrer eines Tanklastzuges erschossen wird und ein weiterer Tankzug der gleichen Spedition in die Luft fliegt, brennt die Luft wie die Kieler es salopp ausdrücken würden. Es taucht ein Bekennerschreiben von der Umweltschutzgruppe Anti Annihilators auf. Ursprünglich in Großbritannien gegründet, spalten sie sich jetzt in zwei Gruppen auf. Eine davon zeigt sich gewaltbereit. Das Cover und der Titel sind sehr gut gewählt. Die Protagonisten sind bekannt und neben den LKA-Mitarbeitern tauchen auch wieder bekannte Gesichter aus den Polizeirevieren auf. Das Thema Klimawandel wird hier sehr informativ und intensiv einbezogen. An Hand von einigen geschilderten tragischen Todesfällen, zum Teil durch Selbsttötung, werden die Auswirkungen des Klimas deutlich gemacht. Die Dialoge sind teilweise sehr salopp der norddeutschen Sprechweise angepasst und lockern das sehr aktuelle ernste Thema auf. Lüder Lüders muss sich mit internationalen Großindustriellen auseinandersetzen und gerät selbst in Gefahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kniffliger Wirtschaftskrimi mit hochaktuellen Themen
"Heiße Tage an der Förde" ist der neue Krimi von Hannes Nygaard, der im Emons Verlag erscheint.
Es ist Hochsommer und durch den Klimawandel sorgen Hitzewellen und Hochwasser für unerträgliche Zustände. …
Mehr
Kniffliger Wirtschaftskrimi mit hochaktuellen Themen
"Heiße Tage an der Förde" ist der neue Krimi von Hannes Nygaard, der im Emons Verlag erscheint.
Es ist Hochsommer und durch den Klimawandel sorgen Hitzewellen und Hochwasser für unerträgliche Zustände. Kriminalrat Lüder Lüders hat währenddessen ganz andere Sorgen, nach einem Drohbrief gegen den Benzin- und Ölkonzern Nordic Energi kommt es einem brutalen Mord an einem Tankwagenfahrer und schliesslich explodiert der Tanklastzug eines örtlichen Unternehmens. Die Anschläge sorgen für eine brisante Situation. Aber wer steckt dahinter? Lüders wagt sich mit seinen Ermittlungen in ein tödliches Inferno internationalen Ausmaßes.
Der Krimi startet spektakulär mit einer tödlichen Folge des Klimawandels, wie aufgrund der klimabedingten Hitzewelle ein älterer Mann tragisch zu Tode kommt. Doch damit nicht genug, hinterm Deich der Kieler Förde geht es auch im kriminellen Bereich heiß her und das im wahrsten Sinne des Wortes. Es geht um internationale Wirtschaftsinteressen und um kriminelle Machenschaften, denen die nationalen Klimaziele völlig egal sind.
Hannes Nygaard beweist in diesem Buch sein Talent, aktuelle Themen in einen spannenden Krimiplot einzubauen und nutzt die aktuellen Energiethemen um fossile Energie und Klimaschutz unter dem Aspekt der internationalen Interessen für eine dramatische Krimihandlung.
Die Story spielt an der Kieler Förde, im malerischen Schleswig-Holstein, wo der Kieler Ermittler Lüder Lüders als Spezialist für Wirtschaftskriminalität eine schwierige und gefährliche Ermittlung zu bestreiten hat. Ein Attentat auf den Fahrer eines Öltankers bringt die Sache ins Rollen.
Lüders Nachforschungen führen im Zusammenhang mit den Drohbriefen zu einer Umweltschutzgruppe. Er geht den Spuren nach und kommt immer mehr wirtschaftlichen Machenschaften auf die Schliche.
Der Erzählstil ist gewohnt sehr flüssig und orts-, sowie situationsbeschreibend mit regionalem Bezug durch Landschaft und Dialoge im norddeutschen Stil. Während der Ermittlungen im Energiesektor dampft die Atmosphäre vor Hitze und die ungewisse Bedrohung und kriminelle Handlung fesselt mit einem Wirtschaftskrimi der besonderen Art.
In diesem Krimi kommen zahlreiche Figuren zusammen, die zwar recht eindeutig beschrieben werden, für die man aber doch eine Weile braucht, bis man sie relativ gut in wichtige oder unwichtige Personen einordnen kann. Nygaard widmet sich in diesem Buch den aktuellen Themen Energiepolitik, Interessen von Großkonzernen und Wirtschaftsmächten, sowie dem Kampf der Klimaschützer.
Man kann das Buch durchaus als sehr spannend bezeichnen, ich musste mich aber stark konzentrieren, um die vielen kriminellen Hintergründe mit den unterschiedlichen Verknüpfungen nachzuvollziehen.
Ein kniffliger Wirtschaftskrimi, der die Tragweite internationaler Interessen sichtbar macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
