54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die äthiopische Regierung hat riesige Landstriche an ausländische und inländische Unternehmen verpachtet, um landwirtschaftliche Investitionen anzuziehen. Borras et al. (2012: 847) argumentierten, dass "Landraub zur Vertreibung von Menschen aus ihrem Land geführt hat - aber nicht überall und nicht immer". LSLAs verursachen wahrscheinlich die Vertreibung armer Ureinwohner, den Verlust des Lebensunterhalts und die Zerstörung der Umwelt, die eine Bedrohung für die menschliche Sicherheit darstellen. Die in Gambella tätigen in- und ausländischen Unternehmen greifen seit 2008 nach Land. Ich werde…mehr

Produktbeschreibung
Die äthiopische Regierung hat riesige Landstriche an ausländische und inländische Unternehmen verpachtet, um landwirtschaftliche Investitionen anzuziehen. Borras et al. (2012: 847) argumentierten, dass "Landraub zur Vertreibung von Menschen aus ihrem Land geführt hat - aber nicht überall und nicht immer". LSLAs verursachen wahrscheinlich die Vertreibung armer Ureinwohner, den Verlust des Lebensunterhalts und die Zerstörung der Umwelt, die eine Bedrohung für die menschliche Sicherheit darstellen. Die in Gambella tätigen in- und ausländischen Unternehmen greifen seit 2008 nach Land. Ich werde diskutieren, ob der Landraub wirtschaftliche Entwicklung oder Verarmung und Konflikte aufgrund menschlicher Unsicherheit in der Region mit sich bringt. Durch LSLAs verursachte Vertreibungen führen wahrscheinlich dazu, dass die armen Menschen vor Ort ihr Land und ihre landbezogenen Ressourcen, ihre Beschäftigung, ihr soziokulturelles Erbe, ihren wirtschaftlichen Status, ihr psychisches Wohlbefinden usw. verlieren. Daher neigen sie dazu, einheimische arme Kleinbauern machtlos zu machen und auf ausländische Nahrungsmittelhilfe angewiesen zu sein.
Autorenporträt
Daniel Tessema Firrisa es profesor en la Escuela de Artes Liberales y Ciencias Sociales de la Universidad de Ciencia y Tecnología Adama, Etiopía.