Elle Kennedy
Broschiertes Buch
Girl Abroad
Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
Übersetzung: Gleißner, Silvia
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
LOVE IS IN THE AIR (OF LONDON)Als Abbey Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich, denn es ist die perfekte Chance, dem scharfen Auge ihres überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. In England angekommen, erlebt sie erst mal eine gehörige Überraschung. Ihre drei »Mitbewohnerinnen« entpuppen sich als Jungs. Ziemlich unwiderstehliche Jungs! Rugbyspieler Jack lässt Abbeys Herz direkt höherschlagen. Es gibt nur zwei kleine Probleme. Zum einen besagen die WG-Regeln: keine Beziehungen unter den Bewohnern. Und zum anderen tritt schon bald auch noch der Musiker Nate...
LOVE IS IN THE AIR (OF LONDON)Als Abbey Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich, denn es ist die perfekte Chance, dem scharfen Auge ihres überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. In England angekommen, erlebt sie erst mal eine gehörige Überraschung. Ihre drei »Mitbewohnerinnen« entpuppen sich als Jungs. Ziemlich unwiderstehliche Jungs! Rugbyspieler Jack lässt Abbeys Herz direkt höherschlagen. Es gibt nur zwei kleine Probleme. Zum einen besagen die WG-Regeln: keine Beziehungen unter den Bewohnern. Und zum anderen tritt schon bald auch noch der Musiker Nate in Abbeys Leben, der sie ebenfalls nicht kaltlässt und gehörig ins Gefühlschaos stürzt.»Tolle Charaktere und eine fabelhafte Found Family - ein echtes Lesevergnügen voller Romantik und Spannung.« THE ESCAPIST BOOK BLOGDie neue New-Adult-Romance von TIKTOK-Erfolgsautorin Elle Kennedy
Elle Kennedy ist eine SPIEGEL-Bestseller-Autorin. Sie wuchs in einem Vorort von Toronto (Kanada) auf und studierte Englische Literatur an der York University. Sie wusste schon früh, dass sie Autorin werden will, und im Alter von zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Liebesroman.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Girl Abroad
- Artikelnr. des Verlages: 2474
- 1. Aufl. 2025
- Seitenzahl: 542
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 45mm
- Gewicht: 639g
- ISBN-13: 9783736324749
- ISBN-10: 373632474X
- Artikelnr.: 72020964
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
"Eine moderne Rom Com mit viel Spice, Witz und Herz." 1Live, Simone Sohn, 28.03.2025
Wo soll ich überhaupt anfangen? Dieses Buch war einfach der Hammer! Abbey ist eine faszinierende Protagonistin, die gerade dabei ist, ihren eigenen Weg zu finden. Sie ist nicht immer sicher, was sie will, aber genau das macht sie so authentisch. Man begleitet sie auf ihren ersten Erfahrungen, …
Mehr
Wo soll ich überhaupt anfangen? Dieses Buch war einfach der Hammer! Abbey ist eine faszinierende Protagonistin, die gerade dabei ist, ihren eigenen Weg zu finden. Sie ist nicht immer sicher, was sie will, aber genau das macht sie so authentisch. Man begleitet sie auf ihren ersten Erfahrungen, ihren Unsicherheiten – und ihrem Wachstum. Sie hat definitiv eine selbstbewusste Seite, auch wenn sie nicht immer sofort die richtigen Entscheidungen trifft.
Normalerweise liebe ich ja Love-Triangles, und in diesem Fall hat Elle Kennedy einfach alles richtig gemacht. Die Spannung zwischen Abbey und den beiden heißen Jungs, Jack und Nate, war einfach perfekt! Ich konnte mich gar nicht entscheiden, wen ich mehr unterstützen sollte – beide haben ihren ganz eigenen Charme. Abbey bleibt dabei aber immer sie selbst und lässt sich nicht einfach von den Jungs um den Finger wickeln.
Die Story ist ein echtes Abenteuer: Abbey zieht nach London, um ein Auslandsjahr zu machen und sich endlich von ihrem übervorsorglichen Vater, einem ehemaligen Rockstar, zu lösen. Doch statt mit drei Mädels lebt sie mit drei Jungs in einer WG! Die Chemie zwischen Abbey und ihren Mitbewohnern – vor allem mit Jack – ist total elektrisierend. Und dann gibt es noch Nate, der das Love-Triangle so richtig anheizt, was für jede Menge Drama und Spannung sorgt.
Ein weiterer Punkt, den ich mega fand, war Abbeys Forschungsprojekt, das immer wieder für spannende Wendungen sorgt. Und die Nebencharaktere – von ihren Mitbewohnern Jamie und Lee bis hin zu Mr. Baxley aus der Bibliothek – waren einfach ein Genuss. Jeder von ihnen hat die Geschichte bereichert, und ich konnte gar nicht genug von ihnen bekommen!
Die Mischung aus heißer Romantik, Mystery, Coming-of-Age und humorvollen Momenten macht das Buch zu einem echten Highlight. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, und als ich am Ende war, wollte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die Spannung des Love-Triangle hat mich bis zur letzten Seite mitfiebern lassen – ich hatte echt keinen Plan, für wen sich Abbey am Ende entscheiden würde!
Fazit:
Wenn du auf spicy Romantik, witzige Dialoge, charmante Jungs mit coolen Persönlichkeiten und eine Protagonistin stehst, die auf ihrem Weg zur Selbstfindung ist, dann ist dieses Buch ein absolutes Muss! Elle Kennedy hat einfach alles richtig gemacht – ich kann es nur wärmstens empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Abbey, die Tochter eines Musikers, die in London studieren darf und somit ihre Freiheit nutzen kann, endlich eine eigene Geschichte aufbauen zu können und nicht immer wieder die Geschichten ihres Vaters zu erzählen, die sie nie miterlebt hat.
Sie baut sich ihre eigene …
Mehr
Es geht um Abbey, die Tochter eines Musikers, die in London studieren darf und somit ihre Freiheit nutzen kann, endlich eine eigene Geschichte aufbauen zu können und nicht immer wieder die Geschichten ihres Vaters zu erzählen, die sie nie miterlebt hat.
Sie baut sich ihre eigene Geschichte in London auf und schließt tolle Freundschaften. Dabei lernt sie Jack und Nate kennen, die sie beide sofort anziehend findet. Beide sind charakterlich total unterschiedlich, aber auf ihre eigene Art sehr tiefgründig. Doch eine Anziehung zu zwei Männern, bringt sowohl viele schöne Erfahrungen, als auch ein totales Durcheinander ihrer Gefühlswelt hervor.
Abbey kann endlich ihre Freiheit ohne ihren Vater an ihrer Seite genießen. Um diese nicht zu verlieren und wieder nach Hause zu müssen, lügt sie ihren Vater an. Um die Täuschung aufrechtzuerhalten, verstrickt sie sich in diese immer mehr.
Aufgrund der Uni muss Abbey eine wirklich spannende Recherche betreiben, die sich über das ganze Buch zieht. Dadurch erhalten wir zusätzlich Spannung und natürlich Abwechslung.
Ich kann jedem empfehlen dieses Buch zu lesen, denn das Gefühlschaos von Abbey mitzuerleben und die Spannung der Recherche, sorgen für ein aufregendes Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Als Abbey für ihr Studium nach London zieht, ist das nicht nur ihr Schritt in die Unabhängigkeit, sondern auch der Beginn eines Gefühlschaos, das sie so nicht erwartet hätte – und ich leider auch nicht ganz nachvollziehen konnte
Was ich geliebt …
Mehr
Meine Meinung:
Als Abbey für ihr Studium nach London zieht, ist das nicht nur ihr Schritt in die Unabhängigkeit, sondern auch der Beginn eines Gefühlschaos, das sie so nicht erwartet hätte – und ich leider auch nicht ganz nachvollziehen konnte
Was ich geliebt habe:
Erstmal zum offensichtlichsten dem Cover: es verspricht London Vibes und sieht noch dazu richtig schön aus.
Die WG! Jamie, Jack und Lee sind herrlich unterschiedlich, ein bisschen klischeehaft, aber total unterhaltsam. Die Dynamik zwischen den Mitbewohnern hat für mich absolut funktioniert – mit witzigen Dialogen, Herz und echtem Support. So schnell wie aus Fremden Freunde wurden, hat mir sehr gut gefallen.
Auch das Setting in London hat mir total gefallen – ich bin einfach ein Fan von Großstadt-Vibes in Büchern und habe es genossen bekannte Schauplätze wieder zu entdecken. Die Geschichte rund um das Gemälde war für mich ein unerwartetes Highlight – spannend und ein schöner Kontrast zur Liebesgeschichte.
Was für mich nicht so gut funktioniert hat:
Das Love Triangle. Ich kam einfach nicht richtig rein in die Gefühle – weder bei Jack noch bei Nate hat's bei mir so richtig gefunkt. Ich hatte zwar einen Favoriten, aber irgendwann hat mich die Liebesgeschichte eher stückweit genervt als berührt, und Abbeys Entscheidungen konnte ich immer weniger nachvollziehen. Sie war für mich weitestgehend zu unentschlossen. Auch das Ende kam mir viel zu plötzlich – die Liebes-Entscheidung hätte ruhig früher und ausführlicher kommen dürfen. Dann wäre auch noch mehr Raum gewesen für die beiden als Paar.
Außerdem fand ich Abbeys Vater anfangs super sympathisch in seiner überfürsorglichen Art, aber gegen Ende hat es sich für mich einfach zu extrem angefühlt.
Mein Fazit:
Girl Abroad hat richtig starke Momente – allen voran die tolle WG und das London-Feeling – aber bei der Liebesgeschichte hat es für mich emotional leider nicht gezündet. Dennoch ein unterhaltsames New-Adult-Buch mit viel Humor und Freundschaft!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da ich Elle Kennedy sehr gern mag, musste ich natürlich auch dieses Buch lesen.
Die Story hat mich sofort in sein „Humor“ eingesogen. Lustige Sprüche, humorvolle Charaktere und ein wunderschönes Setting. London wird hier sehr genau beschrieben. So kann der Leser super in …
Mehr
Da ich Elle Kennedy sehr gern mag, musste ich natürlich auch dieses Buch lesen.
Die Story hat mich sofort in sein „Humor“ eingesogen. Lustige Sprüche, humorvolle Charaktere und ein wunderschönes Setting. London wird hier sehr genau beschrieben. So kann der Leser super in die Stadt eintauchen und sie sich direkt vor Augen vorstellen.
Die Dreiecks-Bezienung zwischen Abbey und den beiden Jungs, Nate und Jack hat mich sehr emotional berührt und hat mich sehr mitgenommen.
Auch das Geheimnis eines Gemäldes muss gelüftet werden.
Ein Selbstfindungs-Roman, der wunderbar unterhält.
Das Buchcover ist ein typisches „Elle Kennedy“ Design. Fröhlich und Frech gestaltet. Der Schreibstil ist wieder einfach toll. Als Leser rutscht man nur so durch die Seiten. Erzählt wird diesmal nur aus Abbey Sichtweise.
Alle Bewohner der WG mochte ich umgehend ☺️. Sie sind humorvoll und gingen mir sofort ans Herz.
Abbey ist die Tochter eines Rockstars, der sie überbehütet hat. Sie möchte auf eigenen Beinen stehen und Selbstständig werden. Sie geht daher fürs Studium nach London. Dort stellt sie erschreckend fest, dass sie in eine Jungs-WG einziehen soll. Sie wird wundervoll von den Jungs aufgenommen und haben sofort einen Draht zueinander. Wie soll sie das nur ihrem Vater erklären? Auch lautet eine Regel der WG, keine Beziehungen innerhalb des Hauses. Ob sich Abbey dran halten kann?
Vielen Dank für die schönen Lesestunden
💗 Fazit
Super süße humorvolle und emotionale Liebesgeschichte mit wundervollen Charakteren und wunderschönem Setting.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
London, Liebe und ein Hauch von Geheimnis
In Girl Abroad von Elle Kennedy begleitet man Abbey Bly, die Tochter eines Rockstars, die ein Jahr Auszeit in London nimmt, um endlich aus dem Schatten ihres Vaters zu treten und ihre Freiheit zu genießen. Doch ihre neuen Mitbewohner – drei …
Mehr
London, Liebe und ein Hauch von Geheimnis
In Girl Abroad von Elle Kennedy begleitet man Abbey Bly, die Tochter eines Rockstars, die ein Jahr Auszeit in London nimmt, um endlich aus dem Schatten ihres Vaters zu treten und ihre Freiheit zu genießen. Doch ihre neuen Mitbewohner – drei charismatische Männer – bringen mehr Aufregung in ihr Leben, als sie erwartet hat.
Abbey ist eine sympathische Protagonistin, die durch ihre Unsicherheiten und ihre Suche nach sich selbst authentisch wirkt. Besonders die Chemie zwischen ihr, dem Rugbyspieler Jack und dem Musiker Nate, sorgt für knisternde Momente und intensive Dynamik. Die Dreiecksgeschichte bringt Spannung, auch wenn einige der moralischen Entscheidungen polarisieren könnten. London dient als stimmungsvolle Kulisse, die durch lebendige Beschreibungen greifbar wird und das Abenteuergefühl verstärkt. Die Handlung wird durch ein geheimnisvolles Gemälde bereichert, das einen Hauch von Rätsel und Drama in die Geschichte bringt. Diese Wendung ist unerwartet, hätte jedoch noch intensiver ausgearbeitet werden können. Dennoch überzeugt der Roman durch den humorvollen Schreibstil und die emotionalen Höhen und Tiefen, die Abbey durchlebt.
Ein unterhaltsamer Roman mit Romantik, Spannung und einer starken Prise London-Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Girl Abroad erzählt Elle Kennedy eine Geschichte über Selbstfindung, neue Erfahrungen und natürlich die Liebe. Die Protagonistin Abbey verlässt ihr behütetes Zuhause und wagt den Schritt ins Ausland – zum ersten Mal komplett auf sich allein gestellt. Dabei muss sie …
Mehr
Mit Girl Abroad erzählt Elle Kennedy eine Geschichte über Selbstfindung, neue Erfahrungen und natürlich die Liebe. Die Protagonistin Abbey verlässt ihr behütetes Zuhause und wagt den Schritt ins Ausland – zum ersten Mal komplett auf sich allein gestellt. Dabei muss sie nicht nur lernen, ihren eigenen Weg zu gehen, sondern wird auch mit neuen Beziehungen, Herausforderungen und Entscheidungen konfrontiert.
Ich bin wirklich gut durch die Geschichte gekommen, da Elle Kennedys Schreibstil angenehm und flüssig ist. Besonders mochte ich Abbeys Entwicklung – sie beginnt als unsichere junge Frau, die stark unter dem Einfluss ihres überfürsorglichen Vaters steht, und wächst mit der Zeit immer mehr über sich hinaus. Diese Entwicklung hat sich für mich sehr natürlich angefühlt und war gut nachvollziehbar.
Auch die romantische Spannung fand ich spannend, wobei sich hier eine Dreiecksdynamik entwickelt, die für einiges an Drama sorgt. Anfangs war ich mir unsicher, ob ich die Anziehung zwischen Abbey und den Charakteren wirklich nachvollziehen kann, aber das hat sich mit der Zeit geändert. Die Chemie zwischen den Figuren ist gut geschrieben, und es war interessant zu sehen, wie sich die Beziehung entfaltet.
Neben der Liebesgeschichte gab es viele humorvolle und emotionale Momente, die das Buch abwechslungsreich machen. Besonders schön fand ich den Kontrast zwischen Abbeys altem Leben behütet bei ihrem Vater und ihrem neuen Leben alleine in London, die neuen Konflikte die damit entstehen und wie Abbey diese im Anschluss meistert.
Girl Abroad ist insgesamt eine unterhaltsame Coming-of-Age-Geschichte mit einer gelungenen Mischung aus Romantik, Selbstfindung und Humor. Wer Slow-Burn-Romanzen mag und gerne Figuren auf ihrem Weg begleitet, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen. Das Buch hat mir viel Spaß gemacht, und ich kann es allen empfehlen, die Lust auf eine leichte, aber mitreißende Geschichte haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein erstes Buch von Elle Kennedy. Eigentlich hatte ich mich extrem auf das London Setting und die Lovestory gefreut.
Leider kam das Buch überhaupt nicht an meine Erwartungen heran. Ich war genervt vom dem Hin und Her der Protagonistin. Abbey kam mir etwas scheinheilig vor. Sie redet sich …
Mehr
Mein erstes Buch von Elle Kennedy. Eigentlich hatte ich mich extrem auf das London Setting und die Lovestory gefreut.
Leider kam das Buch überhaupt nicht an meine Erwartungen heran. Ich war genervt vom dem Hin und Her der Protagonistin. Abbey kam mir etwas scheinheilig vor. Sie redet sich diverse Situationen schön und denkt, dass sie im Recht liegt mit dem was sie tut. Nein tut mir leid ;) Total unsympathischer Charakter. Die beiden Jungs waren aber leider auch nicht das gelbe vom Ei. Die hatten auch einen komischen Charakter. Schade.
Der Schreibstil holperte an manchen Stellen enorm und manche spicy Ausdrücke störten mich sehr. Das war leider nichts für mich!
Ich hatte eine ganz andere Story erwartet. Am Ende wusste ich nicht was eigentlich die Hauptstory ist. Dafür nahmen mir die Nebenstorys viel zu viel Platz ein.
Interessant empfand ich Abbeys Entscheidung zum Schluss und auch die Begründung. Hier kann man bis zum Ende miträtseln.
Meiner Meinung nach hätte dem Buch ein Perspektivenwechsel sehr gut getan und nochmal etwas Schwung in die verworrene Story gebracht! Das hätte mich sicherlich mehr begeistern können.
Ich glaube wenn man das Hin und Her nicht so ernst nimmt und sich darauf einlassen kann, wird das Buch super unterhalten! Leider störten mich persönlich einige Handlungen der Protagonistin :)
Fazit
Leider war mir die Protagonistin höchst unsympathisch und auch zu den Männern konnte ich leider nicht die gewünschte Sympathie aufbauen, so dass ich vom Plot enttäuscht wurde.
Ich hätte gerne ein wenig mehr London-Feeling gehabt und allgemein gerne mehr über das Setting erfahren.
Schade :) Trotzdem wird das Buch sicherlich vielen Leser:innen zusagen. Für mich war das leider nichts.
Von dem Dad hätte ich allerdings gerne ein Buch! Am liebsten in seiner Jugendzeit *zwinker*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Girl Abroad ist ein Standalone Roman von DER Elle Kennedy, Autorin der Bücher rund um die Briar University. Auf dieses Buch habe ich mich schon gefreut seit es letztes Jahr angekündigt wurde.
Abbey ist eine neunzehnjährige Studentin, die aus den fürsorglichen Fängen ihres …
Mehr
Girl Abroad ist ein Standalone Roman von DER Elle Kennedy, Autorin der Bücher rund um die Briar University. Auf dieses Buch habe ich mich schon gefreut seit es letztes Jahr angekündigt wurde.
Abbey ist eine neunzehnjährige Studentin, die aus den fürsorglichen Fängen ihres Rockstar Vaters entfliehen möchte. Sie zieht für ein Jahr nach London um dort ein Austauschjahr an der Uni zu machen. Doch direkt am Anfang bekommt sie einen Schock.... ihre Mitbewohner sind allesamt Jungs, attraktive Jungs. Nur kurz später steht sie zwischen zwei Jungs und dazu kommt noch ein royales Uniprojekt, wo sie sich in die Forschungen stürzt.
Dieses Buch ist einzigartig. Man erlebt mit Abbey mit wie sie zum ersten Mal auf eigenen Beinen steht und die Welt erlebt. Sie befindet sich relativ schnell in einem Liebesdreieck zwischen ihrem Mitbewohner Jack und dem angehenden Rockstar Nate. Das liefert einiges an Zündstoff vorallem, da die einzige Regel der WG ist - keine Beziehungen unter Mitbewohner - und Nate hat eine Freundin. Man merkt richtig wie Abbey das erste Mal für sich einsteht und das Erwachsenenleben testet und man fiebert richtig mit ihr mit. Zusätzlich fiebert man mit dem Uniprojekt mit rund um die mysteriöse Frau. Man will einfach weiterlesen damit man erfahrt wer sie ist und was mit ihr passiert ist.
Abbey wurde meiner Meinung nach von der Autorin hervorragend geschrieben. Sie ist zwiegespalten, manchmal etwas naiv und leichtgläubig. Sie will ihre eigenen Geschichten erleben und nicht mehr in im Schatten ihres berühmten Vaters stehen möchte.
Das mit dem Liebesdreieck ist jetzt nicht besonders meins, vorallem wenn noch eine Prise Forbidden Love dabei ist, weil eine Person schon in einer Beziehung ist. Hier hätte ich mir gerne eine etwas andere Handlung gewüscht.
Girl Abroad war ein Buch das Eindruck hinterlassen hat. Man hat richtig mit Abbey mitgefiebert und konnte das Buch kaum aus der Hand legen und dabei spielt noch alles in London, eine Win:Win Situation. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abbey muss dringend weg aus der erdrückenden Liebe ihres Vaters und vor allem aus seinem Schatten. Denn ihr Vater ist ein berühmter Rockstar und irgendwie ist das alles, was Abbey auszumachen scheint, wenn es nach anderen geht. Sie braucht eigene Geschichten, eigene Erlebnisse und eigene …
Mehr
Abbey muss dringend weg aus der erdrückenden Liebe ihres Vaters und vor allem aus seinem Schatten. Denn ihr Vater ist ein berühmter Rockstar und irgendwie ist das alles, was Abbey auszumachen scheint, wenn es nach anderen geht. Sie braucht eigene Geschichten, eigene Erlebnisse und eigene Abenteuer, daher nutzt sie ihre Chance und macht ein Auslandsjahr in London. Doch nichts läuft wie geplant, denn ihre Mädels-WG besteht nur aus Jungs und sollte ihr Vater das erfahren, sitzt Abbey postwendend im nächsten Flieger zurück nach Hause. Dazu kommt noch eine Schwärmerei für Nate, einen sehr gut aussehenden und leider sehr vergebenen Bassisten und einen ihrer Mitbewohner, der mehr als tabu für Abbey ist.
Das Buch ist komplett aus der Perspektive von Abbey geschrieben, die eine junge und interessante Frau ist, der das aber nicht bewusst ist. Ein bisschen zu oft wurde diese Tatsache für mich betont, ansonsten mochte ich Abbey wirklich gerne. Der Schreibstil ist dabei angenehm und tut sein übriges dafür, dass ich quasi durch die Seiten geflogen bin.
Neben Abbey spielen vor allem die Jungs ihrer WG eine zentrale Rolle, sowie weitere Studienkollegen und Bekannte, die Abbey im Verlaufe des Buches kennenlernt. Ich mochte die meisten davon gerne, wobei einzelne mir etwas zu übertrieben waren, aber gut ins Gesamtbild gepasst haben. Es werden einige klassische Klischees bedient, trotzdem ist die Zusammenstellung der Protagonisten in sich stimmig.
Die Lovestory steht im Zentrum, wobei sich Abbey für meinen Geschmack ein paar Mal zu viel um sich selbst gedreht hat. Sie ist sehr unentschlossen und ich fand ihr Verhalten dabei nicht immer ganz so fair.
Neben der Lovestory steht eine wirklich spannende Recherche im Mittelpunkt der Handlung. Diese Recherche verflicht die anderen Handlungsstränge gekonnt und gibt dem Buch eine Tiefe, die ich nicht unbedingt erwartet hatte, aber äußerst erfrischend und interessant finde. Dadurch wird auch die Spannung hochgehalten auf eine Weise, die unerwartet aber sehr willkommen kam.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, auch wenn es sich stellenweise ein bisschen im Kreis dreht und etwas kürzer gefasst hätte sein können. Ich kann es trotzdem wärmstens empfehlen, da es wirklich angenehm zu lesen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
*** Ganz okay, aber die Story blieb hinter meinen Erwartungen zurück ***
Da mir der Auftakt der Sandover-Prep-Reihe damals enorm gut gefallen hatte, freute ich mich riesig, mit "Girl Abroad" nun wieder ein Werk von Bestsellerautorin Elle Kennedy lesen zu dürfen - zumal ich im …
Mehr
*** Ganz okay, aber die Story blieb hinter meinen Erwartungen zurück ***
Da mir der Auftakt der Sandover-Prep-Reihe damals enorm gut gefallen hatte, freute ich mich riesig, mit "Girl Abroad" nun wieder ein Werk von Bestsellerautorin Elle Kennedy lesen zu dürfen - zumal ich im Vorfeld (im Hinblick auf die englischsprachige Version) bereits etliche positive Reviews entdeckt hatte.
Meine letzte London-Reise liegt mittlerweile mein halbes Leben zurück, höchste Zeit also, mir wenigstens literarisch einen Ausflug in diese ungemein faszinierende Metrole zu gönnen. Was die Settingbeschreibungen betrifft: Ja, sie waren okay. UK-Vibes kamen schon durch, hier hätte ich mir insgesamt jedoch weitaus mehr Intensität erhofft.
Womit ich im Laufe der Handlung außerdem zunehmend haderte, war die weibliche Hauptfigur: Abbey ... mit der ich so gerne hatte mitfiebern wollen, die es mir aufgrund ihrer (bestenfalls) wenig feinfühligen, (schlimmstenfalls) rücksichtslosen, egoistischen Art schwermachte, die Story wirklich genießen zu können. Verwöhnt vom bisher privilegierten Leben, dass ihr Rockstar-Papi ihr ermöglicht hatte, ist sich Abbey zwar ihrer finanziell vorteilhaften Situation bewusst, sieht allerdings größtenteils die Nachteile, die sie bisher erlebt hat - Daddy hatte wenig Zeit, die Presse ist böse, sie lebte die letzten Jahre abgeschirmt auf einer Ranch, die Leute wollen sie nur kennenlernen, um mehr VIP-Gossip über ihren Vater zu erfahren, usw. (...talk about 'Jammern auf hohem Niveau').
Was mir am meisten sauer aufstieß, war die Selbstverständlichkeit, mit der Abbey über die Gefühle anderer Menschen hinwegtrampelt. - 'Ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt.' Klar, hin und wieder blitzen Momente eines schlechten Gewissens auf - andernfalls wäre sie auch eine gänzlich unsympathische Figur -, doch letztlich spinnt sich die Dreiecksgeschichte zwischen ihr, Nate und Jack munter weiter.
"Sofort habe ich Schuldgefühle. Ich denke daran, was ich gestern Nacht getan habe und mit wem, und dieses angespannte, unangenehme Gefühl wird stärker. Meine Generation bekommt ständig erzählt, dass sie sich sexuelles Empowerment zu eigen machen soll. Liebe, wie du willst. Schlafe, mit wem du willst. Heirate oder habe zwanglosen Sex. Sei polyamorös oder monogam oder ethisch nicht-monogam. Ständig höre ich, wie mit diesem Begriffen um sich geworfen wird, und ich will ja auch diese ungehinderte Person sein, die sich nicht schuldig fühlt, wenn sie mehrere Menschen gleichzeitig datet."
Unabhängig davon, welcher junge Mann gerade mit Abbey beschäftig war - ich fühlte kaum Chemistry. Was genau war der Grund für die gegenseitige Anziehungskraft? Ach ja, eine attraktive Optik. Und sonst ... ?
Die WG-Dynamik habe ich als angenehm empfunden, auch wenn Lee mir ein wenig zu stereotypisch gezeichnet erschien. Nichtsdestotrotz: Dort zu leben, wäre sicherlich spaßig. Ein weiterer Pluspunkt: Abbeys Dad. Den mochte ich gern, von ihm hätte ich am liebsten mehr Passagen gelesen.
Am spannendsten fand ich die Nebenhandlung, in der es um eine rätselhafte, mit einem Kunstwerk verknüpfte Familiengeschichte ging. Auch in Bezug auf diesen Aspekt hätte ich gerne ein paar Kapitel getauscht und im Gegenzug auf das wenig liebenswerte Hin-und-Her-Geplänkel verzichtet. All das führte dazu, dass sich die Story in meinen Augen, sicherlich auch aufgrund des stolzen Umfangs von immerhin fast 550 Seiten, zwischenzeitlich etwas zog.
Fazit: Ganz okay - eine typische New-Adult-Romance, der mehr emotionale Tiefe gutgetan hätte. Der Roman lässt sich in einem Satz zusammenfassen: "Ich bin wirklich nicht dafür geschaffen, mit zwei Jungs gleichzeit zu jonglieren." - Ich weiß, es gibt viele Fans von diesem Romance-Trope, aber Dreiecksgeschichten sind einfach nicht my cup of tea. Von mir gibt es eine bedingte Leseempfehlung für alle eingefleischten Fans der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für