21,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in über 4 Wochen
payback
11 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"I was always fascinated by the infinite' strange and 'scandalous' ways that insects copulate."
- Isabella Rossellini
When Isabella Rossellini and The Sundance Channel set out to make a series of short films for the internet about the sex lives of animals' they had no idea what was in store.
GREEN PORNO' the colorful' indescribable' wonderfully odd shorts became a sensation on the internet' receiving over 1.3 million views and major national publicity including CNN' David Letterman' The New York Times Magazine' Wired and the Wall Street Journal. The overwhelming success of the shorts
…mehr

Produktbeschreibung
"I was always fascinated by the infinite' strange and 'scandalous' ways that insects copulate."

- Isabella Rossellini

When Isabella Rossellini and The Sundance Channel set out to make a series of short films for the internet about the sex lives of animals' they had no idea what was in store.

GREEN PORNO' the colorful' indescribable' wonderfully odd shorts became a sensation on the internet' receiving over 1.3 million views and major national publicity including CNN' David Letterman' The New York Times Magazine' Wired and the Wall Street Journal. The overwhelming success of the shorts led Sundance to commission a second GREEN PORNO series which is to focus on marine animals: shrimp' squid seals etc. (The first series focused primarily on insects)

Co-director Jody Shapiro has taken 125 arresting film stills of Isabella dressed in animal costumes which are the centerpiece of the book' along with narrative text describing the "love making" process of each animal. Each chapter will also include a quirky' freakonomics style one-sheet that includes surprising facts about each species. GREEN PORNO also includes a DVD of both GREEN PORNO series which are not available for sale elsewhere.

Provocative' hilarious' and truly one of a kind' GREEN PORNO is a great gift--for readers of Michael Pollan and fans of independent film alike. Isabella has committed to promoting the book at the time of publication.

Praise for GREEN PORNO FILMS

"Shocking' whimsical' entertaining"-Shine

"[Rossellini] plays the male of each species in splendidly kitschy home-made costumes' while explaining the procedures in a humorous running commentary"- Telegraph

"Bright colors' goofy leotard-based costumes' undulating foam rubber-it's hot stuff."-Playboy

"Magical" - The Flog

"Rossellini's subjects carry the weight of a fierce' natural morality."- Border Crossings

"A funny and insightful study of the curious ways various bugs "make love." - Hot Docs 2008

"Rossellini has really done the unexpected"- The Auteurs
Autorenporträt
Isabella graced the covers of Vogue, Harper's Bazaar, and Vanity Fair, becoming one of the most iconic models of the 1980s. Her acting career includes such films as David Lynch's Blue Velvet and Wild at Heart, Campbell Scott and Stanley Tucci's Big Night, Peter Weir's Fearless, and The Saddest Music in the World directed by Guy Maddin. Isabella wrote the script to My Dad is 100 Years Old, also directed by Guy Maddin, an homage to her father, the filmmaker Roberto Rossellini, and her mother, Ingrid Bergman. Green Porno is Isabella's directorial debut. She lives in New York City.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 08.10.2009

Paarungsrituale unter Wasser: Isabella Rossellinis "Green Pornos"

Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Rankenfüßerbaby. Dann hießen Sie Larve. Sie würden auf ein geschlechtsreifes Weibchen klettern und in ihm zu einem Geschlechtsorgan degenieren. Wenn Sie eine andere Art von Rankenfüßer wären, hätten Sie einen amorphen Körper und würden an einem Felsen kleben. Und Sie müssten, um sich zu paaren, einen ellenlangen Penis entwickeln, um in ein Rankenfüßerweibchen einzudringen.

Sie können sich das nicht vorstellen? Isabella Rossellini schon. In ihren "Green Pornos" zeigt sie, wissenschaftlich einwandfrei, was Tiere so alles tun, wenn es um Sex geht. Sie mischt sich unter wunderbar einfach gebastelte Meerestiermodelle, x-fach vergrößert oder verkleinert, und klettert, indem sie einer simpel genähten Stoffpuppe ihren Kopf leiht, auf bunte Papierfelsen. Ginge sie so verkleidet zum Kinderkarneval, fiele nur der ellenlange Rankenfüßerpenis in Form einer rosaroten, gepolsterten Stoffwurst ein wenig aus dem Rahmen.

Die schöne Frau schlüpft nicht nur ins Kostüm eines Rankenfüßers. Auch als Shrimp zeigt sie uns, wie's geht, als Seeteufelmännchen mit seinem Leuchtköder, als Tintenfisch mit seinen vielen Armen, von denen nicht alle Arme sind, wenn Sie wissen, was sie meint, als Wal, stets paarungsbereit. Eitel ist sie nicht, sie tapst herum, legt rosarote Trikots an, und manchmal, unter dem Titel "Bon Appetit!", wird sie auch etwas mamsellhaft didaktisch, was unsere Essgewohnheiten angeht. Schadet nicht, recht hat sie allemal.

Eigentlich sind diese Green Pornos jeweils eine Minute lange Kurzfilme, die sich im Netz großer Beliebtheit erfreuen und auch auf Festivals, etwaderBerlinale, gezeigt wurden. Jetzt ist aus diesen Kürzestfilmen ein Bilderbuch geworden, dem die DVD mit den Filmen beiliegt. Und obwohl das Buch lustig ist und lehrreich und Isabella Rossellinis Begeisterung für die Vielfalt und Verschiedenheit der Paarungsrituale unter Wasser aus jedem Bild heraussticht, sind es doch die Filme, die das Ganze zu dem besonderen Vergnügen machen, das es ist.

Stellen Sie sich vor, Sie wären eine weibliche Napfschnecke. Sie würden Ihre Weichteile an einem Felsen schützen, andere Nacktschnecken würden vorbeischwimmen und sich auf Sie draufsetzen, sofort zu Männchen werden, Sie würden sich paaren. Und dann würden Sie sterben. Das Männchen auf Ihrer Leiche würde zum Weibchen. Unvorstellbar? Nicht für Isabella Rossellini.

VERENA LUEKEN

Isabella Rossellini: "Green Porno". Ein Bilderbuch und 18 Kurzfilme auf DVD. Mit Fotografien von Jody Shapiro. Schirmer/Mosel Verlag, München 2009. 176 S., 104 Farbtafeln, Deutsch/Englisch, geb., 29,80 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr