Nadia Shireen
Gebundenes Buch
Grimmwald 2 - Lasst die Felle fliegen!
Das total verrückte Abenteuer geht weiter Kinderbuch ab 7 Jahre
Übersetzung: Lösch, Conny
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ted und Nancy lieben ihr neues Zuhause, den verrückten Grimmwald. Hier hat Ted endlich Freunde gefunden und Nancy glänzt im Baumboinken, Grimmwalds Nationalsport. Da taucht plötzlich der Bürgermeister des Nachbarorts Funkelforst auf. Und der verfolgt einen fiesen Plan. Er will sich Grimmwald unter den Nagel reißen, um dort einen großen Freizeitpark zu bauen. Die Bäume müssten dafür natürlich gefällt werden und die Bewohner von Grimmwald sollen auch verschwinden. Keine Frage, dass Ted und Nancy sich das nicht bieten lassen. Um ihr Zuhause zu retten, brauchen die zwei Füchse die Unte...
Ted und Nancy lieben ihr neues Zuhause, den verrückten Grimmwald. Hier hat Ted endlich Freunde gefunden und Nancy glänzt im Baumboinken, Grimmwalds Nationalsport. Da taucht plötzlich der Bürgermeister des Nachbarorts Funkelforst auf. Und der verfolgt einen fiesen Plan. Er will sich Grimmwald unter den Nagel reißen, um dort einen großen Freizeitpark zu bauen. Die Bäume müssten dafür natürlich gefällt werden und die Bewohner von Grimmwald sollen auch verschwinden. Keine Frage, dass Ted und Nancy sich das nicht bieten lassen. Um ihr Zuhause zu retten, brauchen die zwei Füchse die Unterstützung ihrer Freunde, viel Mut - und auch ihre Fähigkeiten im Baumboinken müssen sie unter Beweis stellen.
- Der zweite Band der erfolgreichen Comic-Romanreihe aus Großbritannien
- Abenteuer, Spaß - und die Party-Krähe hat jede Menge Glitzer mitgebracht
Empfohlen ab 7 Jahren
- Der zweite Band der erfolgreichen Comic-Romanreihe aus Großbritannien
- Abenteuer, Spaß - und die Party-Krähe hat jede Menge Glitzer mitgebracht
Empfohlen ab 7 Jahren
Nadia Shireen ist eine vielfach ausgezeichnete britische Bilderbuchautorin. Ihre Bücher standen auf der Shortlist für den Roald Dahl Funny Prize und den Waterstones Children’s Book Prize. Sie lebt in London. Conny Lösch, geboren 1969 in Darmstadt, lebt als Literaturkritikerin und Übersetzerin in Berlin. Sie übersetzte unter anderem Bücher von Don Winslow, Kae Tempest und Nadia Shireen aus dem Englischen ins Deutsche.

Produktdetails
- Grimmwald 2
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Grimwood: Let the Fur Fly
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: von 7 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 204mm x 162mm x 22mm
- Gewicht: 396g
- ISBN-13: 9783458644279
- ISBN-10: 345864427X
- Artikelnr.: 69142162
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Das originelle und schräge Abenteuer geht weiter
Ted und Nancy sind glücklich in ihrem neuen Zuhause, dem lebhaften Grimmwald. Ted hat neue Freunde gefunden, während Nancy den Nationalsport Baumboinken genießt. Doch als der Bürgermeister des benachbarten …
Mehr
Das originelle und schräge Abenteuer geht weiter
Ted und Nancy sind glücklich in ihrem neuen Zuhause, dem lebhaften Grimmwald. Ted hat neue Freunde gefunden, während Nancy den Nationalsport Baumboinken genießt. Doch als der Bürgermeister des benachbarten Funkelforsts auftaucht, um den Grimmwald in einen Freizeitpark umzuwandeln und alle Bäume zu fällen, lassen sich Ted und Nancy das nicht gefallen. Zusammen mit ihren Freunden und viel Mut setzen sie sich dafür ein, den Grimmwald zu retten.
Das Kinderbuch überzeugt mit den beiden superwitzigen und schrägen Füchsen Ted und Nancy. Der Schreibstil ist locker, leicht und passend für die Zielgruppe. Die originellen Illustrationen und verschiedenen Schrifttypen machen Lust, lange am Stück zu lesen. Der Humor ist eher trocken und speziell und trifft den meiner Kinder.
Besonders witzig fanden wir den neuen Trendsport Baumboink.
Das verrückte, lustige Abenteuer über Freundschaft und Zusammenhalt empfehlen wir gerne weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Grimmwald Lasst die Felle fliegen ist bereits Teil zwei der Reihe Grimmwald von Nadia Shireen. Sie ist sowohl Autorin und Illustratorin. Conny Lösch hat den Text aus dem Englischen Übersetzt. Das Cover zeigt wichtige Figuren und macht deutlich, dass es weniger grimmig wird. Obwohl mir Teil …
Mehr
Grimmwald Lasst die Felle fliegen ist bereits Teil zwei der Reihe Grimmwald von Nadia Shireen. Sie ist sowohl Autorin und Illustratorin. Conny Lösch hat den Text aus dem Englischen Übersetzt. Das Cover zeigt wichtige Figuren und macht deutlich, dass es weniger grimmig wird. Obwohl mir Teil 1 unbekannt ist, habe ich mich gut in Grimmwald zurecht gefunden. Dazu haben die Vorstellung der Hauptrollen, die tolle Landkarte und Erik Dynamit gesorgt. Die Geschichte ist schnell erzählt. Der fiese Bürgermeister Silver will sich den Grimmwald auch noch aneignen. Aber da kennt er die Bewohner von Grimmwald noch nicht. Sie stehen füreinander ein und versuchen mit gemeinsamen Kräften alles, um Grimmwald zu retten. Dabei hat jeder eine andere wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe. Die Supersportart - Baumboinken - spielt dabei auch eine wichtige Rolle. Nadia Shireen beweist mit ihrem Buch auch, dass man mit unlauteren Mitteln nicht zum Ziel kommt. So gelingt es Nancy und ihren Freunden auch aufzudecken, dass Silver ein ganz mieser Betrüger ist. Viele neue Freundschaften entstehen dadurch sogar. Der geübte Leser wird schnell mit den Kapiteln durch sein. Viele schwarz - weiß Illustrationen lassen das Lesen so auch sehr abwechslungsreich erscheinen. Ein Buch nicht nur für kleine Tierfreunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ted und Nancy sind zwei Füchse. Sie sind herzallerliebst und genießen ihr Leben im Grimmwald. Doch plötzlich ist es vorbei mit der Ruhe und Freundlichkeit, als in ihren geliebten Wald ein Freizeitpark gebaut werden soll. Können die Geschwister und ihre Freunde dies …
Mehr
Ted und Nancy sind zwei Füchse. Sie sind herzallerliebst und genießen ihr Leben im Grimmwald. Doch plötzlich ist es vorbei mit der Ruhe und Freundlichkeit, als in ihren geliebten Wald ein Freizeitpark gebaut werden soll. Können die Geschwister und ihre Freunde dies verhindern?
Grimmwald 2. Das erste Grimmwaldbuch haben meine Kinder so sehr geliebt. Es ist eine ganz besondere Art des Schreibstils, unheimlich witzige Charaktere, unheimlich gute Sätze. Man muss einfach laut lachen, da das Buch voller toller Sachen und Fantasie ist. Zum ersten Buch gab es auch eine Hör-CD. Wir hoffen, dies ist auch für das 2. Buch geplant.
Die Geschichte liest sich genauso toll. Meine Kinder sind hellauf begeistert, ich kann es nicht oft genug erwähnen. Das einzige "negative", es gab gefühlt nicht soviele Zeichnungen, wie im Vorband. Und gerade die niedlichen Tiere und Situationen wären toll, diese noch einmal bildlich sehen zu können.
Ansonsten einfach TOP!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im zweiten Teil von Grimmwald sind Nancy und Ted in ihrem neuen Zuhause dem Wald deutlich angekommen. Ted hat sogar viele neue Freunde gefunden und sich sichtlich entwickelt und ist im Waldleben aufgeblüht.
Auch das Baumboinken ist wieder Thema und sorgte bei uns für viel Schmunzelei. …
Mehr
Im zweiten Teil von Grimmwald sind Nancy und Ted in ihrem neuen Zuhause dem Wald deutlich angekommen. Ted hat sogar viele neue Freunde gefunden und sich sichtlich entwickelt und ist im Waldleben aufgeblüht.
Auch das Baumboinken ist wieder Thema und sorgte bei uns für viel Schmunzelei.
Die Tiere müssen bald wieder alle ihren Zusammenhalt unter Beweis stellen als der Bürgermeister des Nachbarorts den Wald in einen Freizeitpark umwandeln möchte und ihnen damit die Lebensgrundlage nimmt.
Ein wichtiges Thema um auch schon Kindern zu zeigen, welche Probleme dadurch für die Tiere auftauchen und dass Lebensraum schützenswert ist.
