PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Elisabeth Bennett ist tot, gestorben in einer exklusiven Seniorenresidenz in St. Ives - offenbar an einem Herzleiden, obwohl sie am Abend zuvor noch völlig gesund war. Deren Freundin glaubt an einen Mord und bittet die ehemalige Krankenschwester Mabel Clarence um Hilfe. Unter falschem Namen mietet Mabel sich in der Seniorenresidenz ein. Welche Rolle spielen die Besitzer und das zum Teil undurchsichtige Pflegepersonal? Und dann ist da noch der vermögende und charmante Sir William, der aus seiner Verehrung keinen Hehl macht und Mabels Gefühle mächtig durcheinanderwirbelt.
Rebecca Michéle, geboren 1963 in Süddeutschland, lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Stuttgart. Seit über 20 Jahren widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben und hat bereits mehrere historische Romane und Krimis veröffentlicht. Mehr unter: www.rebecca-michele.de
Produktdetails
- Mabel Clarence Bd.6
- Verlag: Dryas / Goldfinch
- Taschenbuchausgabe
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 20. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 120mm x 27mm
- Gewicht: 285g
- ISBN-13: 9783940258632
- ISBN-10: 3940258636
- Artikelnr.: 44701074
Herstellerkennzeichnung
Dryas Verlag
Hermansstal 119k
22119 Hamburg
kontakt@dryas.de
Der angebliche Herztod von Elizabeth Bennett in einer Seniorenresidenz erfüllt deren Freundin Jane Morton mit großer Skepsis, hatte doch erst eine Untersuchung gezeigt, das Elizabeth trotz ihres fortgeschrittenen Alterns kerngesund war. Und da ist ja auch noch deren Neffe Thomas, der ganz …
Mehr
Der angebliche Herztod von Elizabeth Bennett in einer Seniorenresidenz erfüllt deren Freundin Jane Morton mit großer Skepsis, hatte doch erst eine Untersuchung gezeigt, das Elizabeth trotz ihres fortgeschrittenen Alterns kerngesund war. Und da ist ja auch noch deren Neffe Thomas, der ganz wild auf das Erbe und ständig in Geldnöten war. Also bittet Jane Mabel Clarence um Hilfe und Mabel mietet sich kurzer Hand unter falschem Namen in der noblen Residenz ein, um der Sache auf den Grund zu gehen.
In ihrem sechsten und letzten Fall ermittelt die resolute Mabel zunächst allein, da Viktor bei seiner Schwester und deren Familie weilt. Das Setting ist diesmal nicht Higher Barton sondern eine Seniorenresidenz im Seebad St. Ives und damit ist Mabel auch weit weg von Inspektor Warden, doch auch die lokale Polizei hat nicht viel übrig für die moderne Miss Marple und tut deren Verdacht zunächst ab, so dass Mabel mal wieder auf sich allein gestellt ist.
Der Krimifall startet zunächst gemächlich, da Mabel sich ja erst einmal einleben und alle Charaktere in der Seniorenresidenz ein wenig vorgestellt und eingeführt werden müssen. Hier ist der Autorin wieder eine gute Charakterisierung gelungen, denn die teils schrulligen, teils eigenwilligen Senioren wirken allesamt sehr glaubhaft und ihre diversen Probleme werden zwar realistisch aber auch mit einem Augenzwinkern geschildert.
Als Viktor dann dazu stößt und feststellen muß, dass Mabel einen Verehrer hat, noch dazu den adligen Sir William, wird der ohnehin kauzige und brummige Tierarzt noch übellauniger, aber er hilft Mabel trotzdem. Auch Inspektor Warden taucht überraschender Weise auf und offenbart ganz neue Seiten.
Ab der Mitte nimmt der Krimifall dann deutlich an Fahrt auf und wird zum Ende hin noch regelrecht dramatisch, zwar ahnt ein versierter Krimileser schon bald, wer der Mörder ist, es gibt aber noch einige Verwicklungen und bis der Verdacht dann wirklich bestätigt wird und Mabel den Täter entlarven kann, bleibt es unterhaltsam und spannend.
Am Ende schließt man das Buch mit einem lachenden und einem weinen Auge, denn natürlich ist es schade, dass es für die rüstigen Ermittler keinen weiteren Fall gibt, aber natürlich werden die beiden auch nicht jünger und der Autorin ist es hier sehr gut gelungen einerseits ein gelungenes Happy End für die beiden Sturköpfe Mabel und Viktor zu finden und damit die Reihe auch konsequent abzuschließen.
Der Schreibtstil ist wie immer locker und eingängig und läßt sich flott lesen.
Fazit: gelungener Abschluß einer unterhaltsamen Krimireihe mit typisch englischem Landhausflair und einem sympathischen, kauzigen Ermittlerduo.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
In der exklusiven Seniorenresidenz "Kernow Manor" gab es einen Todesfall. Nur die Freundin der Verstorbenen glaubt nicht an eine natürliche Todesursache und bittet Miss Mabel Clarence um Hilfe.
Sie mietet sich unter falschem Namen im Kernow Manor ein und beginnt mit ihren …
Mehr
Inhalt:
In der exklusiven Seniorenresidenz "Kernow Manor" gab es einen Todesfall. Nur die Freundin der Verstorbenen glaubt nicht an eine natürliche Todesursache und bittet Miss Mabel Clarence um Hilfe.
Sie mietet sich unter falschem Namen im Kernow Manor ein und beginnt mit ihren Ermittlungen.
Das Personal, die Eigentümer, die Mitbewohner - alle könnten als Mörder in Frage kommen. Durch ihre Schnüffeleien gerät Miss Mabel selber in Gefahr.
Mein Leseeindruck:
Mir gefallen die Geschichten um Miss Mabel und Viktor Daniels, dem kauzigen Tierarzt.
Die Autorin hat eine spannende Geschichte um die Todesfälle (es bleibt nicht bei einer Toten) in der Seniorenresidenz geschrieben. Miss Mabel ist mir schon aus vorherigen Büchern bekannt und ich mag diese Figur, die an Miss Marple erinnert aber doch ganz anders ist.
Auch der kauzige Viktor ist immer wieder ein Genuss. Die beiden lieben sich aber keiner will dem anderen seine Gefühle eingestehen. Viktor hilft Mabel auch in diesem Fall und Chefinspektor Warden hat sich inzwischen an die Mithilfe der beiden Hobbyermittler gewohnt, schätzt sie sogar.
Schade nur, dass mit diesem Band die Geschichten um Miss Mabel und Viktor beendet sind. Die beiden sind mir an Herz gewachsen. Aber die Autorin verspricht uns eine neue Reihe mit einigen bekannten Protagonisten und eine Satz im Nachwort lässt mich hoffen: "Solange sie nicht gestorben sind, leben sie noch heute".
Mein Fazit:
Ein gelungener Abschluss für die Reihe (mehr verrate ich nicht) um Miss Mabel und Victor.
Aber die Geschichte ist in sich abgeschlossen und auch ohne die Lektüre der vorhergehenden Bücher.
Von mir eine Leseempfehlung ist extra Sternchen für Miss Mabel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunder- und würdevoller Abschluss
Mabels Detektivarbeit hat sich herumgesprochen und sie erhält Besuch von einer Frau, die ihre Hilfe benötigt. Ihre Freundin ist plötzlich verstorben, obwohl sie kerngesund war. Sie lebte in einem noblen Seniorenwohnheim und hat einen hoch …
Mehr
Ein wunder- und würdevoller Abschluss
Mabels Detektivarbeit hat sich herumgesprochen und sie erhält Besuch von einer Frau, die ihre Hilfe benötigt. Ihre Freundin ist plötzlich verstorben, obwohl sie kerngesund war. Sie lebte in einem noblen Seniorenwohnheim und hat einen hoch verschuldeten Neffen. Mabel geht der Sache nach und mietet sich kurzerhand dort ein, um sich umzuhören. Dabei bemerkt sie seltsame Verhältnisse - aber heißt das auch wirklich, dass dort Morde geschehen?
Es ist der sechste Fall von Mabel und ich war wieder von Anfang an gefesselt. Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil und bringt die Geschichte mit der perfekten Portion Humor aufs Papier.
Der Tierarzt Victor Daniels ist für die Hochzeit seiner Nichte ein paar Tage verreist, als Mabel Besuch bekommt und um Hilfe gebeten wird. Kurzerhand nimmt sie sich der Sache an und mietet sich unter falschem Namen in der Seniorenresidenz ein. Die rüstige Mabel ist nicht auf den Mund gefallen und findet sogar einen leidenschaftlichen Verehrer unter den Mitbewohnern. Als Victor davon erfährt ist er alles andere als begeistert, vor allem, weil er von Mabel kurzerhand zum Bruder gemacht wurde. Eifersucht kann er jedoch nicht zugeben und versteckt das hinter Zynismus.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Leider wird es keine weitere Geschichten von diesem charmanten Pärchen mehr geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote