49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den letzten Jahrzehnten wurden Menschen durch Kriege, Terroranschläge und Finanzkrisen auseinandergerissen, selbst in Ländern, die die sogenannten Supermächte der Welt waren. Dies hat dazu geführt, dass Menschen mit Unsicherheit, mangelnder Anerkennung, Angst und Nostalgie leben, und hat auch zu zerbrochenen Familien und vergessenen Freunden geführt, die wir nur über soziale Netzwerke zu kommunizieren versuchen. In einem solchen Szenario enthüllen die Stücke von Harold Pinter dasselbe auch, insbesondere durch die Theatertechnik, die als Komödie der Bedrohung bezeichnet wird und eine Art…mehr

Produktbeschreibung
In den letzten Jahrzehnten wurden Menschen durch Kriege, Terroranschläge und Finanzkrisen auseinandergerissen, selbst in Ländern, die die sogenannten Supermächte der Welt waren. Dies hat dazu geführt, dass Menschen mit Unsicherheit, mangelnder Anerkennung, Angst und Nostalgie leben, und hat auch zu zerbrochenen Familien und vergessenen Freunden geführt, die wir nur über soziale Netzwerke zu kommunizieren versuchen. In einem solchen Szenario enthüllen die Stücke von Harold Pinter dasselbe auch, insbesondere durch die Theatertechnik, die als Komödie der Bedrohung bezeichnet wird und eine Art dunkle Komödie ist, die aus einer bedrohlichen Situation entsteht. In seinen Werken gibt es immer einen Konflikt zwischen dem Bedürfnis des Menschen nach Anerkennung und Sicherheit und dem Druck der Gesellschaft, der eine Herausforderung für ihn darstellt. All diese Ansichten kommen in den frühen Stücken von Pinter zum Ausdruck, insbesondere in "The Birthday Party", "The Room", "The Dumb Waiter", "The Caretaker", und selbst nach all den Jahren seiner Entstehung sind die zum Ausdruck gebrachten Ideen frisch und neuartig. Diese Arbeit zielt darauf ab, die ausgewählten Werke von Pinter für die von ihm untersuchte Komödie der Bedrohung zu analysieren.
Autorenporträt
Preethi Shanthi, profesora del Loyola College Chennai, India. Ha estado enseñando literatura inglesa durante 5 años.