68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einer der Faktoren, der die Entwicklung in Indonesien und vielen anderen Ländern behindert, ist das Problem der Drogen und des Terrorismus. In dieser Arbeit sollen die Auswirkungen der Verwendung von und des Handels mit Betäubungsmitteln in Indonesien sowie die Strafverfolgung von Betäubungsmittelkriminalität in Indonesien analysiert werden. Die verwendete Methode ist soziojuristisch und verwendet einen gesetzlichen Ansatz, einen Fallansatz und Kriminologie. Bei den verwendeten Daten handelt es sich um Primär- und Sekundärdaten, die durch Interviews, Literatur- und Dokumentenstudium erhoben…mehr

Produktbeschreibung
Einer der Faktoren, der die Entwicklung in Indonesien und vielen anderen Ländern behindert, ist das Problem der Drogen und des Terrorismus. In dieser Arbeit sollen die Auswirkungen der Verwendung von und des Handels mit Betäubungsmitteln in Indonesien sowie die Strafverfolgung von Betäubungsmittelkriminalität in Indonesien analysiert werden. Die verwendete Methode ist soziojuristisch und verwendet einen gesetzlichen Ansatz, einen Fallansatz und Kriminologie. Bei den verwendeten Daten handelt es sich um Primär- und Sekundärdaten, die durch Interviews, Literatur- und Dokumentenstudium erhoben wurden. Alle gesammelten Daten wurden anschließend qualitativ ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die direkten Auswirkungen von Drogen und Terrorismus auf die menschliche Psyche/den Geist zu psychischen Depressionen, schweren psychischen Störungen/Psychosen, Selbstmord, Verbrechen, Gewalt und Zerstörung führen.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dian Damayanti, Prof. Dr. Esti Royani, Vice Marechal do Ar Prof. Dr. Syamsunasir, S.Sos., M.M., C.Fr.A Republic of Indonesia Defense University, Universitas Terbuka Republic of Indonesia Review e editor European Alliance for Innovation editor, IGI GLOBAL Publisher, Membro IEEE Advisor Mendeley ELSEVIER República Nacional da Indonésia