49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Entsendung von Arbeitnehmern gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Dies hat zur Folge, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich mit speziellen einkommensteuer-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften beschäftigen müssen. Die Beachtung und Anwendung der maßgeblichen Normen von Doppelbesteuerungs- sowie Sozialver siche rungs abkommen werfen in der Praxis Probleme auf. In welchem Staat ist der entsandte Arbeitnehmer einkommensteuer- und sozialversicherungspflichtig? Wie kann es bei einer grenzüberschreitenden…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Entsendung von Arbeitnehmern gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Dies hat zur Folge, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich mit speziellen einkommensteuer-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften beschäftigen müssen. Die Beachtung und Anwendung der maßgeblichen Normen von Doppelbesteuerungs- sowie Sozialver siche rungs abkommen werfen in der Praxis Probleme auf. In welchem Staat ist der entsandte Arbeitnehmer einkommensteuer- und sozialversicherungspflichtig? Wie kann es bei einer grenzüberschreitenden Arbeitnehmertätigkeit zu einer doppelten lohnsteuerlichen Belastung kommen? Wie vermeidet man Doppel besteuerungen? Wie wird der Sozialversicherungsschutz im Heimatland aufrecht erhalten, obwohl man im Ausland einer Erwerbstätigkeit nachgeht? Diesen Fragen geht die Autorin Nicole Zmuda in ihrer Arbeit nach. Grundlage für ihre Untersuchung sind deutsche und schweizerischer Rechtsvorschriften, das deutsch-schweizerische DBA, die EWG-Verordnung Nr. 1408/71 sowie das deutsch-schweizerische Abkommen über Soziale Sicherheit. Das Buch richtet sich an Arbeitnehmer (Expatriates), Unternehmen, Wirtschaftswissenschaftler und Angehörige der steuerberatenden Berufe.
Autorenporträt
Diplom-Ökonomin, Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal, Studienschwerpunkt: Finanzen, Unternehmensrechnung & -prüfung, Steuern, Associate im Bereich Tax (Human Resource Services) bei PricewaterhouseCoopers, Düsseldorf.