
Rocio Bonilla
Gebundenes Buch
Geschwister!
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Geschwister streiten sich nun mal - so auch diese beiden: Sie muss immer alles bestimmen. Er macht alles kaputt. Auf der anderen Seite baut sie die höchsten Türme. Und er erfindet die besten Geschichten. Ist es nicht eigentlich doch ganz toll, einen Bruder oder eine Schwester zu haben? Rocio Bonilla lässt jeden ihrer beiden Helden die Geschichte aus der eigenen Sicht erzählen und gewährt einen liebevollen Blick auf die ganz besondere Beziehung zwischen Geschwistern. Format: 246 x 272 mm - 56 Seiten - gebunden - durchgehend farbig illustriert - Wendecover
Rocio Bonilla ist vielfach ausgezeichnete Illustratorin und Autorin zahlreicher Kinderbücher. Sie studierte Kunst an der Universität Barcelona und hat anschließend als Malerin, Fotografin, Pädagogin und in der Werbebranche gearbeitet. Ihr erstes Kind hat sie dazu inspiriert, zur Kunst zurückzukehren. Bei JUMBO hat sie bereits über zwanzig Titel veröffentlicht, u. a. den Bestseller Welche Farbe hat ein Kuss?
Produktdetails
- Rocio Bonillas bunte Welt
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 56
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 271mm x 248mm x 13mm
- Gewicht: 595g
- ISBN-13: 9783833739590
- ISBN-10: 3833739592
- Artikelnr.: 54494956
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
Ja, ich gestehe: Ich bin - seit ich ihr erstes Kinderbuch entdeckt habe - Rocio-Bonilla-Fan!
Auch diesmal wurden meine (inzwischen durchaus hohen) Erwartungen an ein gutes Bilderbuch rundum erfüllt. "Geschwister!" besticht durch eine gleichermaßen einfache wie kreative Idee: …
Mehr
Ja, ich gestehe: Ich bin - seit ich ihr erstes Kinderbuch entdeckt habe - Rocio-Bonilla-Fan!
Auch diesmal wurden meine (inzwischen durchaus hohen) Erwartungen an ein gutes Bilderbuch rundum erfüllt. "Geschwister!" besticht durch eine gleichermaßen einfache wie kreative Idee: Man liest es nicht von vorne bis hinten, sondern zweigeteilt - von vorne bis zur Mitte, dann einmal wenden und die gedachte Rückseite wird zur neuen Vorderseite, so dass man die zweite Geschichte erneut von vorne bis zur Buchmitte verfolgt.
Mit diesem Kunstgriff erzählt Bonilla die Beziehung zweier Geschwister aus zwei Perspektiven, der des jüngeren Bruders und der der älteren Schwester.
Die gegenseitige Abneigung ("Ich mag meine(n) Bruder/Schwester nicht") kommt auch bildlich zum Ausdruck, indem das Geschwister nicht nur als Affe (der Bruder) oder Nashorn (die Schwester) bezeichnet wird, sondern auch in den Illustrationen in Tiergestalt auftaucht. Dies ändert sich jedoch im Verlauf der Story mit der Erkenntnis "... im Grunde ist es gar nicht so schlecht, zu zweit zu sein."
Besonders gelungen finde ich die Bilder. Sie werden auch beim wiederholten Ansehen nicht langweilig, man entdeckt einfach immer wieder neue Details. Ich mag die eher gedeckten Farben, die sich wohltuend von der bei Bilderbüchern oft vorherrschenden grellen Farbpalette unterscheiden.
Das Bilderbuch eignet sich bestens zum Vorlesen und selbst entdecken, meine Altersempfehlung lautet 2 - 8 Jahre.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
🦊 ab 3
📖 Jumbo Verlag @jumboverlag #jumboverlag
🖊️ 🎨 Rocio Bonilla @rocio_bonilla_illustration
🇩🇪 Übersetzung
⁉️ Buch über Geschwister
🦌Worum geht es?🦌
In diesem Wendebuch geht es um es um das Geschwistersein. Zum einen aus Sicht der Schwester …
Mehr
🦊 ab 3
📖 Jumbo Verlag @jumboverlag #jumboverlag
🖊️ 🎨 Rocio Bonilla @rocio_bonilla_illustration
🇩🇪 Übersetzung
⁉️ Buch über Geschwister
🦌Worum geht es?🦌
In diesem Wendebuch geht es um es um das Geschwistersein. Zum einen aus Sicht der Schwester und zum anderen aus Sicht des Bruders. Zwei identische Szenen verdeutlichen wie sehr Geschwister von einander genervt sein können und wir sehr sie doch nahe stehen und einander gut tun. Denn es ist doch toll zu zweit zu sein.
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein wunderschönes, traumhaft illustriertes Bilderbuch über das Leben als Geschwister; liebevoll und ehrlich dargestellt. Das Schöne ist, dass sich Ansichten doch ganz schön ähneln können, dass aber die gleichen Situationen anders aufgefasst werden können. Manchmal sind beide von einer Situation genervt aber aus ganz anderen Beweggründen. Wollt ihr wissen was ich meine? Dann greift zu diesem fantastischen und sehr humorvollen Buch.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Geschwister! Wer sie hat, kann sich meist nicht entscheiden, ob er sie hassen, oder lieben soll. Besonders als Kind ärgert man sich oft über sie. In “Geschwister” sind die unterschiedlichen Gefühle schön aufgezeigt, denn da ist die Schwester, das …
Mehr
Meine Meinung:
Geschwister! Wer sie hat, kann sich meist nicht entscheiden, ob er sie hassen, oder lieben soll. Besonders als Kind ärgert man sich oft über sie. In “Geschwister” sind die unterschiedlichen Gefühle schön aufgezeigt, denn da ist die Schwester, das Nashorn. Sie hält ihn für nervig und er sie für langweilig, aber anderseits baut sie die höchsten Türme und er erzählt die besten Geschichten.
Das Buch ist so aufgebaut, dass es auf einer Seite (gelbes Cover) aus der Sicht des Bruders erzählt und wenn man das Buch umdreht (grünes Cover), erzählt die Schwester über ihren Bruder, den Affen.
In der Mitte, wenn sich beide einig sind, dass das Leben zu zweit doch ganz schön sein kann, gibt es eine Überraschung.
Für meine beiden Mädels wollte ich das Buch, denn man kann es natürlich aus Schwester-Schwester-Sicht sehen. Man muss sich nicht immer verstehen, man darf sich auch mal doof finden und alleine spielen wollen, aber am Ende sollte man doch froh über sein Geschwisterchen sein und das merke ich bei meinen Töchtern immer wieder. Die Große hat mir gestern Abend erst wieder gesagt, wie lieb sie ihre Schwester hat und die Kleine fragt morgens, wenn die Große in der Schule ist, nach ihr.
Auch ich habe zwei Geschwister und kenne beide Seiten aus der Vergangenheit. Im Alter jedoch ist man überwiegend froh, welche zu haben.
Obwohl die Illustrationen nicht schlecht sind, haben sie mich nicht vom Hocker gerissen.
Fazit:
Geschwister nerven, Geschwister sind toll. Man geht ihnen aus dem Weg und freut sich dann wieder, jemanden zum Spielen zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für