J. K. Rowling
Broschiertes Buch
Harry Potter und der Feuerkelch / Harry Potter Bd.4
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein magisches Turnier und Voldemort auf dem Vormarsch Harrys viertes Schuljahr in Hogwarts beginnt und ein Wettkampf hält die Schüler in Atem: das Trimagische Turnier, in dem Harry eine Rolle übernimmt, die er sich im Traum nicht vorgestellt hätte. Natürlich steckt dahinter das Böse, das zurück an die Macht drängt: Lord Voldemort. Es wird eng für Harry. Doch auf seine Freunde und ihre Unterstützung kann er sich auch in verzweifelten Situationen verlassen.Ein generationenübergreifender Fantasy-Klassiker Millionen von Leser_innen und mehrere Generationen sind mit den Geschichten von H...
Ein magisches Turnier und Voldemort auf dem Vormarsch
Harrys viertes Schuljahr in Hogwarts beginnt und ein Wettkampf hält die Schüler in Atem: das Trimagische Turnier, in dem Harry eine Rolle übernimmt, die er sich im Traum nicht vorgestellt hätte. Natürlich steckt dahinter das Böse, das zurück an die Macht drängt: Lord Voldemort. Es wird eng für Harry. Doch auf seine Freunde und ihre Unterstützung kann er sich auch in verzweifelten Situationen verlassen.
Ein generationenübergreifender Fantasy-Klassiker
Millionen von Leser_innen und mehrere Generationen sind mit den Geschichten von Harry Potter aufgewachsen. Die Autorin hat mit Hogwarts ein Universum geschaffen, das einzigartig ist und eine immense kulturelle Bedeutung erlangt hat. Neben der magischen Welt und spannenden Abenteuern spielen auch moralische Werte wie Freundschaft, Toleranz, Loyalität und der Einsatz für das Gute eine wichtige Rolle.
Der vierte Band als ungekürzte Taschenbuch-Ausgabe - für Harry-Potter-Fans und solche, die es werden wollen!
Harrys viertes Schuljahr in Hogwarts beginnt und ein Wettkampf hält die Schüler in Atem: das Trimagische Turnier, in dem Harry eine Rolle übernimmt, die er sich im Traum nicht vorgestellt hätte. Natürlich steckt dahinter das Böse, das zurück an die Macht drängt: Lord Voldemort. Es wird eng für Harry. Doch auf seine Freunde und ihre Unterstützung kann er sich auch in verzweifelten Situationen verlassen.
Ein generationenübergreifender Fantasy-Klassiker
Millionen von Leser_innen und mehrere Generationen sind mit den Geschichten von Harry Potter aufgewachsen. Die Autorin hat mit Hogwarts ein Universum geschaffen, das einzigartig ist und eine immense kulturelle Bedeutung erlangt hat. Neben der magischen Welt und spannenden Abenteuern spielen auch moralische Werte wie Freundschaft, Toleranz, Loyalität und der Einsatz für das Gute eine wichtige Rolle.
Der vierte Band als ungekürzte Taschenbuch-Ausgabe - für Harry-Potter-Fans und solche, die es werden wollen!
J.K. ROWLING ist die Autorin der weltbekannten Harry-Potter-Romane, die sich über 600 Millionen Mal verkauft haben, in mehr als 80 Sprachen übersetzt wurden und Grundlage für acht erfolgreiche Filme waren. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat, darunter Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind , die Inspiration für die Filme rund um den Magizoologen Newt Scamander. Das Bühnenstück Harry Potter und das verwunschene Kind, das J.K. Rowling zusammen mit Drehbuchautor Jack Thorne und Regisseur John Tiffany entwickelt hat, erzählt Harrys Geschichte weiter. Mit dem Märchen Der Ickabog kehrte sie 2020 zurück zu ihren Anfängen als Kinderbuchautorin. Die Tantiemen aus diesem Projekt gehen an ihre gemeinnützige Stiftung Volant. Die Stiftung unterstützt Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für die Linderung sozialer Auswirkungen der Corona-Pandemie einsetzen. Ihr neuestes Kinderbuch, Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein, wurde 2021 veröffentlicht. J.K. Rowling erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u. a. auch für ihre unter dem Namen Robert Galbraith veröffentlichte Detektivserie. Sie unterstützt mithilfe von Volant eine Vielzahl humanitärer Projekte und ist Gründerin der internationalen Kinderhilfsorganisation Lumos. J.K. Rowling lebt mit ihrer Familie in Schottland. Weitere Informationen finden Sie unter: jkrowlingstories.com.

©Debra Hurford Brown
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.404
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Harry Potter and the Goblet of Fire
- Artikelnr. des Verlages: 19204846
- 52. Aufl.
- Seitenzahl: 704
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2008
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 50mm
- Gewicht: 617g
- ISBN-13: 9783551354044
- ISBN-10: 3551354049
- Artikelnr.: 22844083
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Sie erfreuen Sammler, bezaubern die große Fangemeinde und verführen eine neue Generation von Lesern" Dein Spiegel 20181016
"Harry Potter und der Feuerkelch" heißt der vierte Teil der Reihe, der 2000 im Carlsen Verlag erschien.
Harrys viertes Schuljahr beginnt auf Hogwarts, doch zuvor gibt es noch die Quidditch-Weltmeisterschaft zu erleben. Und dann wird die ganze Breite der magischen Schulen sichtbar: …
Mehr
"Harry Potter und der Feuerkelch" heißt der vierte Teil der Reihe, der 2000 im Carlsen Verlag erschien.
Harrys viertes Schuljahr beginnt auf Hogwarts, doch zuvor gibt es noch die Quidditch-Weltmeisterschaft zu erleben. Und dann wird die ganze Breite der magischen Schulen sichtbar: das Trimagische Turnier findet statt und dabei übernimmt Harry eine bedeutende Rolle. Dahinter steckt natürlich das Böse in Person von Lord Voldemort. Aber Harrys Freunde lassen ihn auch in schwierigen Situationen nicht im Stich.
Vor 17 Jahren habe ich diesen Band zum ersten Mal gelesen, inzwischen im Kino und TV bildhaft erlebt und jetzt erneut gelesen. Wieder hat mich wieder die Zauberwelt mit diesem Buch in ihren Bann geschlagen und J.K. Rowlings fantasiereiche Schreibkunst überzeugt.
Im Vordergrund von Band 4 steht natürlich das sportliche Ereignis der Quidditch-Spiele, bei denen der Feuerkelch von Hogwarts eine wichtige Rolle spielt und Harrys Namen herausspuckt.
Doch den Höhepunkt bildet das Trimagische Turnier, dazu reisen andere magische Schulen aus dem noblen Beauxbatons und dem abgelegenen Durmstrang an und besonders die landestypischen Unterschiede stellt die Autorin gut heraus. Victor Krum und die hübschen Französinnen bieten einen tollen Kontrast zur üblichen Zauberwelt. Jetzt gilt es geheimnisvolle Wesen zu besiegen und große Zauberaufgaben zu meistern.
Es wird wieder sehr spannend und die Abenteuer von Harry und seinen Freunden werden immer größer, gefährlicher und entscheidender, die dunklen Mächte immer stärker spürbar. Dabei merkt man den Hauptfiguren an, dass sie langsam erwachsen werden. Beim abschliessenden Ball des Turniers zeigt sich deutlich die Eifersucht von Harry und Ron auf Hermines Begleitung. Die Gefühle spielen in diesem Buch eine große Rolle.
Ein wunderbar flüssiger und lebendiger Schreibstil führt auch dieses Mal durch das Buch und einige magische Neulinge unterhalten ganz wunderbar mit ihren fantasiereichen Charakteren. Cho Chang, Cedric Diggory, Professor Moody und Snape haben in diesem Band ihre ganz besonderen Auftritte.
Wer sich gern in eine magische Zauberwelt hineinträumen möchte, sollte dieses Buch lesen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Im 4ten. Band der Buchreihe Harry Potter, muss Harry am triemagischem Tunier teilnehmen obwohl er eigentlich zu Jung für das Zaubertunier sei. Dabei muss er wie auch andere Kandidaten, die von vier anderen Zauberschulen stammen, Aufgaben bestehen.
Nach der letzten Aufgabe wird er, wie es der …
Mehr
Im 4ten. Band der Buchreihe Harry Potter, muss Harry am triemagischem Tunier teilnehmen obwohl er eigentlich zu Jung für das Zaubertunier sei. Dabei muss er wie auch andere Kandidaten, die von vier anderen Zauberschulen stammen, Aufgaben bestehen.
