43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Konzept des "GREEN BUILDING" gewinnt in verschiedenen Ländern zunehmend an Bedeutung. Es bezieht sich auf eine Struktur und einen Nutzungsprozess, der während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes umweltverträglich und ressourceneffizient ist. Es handelt sich um Gebäude, die in jeder Phase des Baus und des Betriebs des Gebäudes eine effiziente Ressourcennutzung und eine Minimierung des Abfalls gewährleisten, was zu niedrigen Kosten führt."Die Praxis des grünen Bauens ist ein Prozess, bei dem Gebäude und Infrastrukturen so geschaffen werden, dass der Einsatz von Ressourcen minimiert,…mehr

Produktbeschreibung
Das Konzept des "GREEN BUILDING" gewinnt in verschiedenen Ländern zunehmend an Bedeutung. Es bezieht sich auf eine Struktur und einen Nutzungsprozess, der während des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes umweltverträglich und ressourceneffizient ist. Es handelt sich um Gebäude, die in jeder Phase des Baus und des Betriebs des Gebäudes eine effiziente Ressourcennutzung und eine Minimierung des Abfalls gewährleisten, was zu niedrigen Kosten führt."Die Praxis des grünen Bauens ist ein Prozess, bei dem Gebäude und Infrastrukturen so geschaffen werden, dass der Einsatz von Ressourcen minimiert, schädliche Auswirkungen auf die Ökologie verringert und eine bessere Umgebung für die Bewohner geschaffen wird". "Grüne Gebäude verbrauchen weniger Wasser, optimieren die Energieeffizienz, schonen die natürlichen Ressourcen, erzeugen weniger Abfall und bieten den Bewohnern gesündere Räume als herkömmliche Gebäude."
Autorenporträt
Dott.ssa BHAVINI B PATIL, ha conseguito un master e un dottorato in scienze domestiche (gestione delle risorse familiari) presso l'Università di scienze agrarie di Dharwad, Karnatak, India.