29,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gerade im Arbeitsrecht haben der gerichtliche und der außergerichtliche Vergleich in der Praxis eine ganz besondere Bedeutung. Zentral ist dabei die Frage einerseits nach der arbeitsrechtlichen Zulässigkeit und Wirksamkeit eines solchen Vergleichs und andererseits - mindestens genauso wichtig in der Praxis - die Frage der damit verbundenen Lohnnebenkosten, also ob und Umfang einer allfälligen Lohnsteuer- und Beitragspflicht. Beiträge: Wolfgang Holzer, Schranken für die Vertragsfreiheit im Rahmen der Beendigung des Arbeitsvertrages, Norbert Moser, Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen eines…mehr

Produktbeschreibung
Gerade im Arbeitsrecht haben der gerichtliche und der außergerichtliche Vergleich in der Praxis eine ganz besondere Bedeutung. Zentral ist dabei die Frage einerseits nach der arbeitsrechtlichen Zulässigkeit und Wirksamkeit eines solchen Vergleichs und andererseits - mindestens genauso wichtig in der Praxis - die Frage der damit verbundenen Lohnnebenkosten, also ob und Umfang einer allfälligen Lohnsteuer- und Beitragspflicht. Beiträge: Wolfgang Holzer, Schranken für die Vertragsfreiheit im Rahmen der Beendigung des Arbeitsvertrages, Norbert Moser, Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen eines Vergleichs, Johannes Heinrich, Gestaltungsmöglichkeiten bei Ende des Arbeitsvertrags
Autorenporträt
Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht der Johannes-Kepler-Universität Linz