Lisa Brenner
Gebundenes Buch
Grün & Gold - Liebe in allen Farben / Grün & Gold Bd.1
Herzerwärmende Graphic Novel über die erste Liebe - mit charmantem Internatssetting Mit exklusivem Bonusmaterial und Art Print
Illustration: Brenner, Lisa
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die erste Liebe ist immer kompliziertEin neues Schuljahr im Internat Tannenberg beginnt. Bei der Feier am ersten Schultag bekommen die Zehntklässler die neuen Siebtklässler als Patenschüler zugeteilt. Als Piet seinen Schützling Tim sieht, fällt er aus allen Wolken, denn er erinnert ihn an Lukas, seine erste Liebe. Und mit einem Mal sind all die verwirrenden Gefühle für Lukas von damals wieder da. Dabei ist Piet doch eigentlich in einer glücklichen Beziehung mit Thea.Eine Graphic-Novel-Serie, die zeigt, wie es wirklich ist, verliebt zu sein Ein Internat in einer Kleinstadt: Hier, wo man...
Die erste Liebe ist immer kompliziert
Ein neues Schuljahr im Internat Tannenberg beginnt. Bei der Feier am ersten Schultag bekommen die Zehntklässler die neuen Siebtklässler als Patenschüler zugeteilt. Als Piet seinen Schützling Tim sieht, fällt er aus allen Wolken, denn er erinnert ihn an Lukas, seine erste Liebe. Und mit einem Mal sind all die verwirrenden Gefühle für Lukas von damals wieder da. Dabei ist Piet doch eigentlich in einer glücklichen Beziehung mit Thea.
Eine Graphic-Novel-Serie, die zeigt, wie es wirklich ist, verliebt zu sein Ein Internat in einer Kleinstadt: Hier, wo man (fast) nie einem Erwachsenen begegnet, erleben Piet und seine Freunde, wie facettenreich das eigene Gefühlschaos sein kann. Voller liebenswerter Charaktere, wunderschöner Liebesgeschichten und authentischer Probleme
Ein neues Schuljahr im Internat Tannenberg beginnt. Bei der Feier am ersten Schultag bekommen die Zehntklässler die neuen Siebtklässler als Patenschüler zugeteilt. Als Piet seinen Schützling Tim sieht, fällt er aus allen Wolken, denn er erinnert ihn an Lukas, seine erste Liebe. Und mit einem Mal sind all die verwirrenden Gefühle für Lukas von damals wieder da. Dabei ist Piet doch eigentlich in einer glücklichen Beziehung mit Thea.
Eine Graphic-Novel-Serie, die zeigt, wie es wirklich ist, verliebt zu sein Ein Internat in einer Kleinstadt: Hier, wo man (fast) nie einem Erwachsenen begegnet, erleben Piet und seine Freunde, wie facettenreich das eigene Gefühlschaos sein kann. Voller liebenswerter Charaktere, wunderschöner Liebesgeschichten und authentischer Probleme
Lisa Brenner studierte Kommunikationsdesign in Saarbrücken. Seit 2012 zeichnet sie freiberuflich als Illustratorin Mädels und Jungs, manchmal auch Erwachsene. Meistens erwachen sie direkt im Computer zum Leben oder mit Bleistift auf Papier.
Produktdetails
- Grün & Gold 1
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 165
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 241mm x 173mm x 19mm
- Gewicht: 668g
- ISBN-13: 9783423765398
- ISBN-10: 3423765399
- Artikelnr.: 70323417
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Ein besonderes Highlight sind die liebevoll gestalteten Extras. Neben Charakterbögen und Einblicken in die Entstehung der Graphic Novel gibt es zusätzliche Informationen über das Internat. @miss.bookaholic Instagram 20240916
Erst einmal möchte ich die Gestaltung des Buches loben! Der Stil, die Figuren, das ganze Setting, ist wirklich wunderbar stimmig und toll gezeichnet! Ich fand alle Charaktere sehr sympathisch, sowohl Piet, der ein wahrer Sonnenschein zu sein scheint, als auch Tim, der das genaue Gegenteil davon …
Mehr
Erst einmal möchte ich die Gestaltung des Buches loben! Der Stil, die Figuren, das ganze Setting, ist wirklich wunderbar stimmig und toll gezeichnet! Ich fand alle Charaktere sehr sympathisch, sowohl Piet, der ein wahrer Sonnenschein zu sein scheint, als auch Tim, der das genaue Gegenteil davon verkörpert. Auch die Nebencharaktere habe ich gleich ins Herz geschlossen, vor allem Henry und Thea (btw: ich liebe ihre bunten Haare 😍).
Tim scheint es nicht besonders leicht im Leben zu haben. Er fühlt sich allein gelassen und verschließt sich allen anderen gegenüber vollkommen. Er tat mir wirklich leid, da all die Wut und Aggression scheinbar aus einer tiefen Traurigkeit herrührt. Ich hoffe, dass er sich doch noch öffnen kann und feststellt, dass das Leben auf einem Internat doch nicht so schlecht ist. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht.
Leider gab es auch ein paar Punkte die mir nicht so gut gefallen haben. Ich konnte teilweise nicht wirklich einen roten Faden in der Geschichte erkennen, da es von einem Moment auf den anderen plötzlich um ganz andere Personen ging, die zuvor noch nie erwähnt wurden im Buch. Es wurden sehr viele Nebenhandlungen eingeführt, aber keine davon wurde so richtig verfolgt. Natürlich geht es hauptsächlich um Tim und Piet, aber teilweise ist die Geschichte davon ziemlich abgedriftet, sodass ich mir nicht mehr sicher war, wer nun die Hauptpersonen dieses Buches sind. Ich hätte mir bei einzelnen Handlungssträngen gerne etwas mehr Tiefe gewünscht, sodass meine Neugierde wie es weiter geht größer wäre. Generell hatte ich den Eindruck, dass es sich mehr oder weniger um eine "Vorschau" handelt, für das was uns in den Folgebänden noch erwartet. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weitergeht, aber es war mir an manchen Stellen einfach ein bisschen zu viel durcheinander, zu viele Handlungen die eröffnet aber nicht wirklich fortgeführt wurden und ich konnte den roten Faden manchmal nicht so ganz erkennen. Auch finde ich, dass der Klappentext nicht so ganz den tatsächlichen Inhalt des Buches wiederspiegelt.
Nichtsdestotrotz ist es eine wirklich cute Geschichte und ich hab alle Charaktere schon jetzt ins Herz geschlossen! 😊
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Piets neues Schuljahr am am Tannenberg Internat beginnt. Die Tradition dort besagt, dass die Zehntklässler einen der Siebtklässler als Paten nehmen müssen. Sein neuen Schützling Tim erinnert ihn allerdings an jemanden und seine Vergangenheit fängt an ihn einzuholen.
Lisa …
Mehr
Piets neues Schuljahr am am Tannenberg Internat beginnt. Die Tradition dort besagt, dass die Zehntklässler einen der Siebtklässler als Paten nehmen müssen. Sein neuen Schützling Tim erinnert ihn allerdings an jemanden und seine Vergangenheit fängt an ihn einzuholen.
Lisa Brenner vereint eine süße Geschichte zum Thema Liebe mit wunderschönen Zeichnungen und auch ernsten Themen, wie Ausgrenzung.
Dieses Buch schafft einen ersten Einblick auf den Alltag im Internat und auf die verschiedenen Jugendlichen. Allerdings bleibt es auch vorerst bei einem Einblick. Viel vom Internat bekommt man nicht zu sehen und da auf mehreren Schülern der Fokus liegt und verschiedene Geschichten angeschnitten werden, hat man kaum die Chance sie richtig kennenzulernen.
Trotzdem weckt dieser Auftakt mit einem Cliffhanger definitiv Interesse für den nächsten Teil. Dort werden die Charaktere bestimmt auch mehr Tiefe bekommen.
Ich finde schade, dass der Klappentext ganz schön spoilert. Die Liebesgeschichte von Piet wurde nämlich auch nur angerissen und wird vermutlich erst im nächsten Band wirklich thematisiert. Am Anfang war ich daher etwas von dem Fokus auf den anderen Charakteren verwirrt.
Die Zeichnungen sind einfach toll. Mir gefällt total wie mit Licht und Schatten gespielt wurde! Am Ende bekommt man sogar einen Einblick in die Entstehung der Seiten, was ich total interessant fand.
Ich werde die Reihe auf alle Fälle weiter verfolgen, denn vor allem Piets und Moritz Schicksal gehen mir sehr nahe. Weiter empfehlen kann ich sie auch, vorallem an diejenigen, die andere Graphic Novels, wie zum Beispiel "Heartstopper" verfolgt haben. Aber auch für die, die noch nie ein Graphic Novel in der Hand hatten, dürfen sich hier auf ein tolles Erlebnis freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem Comic „Grün und Gold - Liebe in allen Farben 1“ handelt es sich merklich um den ersten Teil in einer vermutlich längeren Comic Reihe. In der Inhaltsangabe ist zwar die Liebes-Verwirrung der Hauptperson Piet angeteasert, aber davon ist in diesem Band noch wenig zu …
Mehr
Bei dem Comic „Grün und Gold - Liebe in allen Farben 1“ handelt es sich merklich um den ersten Teil in einer vermutlich längeren Comic Reihe. In der Inhaltsangabe ist zwar die Liebes-Verwirrung der Hauptperson Piet angeteasert, aber davon ist in diesem Band noch wenig zu spüren. Vielmehr handelt es sich um eine Einführung in das Internat und alle Charaktere - und davon gibt es einige. Wir haben die Hauptfigur Piet, dieser ist ziemlich beliebt, bewirbt sich um den Posten zum Schulsprecher, hat allseits ein offenes Ohr für seine Mitschüler, verbringt sein mit seiner Freundin Thea, kümmert sich um seinen Patenschüler Tim und hat auch sonst viel um die Ohren. Drei Freunde in seinem Jahrgang werden näher begleitet. Auch sein jüngerer Bruder wohnt im Internat und ist traurig, dass Piet nicht so viel Zeit mit ihm verbringt. Die Patenschüler der Clique (neue Siebentklässer) haben so ihre eigenen Probleme, von Heimweh über Verliebt-sein bis hin zum größeren Thema, dass Piet‚s Patenschüler Tim sich einfach nicht so richtig integrieren mag, ein echter Griesgram ist und alle abblockt. Er taut auch im ganzen ersten Band nicht auf, das und die aufkommenden Gefühle von Piet scheinen Nachfolgebänden vorbehalten zu sein.
Für einen Comic sind die Illustrationen, die Szenen und die rüber gebrachten Gefühle, Gedanken und einfach Lebenswelten der Teenager wahnsinnig gut transportiert. Hier wird sich jeder und jede ab circa 12/13 unfassbar wohl fühlen und sofort in die Figuren hinein versetzen können. Das fand ich wirklich außerordentlich gut umgesetzt.
Zu beachten ist jedoch, dass es sich um eine Reihe handelt, die vermutlich vor allem in Gänze Sinn macht, mal soll hier wirklich an den einzelnen Situationen und mit den Figuren mitfiebern und mitwachsen. Also eher nichts für Teenager, die nur mal ein Buch im Halbjahr lesen.
Abgerundet wird das Buch durch eine Personenliste, Infos zum Internat und einem Beispiel wie die Zeichnungen entstehen hinten im Buch. On top gibt es einen sehr schönen Kunstdruck!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Zeichenstil von Lisa Brenner ist wirklich zuckersüß - die frohen Farben und ihr lebensbejahender Stil sprachen mich sofort an. Der Graphic Novel hat eine schöne größe und ist wirklich schön gestaltet (und hat süße Zusatzkapitel und …
Mehr
Der Zeichenstil von Lisa Brenner ist wirklich zuckersüß - die frohen Farben und ihr lebensbejahender Stil sprachen mich sofort an. Der Graphic Novel hat eine schöne größe und ist wirklich schön gestaltet (und hat süße Zusatzkapitel und Hintergrundinformationen die alles nochmal persönlicher machen). Doch es gibt etwas, was mich nicht so überzeugte.. und das war die Handlung und die Gestaltung der Charaktere. Da die meisten Protagonisten des Comics Jungs sind und alle irgendwie einen Kurzhaarschnitt tragen sehen sie sich (auch durch den Zeichenstil veranlasst) alle seeehr ähnlich. Ich hatte Schwierigkeiten die einzelnen Protagonisten auseinander zu halten und verwechselte sie hin und wieder miteinander. Die Welt des Internats und das Leben darin ist gut dargestellt.. aber auch etwas langweilig? Ich kam irgendwie nicht rein und driftete in Gedanken immer wieder ab. Ich hätte mir gewünscht, dass es ein paar weniger Protagonisten gegeben hätte um mir mehr Übersicht zu ermöglichen und die Erzählung auf die wichtigsten Charaktere zu beschränken, das hätte meinen Fokus auf die erzählte Geschichte irgendwie verstärkt. Ich denke nicht, dass ich zum zweiten Band greifen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das neue Schuljahr am Internat Tannenberg beginnt und ist mit allerlei Gefühlen verbunden. Gleichzeitig wird jedem 7. Klässler und jeder 7. Klässlerin ein Pate oder eine Patin aus der 10. Klasse zugewiesen, was wiederum neue und alte Gefühle hervorruft.
Der Comic stammt aus …
Mehr
Das neue Schuljahr am Internat Tannenberg beginnt und ist mit allerlei Gefühlen verbunden. Gleichzeitig wird jedem 7. Klässler und jeder 7. Klässlerin ein Pate oder eine Patin aus der 10. Klasse zugewiesen, was wiederum neue und alte Gefühle hervorruft.
Der Comic stammt aus der Feder von Lisa Brenner und ist beim dtv Verlag erschienen.
Die Illustrationen überzeugen bereits ab der ersten Seite. Sie sind farbenfroh, ansprechend und äusserst detailiert gezeichnet. Die unterschiedlichen Gefühlslagen werden mit passenden und ausdrucksstarken Gesichtsausdrücken, aber auch Hintergründen und Details hervorragend dargestellt. Der Text ergänzt die einzelnen Illustrationen passend. Zu Beginn der Geschichte ist der Einstieg ein wenig holprig und als Leser wird Zeit benötigt, um in die Geschichte hineinfinden zu können. Ein Grund dafür sind die verschiedenen Figuren mit ihren vielschichtigen Lebensgeschichten und Empfindungen. Die Beschreibungen der einzelnen Figuren, welche beim Kapitel Extras zu finden sind, wären vielleicht vor Beginn der Geschichte hilfreicher gewesen. Obwohl die Geschichte eher abrupt und mitten im Geschehen startet, wird während des Verlaufs der Geschichte immer mehr Zeit für die Handlung gelassen. Zum Schluss bleiben noch viele Fragen offen, was die Vorfreude auf Band 2 stärkt.
Zusammengefasst ist es ein toller und wunderschön illustrierter Einstieg in eine spannende Comic-Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Heute möchte ich euch mal einen Graphic Novel vorstellen. Er ist vor kurzem im Dtv-Verlag erschienen und ich kann ihn euch echt empfehlen, vor allem wenn ihr wie ich große Heartstopper Fans seid!
In dem Graphic Novel geht es um Jugendliche, die in einem Internat wohnen. Dabei …
Mehr
Heute möchte ich euch mal einen Graphic Novel vorstellen. Er ist vor kurzem im Dtv-Verlag erschienen und ich kann ihn euch echt empfehlen, vor allem wenn ihr wie ich große Heartstopper Fans seid!
In dem Graphic Novel geht es um Jugendliche, die in einem Internat wohnen. Dabei müssen die Älteren für die neuen Schüler Patenschaften übernehmen, wobei es auch zu einigen Problemen kommt. Es geht, um die erste große Liebe, aber auch um Dinge, mit denen Jugendliche zu kämpfen haben.
Die farbige Gestaltung ist echt wunderschön! Es sieht von innen so toll aus und auch die Gesichtsausdrücke sind immer perfekt getroffen! Ich war wirklich beeindruckt, wie man so schön zeichnen kann!
Ich fand es auch einerseits echt cool, dass die Autorin so viele unterschiedliche Charaktere entwirft und unterschiedliche passende Geschichten entwickelt. Am Anfang ist es mir allerdings manchmal echt schwer gefallen die Charaktere auseinanderzuhalten. Mit der Zeit wurde es allerdings besser und ich denke im zweiten Teil würde ich besser damit klarkommen!
Insgesamt kann ich diese Geschichte also für alle Graphic Novel Liebhaber sehr empfehlen, denn vor allem die bunte Gestaltung ist einfach wunderschön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine erste Liebe und noch sehr viel mehr *Herz*
.
Diese Graphik Novel hat mich nicht nur durch ihren sehr schönen Zeichenstil beeindruckt, auch die Geschichten sind sehr tiefgründig und überaus gefühlsstark. Dabei habe ich gezielt die Mehrzahl gewählt, den schon in diesem …
Mehr
Eine erste Liebe und noch sehr viel mehr *Herz*
.
Diese Graphik Novel hat mich nicht nur durch ihren sehr schönen Zeichenstil beeindruckt, auch die Geschichten sind sehr tiefgründig und überaus gefühlsstark. Dabei habe ich gezielt die Mehrzahl gewählt, den schon in diesem Band laufen ganz viele Geschichten, Gefühle, Freundschaften, aber auch Probleme, Erinnerungen und Ängste nebeneinander und beginnen sich zu verflechten.
Dabei geschieht die Vorstellung der einzelnen Charaktere dann gefühlt nebenbei. *lach*
.
Das Internat Tannenberg hat eine Tradition. Wenn ein neues Schuljahr beginnt, bekommen die neuen Siebenklässler immer einen Zehntklässler als Paten an die Seite gestellt. So bekommt Piet Tim zugeteilt, der ihn sehr an einen früheren Freund erinnert. Doch Tim ist so ganz anders und sehr verschlossen und unglücklich.
Doch das Leben am Internat beginnt und damit auch Gefühle, Freundschaften und vieles mehr *Herz*, wird sich jeder einleben und wohlfühlen können und wie stehen die einzelnen Personen zu einander?
.
Eins steht schon fest, es wird sehr komplex. Denn schon jetzt wird zum Beispiel nur angedeutet, dass Piet einen “festen Freund” hatte, doch jetzt hat er eine Freundin. Warum? Oder warum hat Tim solche Angst Freundschaften zu schließen? Das ist nur zwei einer Menge von Fragen die ich mir schon stelle.
Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. *Herz*
.
Ich würde “Grün & Gold” jedem empfehlen, der gerne Bücher mit starken Gefühlen und erster Liebe liest und nichts gegen das Schulsetting und gleichgeschlechtliche Liebe hat.
Willst du das Internat und seine Schüler kennenlernen?
.
Der 2te Band der Graphik Novel erscheint bereits am 15.08.2024
Diesem Band liegt ein A5 Print bei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die Geschichte rund um Piet und seine Freundesgruppe in kurzer Zeit verschlungen. Zum einen gefällt mir das Setting, da ich Bücher liebe, die auf Internaten spielen. Hinten im Buch gibt es sogar noch eine extra Seite zum Internat, was ich auch immer ganz süß finde. …
Mehr
Ich habe die Geschichte rund um Piet und seine Freundesgruppe in kurzer Zeit verschlungen. Zum einen gefällt mir das Setting, da ich Bücher liebe, die auf Internaten spielen. Hinten im Buch gibt es sogar noch eine extra Seite zum Internat, was ich auch immer ganz süß finde. Außerdem werden alle Hauptcharaktere vorgestellt mit einem kleinen Steckbrief. Schon daran merkt man einfach, wie liebevoll diese ganze Geschichte gestaltet ist. Die Charaktere sind alle interessant und ich bin gespannt, was wir noch so über den ein oder die andere erfahren. Besonders Tim finde ich sehr interessant…
Der Cliffhanger am Ende war wirklich fies, Und ich bin schon gespannt, ein weiteres Mal in die Welt, der super schön gezeichneten und auch charakterlich toll ausgearbeiteten Internatsschüler*innen einzutauchen.
Große Empfehlung, insbesondere an alle Heartstopper Fans!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover sieht so traumhaft süß aus. Es ist richtig atmosphärisch und verheißungsvoll. Ich musste einfach dazu greifen! Doch leider hatte ich dadurch Erwartungen, die in dem ersten Band nicht erfüllt wurde. Es ist eine schöne Geschichte, in einem liebevoll …
Mehr
Das Cover sieht so traumhaft süß aus. Es ist richtig atmosphärisch und verheißungsvoll. Ich musste einfach dazu greifen! Doch leider hatte ich dadurch Erwartungen, die in dem ersten Band nicht erfüllt wurde. Es ist eine schöne Geschichte, in einem liebevoll gestaltetem Internat - dem Internat Tannenberg. Ich finde es etwas schade, dass nur so wenig von dem Internat gezeigt wird. Ich hoffe, in den kommenden Bänden erhalten wir noch mehr Einblicke in den Ablauf oder einem typischen Tag in dem Internat, mehr Schauplätze und auch etwas zur Umgebung des Internats.
Die Figuren sind jung und ihrem Alter entsprechend realistisch konzipiert. Sie haben zwar nicht genügend Möglichkeiten, um sich wirklich dem Leser vorzustellen - es bleibt nur ein erster Eindruck, doch dennoch mag ich sie und möchte sie gerne noch näher kennenlernen.
Die Handlung ist in meinen Augen manchmal undurchsichtig. Ein paar Figuren sind doch ziemlich ähnlich gezeichnet, weswegen ich oft durcheinander kam. Ich konnte sie nicht so gut unterscheiden und dementsprechend auch nicht ganz den Dialogen folgen. Insgesamt finde ich, dass viel zu wenig passiert. Obwohl es ein erster Band ist, finde ich, dass es sich eher nur wie eine Einleitung, wie ein Prolog, wie ein kurzer Eindruck anfühlt. Für mich ist es einfach viel zu wenig.
Den Stil und die gesamte Gestaltung des Buches finde ich total schön! Es ist sehr farbenfroh. Es hat manchmal einen leichten Manga-Touch, was ich sehr mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch sieht wirklich toll aus. Es ist hochwertig verarbeitet und die Zeichnungen sind richtig toll. Da ich ein Bloggerpäckchen erhalten hatte, hab ich zu der im Buch befindlichen Charakterkarte, noch drei weitere und die sind auch richtig toll.
Im hinteren Teil des Buches, werden einem …
Mehr
Das Buch sieht wirklich toll aus. Es ist hochwertig verarbeitet und die Zeichnungen sind richtig toll. Da ich ein Bloggerpäckchen erhalten hatte, hab ich zu der im Buch befindlichen Charakterkarte, noch drei weitere und die sind auch richtig toll.
Im hinteren Teil des Buches, werden einem die Charaktere näher gebracht und man erfährt auch etwas über das Internat.
Manche Charaktere sahen sich teilweise zu ähnlich, wodurch ich sie ab und an auch verwechselt hab. Das muss ich leider bemängeln. Ebenso, dass hier im ersten Band eigentlich auch nicht viel passiert. Wir lernen hier die Figuren kennen und ihr Leben im Internat. Wer hier der Loveinterest von wem ist, hab ich noch nicht so ganz raus. Cover, Klappentext und Inhalt sind da nicht ganz eindeutig. Wobei ich da schon eine Vermutung hab.
Ansonsten fand ich die Geschichte trotzdem toll und hab sie gern gelesen. Ich mag bisher auch alle Charaktere. Ich freu mich schon auf Band zwei und hoffe, dort mehr zu erfahren und dass sich Tim doch noch öffnen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote