
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Artenreiche Bergwelten mit weiten Wäldern, postkartenschöne Aussichtspunkte, verzauberte Orte, fast vergessene Dörfer im Hinterland und versteckt liegende Badeplätze - Ligurien begeistert mit einer einzigartigen Vielfalt und einer Landschaft, die nahezu alles bietet. Fischerdörfer der Cinque Terre schmiegen sich mit ihren bunten Häusern eng an die Küste. Eine einfache, aber ehrliche Küche und dazu die Ligurier, die ihre Heimat lieben, sorgen für ganz besondere Glücksmomente.
Bereits als Jugendlicher schloss Stephan Falk das malerische Ligurien ins Herz. Unzählige Male bereiste er seitdem jeden Winkel und erkundet mit Vorliebe die wenigen noch unentdeckten Plätze. Anne Fink lernte die Region vor rund 10 Jahren lieben und kehrt jedes Jahr mehrfach dorthin zurück. Die ligurische Lebensart und Vielseitigkeit des Landes mitsamt seiner Kontraste faszinieren sie bis heute.
Produktdetails
- Glücksorte
- Verlag: Droste
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 166
- Erscheinungstermin: 14. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 139mm x 15mm
- Gewicht: 311g
- ISBN-13: 9783770024872
- ISBN-10: 3770024877
- Artikelnr.: 70386681
Herstellerkennzeichnung
Droste Verlag
Flinger Broich 18
40235 Düsseldorf
vertrieb@drosteverlag.de
Hat mir ausgesprochen gut gefallen!
Italien: Malerische Örtchen, das Meer, leckeres Essen und einfach das gewissen Italienflair. So wirken die Ligurientipps in Glücksorte in Ligurien auf mich. Genau wie bei allen Glücksorte-Büchern springt mir auch hier direkt das …
Mehr
Hat mir ausgesprochen gut gefallen!
Italien: Malerische Örtchen, das Meer, leckeres Essen und einfach das gewissen Italienflair. So wirken die Ligurientipps in Glücksorte in Ligurien auf mich. Genau wie bei allen Glücksorte-Büchern springt mir auch hier direkt das Wimmelbild-Cover ins Auge und macht Lust auf den ersten Blick ins Buch.
Und im Buch wird der Leser mit Bildern belohnt, die einen am liebsten sofort in den Ligurien-Urlaub aufbrechen lassen würden. Denn die Bilder zu den Erlebnissen könnten auch glatt aus einer Italienschmonzette entsprungen sein, so viel Italienflair kommt dabei rüber. Die Tipps sind nicht alle klassisch touristisch, sondern wirken wie echte Geheimtipps, die einen Einblick in das echte ligurische Leben ermöglichen. Neben Örtlichkeiten in kleinen Städten und Örtchen sowie gastronomischen Angeboten, gibt es auch viele Spots in der Natur – egal ob am Meer oder mit Bergblick. Diese Abwechslung hat mich wirklich überzeugt und spricht aus meiner Sicht für diese Urlaubsregion. Natürlich haben mir auch die textlichen Beschreibungen der Erlebnistipps gut gefallen, die detailliert darlegen, warum sich ein Ausflug dahin lohnt. Ergänzt werden diese durch kleine Randtipps zu jedem Ziel und durch eine Karte, im hinteren Teil des Buches, die einen Rundum-Überblick ermöglicht.
Von mir gibt es definitiv eine Empfehlung sowohl für Ligurien als auch für das Glücksorte-Buch!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Glücksorte in Ligurien“ ist ein ganz besonderer Reiseführer, der aus meiner Sicht den Zauber von Ligurien passend darstellt. Auf 80 Doppelseiten werden jeweils ein Glücksort mit einem atmosphärischen Text und einem eindrucksvollen Foto vorgestellt. Dieses Buch hat es …
Mehr
„Glücksorte in Ligurien“ ist ein ganz besonderer Reiseführer, der aus meiner Sicht den Zauber von Ligurien passend darstellt. Auf 80 Doppelseiten werden jeweils ein Glücksort mit einem atmosphärischen Text und einem eindrucksvollen Foto vorgestellt. Dieses Buch hat es geschafft, in mir eine tiefe Sehnsucht nach Ligurien zu wecken, obwohl ich gerade erst da war.
Die Beschreibungen der Orte sind präzise und stimmungsvoll. Ich habe viele Orte wiedererkannt, die ich bereits besucht habe, und kann bestätigen, dass sie in dem Buch treffend beschrieben sind. Die Texte beleuchten nicht nur die Geschichte und Funktion der Orte, sondern fangen auch die jeweilige Atmosphäre ein und beschreiben die Menschen, denen man dort begegnen kann. Interessanterweise habe ich mindestens genauso viele neue Orte entdeckt, die ich unbedingt besuchen möchte. Daneben gibt es immer mindestens einen praktischen Tipp zu Cafés und Bars. Es sind nicht viele Tipps, aber die wenigen sind gut ausgewählt und zuverlässig – genau das, was ich für einen Urlaub ohne Freizeitstress von einem Reiseführer erwarte.
„Glücksorte in Ligurien“ hebt sich insgesamt deutlich von anderen Reiseführern ab. Es ist nicht überladen mit Informationen, sondern persönlich und inspirierend. Ich kann mir gut vorstellen, nur mit diesem Buch nach Ligurien zu reisen. Andere Reiseführer wirken oft überladen und unpersönlich, aber dieser vermittelt ein Gefühl der Nähe und Authentizität, was ich sehr schätze.
Fazit: Ein wundervoller Reiseführer, der die Schönheit und Magie Liguriens auf einzigartige Weise einfängt. Ideal für alle, die das Besondere suchen und sich von den Glücksorten dieser Region verzaubern lassen möchten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Glücksorte in Ligurien" ist genau das, was der Titel sagt: ein inspirierendes Büchlein, das bunt gemischt diverse schöne Orte in Ligurien vorstellt. Das Buch ist wunderschön gestaltet und es macht schon auf den ersten Seiten der Freude: in der Umschlagkappe finden sich …
Mehr
"Glücksorte in Ligurien" ist genau das, was der Titel sagt: ein inspirierendes Büchlein, das bunt gemischt diverse schöne Orte in Ligurien vorstellt. Das Buch ist wunderschön gestaltet und es macht schon auf den ersten Seiten der Freude: in der Umschlagkappe finden sich fröhliche Definitionen der Begriffe "Glück", "Ort" und "Ligurien", darauf folgt eine Möglichkeit, das Buch zu personalisieren ("Dieses Glücksbuch ist für...") und eine kurze persönliche Begrüßung der Autor*innen.
Und dann geht es auch schon los mit dem, woraus das Buch hauptsächlich besteht: jeweils auf einer Doppelseite werden verschiedene Glücksorte vorgestellt: links ein inspirierender Text dazu und rechts ein großes Foto. Das macht so richtig Lust darauf, durch das Buch zu blättern, zu schauen, was einen anspricht und über welcher der Orte man gerne mehr erfahren oder diese besuchen möchte.
Thematisch ist das Buch bunt gestreut: es gibt viele Orte mit kulinarischem Bezug (z.B. zu Olivenöl, Mandelprodukten oder dem berühmten Pesto Genovese), spirituelle und historische Orte, Anregungen zum Wandern entlang der Küste oder hinauf ins Hinterland oder zu Kunst und Kultur.
Eine Variante, das Buch zu erkunden, ist also, wie gesagt, einfach querbeet zu schauen, was einen anspricht. Eine andere Variante ist, zielgerichtet zu planen, in welche Teile Liguriens die eigene Reise geht und welche Glücksorte es dort geben könnte. Auch das ist möglich, denn auf den letzten Seiten des Buches findet sich eine Karte Liguriens, auf der die jeweiligen Glücksorte mit Nummern eingetragen sind. Ich kann also gezielt z.B. nach Empfehlungen in der Nähe von Genua, Sanremo etc. suchen.
Was das Buch nicht ist und auch nicht verspricht zu sein: ein klassischer Reiseführer. Es gibt keine strukturierten Informationen zu Hotels, Restaurants, Infrastruktur aufgeschlüsselt nach den einzelnen Teilen oder Orten Liguriens. Damit empfiehlt sich dieses Büchlein also ergänzend zu einem klassischen Reiseführer, aber nicht als Ersatz.
Für eine weitere Auflage würde ich dennoch empfehlen, die vorhandenen Glücksorte ein bisschen nach Kategorien zu sortieren bzw. ein entsprechendes Sachregister einzufügen (z.B. "Für Kinder geeignet", "Kulinarisch", "Sportlich", "Kunst & Kultur" usw.). Dieses habe ich vermisst und das würde das Planen einer Ligurienreise und das Entdecken der wunderschönen Glücksorte noch ein bisschen leichter machen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Um mich auf einen Urlaubsort einzustimmen, lese ich neben Reiseführern am liebsten Romane, die dort spielen, oder Bücher wie „Glücksorte in … “. Nach Elsass ist Ligurien mein zweites Buch dieser Reihe. Schon nach dem ersten Tipp, die Hafenbucht von Camogli, …
Mehr
Um mich auf einen Urlaubsort einzustimmen, lese ich neben Reiseführern am liebsten Romane, die dort spielen, oder Bücher wie „Glücksorte in … “. Nach Elsass ist Ligurien mein zweites Buch dieser Reihe. Schon nach dem ersten Tipp, die Hafenbucht von Camogli, fühlte ich mich in die verträumte ligurische Küstenregien hineinkatapultiert.
Ich habe mir schon viele Orte notiert, die kulinarische, visuelle und künstlerische Genüsse versprechen. Man lernt neben Glücksorten auch interessante Traditionen kennen wie das Weihnachtstauchen in dem Fischerdorf Tellaro oder das Festa dell‘Amaretto in Sassello, bekannt für den Mandellikör und die Amarettini. Für mich eine schöne Art, mich mit einer Region vertraut zu machen, zumal die Texte nicht nur informativ, sondern auch sprachlich ein Genuss sind. Manche Orte wie das Dorf Pantasina oder eine felsige Badebucht in Framura sind anscheinend schwerer zu erreichen, belohnen aber mit einem einzigartigen Ausblick.
Mal sehen, ob wir auch einen Abstecher zu einer außergewöhnliche Bücherei in Torriglia oder zu den Panchine letterarie – Bänke in Form eines aufgefächerten Buches – in Arenzano machen können. Nach der Lektüre ist die Vorfreude auf den Urlaub auf jeden Fall noch größer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote