
Enid Blyton
Gebundenes Buch
Hanni und Nanni suchen Gespenster / Hanni und Nanni Bd.7
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Internat Lindenhof wird umgebaut, deshalb müssen alle Schülerinnen für eine Weile umziehen: in die Raubritterburg Funkelstein! Dieses uralte Gemäuer mit seinen Geheimgängen und einem Verlies scheint voller Geheimnisse zu stecken. Klare Sache, dass Hanni und Nanni nicht an Gespenster glauben - aber das gilt nicht für alle Mädchen. Und welcher Ort würde sich besser eignen, um der ein oder anderen einen gehörigen Schreck einzujagen?
Enid Blyton wurde 1897 in London geboren. Bereits im Alter von 14 Jahren schrieb sie ihre ersten Gedichte. Sie verfasste über 700 Bücher und mehr als 10.000 Kurzgeschichten, die in über 80 Sprachen übersetzt wurden. Der erste Band der Reihe "Hanni und Nanni" erschien in Deutschland 1965. Enid Blyton starb im Jahr 1968. Bis heute gehört sie zu den meistgelesenen Kinderbuchautoren der Welt.

Produktdetails
- Hanni und Nanni Bd.7
- Verlag: Schneiderbuch
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 174mm x 18mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783505138317
- ISBN-10: 3505138312
- Artikelnr.: 44771388
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das ganze Internat Lindenhof soll in eine Burg ziehen. Hanni und Nanni freuen sich natürlich riesig. Zusammen mit ihren Freunden stellen sie mal wieder allerlei lustige Sachen an, z.B erwecken sie die Ritter wieder zum Leben. Das wollen aber die Funkelsteiner nicht auf sich sitzen lassen und so …
Mehr
Das ganze Internat Lindenhof soll in eine Burg ziehen. Hanni und Nanni freuen sich natürlich riesig. Zusammen mit ihren Freunden stellen sie mal wieder allerlei lustige Sachen an, z.B erwecken sie die Ritter wieder zum Leben. Das wollen aber die Funkelsteiner nicht auf sich sitzen lassen und so gibt es ein Gespenstische hin und her. Hanni und Nanni bekommen in diesem Teil "Patenkinder", diese heißen nämlich auch Hanni und Nanni. Am Ende gehen die Mädchen dann aber doch zurück in ihr altes Internat.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es spannend und lustig geschrieben ist. Auch gefallen mir die einzelen Personen.
Ich würde es weiter emphelen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Zwillinge Hanni und Nanni gehen auf ein Internat. Doch dieses muss renoviert werden. Deshalb zieht es auf Burg-Funkelstein. Und da soll es Gespenster geben!<br />Mir gefällt das Buch sehr gut.wer lustige und spannende Geschichten mag ,dem empfiele ich es zu lesen.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptpersonen sind Hanni und Nanni sie sind Zwillinge und Schulsprecherin im Schulinternat Lindenhof,. Hanni und Nanni wurden von ihrem Zuhause Abgeschoben weil deren Eltern der Meinund waren das sie zu Arrogant und Oberflächlich wären. Da das Schulinternat Lindenhof wegen Bauarbeiten …
Mehr
Die Hauptpersonen sind Hanni und Nanni sie sind Zwillinge und Schulsprecherin im Schulinternat Lindenhof,. Hanni und Nanni wurden von ihrem Zuhause Abgeschoben weil deren Eltern der Meinund waren das sie zu Arrogant und Oberflächlich wären. Da das Schulinternat Lindenhof wegen Bauarbeiten geschlossen wurdedurften die kinder des Schulinternats Lindenhof ihre Betten in der Ritterburg funkelstein beziehen. Hanni und Nanni waren schon richtig aufgeregt die Burg Zzu erforschen. dabei wollen sie unnnnnbedingt Gespensterjagd machen.<br />ich fand das Buch richtig toll ich konnte garnicht mer aufhören zu lesen. ich empfehle es allen Kindern weiter die gespenstrig gut gelaunt sind.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In den Ferien bekommt der Vater der Zwillingsschwestern Hanni und Nanni von der
Schulleiterin des Internats Lindenhof einen Brief.Darin steht, dass Lindenhof renoviert wird.Währenddessen sollen die Schülerinnen auf die Burg Funkelstein,die ebenfalls ein Internat ist.In eine richtige …
Mehr
In den Ferien bekommt der Vater der Zwillingsschwestern Hanni und Nanni von der
Schulleiterin des Internats Lindenhof einen Brief.Darin steht, dass Lindenhof renoviert wird.Währenddessen sollen die Schülerinnen auf die Burg Funkelstein,die ebenfalls ein Internat ist.In eine richtige Raubritterburg!Dort spielen sie den anderen mit ihren Freundinnen viele lustige Streiche,indem sie Gespenster und Geister aus Sagen imitieren.<br />Es hat mir gut gefallen,da es spannend war. Des- wegen empfehle ich das Buch weiter.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Zwillinge namens Hanni und Nanni. Hanni und Nanni sind Zuhause, weil Ferien sind. Alle Schülerinnen bekommen einen Brief, darauf steht, dass die Renovierung in Lindenhof, ein Internat noch nicht fertig ist und dass sie, deswegen auf Burg Funkelstein in die Schule …
Mehr
In diesem Buch geht es um Zwillinge namens Hanni und Nanni. Hanni und Nanni sind Zuhause, weil Ferien sind. Alle Schülerinnen bekommen einen Brief, darauf steht, dass die Renovierung in Lindenhof, ein Internat noch nicht fertig ist und dass sie, deswegen auf Burg Funkelstein in die Schule gehen, da die Schüler und Schülerinnen der Schule auf einer Musikreise sind. Die Geschwister lesen von einer Raubritterburg. Jetzt freuen sie sich beim Entdecken der Burg. Es ist, ein Musikinternat mit Instrumenten und Chorsingen. Hella, eine Schülerin von Funkelstein ist da geblieben, weil sie Krank ist. Sie mag die Lindenhofschülerinnen nicht. Vier andere Schülerinnen, Erna, Karolin, Tilly und Margit und freunden sich an. Sie laden andere Schülerinnen nach Hause ein. Die Schülerinnen spielen Gespenster mit Imkerhauben und weißen Lacken. Bei einem Schulfest will Hella nicht Klavier spielen. Marianne spielt Klavier, alle Funkensteiner wundern sich, wie schön sie spielt. Hella ist darüber wütend und ärgert alle Schülerinnen und verlässt die Schule. Als die Funkelsteiner von ihrer Reise zurückkommen, feiern sie ein gemeinsames Abschlußfest, bevor die Lindenhofer nach Lindenhof zurückkehren.<br />Ich finde gut, dass Hella das Internat verlässt und, dass die Lindenhofschülerinnen auch mal in einem anderen Internat sind. Dieses Buch gefällt mir nicht so gut, weil Hella alle ärgert, deswegen bin ich froh das sie gegangen ist. Ich empfehle dieses Buch Kinder weiter, die die gerne etwas mit Gespenstern zu tun haben.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Noch bevor das vierte Schuljahr für die Zwillinge los geht, trifft ein Schreiben der Schule ein. Die Bauarbeiten auf Lindenhof sind nicht rechtzeitig fertig geworden. Als Ausweichquartier gibt es das Musikinternat Schloss Funkelstein. Dessen Schüler befinden sich gerade auf einer mehrere …
Mehr
Noch bevor das vierte Schuljahr für die Zwillinge los geht, trifft ein Schreiben der Schule ein. Die Bauarbeiten auf Lindenhof sind nicht rechtzeitig fertig geworden. Als Ausweichquartier gibt es das Musikinternat Schloss Funkelstein. Dessen Schüler befinden sich gerade auf einer mehrere Monate dauernden Auslandsreise. Es gibt nur einige wenige Zurückgebliebene, die nun einfach in die Klassen integriert werden. Das geht natürlich nicht in allen Fällen gut, denn teilweise werden die Lindenhofer als hochnäsige Schlossbesetzer angesehen und die Bezeichnung "Musikfritzen" kommt auch nicht gut an. Aber in gewohnter Manier schaffen die Zwillinge alles und die Streiche kommen auch nicht zu kurz.
"Hanni und Nanni" sind einfach Klassiker unter den Kinderbüchern, da kommt man kaum dran vorbei. Wie gewohnt setzen sich die Zwillinge für andere ein, lösen Probleme und spielen Streiche. Allerdings finde ich diesen Band nur durschnittlich. Es gibt nichts, was herausragt. Der einzige rote Faden in dem Buch ist das ungewöhnliche Quartier, ansonsten sind alles nur kurze kleine Geschichten, kleine Streiche, die mir nur ein müdes Lächeln entlockten.
Insgesamt also ein gutes Buch, das aber zwischen den anderen Bänden nur Durchschnitt ist.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Band „Hanni und Nanni suchen Gespenster“ von Enid Blyton geht es richtig gruselig und gespenstisch zu.
Lindenhof, das Mädcheninternat, das die Zwillinge Hanni und Nanni besuchen, muss renoviert werden. Deshalb ziehen alle Schülerinnen samt Lehrerstab in ein anderes …
Mehr
In dem Band „Hanni und Nanni suchen Gespenster“ von Enid Blyton geht es richtig gruselig und gespenstisch zu.
Lindenhof, das Mädcheninternat, das die Zwillinge Hanni und Nanni besuchen, muss renoviert werden. Deshalb ziehen alle Schülerinnen samt Lehrerstab in ein anderes Internat um. Doch es handelt sich hierbei nicht um ein gewöhnliches Internat, sondern um eine echte Burg namens Funkelstein. Burg Funkelstein soll früher eine echte Raubritterburg gewesen sein, auf der es noch heute in den Vollmondnächten spukt. Die Mädchen sind Feuer und Flamme. Eine echte Burg, was für ein Spaß würde das werden.
Gleich nach ihrer Ankunft erkunden Hanni und Nanni mit ihren Freundinnen die Burg und die Umgebung. Nach einigen Tagen fühlen sie sich schon sehr heimisch. Doch am Abend zieht plötzlich ein Gewitter auf und in der Burg geht es dank Hanni und Nanni auch richtig gespenstisch zu. Am nächsten Morgen sind die Mädchen noch ziemlich verschlafen, doch die Lehrer kennen kein Erbarmen. Sie schreiben einige Arbeiten an diesem Tag, so auch die Französischlehrerin, von den Mädchen auch Mademoiselle, genannt. Es ist ein Diktat, bei dem die Schülerinnen kläglich versagen. Mademoiselle ist sauer, als sie die Arbeit zurückgibt. Es hagelt nur so schlechte Noten. Die Mädchen versuchen sich zu erklären. Der Fehler lag allerdings bei Mademoiselle selbst, denn sie hatte versehentlich ein Diktat mit der Klasse geschrieben, das eigentlich für eine ältere Klasse bestimmt war. Die Mädchen konnten die in dem Diktat vorkommenden Wörter gar nicht kennen. Hanni und Nanni und ihre Freundinnen fühlen sich schlecht und ungerecht behandelt und schwören Rache. Mademoiselle ist als sehr ängstlich und schreckhaft bekannt. Ob ihr das zum Verhängnis werden wird???<br />Die Erlebnisse und Abenteuer der Internatsschülerinnen auf der Burg werden sehr detailliert und ausführlich beschrieben, sodass man sich direkt in die Mädchen hinein versetzen kann. Lustige, witzige Passagen und fesselnde spannende Passagen wechseln sich immer wieder ab. Das macht das Ganze sehr kurzweilig. Ich finde es hat die Note 1 verdient.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Hanni und Nanni. Sie sind Zwillinge. Die Zwillinge sind zuhause, weil in Lindenhof, dass ist das Internat wo die Beiden hingehen, Ferien sind. Ein Rundschreiben kommt an alle Schülerinnen, weil es in Lindenhof einen Umbau gibt und der wird bis zum Ende der Ferien nicht …
Mehr
In diesem Buch geht es um Hanni und Nanni. Sie sind Zwillinge. Die Zwillinge sind zuhause, weil in Lindenhof, dass ist das Internat wo die Beiden hingehen, Ferien sind. Ein Rundschreiben kommt an alle Schülerinnen, weil es in Lindenhof einen Umbau gibt und der wird bis zum Ende der Ferien nicht fertig, deswegen ist Lindenhof dann in Funkelstein. Die Jungen und Mädchen der Schule, sind auf einer Auslandreise. Hanni und Nanni lesen von der Raubritterburg. Sie haben Spaß beim Entdecken der Burg. Funkelstein ist ein Internat mit Instrumenten und Chorsingen. Hella, eine Schülerin von Funkelstein, ist dageblieben, wegen ihrer Krankheit. Sie mag die Lindenhofschülerinnen nicht. Vier andere Schülerinnen von Funkelstein sind Erna, Karolin, Tilly und Margit. Sie wohnen im Dorf und freunden sich mit den Mädchen aus Lindenhof an und laden die Schülerinnen nach Hause ein. Es gibt viele Kinder, die Gespenster spielen. Die Funkelsteiner kennen Geheimgänge. Die Schülerinnen spielen Streiche mit Klappermännern und Ketten. Es ist ein Schulfest. Hella will nicht Klavier spielen, deswegen spielt Marianne. Hella ärgert alle und verlässt die Schule. Die Funkelsteiner kommen zurück und sie feiern ein gemeinsames Fest. Die Lindenhofer fahren zurück. Hanni und Nanni feiern die Taufe von Margits Geschwistern, die heißen auch Hanni und Nanni. Hanni und Nanni gehen mit Margit und ihren Vater, er ist Förster, auf einen Hochsitz und beobachten Tiere.<br />An diesem Buch gefällt mir gut, dass die Lindenhofer sich gut mit den Funkelsteinern verstehen, außer Hella. Was mir nicht so gut gefällt, dass sie nicht nach Lindenhof können, weil ein Umbau ist. ich empfehle dieses Buch für Mädchen die gerne Zwillingsbücher lesen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Auch in Zeiten von Pokemon & Co findet die alt hergebrachte Kinder- und Mädchenliteratur ein neues Hoch. Meine beiden Mädchen lieben Hanni und Nanni und lesen jedes Buch.
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In den Buch geht es um die beiden schwestern
Hanni und Nanni.In den Band gehts es darum
dass das Internat wo die beiden hingehen Lindenhof umgebaut wird.Und deswegen dürfen die beiden mit den anderen mädchen in eine richtige ritterburg ziehen.Dort erleben die mädchen echt viele …
Mehr
In den Buch geht es um die beiden schwestern
Hanni und Nanni.In den Band gehts es darum
dass das Internat wo die beiden hingehen Lindenhof umgebaut wird.Und deswegen dürfen die beiden mit den anderen mädchen in eine richtige ritterburg ziehen.Dort erleben die mädchen echt viele abenteuer. am besten war als sie die lehrer als verkleidete Gespenster erschrecken wollten.Und das auch noch geklappt hat.Am Anfang fanden das die Lehrer noch nicht so lustig aber dann mussten sie auch lachen.Aber dann wollen die Lehrer die mädchen erschrecken -ob die mädchen sich wirlich erschrecken und was nochn so auf der Burg passiert das liest bam besten nach.<br />Ich fand das Buch sehr lustig und auch sehr spannend .Man will am liebsten auch mit aufg die Ritterburg so schön kommt es einen vor.
Ich würde es allen empfehlen die Hanni und Nanni Bücher lieben
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich