17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine Aussage darüber zu treffen, inwiefern die Lage eines Unternehmens und der Wettbewerb mit konkurrierenden Unternehmen seine Marketingstrategie beeinflussen. Dabei soll auf die Punkte "Marktbeschreibung-/Analyse" und "Marketingplanung" eingegangen werden, um auf diese Weise beispielhaft die Strategie eines gedachten Unternehmens festzulegen. Das gedachte…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine Aussage darüber zu treffen, inwiefern die Lage eines Unternehmens und der Wettbewerb mit konkurrierenden Unternehmen seine Marketingstrategie beeinflussen. Dabei soll auf die Punkte "Marktbeschreibung-/Analyse" und "Marketingplanung" eingegangen werden, um auf diese Weise beispielhaft die Strategie eines gedachten Unternehmens festzulegen. Das gedachte Unternehmen richtet sich vor allem an Berufstätige beiderlei Geschlechts mit wenig Zeit und gutem Einkommen ab 30 Jahren, die in oder nahe dem Münchner Stadtteil Berg am Laim angesiedelt sind. Das Unternehmen kümmert sich mit besonderem Belang um Personen, die chronische Rückenleiden oder ähnliche Beschwerden am restlichen Bewegungsapparat durch gesundheitsorientiertes Krafttraining mindern - oder schlichtweg präventiv aktiv werden möchten. Personen mit beispielsweise Diabetes, Bluthochdruck oder Osteoporose sind ebenfalls gern gesehene Kunden. Das Hauptziel dieser Gruppe liegt also in der Verbesserung und Erhaltung der eigenen Gesundheit, beziehungsweise der Prävention eventueller gesundheitlicher Probleme.