45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die negativen Folgen der Nutzung der Wasserressourcen ergeben sich nicht so sehr aus der nicht nachhaltigen Struktur von Produktion und Verbrauch, die den Vorrang der wirtschaftlichen Interessen der Gesellschaft vor den Umweltinteressen verdeutlicht, sondern aus der Unzulänglichkeit der Wassergesetzgebung. Tatsächlich wird die Menschheit selbst, die sich am Rande einer ökologischen Katastrophe befindet, davon abhängen, wie effizient die Wassernutzung durchgeführt wird. Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes ist ohne einen gesunden Zustand der Wasserressourcen und der Wasserwirtschaft nicht…mehr

Produktbeschreibung
Die negativen Folgen der Nutzung der Wasserressourcen ergeben sich nicht so sehr aus der nicht nachhaltigen Struktur von Produktion und Verbrauch, die den Vorrang der wirtschaftlichen Interessen der Gesellschaft vor den Umweltinteressen verdeutlicht, sondern aus der Unzulänglichkeit der Wassergesetzgebung. Tatsächlich wird die Menschheit selbst, die sich am Rande einer ökologischen Katastrophe befindet, davon abhängen, wie effizient die Wassernutzung durchgeführt wird. Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes ist ohne einen gesunden Zustand der Wasserressourcen und der Wasserwirtschaft nicht denkbar. Ein solcher Zustand kann nicht ohne wirksame rechtliche Unterstützung erreicht werden. Unter den Bedingungen der sich verschärfenden Wasserkrise ist die Frage einer wirksamen und kompetenten rechtlichen Regelung der Wassernutzungsbeziehungen wichtiger und bedeutsamer denn je, was die Wahl des Forschungsthemas im Rahmen dieser Arbeit bestimmt.
Autorenporträt
A.A. Maksurov ist Professor, Autor von rund 700 wissenschaftlichen Arbeiten, Menschenrechtsaktivist und Träger europäischer und internationaler Auszeichnungen.