Das Buch brilliert wieder mit viel Humor, ist aber auch eher etwas für ältere Kinder im Lesealter (weniger zum vorlesen), da die Sprache oft schonungslos, frech und rebellisch ist, das macht es aber auch aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch Grimmwald: Lasst die Felle fliegen! von Nadia Shireen ist der zweite Band der Comic- Romanreihe. Ich habe den Ort Grimmwald sofort in mein Herz geschlossen und die Comicbilder sind super lustig und unterhaltsam, wie zum Beispieil ein Hirsch und ein Dachs, die in einem Liegestuhl …
Mehr
Das Kinderbuch Grimmwald: Lasst die Felle fliegen! von Nadia Shireen ist der zweite Band der Comic- Romanreihe. Ich habe den Ort Grimmwald sofort in mein Herz geschlossen und die Comicbilder sind super lustig und unterhaltsam, wie zum Beispieil ein Hirsch und ein Dachs, die in einem Liegestuhl sitzen und picknicken. Grimmwald ist das Zuhause vieler verschiedener Tiere, wie Adler, Eule, Dachs, Fuchs, Ente, Hase und Eichhörnchen. Eine bekannte Waldsportart der Eichhörnchen ist Baumboink. Dabei stürtzen sie sich von Baum zu Baum, ohne den Boden zu berühren. Auch der kleine Fuchs Ted wohnt mit seiner großen Schwester Nancy hier. Wer und wo ihre Eltern sind wissen sie leider nicht, aber sie fühlehn sich trotdem in Grimmwald sehr wohl. Doch dann taucht der Fuchs Sebastian Silver auf, der Bürgermeister von Funkelforst, ein Nachbarort von Grimmwald und beansprucht Grimmwald für sich selber. Schafft der Bürgermeister von Grimmwald, der Hirsch Titus mit seinen Freunden den Ort zu retten ?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Beginn ein kleiner Rückblick: Im ersten Band von Grimmwald mussten die beiden Füchse Ted und Nancy aus der vertrauten Stadt fliehen – die fiese Katze Prinzessin Pinöckel war ihnen auf den befellten Fersen. Ihr Ziel war der Grimmwald, doch auch dort waren sie nicht sicher. …
Mehr
Zum Beginn ein kleiner Rückblick: Im ersten Band von Grimmwald mussten die beiden Füchse Ted und Nancy aus der vertrauten Stadt fliehen – die fiese Katze Prinzessin Pinöckel war ihnen auf den befellten Fersen. Ihr Ziel war der Grimmwald, doch auch dort waren sie nicht sicher. Erst nach einem elektrisierenden Finale kehrte Ruhe ein. Doch dann … erschien Teil 2 von Nadia Shireens Fuchsgeschichte: „Lasst die Felle fliegen!“
Eigentlich haben sich Ted und Nancy gut eingelebt, baumboinken lustig mit ihren neuen Freund:innen durch den Wald, aber dann, ja dann steht plötzlich Sebastian Silver vor der, naja, Tür. Der Bürgermeister des umliegenden Funkelforsts möchte einen Vergnügungspark bauen und dafür den Grimmwald abholzen. Und das müssen Ted und Nancy natürlich verhindern.
Der zweite Teil der Grimmwald-Reihe punktet vor allem durch absurden Witz. Ein Beispiel? Der kleine Faktenteil auf Seite 5 – die Themen sind der Grimmwald, das lustige Spiel Baumboink und Eulen – endet mit dem Hinweis in Bezug auf Letztere, dass diese „einige Jahrhunderte lang […] ausschließlich in einem kleinen Familienbetrieb in Portugal hergestellt“ wurden. Und allein solche Sätze machen Grimmwald zu einem (sehr) frühen Einstieg in die Humorwelten von Douglas Adams oder Terry Pratchett. Eltern, die das begrüßen, sollten auf jeden Fall zugreifen.
Mein Lieblingssatz allerdings ist die Beschreibung eines geheimnisvollen Fuchses: „Und er hat richtig gut gerochen. Nach alten Büchern und Streuselkuchen.“ Geht’s noch besser? Direkt Wohlfühlatmosphäre geschaffen. Und genau das ist der große Pluspunkt des zweiten Buchs. War das erste noch brachialer, wachsen den Leser:innen hier die Figuren noch mehr ans Herz, es ist heimeliger und natürlich trotzdem weit weg vom Kitsch anderer Kinderbücher. Oder ertrinken da Fliegen in Hirschtränen? Eher nicht, vermutlich.
Manchmal hat Grimmwald ein paar Längen, auf der anderen Seite sind auch die durchaus humorvoll befüllt. Und für gerade einmal 15 Euro bekommt man eine Geschichte mit gut 240 Seiten Lesespaß, witzigen Illustrationen und fantastischen Einschüben. Oh, und ein Rezept für ein Strafmüsli ist auch dabei. Wobei … das ist nur etwas für Fans von Ästen, Kies und Schneckenhäusern. Schwierig, vielleicht. Und eine Zwiebel ist auch noch drin, da würde im Haus natürlich auch sofort geschimpft. Nun gut.
„Lasst die Felle fliegen“ ist in jedem Fall eine würdige Fortsetzung der Grimmwald-Reihe, die aber auch ohne die Vorkenntnisse von Band 1 funktioniert. Könnte Kindern gefallen, die schon „Dachs und Rakete“ mochten, deren Geschichten aber eine Spur zu nett fanden. Am Ende – es ist ein Kinderbuch und daher kein Spoiler – wird natürlich alles gut und der Grimmwald ist bereit für ein drittes Abenteuer. Und so viel sei schon einmal verraten – in England gibt’s das schon. Attack of the Stink Monster heißt es und das wird bestimmt wieder genauso gut. Aber bis dahin wird erstmal eine Runde gebaumboinkt und Streuselkuchen gegessen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Überzeugt nicht wirklich
Das Buch "Grimmwald - Lasst die Felle fliegen" ist Band 2 aus der Comic-Romanreihe von Nadia Shireen. Wir haben den ersten Band nicht gelesen und haben mit Band 2 daher als Neulinge angefangen.
Grundsätzlich kann man auch mit dem zweiten Band …
Mehr
Überzeugt nicht wirklich
Das Buch "Grimmwald - Lasst die Felle fliegen" ist Band 2 aus der Comic-Romanreihe von Nadia Shireen. Wir haben den ersten Band nicht gelesen und haben mit Band 2 daher als Neulinge angefangen.
Grundsätzlich kann man auch mit dem zweiten Band problemlos starten, dank einer Vorstellung der wichtigsten Charaktere am Anfang. Die Handlung startet, als die Tiere Baumboink spielen, ein für Menschen sicher gewöhnungsbedürftiges Spiel, bei dem man sich von hohen Bäumen stürzt und gegen andere Bäume prallen lässt. Der Frieden von Grimmwald wird gestört, als der Fuchs Sebastian Silver, Bürgermeister des benachbarten Funkelforst, Grimmwald für sich beansprucht. Ted, Nancy und ihre Freunde setzen alles daran, ihren geliebten Wald zu verteidigen. Aber schwer lastet auch das Verschwinden ihrer Eltern auf den Geschwistern.
Das Buch ist sehr abwechslungsreich aufgemacht. Text wechselt mit Comic-Zeichnungen und Illustrationen. Das macht neugierig. Allerdings gibt es auch eine Reihe an Kritikpunkten.
Als störend empfanden wir die ständigen, völlig unnötigen, weil einfallslosen Kommentare des Freundes und Reiseleiter, der Assel Erik Dynamit. Der Comic wäre ohne ihn nicht schlechter gewesen.
Völlig ohne Zusammenhang sind zudem Bilder jeweils am Ende der Kapitel 1, 2, 4, 6, 7, 10 und 12 eingefügt, deren Tiere nicht einmal Charakter der Geschichte darstellen.
Außerdem gibt es einen logischen Fehler in Kapitel 10 und 11, als um Mitternacht im Schutz der Dunkelheit ein Spionageangriff erfolgt, plötzlich es aber hell ist; der Trainer der generischen Mannschaft mit Sonnenbrille auf der Liege liegt und das Entenpaar sich kurz danach Richtung Sonnenuntergang aufmacht.
Außerdem liest sich der Text oft stockend, da Satzteile häufig durch Kommata aneinandergereiht werden. Ob das aus der Übersetzung resultiert, bleibt offen.
