61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Werk in seiner zweiten Auflage hat seinen Ursprung in den Studien, Debatten und Überlegungen, die im Rahmen des Postgraduiertenstudiengangs in Pädagogik - PhD - der Universität Santa Cruz do Sul - UNISC - entwickelt wurden. Ziel ist es, theoretische und didaktische Produktionen in Zusammenarbeit mit männlichen und weiblichen Lehrkräften aus Grundbildungsnetzen zu untersuchen, vorzuschlagen und durchzuführen, und zwar unter dem Gesichtspunkt einer Homologie der Bildungsprozesse. In diesem Sinne wurden Erweiterungskurse von Doktoranden der PPGEdu UNISC vorgeschlagen und durchgeführt, aus…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Werk in seiner zweiten Auflage hat seinen Ursprung in den Studien, Debatten und Überlegungen, die im Rahmen des Postgraduiertenstudiengangs in Pädagogik - PhD - der Universität Santa Cruz do Sul - UNISC - entwickelt wurden. Ziel ist es, theoretische und didaktische Produktionen in Zusammenarbeit mit männlichen und weiblichen Lehrkräften aus Grundbildungsnetzen zu untersuchen, vorzuschlagen und durchzuführen, und zwar unter dem Gesichtspunkt einer Homologie der Bildungsprozesse. In diesem Sinne wurden Erweiterungskurse von Doktoranden der PPGEdu UNISC vorgeschlagen und durchgeführt, aus denen die theoretischen Produktionen hervorgehen, die die hier veröffentlichten Texte bilden.
Autorenporträt
Felipe Gustsack - Licenciado en Literatura (UFSC). Máster y Doctorado en Educación (UFRGS). Profesor (UNISC).Joice Nunes Lanzarini - Estudiante de maestría y doctorado en Educación (UNISC). Asesor del Coordinador Pedagógico (UNISC).Josí Aparecida de Freitas - Máster y Doctorado en Educación (UNISC). Profesor y supervisor educativo (IFSUL-Rio-Grandense).