91,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Geschlechtsspezifische Gewalt ist die Haupttodesursache von Frauen in Lateinamerika und der Karibik im Alter zwischen 15 und 44 Jahren, deren strukturelle Ursachen Ungleichheit, Patriarchat, Machismo und die Unterordnung von Frauen sind. Sie hat ihren Ursprung in den historisch ungleichen Beziehungen zwischen Männern und Frauen, in den Machtverhältnissen, in den tiefen geschlechtsspezifischen Unterschieden; und sie muss als systematische Gewalt verstanden werden, die verschiedene Formen hat und in jedem der sozialen Bereiche präsent ist.In vielen Ländern der Welt sind verschiedene…mehr

Produktbeschreibung
Geschlechtsspezifische Gewalt ist die Haupttodesursache von Frauen in Lateinamerika und der Karibik im Alter zwischen 15 und 44 Jahren, deren strukturelle Ursachen Ungleichheit, Patriarchat, Machismo und die Unterordnung von Frauen sind. Sie hat ihren Ursprung in den historisch ungleichen Beziehungen zwischen Männern und Frauen, in den Machtverhältnissen, in den tiefen geschlechtsspezifischen Unterschieden; und sie muss als systematische Gewalt verstanden werden, die verschiedene Formen hat und in jedem der sozialen Bereiche präsent ist.In vielen Ländern der Welt sind verschiedene internationale, staatliche und nichtstaatliche Organisationen entstanden, die sich für die Beendigung der geschlechtsspezifischen Gewalt und die Unterstützung der Opfer einsetzen; Organisationen, die uns daran erinnern, wie viel noch zu tun ist, um Frauen und Mädchen vor Gewalt zu schützen.
Autorenporträt
Marcelo Velasco ist Jurist bei den Gerichten der Republik. Er ist Mitglied des ecuadorianischen Forschungsnetzwerks (Grupo de PhD Network del Ecuador), ist Mitglied des ecuadorianischen Schriftstellernetzwerks und schreibt Bücher für Editorial Académica Española. Er hat El delito de asesinato en Ecuador: análisis jurídico social (2016) veröffentlicht.