Jason Reynolds
Broschiertes Buch
Ghost / Läufer-Reihe Bd.1
Jede Menge Leben
Übersetzung: Hansen-Schmidt, Anja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bahn frei für Ghost!Rennen, das kann GHOST, der eigentlich Castle Cranshaw heißt, schneller als jeder andere: davonrennen. Denn es gab eine Nacht in seinem Leben, in der es genau darauf ankam, in der er um sein Leben rannte. In der Schule läuft es so la la für GHOST. Wer ihm dumm kommt, kriegt eine gescheuert. Doch dann wird GHOST mehr durch Zufall Mitglied in einer Laufmannschaft, und sein Leben stellt sich auf den Kopf. Trainer Brody nimmt ihn unter seine Fittiche, und das ganze Team steht an seiner Seite. Es geht nicht mehr ums Davonrennen, sondern darum, das Ziel immer vor Augen zu hab...
Bahn frei für Ghost!
Rennen, das kann GHOST, der eigentlich Castle Cranshaw heißt, schneller als jeder andere: davonrennen. Denn es gab eine Nacht in seinem Leben, in der es genau darauf ankam, in der er um sein Leben rannte. In der Schule läuft es so la la für GHOST. Wer ihm dumm kommt, kriegt eine gescheuert. Doch dann wird GHOST mehr durch Zufall Mitglied in einer Laufmannschaft, und sein Leben stellt sich auf den Kopf. Trainer Brody nimmt ihn unter seine Fittiche, und das ganze Team steht an seiner Seite. Es geht nicht mehr ums Davonrennen, sondern darum, das Ziel immer vor Augen zu haben. Der Startschuss ist gefallen.
Rennen, das kann GHOST, der eigentlich Castle Cranshaw heißt, schneller als jeder andere: davonrennen. Denn es gab eine Nacht in seinem Leben, in der es genau darauf ankam, in der er um sein Leben rannte. In der Schule läuft es so la la für GHOST. Wer ihm dumm kommt, kriegt eine gescheuert. Doch dann wird GHOST mehr durch Zufall Mitglied in einer Laufmannschaft, und sein Leben stellt sich auf den Kopf. Trainer Brody nimmt ihn unter seine Fittiche, und das ganze Team steht an seiner Seite. Es geht nicht mehr ums Davonrennen, sondern darum, das Ziel immer vor Augen zu haben. Der Startschuss ist gefallen.
Jason Reynolds studierte Literaturwissenschaften an der University of Maryland. Seine Bücher sind in den USA nicht nur Bestseller, sondern auch vielfach ausgezeichnet. Sein Buch ¿Long Way Down¿ wurde nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Für den Kinderroman ¿Ghost¿ erhielt er den LUCHS des Jahres. Jason Reynolds ist in den USA ein Literaturstar. Er lebt in Washington, D.C.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 193
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 212g
- ISBN-13: 9783423627443
- ISBN-10: 3423627441
- Artikelnr.: 60471112
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
John Reynolds, ein neuer Star unter den amerikanischen Autoren, schrieb in seiner schnoddrigen Jugendsprache eine ebenso rasante wie sensible Geschichte. Imma Wick Rheinische Post 20191014
Ghost kann schnell rennen… schneller als jeder andere. In einer Nacht rettete ihm das womöglich sein Leben, als er gemeinsam mit seiner Mutter vor seinem Vater davon rannte, der die beiden töten wollte. Vor einer Sache kann jedoch selbst Ghost nicht wegrennen: vor sich …
Mehr
Ghost kann schnell rennen… schneller als jeder andere. In einer Nacht rettete ihm das womöglich sein Leben, als er gemeinsam mit seiner Mutter vor seinem Vater davon rannte, der die beiden töten wollte. Vor einer Sache kann jedoch selbst Ghost nicht wegrennen: vor sich selbst.
Durch bloßen Zufall landet Castle Cranshaw, der sich selbst Ghost nennt, in der Laufmannschaft des Trainers Brody. Ghost sieht der Mannschaft beim Training zu und läuft just for fun neben der Bahn beim Rennen mit, eigentlich nur, um es dem eingebildeten Schnösel zu zeigen, der Mitglied in der Mannschaft ist und sich für unschlagbar hält. So wird der Trainer auf Ghosts Talent aufmerksam und nimmt ihn in die Mannschaft auf.
Seine Mutter erlaubt es ihm unter der Bedingung, dass Ghost keine Schwierigkeiten mehr macht und seine Schulnoten nicht darunter leiden. Doch das ist einfacher gesagt als getan.
Ghost ist eine Zielscheibe für Mobbing, durch das Stigmata der verrufenen Gegend in der er lebt und seinen familiären Verhältnissen. Wenn ihm jemand dumm kommt, diskutiert Ghost dies jedoch nicht aus oder geht weg, sondern lässt sich auf Schlägereien ein.
Seit seine Mutter ihn alleine aufziehen muss, ist das Geld knapp. Dies führt unter anderem dazu, dass Ghost zum Dieb wird… Diese Komponente in der Geschichte führt zum Reflektieren in den Augen des Lesers. Kann man seiner Herkunft entfliehen? Ist man mit einem bestimmten sozialen Hintergrund dazu verdammt kriminell zu werden? Hat jeder Dieb die gleichen Beweggründe? Auch wenn es nichts offensichtlich Lebensnotwendiges ist, das Ghost stiehlt, so kann man doch verstehen, welche Gründe zu dieser Tat führen und diese entschuldigen, zumal Ghost dank seiner neuen Freunde und Trainer Brody lernt für sich selbst einzustehen und nicht mehr vor allen Problemen davon zu laufen. Das Laufteam ist für Ghost die Chance seine scheinbar vorgegebenen Lebenspfade zu verlassen und eigene Wege zu beschreiten.
Da Jason Reynolds seinen Protagonisten selbst erzählen lässt, liest sich die Geschichte sehr flüssig und stimmig und man fühlt hautnah mit ihm, so dass man sich gut in seine Probleme hineinversetzen kann.
Die Sprache ist seinem Alter gemäß sehr jugendlich und teilweise umgangssprachlich.
Neben Ghost, seiner Mutter und Trainer Brody lernt man auch die Protagonisten der nachfolgenden drei Teile Patina, Sunny und Lu bereits gut kennen. Auch wenn dieser Band in erster Linie um Ghost geht, so werden die Probleme und sozialen Hintergründe der anderen drei Läufer bereits angeschnitten, so dass man in groben Zügen erahnen kann, was einen in den folgenden drei Geschichten erwarten wird.
Dank einem ausführlichen Ausblick auf den zweiten Band “Patina” erfährt man, dass Jason Reynolds nicht viermal parallele Geschichten über den gleichen Zeitraum erzählt, sondern dass mit dem Hauptdarsteller der Geschichte die begonnene Story fortlaufend weitererzählt wird. So beginnt der Erzählstrang mit Patina als Protagonistin an dem Tag, an dem die Geschichte mit Ghost als Hauptfigur endet.
Auch wenn Ghosts Geschichte in den USA angesiedelt ist, so schreibt Jason Reynolds dennoch von Problemen, mit denen sehr viele Jugendliche in diesem Alter konfrontiert werden wie Mobbing, schulischen oder familiären Problemen. Dass man sinnbildlich nicht vor seinen Problemen wegrennen kann, setzt der Autor hier in eine gelungene Metapher um. Durch das wortwörtliche Laufen schafft Ghost es, dass er nicht mehr vor seinen Problemen davon läuft, sondern für seine Fehler einsteht oder Konflikte zu lösen versucht und seinen Kontrahenten nicht einfach “eins aufs Maul gibt”.
Es ist ein Lösungsansatz, der sich auf alle Jugendliche unabhängig von dem Land, in dem sie aufwachsen, übertragen lässt: der Rückhalt und den Gemeinschaftssinn, den man in einem Team oder einer Mannschaft erfährt, stärkt den Charakter und kann einem auch in anderen Situationen seines Lebens helfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Castle Cranshaw nennt sich selbst Ghost, doch das weiß niemand, bisher zufällig in ein Läufertraining gerät. Er schaut zu und schätzt die Läufer ein, aber er weiß, dass er schneller ist. Trainer Otis Brody überredet ihn, regelmäßig am Training …
Mehr
Castle Cranshaw nennt sich selbst Ghost, doch das weiß niemand, bisher zufällig in ein Läufertraining gerät. Er schaut zu und schätzt die Läufer ein, aber er weiß, dass er schneller ist. Trainer Otis Brody überredet ihn, regelmäßig am Training teilzunehmen, denn er erkennt das Potenzial. Doch Ghost will eigentlich Basketballer werden und seine Mutter muss auch erst überzeugt werden, denn Ghost zieht Konflikte an wie das Licht die Motten. Doch Brody überzeugt Castles Mutter und so beginnt Ghost mit dem Training und wird Teil einer Mannschaft.
Das Buch liest sich flüssig weg, die Sprache ist sehr authentisch. Manche der Charaktere hätten noch ein wenig mehr Tiefe vertragen können, aber insgesamt sind sie gut und authentisch dargestellt.
Ghost kennt es nicht anders, als dass sich über ihn lustig gemacht wird, denn er wohnt nicht in der besten Gegend und trägt Klamotten, die nicht in sind und ihm auch noch nicht richtig passen. Am schlimmsten ist es mit Brandon, der Castle einfach nicht in Ruhe lässt, solange bis Castle handgreiflich wird. Als Trainer Brody sich um ihn kümmert, will sich Ghost zwar bessern, aber immer wieder gibt es Probleme. Mir hat der Trainer gefallen, der zwar Grenzen aufzeigt, aber ein herz für seine Schützlinge hat und Ghost immer wieder aus der Klemme hilft, denn „Vor Dir selbst kannst du nicht davonrennen.“ Dadurch gelingt es Ghost Teil einer Mannschaft zu werden, der Freunde hat und nicht länger alleine irgendwo abhängen muss.
Es ist eine Geschichte die unterhaltsam ist und nachdenklich stimmt, denn es geht um Mobbing und Außenseitertum. Es geht aber auch darum, dass man etwas erreichen kann, wenn man nur darum kämpft, denn es wird einem nichts geschenkt.
Das Ende ist passend und es bleiben Fragen, die neugierig machen auf die Fortsetzung.
Ein tolles, empfehlenswertes Jugendbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote