9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit gesundheitsorientiertem Krafttraining bei Diabetes Mellitus Typ 2 anhand eines Praxisbeispiels. Dabei werden Diagnose, Zielsetzung und die entwickelte Trainingsplanung bezüglich Makrozyklus und Mesozyklus erläutert.Da die Trainierende einen einwandfreien Gesundheitszustand aufweist, ist für sie als Krafttestung der Mehrwiederholungskrafttest (X-RM-Test) gut…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit gesundheitsorientiertem Krafttraining bei Diabetes Mellitus Typ 2 anhand eines Praxisbeispiels. Dabei werden Diagnose, Zielsetzung und die entwickelte Trainingsplanung bezüglich Makrozyklus und Mesozyklus erläutert.Da die Trainierende einen einwandfreien Gesundheitszustand aufweist, ist für sie als Krafttestung der Mehrwiederholungskrafttest (X-RM-Test) gut geeignet. Außerdem hat sich diese Krafttestungsmethode im Fitness- und Gesundheitssport als geeignete Methode herausgestellt. Somit stimmt die gewählte Krafttestung ebenfalls mit dem Leistungsstand der Trainierenden überein.