Fazit von uns:
Alles in allem eine nette Idee, die jedoch in der Umsetzung nicht überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lasst die Felle fliegen" ist die Fortsetzung einer ziemlich irrwitzigen Geschichte mit verrückten Charakteren, Dialogen und Handlungen. Das Buch ist gespickt mit sympathischen (und wenigen unsympathischen) Charakteren aus der Tierwelt, die überwiegend friedlich miteinander …
Mehr
"Lasst die Felle fliegen" ist die Fortsetzung einer ziemlich irrwitzigen Geschichte mit verrückten Charakteren, Dialogen und Handlungen. Das Buch ist gespickt mit sympathischen (und wenigen unsympathischen) Charakteren aus der Tierwelt, die überwiegend friedlich miteinander wohnen. Das Buch hat (ein wenig an Monty Python erinnernd) Unterbrechungen, Lieder und Spiele und ist eigentlich voller Quatsch, wie eben auch die Charaktere. Dazu passen auch die witzigen und teils rührenden Illustrationen. Leider sind diese durchweg in schwarz-weiß. Wenn ich etwas bemängeln würde, dann ist es am ehesten die Druckqualität. Insgesamt ist dies eine hochamüsante Geschichte und ein Buch das anders ist als alle Bücher, die ich zuvor gelesen habe. Und das ist für ein Kinderbuch ein gelungenes Kunststück und wird sicher für gute Unterhaltung sorgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zweiter Band einer wundervollen Reihe
Es geht um Nancy und Ted, die im Grimmwald leben. Vorher haben sie in der großen Stadt nebenan gewohnt. Darum ging es im ersten Band. Als plötzlich die Party-Krähe Sharon vorbeikam und ihnen vom einen Wald namens Funkelforst erzählte, …
Mehr
Zweiter Band einer wundervollen Reihe
Es geht um Nancy und Ted, die im Grimmwald leben. Vorher haben sie in der großen Stadt nebenan gewohnt. Darum ging es im ersten Band. Als plötzlich die Party-Krähe Sharon vorbeikam und ihnen vom einen Wald namens Funkelforst erzählte, machten sie sich auf den weg dahin. Dort angekommen trafen sie den Bürgermeister des Waldes. Er hieß Sebastian Silver, er war ein ausgewachsener Fuchs. So schön der Name auch ist, Sebastian Silver will aus Grimmwald einen Freizeitpark Namens Silver City bauen und dafür alle Tiere vertreiben. Ob ihm das gelingt?
Fazit: Das Buch ist fantastisch. Mir haben die Kommentare von der Assel Erik Dynamit immer sehr gut gefallen. Obwohl die Bilder in schwarz-weiß sind fand ich sie toll. Ich konnte das Buch gut lesen, weil es einen angenehmen Schreibstil hatte. Der schönste Moment war, als sich die zwei Enten verliebt haben. Ich habe selber schon den ersten Band gelesen und fand ihn auch sehr schön. Ich hoffe, dass es bald einen dritten Band gibt. Das Buch kriegt eine klare Leseempfehlung von mir. Ich gebe 5 von 5 Sternen.
Diese Rezension wurde von meiner 9-jährigen Tochter ganz alleine geschrieben, nur Rechtschreibfehler habe ich geklaut …
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im zweiten Teil der wunderbaren Grimmwaldabenteuerserie „Grimmwald 2 - Lasst die Felle fliegen!“ haben sich die Fuchskinder Ted und Nancy in ihrem neuen Zuhause eingelebt. Mittlerweile haben sie sich super eingelebt, viele Freunde gefunden und haben einen wunderbaren Zusammenhalt mit den …
Mehr
Im zweiten Teil der wunderbaren Grimmwaldabenteuerserie „Grimmwald 2 - Lasst die Felle fliegen!“ haben sich die Fuchskinder Ted und Nancy in ihrem neuen Zuhause eingelebt. Mittlerweile haben sie sich super eingelebt, viele Freunde gefunden und haben einen wunderbaren Zusammenhalt mit den Grimmwaldbewohnern. Plötzlich jedoch wird das idyllische Zusammenleben durch den Bauplan eines Freizeitparks getrübt. Nun müssen die Bewohner noch mehr zusammenrücken und ihr Zuhause beschützen.
Die Autorin Nadia Shireen hat eine besondere Art Kinderbücher zu schreiben, liebevoll und mit vielen Scherzen untermalt sie die Abenteuer. Verrückte, quirlige Charaktere rund die Geschichte ab.
Mein Sohn hat an vielen Stellen herzhaft lachen müssen. Herrlich!
Das Buch erzählt aber nicht nur eine Geschichte sondern vermittelt viele positive Botschaften wie Freundschaft, Zusammenhalt, gemeinsam für etwas einstehen und Schutz der Natur.
Das Cover macht neugierig und regt auf jeden Fall zum Kauf an. Buntes quirliges Treiben, was auf jeden Fall den Inhalt des Buches widerspiegelt.
Mich als Erwachsene waren einige Wendungen vorhersehbar. Jedoch aus Sicht der Kinder ist es ein abwechslungsreiches und spannendes Buch.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Nadia Shireen auch mit dem zweiten Teil eine super Fortsetzung schreibt. Wir haben dieses Buch als Familienlesespaß abends vor dem Einschlafen gelesen. Herzallerliebst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für