Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Traurigkeit, Selbstzweifel, mangelnde Klarheit - was hilft, wenn wir alles zerdenken, keinen Ausweg sehen, nicht mehr weiterwissen: heilsame Fragen! Sie sind ein mächtiges Tool, sich selbst aus Negativschleifen zu befreien und in sich Orientierung zu finden. Auch Elena Anna Mayr halfen die richtigen Fragen, sich selbst aus einer tiefen Lebenskrise zu retten. In ihrem ersten Buch stößt Elena mit ihren sensiblen Frage-Impulsen unsere Herzen auf, ermutigt uns, auf unsere innere Stimme zu hören und unserem Bauchgefühl zu vertrauen. Leichtfüßig, jedoch niemals banal, führen uns ihre klugen ...
Traurigkeit, Selbstzweifel, mangelnde Klarheit - was hilft, wenn wir alles zerdenken, keinen Ausweg sehen, nicht mehr weiterwissen: heilsame Fragen! Sie sind ein mächtiges Tool, sich selbst aus Negativschleifen zu befreien und in sich Orientierung zu finden. Auch Elena Anna Mayr halfen die richtigen Fragen, sich selbst aus einer tiefen Lebenskrise zu retten. In ihrem ersten Buch stößt Elena mit ihren sensiblen Frage-Impulsen unsere Herzen auf, ermutigt uns, auf unsere innere Stimme zu hören und unserem Bauchgefühl zu vertrauen. Leichtfüßig, jedoch niemals banal, führen uns ihre klugen eindringlichen Fragen zu uns selbst und legen unser ganzes großartiges Potenzial frei. Mit einem wunderschön gestalteten Layout.
Elena Anna Mayr, Jahrgang 2001, ist schon von Kindesbeinen an sehr feinfühlig. Mit ihrer radikal ehrlichen, persönlichen und fragilen Art begeistert sie auf Instagram Zehntausende Menschen - ihre Community wächst rasant. Elena spricht auf ihrem Kanal mit einer ganz eigenen, besonderen Stimme über Themen wie Hochsensibilität, Selbstliebe und Mental Health. Die Autorin lebt in Bayern.
Produktdetails
- Lebenshilfe
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9550-0
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 21. Dezember 2024
- Deutsch
- Abmessung: 194mm x 139mm x 17mm
- Gewicht: 303g
- ISBN-13: 9783833895500
- ISBN-10: 3833895500
- Artikelnr.: 71310188
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Ein wunderschöner Ratgeber, der darauf hinweist, dass man sich nicht verstellen muss.
Ein Heimweg nach dem eigenen selbst und wie wir uns selbst wiederfinden können.
Meiner Meinung nach kann dieses Buch von jeglichen Generationen gelesen werden. Für Mental Health gibt es …
Mehr
Ein wunderschöner Ratgeber, der darauf hinweist, dass man sich nicht verstellen muss.
Ein Heimweg nach dem eigenen selbst und wie wir uns selbst wiederfinden können.
Meiner Meinung nach kann dieses Buch von jeglichen Generationen gelesen werden. Für Mental Health gibt es keine Altersgrenze und schon gar keine Generationsgrenze. Die Autorin spricht über tägliche Probleme, die durch unsere Gesellschaft/unsere Mitmenschen verursacht werden/wurden und gibt dabei kleine Hilfestellungen, wie man aus gewissen Denkensmuster ausbricht.
"Die Sonne wird immer wieder aufgehen. Selbst wenn die Dunkelheit schon etwas länger bei dir wohnt. Irgendwann wirst du die Wärme auf deiner Haut spüren und deinem früheren Ich dankbar sein, dass es für jemanden kämpfte, der sich schon längst aufgegeben hatte."
Es ist okay, dass wir nicht mehr so sein möchten, wie andere Menschen oder die Gesellschaft uns einst formte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Sachbuch "Heimweh nach mir" von Elena Anna Mayr hat mir sehr gut gefallen und hat mich selber sehr zum Nachdenken angeregt. Die 33 Fragen von Elena haben auf alle Fälle mich beschäftigt und zum Handeln anregt. Ein paar Fragen haben mich nicht so wirklich betroffen, aber die …
Mehr
Das Sachbuch "Heimweh nach mir" von Elena Anna Mayr hat mir sehr gut gefallen und hat mich selber sehr zum Nachdenken angeregt. Die 33 Fragen von Elena haben auf alle Fälle mich beschäftigt und zum Handeln anregt. Ein paar Fragen haben mich nicht so wirklich betroffen, aber die meisten haben mich schonmal beschäftigt. Elena stellt auch an jedem Ende des Kapitels ein paar Fragen an den Leser/Leserin um diese nochmals genau ins Thema mit einzubeziehen.
Es ist auch sehr schön innen gestaltet und man liest sehr gerne in diesem Buch. Das Buch ist außerdem nicht in einer Standardgröße, sondern ein wenig kleiner und handlicher, was mir auch sehr gefällt.
Ich konnte das Buch auch nicht wirklich aus der Hand legen, da Elena auch selbst ihre Erfahrungen mit Geschichten in das Buch mit einbringt, liest es sich außerdem besser und man fühlt mit ihr mit. Ich lese das Buch auf jeden Fall nochmal um ein paar andere Fragen noch genauer zu entschlüsseln oder sich damit mehr auseinander zusetzten. Die Themen des Buches betreffen jeden Menschen egal in welchem Alter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Heimweh nach mir" habe ich als Hörbuch gehört und kann es sehr empfehlen, da die Stimme der Erzählerin Hannah Schepmann sehr angenehm ist und ich das Gefühl hatte, sie würde das Erlebte selber erzählen. Ich hab ihrer sanften Stimme sehr gern …
Mehr
"Heimweh nach mir" habe ich als Hörbuch gehört und kann es sehr empfehlen, da die Stimme der Erzählerin Hannah Schepmann sehr angenehm ist und ich das Gefühl hatte, sie würde das Erlebte selber erzählen. Ich hab ihrer sanften Stimme sehr gern zugehört.
Das Buch selber erzählt davon, wie man sich schlussendlich selber besser behandelt und mit sich ins Reine kommt. Alte Verhaltensmuster oder Denkweisen, die einem schlussendlich glücklichen Leben nur im Weg stehen, sollen abgelegt werden. Dazu werden immer wieder Fragen gestellt, die darauf aus sind, zu zeigen, was wirklich wichtig im Leben ist und was vielleicht im ersten Moment so scheint, aber wenn es darauf ankommt, eigentlich vollkommen banal ist. Ich denke, dass ich per se nicht Hauptzielgruppe des Buches bin, da ich vieles des Gesagten schon umsetze, aber es war gut, manches einfach noch einmal zur hören. Auch wenn die Autorin sagt, sie selbst ist der Selbstoptimierung müde und will einfach nur leben, empfand ich es durchaus als anregend, um eigene Ansichten zu hinterfragen - insbesondere im Hinblick darauf, warum manche Dinge an anderen einen stören ... und dass es vielleicht an einem selbst liegt.
Manches konnte ich nicht für mich übertragen, was okay ist. Insbesondere zu Beginn des Buches konnten mich die Ideen noch nicht so ansprechen, doch mit der Zeit hat es mir immer besser gefallen und ich mochte den Ausflug in dieses Genre schlussendlich sehr. Es war ein sehr angenehmes Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele kleine Anstöße zum Nachdenken
Das Buch „Heimweh nach mir“ gibt einem 33 Fragen, anhand derer man zum Nachdenken angeregt wird und die einem dabei helfen können, sich selbst (wieder) mehr zu finden.
Zunächst einmal möchte ich sagen, wie unfassbar …
Mehr
Viele kleine Anstöße zum Nachdenken
Das Buch „Heimweh nach mir“ gibt einem 33 Fragen, anhand derer man zum Nachdenken angeregt wird und die einem dabei helfen können, sich selbst (wieder) mehr zu finden.
Zunächst einmal möchte ich sagen, wie unfassbar schön ich die Gestaltung des Buchs finde. Das Cover ist sehr schick gestaltet und auch das Layout der einzelnen Kapitel, die immer wieder von großen bunten Seiten mit hervorgehobenen Wörtern / Sätzen durchzogen sind, gefällt mir sehr gut.
Ich denke, man wird nicht zwangsläufig aus jeder der 33 Fragen für sich etwas ziehen können, sondern eher für sich herausfinden, welche einem gerade den nötigen Anstoß verpassen und welche für einen (ggf. in diesem Moment) eher keine große Rolle spielen. Selbst habe ich mir an vielen Stellen Markierungen gesetzt und konnte einiges mitnehmen oder zumindest Denkanstöße aus dem Buch gewinnen. Daher kann ich das Buch empfehlen, wenn man sich mit sich auseinandersetzen möchte und vielleicht noch nach ein paar Anstößen sucht. Durch die Unterteilung ist es auch gut möglich, vorne im Inhalt zu schauen, was einen gerade anspricht und dann gezielt diese Frage zu lesen. Persönlich muss ich sagen, hat mich das Buch leider nicht ganz so nah erreichen können, wie ich es bei einigen anderen LeserInnen mitbekommen habe, dennoch kann ich es aus oben genannten Gründen empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Einge sicher ein Impulsgeber
Das Buch ist das erste Werk der jungen Autorin und Sie hat sich damit einen Traum erfüllt. Dies finde ich toll und auch inspirierend. Keine Frage. Auch die 33 Fragen sind sehr gute Impulsgeber für Menschen die sich in der ein oder anderen …
Mehr
Für Einge sicher ein Impulsgeber
Das Buch ist das erste Werk der jungen Autorin und Sie hat sich damit einen Traum erfüllt. Dies finde ich toll und auch inspirierend. Keine Frage. Auch die 33 Fragen sind sehr gute Impulsgeber für Menschen die sich in der ein oder anderen schwierigen Lebenssituation befinden um Ihre aktuelle Situation zu hinterfragen und wieder mehr an sich selbst denken und sich in den Fokus zu setzen.
Dennoch ist das ganze Set Up des Buches doch sehr auf die Autorin bezogen und weniger impulgebend, als von mir erwartet. Sie hat laut eigener Aussage viel durchmachen müssen, ohne da konkret zu werden, weshalb es mir hier manchmal schwerfällt wie ich Ihre Aussagen dann interpretieren soll. Grundsätzlich finde ich es gut, wenn Sie durch Beispiele aus Ihrer Erfahrung an die Themen ran geht und das Sie Ihren Weg gefunden hat. Aber ohne großen Hintergrund dazu konnte ich dem nicht immer wirklich folgen. Es ging dann doch weniger in die Tiefe als erwartet. An einigen Stellen hat Sie allgemeine Punkte/Beispiele aufgezählt, wie bei Frage 7 Wofür ist das Leben zu kurz" oder 17 "Wofür lohnt sich das Alles". Dies finde ich positiv, wobei sich auch da wiederspiegelt, dass die Zielgruppe doch eher in Ihrem Alter ist. Ggfs. ist dies Buch da auch für den Ein oder Anderen hilfreich.
Ich habe mir im Nachgang einmal Ihre Medienpräsens angeschaut und komme nicht umhin festzustellen, dass Sie sich dennoch auch eher dem Ideal entsprechend präsentiert mit Make Up etc. Ist das dann wirklich authentisch/ die Realität?
Alles in allem ist das Buch aber gut geschrieben und daher leicht zu lesen und ich denke auch passend für eine Zielgruppe in Ihrem Alter. Auch das Layout passt entsprechend ist ist sehr ansprechend. Für mich jedoch ist es nicht das Richtige und es verspricht mehr als es hält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspiriert durch Authentizität, Ehrlichkeit und Verletzlichkeit:
"Heimweh nach mir" ist das erste Buch der jungen Influencerin Elena Anna Mayr. Im jungen Alter von 23 Jahren hat die Autorin schon einiges an Rückschlägen und dunklen Zeiten erlebt und dadurch schon …
Mehr
Inspiriert durch Authentizität, Ehrlichkeit und Verletzlichkeit:
"Heimweh nach mir" ist das erste Buch der jungen Influencerin Elena Anna Mayr. Im jungen Alter von 23 Jahren hat die Autorin schon einiges an Rückschlägen und dunklen Zeiten erlebt und dadurch schon frühzeitig begonnen, sich mit den tiefgreifenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.
Damit, wer wir sein möchten, wie wir leben möchten und auf was für ein Leben wir später einmal zurückblicken möchten. So wohltuend an diesem wunderschön gestalteten Buch ist, dass es eben nicht darum geht, sich selbst zu optimieren, sondern darum, echt und authentisch zu sein, sich selbst anzunehmen und mit sich selbst wohl zu fühlen. Dazu ruft die Autorin auf und das lebt sie vor, durch das Teilen vieler persönlicher Erfahrungen aus ihrem Leben als Antwort auf die Fragen.
Das Buch enthält 33 Fragen, die zum Nachdenken über das eigene Leben anregen sollen, zum Beispiel "War das ein Fehler oder eine Erfahrung?", "Willst du dieser Mensch überhaupt sein?" oder "Wem gibst du Macht über dich?". Die Kapitel sind so gegliedert, dass sie mit einer Hauptfrage beginnen, dann kommt ein Text der Autorin und dann finden sich abschließend noch ein paar weitere Fragen zum Reflektieren.
Die Texte der Autorin waren für mich beim Lesen unterschiedlich interessant. Manche waren sehr berührend und spannend, bei anderen habe ich mich aber gefragt, wo der genaue Zusammenhang zur ursprünglich gestellten Frage sein sollte, da sie für mich höchstens in loser Verbindung dazu standen. So sehr ich einerseits die Authentizität und Verletzlichkeit schätze, die die Autorin durch das Teilen ihrer persönlichen Geschichte zeigt, hat sie sich gefühlt für mich manchmal ein bisschen zu sehr darin verloren und der Kontakt zu mir als Leserin ist verloren gegangen. Wenn ich mit dem Buch arbeite, werde ich eher nur auf die Fragen am Anfang und am Ende der Kapitel blicken und persönlich über diese nachdenken und schreiben. In dieser Hinsicht bietet das Buch viele wertvolle Hinweise zum Nachdenken über das eigene Leben.
Ich empfehle das Buch allen, die sich für persönliche Weiterentwicklung und tiefgreifende Reflexion des eigenen Lebens interessieren, besonders aber Jugendlichen und jungen Menschen in ihren 20ern, also jenen, die in einem ähnlichen Alter sind wie die Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
33 Reflektionsfragen
In dem Buch „Heimweh nach mir – 33 heilsame Fragen für dein Leben“ von Elena Anna Mayr geht es um Fragen zur Selbstreflektion. Das Buch gliedert sich in 33 Kapitel, jedes beinhaltet eine Frage mit Erläuterung und weiterführenden Fragen für …
Mehr
33 Reflektionsfragen
In dem Buch „Heimweh nach mir – 33 heilsame Fragen für dein Leben“ von Elena Anna Mayr geht es um Fragen zur Selbstreflektion. Das Buch gliedert sich in 33 Kapitel, jedes beinhaltet eine Frage mit Erläuterung und weiterführenden Fragen für das Leben des Lesenden. Die Autoren berichtet, dass die Fragen ihr selbst auf ihrem eigenen Weg sehr geholfen haben, um aus dunklen Zeiten empor zu steigen und zu wachsen. Manche kennen Elena Anna Mayr auch von ihrem Instagram Account, in welchem sie über ihr Leben berichtet und zum Beispiel Dinge wie mental Health thematisiert. Das Buch regt zum Nachdenken an, es ist authentisch, nahbar und emotional. Es lässt sich gut lesen, ist in handlicher Größe und liebevoll gestaltet. Es thematisiert zum Beispiel die Bereiche Bedürfnisse, Selbstliebe, Mut und innere Kindarbeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gänsehaut garantiert
Ich hatte Gänsehaut schon bei der Einleitung. Obwohl die Autorin Elena Anna Mayr wirklich noch sehr jung ist, schreibt sie weise Worte.
Ihre hochsensible Art merkt man in ihrer Schreibe. Man hat das Gefühl von der Autorin gesehen und verstanden zu werden. Sie …
Mehr
Gänsehaut garantiert
Ich hatte Gänsehaut schon bei der Einleitung. Obwohl die Autorin Elena Anna Mayr wirklich noch sehr jung ist, schreibt sie weise Worte.
Ihre hochsensible Art merkt man in ihrer Schreibe. Man hat das Gefühl von der Autorin gesehen und verstanden zu werden. Sie macht gleichzeitig Mut mit ihren Worten bzw. ihre Fragen laden zum reflektieren ein.
Jedes der 33 Kapitel stellt eine Hauptfrage und am Ende des Kapitels findet man noch kleinere Zusatzfragen an sein Leben. Man kann das Buch sehr gut auch quer lesen, man liest immer das was grad zu einem passt.
Die Essenz bzw. wichtigste Aussage des Buches ist, das man selbst der Mensch ist, wo man das Gefühl hat endlich zu Haus zu sein. Man macht quasi eine Heilungsreise auf dem Weg zu sich selbst.
Das Buch ist authentisch, weil die Autorin selbst eine „dunkle“ Zeit hatte und den Weg zu sich selbst suchte.
Ich kann das Buch empfehlen für jeden Einzelnen, weil es Mut und Zuversicht macht - es ist für alle Menschen, die vergessen haben wie wundervoll sie eigentlich sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Heimweh nach mir“ ist zwar grob gesagt ein Ratgeber, aber es steckt viel persönliches der Autorin darin ohne dabei aufdringlich mit der eigenen Meinung zu sein. Es sind vielmehr Gedankenanstösse, die sie den Lesenden mit auf den Weg gibt. 33 Fragen, die sie sich selbst …
Mehr
„Heimweh nach mir“ ist zwar grob gesagt ein Ratgeber, aber es steckt viel persönliches der Autorin darin ohne dabei aufdringlich mit der eigenen Meinung zu sein. Es sind vielmehr Gedankenanstösse, die sie den Lesenden mit auf den Weg gibt. 33 Fragen, die sie sich selbst gestellt hat, manchmal auch erklärt, wie sie zu dieser Erkenntnis oder dem Gedankenexperiment kam. Manchmal einfach pur die Frage.
Nicht alles ist auf jeden übertragbar. Aber hier hatte ich oft den Eindruck, dass das auch gar nicht das Ziel ist. Erfrischend, denn sehr oft erwecken Bücher dieser Art bei mir das Gefühl, eine für alle Allgemeingültigkeit erreichen zu wollen, was einfach nicht funktioniert. Elena aber wirft die Fragen in den Raum, gibt die Möglichkeit für sich das herauszufiltern, was passt und hat so bei mir manches angestoßen.
Zwar hatte ich auch hier wieder ein paar Punkte, die mir nichts geben, egal wie oft ich sie höre und lese. Was aber okay ist, schließlich ist jeder Mensch individuell- als Beispiel: Es wird über Wut in einem gesprochen, aber es gibt auch die totale Abwesenheit von Wut (was auch nicht gut ist). Die Punkte „wofür es seich lohnt“ waren das einzige, wo ich kurz stockte weil ich eine Verallgemeinerung herauslas - wobei ich mir auch da sicher bin, dass es nicht die Absicht der Autorin war und eher einen persönlichen Trigger von mir getroffen hat.
Man merkt, welche anderen Bücher die Autorin auf ihrem Weg der Heilung gelesen hat, denn ein paar Dinge kamen mir durch meine bisherige Lektüre zur Selbstheilung, Selbstfindung und Selbstvertrauensentwicklung vertraut vor, ohne dabei zu kopieren. Diesen Mix finde ich beeindruckend.
Die Aufmachung und Gestaltung des Buches gefällt mir. Daher eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch die Leseprobe des Buches bin ich auf Elena Anna Mayr aufmerksam geworden und hab mir auch ihren Instagram Account angeschaut, der mich postiv überrascht hat. Sie beschäftigt sich mit der mentalen Gesundheit und das sehr authentisch und ich finde sie bringt ihre Inhalte sehr gut …
Mehr
Durch die Leseprobe des Buches bin ich auf Elena Anna Mayr aufmerksam geworden und hab mir auch ihren Instagram Account angeschaut, der mich postiv überrascht hat. Sie beschäftigt sich mit der mentalen Gesundheit und das sehr authentisch und ich finde sie bringt ihre Inhalte sehr gut rüber.
Ihr Buch „Heimweh nach mir“ gibt uns 33 heilsame Fragen für unser Leben.
Die Fragen sind solche bei denen man sich viele Gedanken drüber macht und sehr viel reflektiert und das finde ich bei diesem Buch sehr gut. Man setzt sich mit sich selbst auseinander und hört tief in sich rein.
Zu jeder Frage bekommen wir einen kleinen Denkanstoß.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich konnte durch die Fragen sehr viel mitnehmen und mich selbst auch ein bisschen besser kennenlernen und wenn ein Buch so etwas schafft, ist es in meinen Augen definitiv empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote