Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 13,45 €
  • Gebundenes Buch

Das Handbuch des Vereinsrechts - jetzt in 2. überarbeiteter Auflage
Im österreichischen Vereinswesen findet ein tief greifender Strukturwandel statt. Wirtschaftlich tätige Vereine werden rechtlich wie steuerlich als Unternehmen behandelt, unternehmerische Entscheidungen im Verein bedürfen einer betriebswirtschaftlichen Begründung. Der Funktionär des alten Typs hat ausgedient, gefragt ist nun der Manager, der diesem neuen Anforderungsprofil entspricht. Das dazu erforderliche Wissen bietet dieses Handbuch. Alle wesentlichen Fragen des Vereinsrechts sind theoretisch fundiert und praxisnah…mehr

Produktbeschreibung
Das Handbuch des Vereinsrechts - jetzt in 2. überarbeiteter Auflage

Im österreichischen Vereinswesen findet ein tief greifender Strukturwandel statt. Wirtschaftlich tätige Vereine werden rechtlich wie steuerlich als Unternehmen behandelt, unternehmerische Entscheidungen im Verein bedürfen einer betriebswirtschaftlichen Begründung. Der Funktionär des alten Typs hat ausgedient, gefragt ist nun der Manager, der diesem neuen Anforderungsprofil entspricht. Das dazu erforderliche Wissen bietet dieses Handbuch. Alle wesentlichen Fragen des Vereinsrechts sind theoretisch fundiert und praxisnah dargestellt - unentbehrlich auf dem Weg vom Funktionär zum Manager.

Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:

Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!
Autorenporträt
Riedl, René
Leitung des Lehrgangs Vereinsmanagement an der Universität Linz; Universitätsassistent am Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering der Universität Linz; Lehrbeauftragter am Lehr- und Forschungszentrum Rottenmann; Publikationen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik.

Grünberger, Herbert
Kfm. Lehrling und dann Buchhalter bei den OÖ Nachrichten. JUS Studium in Linz absolviert. Wirtschaftsprüfer, Partner (em.) Moore Stephens Austria Wirtschaftsprüfung; Lehrbeauftragter an der Donau Universität Krems und FH Steyr. Post Graduate Programm an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh sowie an der University of New Hampshire, USA; Aufsichtsrat und Vorstand einer Genossenschaft, gerichtlich beeideter Sachverständiger.