49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Monographie widmet sich dem Aufbau der Resozialisierung von Insassen in Justizvollzugsanstalten, d.h. ihrer Rückkehr in die normale Gesellschaft. Am Ende seiner Strafe findet sich der Verurteilte in der Gesellschaft wieder, deren Gesetze er zu befolgen hat, was ihm aber aus verschiedenen Gründen nicht immer gelingt, da seine soziale Anpassung schwierig ist. Deshalb rückt das Problem der Resozialisierung von Verurteilten in den Vordergrund der Arbeit von Institutionen, die strafrechtliche Sanktionen vollziehen. Die Monographie richtet sich an Studenten, Diplomanden und Hochschullehrer sowie…mehr

Produktbeschreibung
Die Monographie widmet sich dem Aufbau der Resozialisierung von Insassen in Justizvollzugsanstalten, d.h. ihrer Rückkehr in die normale Gesellschaft. Am Ende seiner Strafe findet sich der Verurteilte in der Gesellschaft wieder, deren Gesetze er zu befolgen hat, was ihm aber aus verschiedenen Gründen nicht immer gelingt, da seine soziale Anpassung schwierig ist. Deshalb rückt das Problem der Resozialisierung von Verurteilten in den Vordergrund der Arbeit von Institutionen, die strafrechtliche Sanktionen vollziehen. Die Monographie richtet sich an Studenten, Diplomanden und Hochschullehrer sowie an alle, die aufgrund der Art ihrer Tätigkeit qualifiziert sein müssen, Kenntnisse und wissenschaftliche Methoden der Rechtspsychologie anzuwenden.
Autorenporträt
Simonovich Nikolay Evgenievich - Doctor en Psicología, Profesor del Departamento de Psicología Social de la Universidad Estatal Rusa de Humanidades, Profesor de la Academia Rusa de Ciencias Naturales. Es autor de más de 200 trabajos científicos, 15 monografías.