Nach der letzten Aufgabe wird er, wie es der Plan von Lord Voldemort wollte, in einen geheimnisvollen Friedhof disapperiert. Dabei hat ihn sein Freund Cederic begleitet, weil sie eigentlich zusammen das Tunier gewinnen wolten. Am Ende konnte nur noch Harry dem wieder auferstandenem Lord Voldemort entfliehen und Cederic musste sterben.<br />Ich finde sowohl das Buch, als auch die Bücherreihe genial, weil ich ab und zu auch mal gerne in so eine magische Welt fliehen würde.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Im vierten Jahr von Harry Potter kehrt er nach Hogworts zurück. Zwei andere Schulen kommen nach Hogwords und nehmen am Magischen Turnier teil. Nur es ist ziemlich gefährlich und erst ab 17 erlaubt (das Turnier) liest selber.<br />Ich finde das Buch sehr spannend den es ist ziemlich …
Mehr
Im vierten Jahr von Harry Potter kehrt er nach Hogworts zurück. Zwei andere Schulen kommen nach Hogwords und nehmen am Magischen Turnier teil. Nur es ist ziemlich gefährlich und erst ab 17 erlaubt (das Turnier) liest selber.<br />Ich finde das Buch sehr spannend den es ist ziemlich aufregend. Ich empfehle es denen die Aufregung und Tod ertragen können.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Harrys viertes Schuljahr an der Zaubererschule Hogwarts wartet mit einer Überraschung auf. Das Trimagische Turnier soll stattfinden und dazu kommen Bewerber von anderen Zaubererschulen zu Besuch. Harry ist eigentlich zu jung, um bei dem Turnier mitzumachen, allerdings wird er trotzdem …
Mehr
Harrys viertes Schuljahr an der Zaubererschule Hogwarts wartet mit einer Überraschung auf. Das Trimagische Turnier soll stattfinden und dazu kommen Bewerber von anderen Zaubererschulen zu Besuch. Harry ist eigentlich zu jung, um bei dem Turnier mitzumachen, allerdings wird er trotzdem ausgewählt, daran teilzunehmen. Und so muss sich Harry plötzlich mit Drachen, deren Eiern und einem magischen Labyrinth auseinandersetzen. Dazu kommt aber auch, dass Voldemort seine Kräfte zurückgewinnt und sich geschworen hat, Harry zu töten.
Band 04 läutet ein neues "Zeitalter" ein. Es wird sehr düster, sehr erwachsen und vor allem brutal und blutig. Schon allein das Trimagische Turnier ist nicht ohne und das Ende ist gewöhnungsbedürftig und passt eigentlich so gar nicht zu einem Kinderbuch. Aber ich muss sagen, dass die Reihe damit einen noch größeren Kultstatus erreicht. Denn je älter Harry wird, umso erwachsener wird auch das Buch.
Die düstere Stimmung zieht sich fast durch die ganze Geschichte und gerade am Ende fragt man sich, ob Harry überhaupt eine Chance hat, sich je gegen Voldemort zu behaupten, doch merkt man auch seine Reifung in eine bestimmte Richtung.
Wieder sind seine Freunde für ihn da, er gewinnt neue Freunde für sich und auch er würde für sie alles tun. Dieser Zusammenhalt ist sehr wichtig und gibt ihm Kraft.
Der Anfang des Buches ist diesmal sehr genial. Denn bevor es in die Schule zu einem neuen Schuljahr geht, hält sich Harry bei den Weasleys auf. Was sie dort erleben, ist so rührend, denn gerade Rons Mutter ist einfach eine wunderbare, herzensgute Frau, die Harry wie einen Sohn aufnimmt. Zusammen mit den Weasleys besucht Harry ein Quidditch-Turnier. Schon allein wegen dieser Anfangsszene vor Besuch des Internats lohnt es sich, das Buch zu lesen.
Auch der Running Gag, dass jedes Jahr ein neuer Lehrer für Verteidung gegen die dunklen Künste gesucht werden muss, ist schon ein fester Bestandteil der Reihe.
Der vierte Teil ist zugleich auch der Band mit den meisten Seiten, doch merkt man dies nicht, da man förmlich durch das Buch fliegt.
Fazit:
Für mich persönlich das Beste der Harry Potter-Reihe.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zu Beginn des Buches hat Harry einen Traum, in dem er sieht das ein Muggel von einem Todesser, welche das Gefolge von Lord Voldemord sind, getötet. Später weis Harry, dass alle seine Träume in Wirklichkeit passieren. In den Sommerfereien ist er bei seinem besten Freund Ron und dessen …
Mehr
Zu Beginn des Buches hat Harry einen Traum, in dem er sieht das ein Muggel von einem Todesser, welche das Gefolge von Lord Voldemord sind, getötet. Später weis Harry, dass alle seine Träume in Wirklichkeit passieren. In den Sommerfereien ist er bei seinem besten Freund Ron und dessen Familie. Sie beschließen zur Quidditsch Weltmeisterschaft zu gehen.
Nach dem Spiel, als sie wieder in ihre Zelte gehen wollen kommen plötzlich die Todesser und stecken mit Hilfe eines Zauberspruchs alle Zelte in Flammen und anschließend zaubert ein Todesser das dunkle Mal an den Himmel, welches ein Zeichen für die Macht von Lord Voldemord ist. Nach dem Spiel fahren alle wieder nach Hogwarts und dort angekommen erfahren sie, dass in diesem Schuljahr das trimagische Tunier stattfindet in dem alle ab 17 Jahre teilnehmen können. In diesem Turnier sind drei lebensbedrohliche Aufgaben zu bewältigen. Obwohl Harry noch nicht 17 ist wirft ein Todesser, der mit einem Zaubertrank so aussieht wir ein Lehrer, einen Zettel in den Kelch, auf dem der Name von Harry steht. So muss Harry auch teilnehmen. Die erste Aufgabe besteht daraus, dass man auf einem Besen ein goldenes Ei holen muss, das von einem Drachen geschützt wird. In der zweiten Aufgabe muss er zwei Stunden unter Wasser bleiben und Ron retten. In der letzten Aufgabe muss er in einem Irrgarten den trimagischen Pokal finden. Doch schließlich stellt sich heraus, dass der Pokal ein sogenannter Portschlüssel ist und er somit zu Lord Voldemord gelingt. Dort duelliert er sich mit ihm und kann ganz knapp mit dem Portschlüssel zurück fliehen. Der Todesser hat den Zettel deswegen in den Kelch geworfen, weil er wollte das Harry zu Lord Voldemord gelingt und von ihm anschließend getötet wird. Am Ende des Buches erzählt Harry Dumbledore, dass er Lord Voldemord gegenüber stand und dieser ist sehr bestürzt über diese schreckliche Nachricht.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, vor allem da ich ja davor schon die ersten drei Bänder gelesen habe und es vom letzten Band in diesem Band überging. Außerdem kann man sich wieder alles sehr gut vorstellen und ich würde auch dieses Buch empfehlen JEDEM zu lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Für Harry das 4. Schuljahr auf Hogwarts. Dieses Jahr gibt es einen Wettkampf anderer Art.... Das Trimagische Turnier.Harry wird ein Teil des Turieres der er nicht sein wollte. Hinter allem steckt natürlich Lord Voldemort.Er drängt sich langsam zurück an die Macht. Harry muss …
Mehr
Für Harry das 4. Schuljahr auf Hogwarts. Dieses Jahr gibt es einen Wettkampf anderer Art.... Das Trimagische Turnier.Harry wird ein Teil des Turieres der er nicht sein wollte. Hinter allem steckt natürlich Lord Voldemort.Er drängt sich langsam zurück an die Macht. Harry muss Aufgaben erfüllen zu denen er noc nicht bereit ist. Doch wie immer unterstützen ihn seine Freunde.
Leider können sie ihm nicht bei allem helfen.<br />Das Buch ist einer meiner Liueblichbücer der versch. Bände. Ich fine es spannend. Es ist ein tolles Buch. Ich empfehle es auf jeden falll weiter.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Harry Potter, der in seinem vierten Jahr auf Hogwarts das Trimagische Turnier erleben darf. Als er, obwohl er nicht teilnimmt , nicht nur ausgelost sondern auch zugelassen wird muss er sich drei Prüfungen stellen: Er soll gegen einen Drachen kämpfen, Nymphen ihr …
Mehr
In diesem Buch geht es um Harry Potter, der in seinem vierten Jahr auf Hogwarts das Trimagische Turnier erleben darf. Als er, obwohl er nicht teilnimmt , nicht nur ausgelost sondern auch zugelassen wird muss er sich drei Prüfungen stellen: Er soll gegen einen Drachen kämpfen, Nymphen ihr Opfer, ein Mädchen, entreißen und durch ein Labyrinth voller Monster finden. Als er sich als Sieger hervorzuheben scheint und den Pokal schon in den Händen hält, findet er sich auf einem Friedhof wieder, wo er einen Kampf gegen Voldemort führen soll.<br />Dieses Buch ist nicht umsonst mein Lieblingsband der Reihe: Er begeistert nicht nur jedes mal mit bisher unentdeckten Details, sondern ist auch dann noch spannend wenn man ihn schon zehn mal gelesen hat. Am besten hat mir die stelle gefallen, an der Harry am Ende Voldemort besiegt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Hogwarts und zwei weitere Schulen wird die Ehre zu teil, die trimagischen Spiele auszutragen. Doch man darf erst ab 17 Jahren teilnehmen, da es sehr gefährlich ist. Doch Harrys Name, der erst 14 Jahre alt ist, wurde mit einem Verwechslungszauber in den Kelch geschmuggelt. Harry kann nicht mehr …
Mehr
Hogwarts und zwei weitere Schulen wird die Ehre zu teil, die trimagischen Spiele auszutragen. Doch man darf erst ab 17 Jahren teilnehmen, da es sehr gefährlich ist. Doch Harrys Name, der erst 14 Jahre alt ist, wurde mit einem Verwechslungszauber in den Kelch geschmuggelt. Harry kann nicht mehr zurück. Die drei Aufgaben, die die Champions lösen müssen, sind folgende: 1. sie müssen einen Drachen ein goldenes Ei mit dem Standort des nächsten Ortes stehlen, 2. eine für sich wichtige Person in einem tiefen See befreien, welche an einem Fuß angebunden ist und als 3. ein Labyrinth durchqueren, das einen verschlingen kann. Doch im als Harry und Sederic den Pokal der Trimagie berühren, werden sie auf ein Friedhof teleportiert, wo Harry seinen schlimmsten Feind begegnet. Nämlich den dunklen Lord/ Tom Riddle/ Voldemord. Wie wird es ausgehen?<br />spannend. voller fantasy
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Die Quiditsch Weltmeisterschaften beginnen!Am ende aber steht auf einmal das dunkele Mal am Himmel(das zeichen Voldemord).In der Schule angekommen verkündet Dumbeldore das dieses Jahr das Trimagischetunir in Hogwarts stadt finden soll.Es gibt aber eine alters begrenzung man darf erst ab 16 …
Mehr
Die Quiditsch Weltmeisterschaften beginnen!Am ende aber steht auf einmal das dunkele Mal am Himmel(das zeichen Voldemord).In der Schule angekommen verkündet Dumbeldore das dieses Jahr das Trimagischetunir in Hogwarts stadt finden soll.Es gibt aber eine alters begrenzung man darf erst ab 16 jahren daran teil nehmen.Also kann Harry und seine Freunde nicht daran teilnehmen,weil sie zu jung sind.Aber auf merk würdige weise kommt sein name doch in den Feuerkelch.Nun muss Harry schwierige aufgaben bewältigen.
Was er aber nicht weis ist das er am Ende des Tunires Lord Voldemord gegen über stehen muss.<br />Ich habe das zwar schon bei jedem band geschrieben aber ich liebe Fantasy Romane.Ich finde es beeindrukent wie Joanne diese ganzen ideen hatte.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Harry Potter und der Feuerkelch" ist der 4. Band der Harry Potter Reihe von Joanne K. Rowling. Das Trimagische Turnier wird dieses Jahr in Hogwarts veranstaltet. Die Schule bekommt Besuch von den Schulen aus Durmstrang und Beauxbaton. Von jeder Schule wird ein Schüler oder eine …
Mehr
"Harry Potter und der Feuerkelch" ist der 4. Band der Harry Potter Reihe von Joanne K. Rowling. Das Trimagische Turnier wird dieses Jahr in Hogwarts veranstaltet. Die Schule bekommt Besuch von den Schulen aus Durmstrang und Beauxbaton. Von jeder Schule wird ein Schüler oder eine Schülerin ausgewählt, der beim Turnier antreten wird. Dieses Jahr wird Harrys Namen in den Feuerkelch geworfen und aus Hogwarts treten zwei Schüler an. Harry hätte seinen Namen nie in den Feuerkelch werfen können, durch den Zauber, der besagt das nur Zauberer oder Hexen, die ein mindest Alter erreicht haben, der von Dumbledore gezogen wurde. Doch dieses Jahr treten zwei Schüler von Hogwarts an. Ein gefährliches Spiel beginnt...<br />Ich bin von diesem Buch sehr begeistert. Es ist originell und spannend geschrieben. Dieses Buch kann man durchaus ab 12 Jahren lesen. Man sollte entweder vorher die anderen Bände lesen oder sich wenigstens informieren worum es geht. Es ist ein sehr gelungenes Buch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote