
Geniale Frauen, geniale Forschung
Pionierinnen der MINT-Wissenschaften
Illustration: Ventura, Nur
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
GENIALE WISSENSCHAFTLERINNEN UND IHRE ENTDECKUNGEN Schusssichere Westen, gespaltene Atome, dunkle Materie im All - Frauen waren in der Geschichte der Wissenschaft schon immer ganz vorn dabei. Dieses faszinierende Kindersachbuch stellt 20 MINT-Pionierinnen und ihre bedeutenden Errungenschaften vor: von Tapputi Belatekallim, die im alten Mesopotamien Parfum destillierte, bis zur Ingenieurin Nzambi Matee, die in Kenia nachhaltiges Baumaterial entwickelt. Und dank der Experimente im Mitmachteil entdecken junge Leserinnen und Leser garantiert selbst den Spaß am Forschen!- von Alchemie bis Atomphys...
GENIALE WISSENSCHAFTLERINNEN UND IHRE ENTDECKUNGEN
Schusssichere Westen, gespaltene Atome, dunkle Materie im All - Frauen waren in der Geschichte der Wissenschaft schon immer ganz vorn dabei. Dieses faszinierende Kindersachbuch stellt 20 MINT-Pionierinnen und ihre bedeutenden Errungenschaften vor: von Tapputi Belatekallim, die im alten Mesopotamien Parfum destillierte, bis zur Ingenieurin Nzambi Matee, die in Kenia nachhaltiges Baumaterial entwickelt. Und dank der Experimente im Mitmachteil entdecken junge Leserinnen und Leser garantiert selbst den Spaß am Forschen!
- von Alchemie bis Atomphysik: brillante Forscherinnen aus über 3000 Jahren
- 20 weibliche Vorbilder aus der Wissenschaft
- mit dabei: Tapputi Belatekallim, Maria Sibylla Merian, Margarete von Steiff, Lise Meitner, Tu Youyou, Nzambie Matee und viele mehr
- Mach mehr MINT! Stell Fossilien her, bau dir eine Lavalampe, miss etwas Unsichtbares
- bedeutende Entdeckungen für Kinder ab 8 Jahren erklärt
INSPIRIERENDE VORBILDER FÜR DIE NÄCHSTE GENERATION
Wer entschlüsselte die DNA? Wer entwickelte ein Medikament gegen Malaria? Und wer entdeckte den Ichthyosaurus? Das Buch gibt einen vielfältigen Einblick in die Welt der Wissenschaft und weckt dabei die kindliche Neugier und den Forscherdrang. Gleichzeitig rückt es außergewöhnliche Frauen in den Vordergrund, die für ihre bahnbrechenden Erfolge bisher weniger Aufmerksamkeit bekamen als ihre männlichen Kollegen. Mit den vorgestellten Forscherinnen schauen wir uns auch die Utensilien eines Labors genauer an, staunen über die Geheimnisse des Weltalls und lernen, was Mikroorganismen sind. Im umfangreichen Experimentierteil des Buches können sich Kinder ab 8 Jahren selbst an leicht durchzuführende wissenschaftliche Aktivitäten wagen und Kettenreaktionen in Gang setzen oder Geruchstests durchführen.
ZUM MITMACHEN: BRÜCKEN BAUEN UND UNSICHTBARES MESSEN
Mit lebendigen, kurzen Texten stellt Autorin Frances Durkin die einzelnen Erkenntnisse und Erfindungen kindgerecht und unterhaltsam vor. Illustratorin Nur Ventura setzt die Wissenschaftlerinnen bei der Arbeit in Szene und macht das vermittelte Wissen farbenfroh anschaulich. Ein kinderleichtes Glossar mit nützlichen wissenschaftlichen Grundbegriffen sowie eine Übersicht der Elemente komplettieren das Buch.
Aus dem Englischen von Ute Löwenberg.
Schusssichere Westen, gespaltene Atome, dunkle Materie im All - Frauen waren in der Geschichte der Wissenschaft schon immer ganz vorn dabei. Dieses faszinierende Kindersachbuch stellt 20 MINT-Pionierinnen und ihre bedeutenden Errungenschaften vor: von Tapputi Belatekallim, die im alten Mesopotamien Parfum destillierte, bis zur Ingenieurin Nzambi Matee, die in Kenia nachhaltiges Baumaterial entwickelt. Und dank der Experimente im Mitmachteil entdecken junge Leserinnen und Leser garantiert selbst den Spaß am Forschen!
- von Alchemie bis Atomphysik: brillante Forscherinnen aus über 3000 Jahren
- 20 weibliche Vorbilder aus der Wissenschaft
- mit dabei: Tapputi Belatekallim, Maria Sibylla Merian, Margarete von Steiff, Lise Meitner, Tu Youyou, Nzambie Matee und viele mehr
- Mach mehr MINT! Stell Fossilien her, bau dir eine Lavalampe, miss etwas Unsichtbares
- bedeutende Entdeckungen für Kinder ab 8 Jahren erklärt
INSPIRIERENDE VORBILDER FÜR DIE NÄCHSTE GENERATION
Wer entschlüsselte die DNA? Wer entwickelte ein Medikament gegen Malaria? Und wer entdeckte den Ichthyosaurus? Das Buch gibt einen vielfältigen Einblick in die Welt der Wissenschaft und weckt dabei die kindliche Neugier und den Forscherdrang. Gleichzeitig rückt es außergewöhnliche Frauen in den Vordergrund, die für ihre bahnbrechenden Erfolge bisher weniger Aufmerksamkeit bekamen als ihre männlichen Kollegen. Mit den vorgestellten Forscherinnen schauen wir uns auch die Utensilien eines Labors genauer an, staunen über die Geheimnisse des Weltalls und lernen, was Mikroorganismen sind. Im umfangreichen Experimentierteil des Buches können sich Kinder ab 8 Jahren selbst an leicht durchzuführende wissenschaftliche Aktivitäten wagen und Kettenreaktionen in Gang setzen oder Geruchstests durchführen.
ZUM MITMACHEN: BRÜCKEN BAUEN UND UNSICHTBARES MESSEN
Mit lebendigen, kurzen Texten stellt Autorin Frances Durkin die einzelnen Erkenntnisse und Erfindungen kindgerecht und unterhaltsam vor. Illustratorin Nur Ventura setzt die Wissenschaftlerinnen bei der Arbeit in Szene und macht das vermittelte Wissen farbenfroh anschaulich. Ein kinderleichtes Glossar mit nützlichen wissenschaftlichen Grundbegriffen sowie eine Übersicht der Elemente komplettieren das Buch.
Aus dem Englischen von Ute Löwenberg.
FRANCES DURKIN ist eine britische Historikerin und Autorin, die regelmäßig über MINT-Themen für Kinder schreibt. Meist findet man sie in Bibliotheken, umgeben von Stapeln von Büchern, die sie unbedingt lesen möchte. Sie leitet Workshops in Museen und Buchhandlungen und lebt mit ihrer jungen Familie in Buckinghamshire, Großbritannien. NUR VENTURA ist Illustratorin aus Barcelona, Spanien. Sie gestaltet Kinderbücher, Schulbücher sowie Spielzeug und ist spezialisiert auf die visuelle Wissensvermittlung für Kinder. UTE LÖWENBERG ist Lektorin, Übersetzerin und Autorin von Kinderbüchern und lebt mit ihrer Familie in Düsseldorf.
Produktdetails
- Verlag: Seemann
- Seitenzahl: 72
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 278mm x 216mm
- Gewicht: 613g
- ISBN-13: 9783690010115
- ISBN-10: 369001011X
- Artikelnr.: 73723424
Herstellerkennzeichnung
Seemann Henschel GmbH
Karl-Tauchnitz-Straße 6
04107 Leipzig
info@seemann-henschel.de
"Sehr abwechslungsreiche Auswahl" denisefreer auf Instagram "Sehr gelungenes und wertvolles Kinder-Sachbuch" lesemausu auf vorablesen.de "Ein absolut gelungenes Kinder-Sachbuch, das kindgerecht umfangreiches Sachwissen vermittelt und gleichzeitig einfach richtig Spaß macht!" ninzi-jh auf vorablesen.de "Was für ein großartiges Buch - informativ, inspirierend und wunderschön gestaltet!" leserinlu auf vorablesen.de "Ich wünschte, solche Bücher hätte es schon gegeben, als ich noch klein war. Inspirierend!" naoise179 auf vorablesen.de
Ein ungewöhnliches, informatives und ansprechendes Buch für junge Leserinnen und Leser!
Es werden viele unterschiedliche Frauen aus den verschiedensten Mint-Disziplinen - wie Medizin, Chemie, Physik, Kosmetik, Ingenieurwissenschaften etc. von der Antike bis zur Gegenwart dargestellt, die …
Mehr
Ein ungewöhnliches, informatives und ansprechendes Buch für junge Leserinnen und Leser!
Es werden viele unterschiedliche Frauen aus den verschiedensten Mint-Disziplinen - wie Medizin, Chemie, Physik, Kosmetik, Ingenieurwissenschaften etc. von der Antike bis zur Gegenwart dargestellt, die alle etwas Neues erfunden oder erforscht haben - von bekannten und unbekannten Forscherinnen, die Erstaunliches geleistet haben und endlich einmal in den Mittelpunkt gerückt werden.
Jeder Person ist eine Doppelseite gewidmet und wir erfahren neben den Errungenschaften noch besonders witzige, informative Anekdoten - wie sie zum Forschen gekommen sind, eine Mini-Biografie voll von den Besonderheiten und Aktivitäten.
Zum Schmökern herrlich - die bunten Seiten und interessanten Darstellungen der Heldinnen sind großartig, liebevoll illustriert, echte Hingucker und dabei noch äußerst informativ.
Der zweite Teil bietet die Möglichkeit, sich selbst mit Experimenten zu beschäftigen und einfache und trotzdem effektive Versuche laden zum Nachmachen ein.
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bestens geeignet und auch für Größere noch eine tolle Geschenkidee!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hier hat man wirklich ein absolut gelungenes Kinder-Sachbuch in Händen.
Es kommt bunt und fröhlich daher und vermittelt sowohl komplizierte, wissenschaftliche, als auch beklemmende, historische Inhalte kindgerecht und spannend.
In chronologischer Reihenfolge entsprechend ihrem …
Mehr
Hier hat man wirklich ein absolut gelungenes Kinder-Sachbuch in Händen.
Es kommt bunt und fröhlich daher und vermittelt sowohl komplizierte, wissenschaftliche, als auch beklemmende, historische Inhalte kindgerecht und spannend.
In chronologischer Reihenfolge entsprechend ihrem Geburtsjahr lernen wir zwanzig beeindruckende Pionierinnen verschiedenster Sachgebiete kennen. Fachbegriffe werden in kleinen Zusatzkästen kurz und einfach erklärt.
Es wird sachlich und verständlich gezeigt, dass es Frauen in der Vergangenheit deutlich schwerer hatten, Bildung zu erwerben und Anerkennung für ihre Arbeit zu bekommen, als Männer. Trotzdem liegt das Hauptaugenmerk auf den beeindruckenden Errungenschaften dieser genialen Forscherinnen.
Ein großes Highlight sind die Experimente, die im letzten Drittel des Buches geschildert werden. Sie können zu Hause problemlos nachgemacht werden, machen großen Spaß und sind sehr lehrreich.
Mein Fazit: Ein absolut gelungenes Kinder-Sachbuch, das kindgerecht umfangreiches Sachwissen vermittelt und gleichzeitig einfach richtig Spaß macht!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und der Titel haben mich direkt neugierig auf dieses Buch gemacht.
Ich wünschte, ich hätte als Kind so ein Buch gehabt, das eindrucksvoll zeigt, dass es schon immer Frauen in der Wissenschaft gab.
Mit sehr schönen Illustrationen wird altersentsprechend auf einer …
Mehr
Das Cover und der Titel haben mich direkt neugierig auf dieses Buch gemacht.
Ich wünschte, ich hätte als Kind so ein Buch gehabt, das eindrucksvoll zeigt, dass es schon immer Frauen in der Wissenschaft gab.
Mit sehr schönen Illustrationen wird altersentsprechend auf einer Doppelseite erklärt, wer die Wissenschaftlerin war, was sie untersucht hat und auch welche Bedeutung dies heute für uns hat.
Eine tolle Idee sind auch die Experimente zum mitmachen am Ende des Buches, die mit Sicherheit für viel Spaß sorgen.
Ich finde das Buch nicht nur an sich sehr liebevoll und schön gestaltet, sondern finde auch die dahinter stehende Idee sehr wichtig: Junge Mädchen, die sich für Wissenschaft interessieren, zu stärken und zu motivieren, diesen Weg weiter zu verfolgen und als Erwachsene vielleicht ja auch eine Wissenschaftlerin zu werden, die in solch einem schönen Buch erwähnt wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Motivierend
Es gibt inzwischen einfach toll aufgemachte Kindersachbücher und das Buch "Geniale Frauen, geniale Forschung" gehört eindeutig dazu. Es werden 20 Frauen vorgestellt, die alle etwas großes entdeckt oder erforscht haben. Die Geschichten sind …
Mehr
Motivierend
Es gibt inzwischen einfach toll aufgemachte Kindersachbücher und das Buch "Geniale Frauen, geniale Forschung" gehört eindeutig dazu. Es werden 20 Frauen vorgestellt, die alle etwas großes entdeckt oder erforscht haben. Die Geschichten sind chronologisch geordnet und beginnen vor 3000 Jahren mit Tapputi Belatekallim im alten Mesopotamien und enden mit noch lebenden Forscherinnen unserer Zeit. Frauen, ohne die die Welt eine andere wäre. Manche sind bekannt, andere sind überraschend. Die Lebensbilder und die wissenschaftlichen Hintergründe sind kindgerecht erzählt und erklärt und sehr modern und ansprechend gestaltet und illustriert. Auf jeder Seite gibt es noch Ideen zum Mitmachen, die Kinder zum Forschen und Fragen einladen.
Ein motivierendes, inspirierendes und Mut machendes Buch nicht nur für Mädchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bekannte und unbekannte Forscherinnen: In diesem Buch ist eine Vielzahl an Forscherinnen, Entdeckerinnen und Wissenschaftlerinnen versammelt, von denen man leider nur teilweise gehört hat. Aber das ändert sich hoffentlich für eine Generation an Kindern, die Bücher wie …
Mehr
Bekannte und unbekannte Forscherinnen: In diesem Buch ist eine Vielzahl an Forscherinnen, Entdeckerinnen und Wissenschaftlerinnen versammelt, von denen man leider nur teilweise gehört hat. Aber das ändert sich hoffentlich für eine Generation an Kindern, die Bücher wie dieses lesen können. Im Buch werden die Fossilienexpertin Mary Anning, die Physikerin Lise Meitner und andere bekannte Forscherinnen portraitiert. Aber wer kannte die chinesische Nobelpreisträgerin Tu Youyou oder die Kevlar-Erfinderin Stephanie Kwolek vor der Lektüre dieses Buches?
Die Zeichnungen sind auch sehr schön, der einfache Malstil ist gefällig und lenkt nicht zu sehr von den kleinen Texten ab. Abgerundet wird das Buch dadurch, dass zu jeder Wissenschaftspionierin auch ein passendes Experiment angeboten wird, mit dem der eigene Forscher:innengeist angeregt werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Geniale Frauen Geniale Forschung" spricht glaube ich jede Frau direkt an oder? Es ist kurz und knapp einfach mega! Es ist ein Buch, was man braucht und normalisieren sollte, dass Frauen genauso klug sind wie Männer (teils sogar klüger) oder sogar mehr zu gewissen Themen …
Mehr
Das Buch "Geniale Frauen Geniale Forschung" spricht glaube ich jede Frau direkt an oder? Es ist kurz und knapp einfach mega! Es ist ein Buch, was man braucht und normalisieren sollte, dass Frauen genauso klug sind wie Männer (teils sogar klüger) oder sogar mehr zu gewissen Themen beigetragen haben als jetzt zum Beispiel ein Mann - deswegen toll!
Das Buch ist schön illustriert - das ganze geht schon mit dem Inhaltsverzeichnis los, der einen das Gefühl gibt als würde man auf eine Reise gehen. Es ist schön aufgebaut, jede Person zieht sich über die Doppelseiten und man ist direkt in ihrer Welt und es ist auch schön und einfach geschrieben. Man liest eine Geschichte und lernt dazu! Plus dazu gibt es auch kleine Experimente, die man selber umsetzen kann und zum Teil sogar direkt versteht und vieles was man gelesen hat auch direkt nachvollziehen kann. Die Gestaltungen + Aufbau + Farbwahl - ein Traum! Gerne mehr Teile!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also. Ich habe mich schon sehr gefreut das Buch mit meinen Kindern zu erkunden. Und ich muss sagen, es ist sehr gut geschrieben, der Aufbau ist für mich nur... naja... ein wenig zu "stressig" also sehr knallig, viele Kästchen mit Infos, viele verschiedene …
Mehr
Also. Ich habe mich schon sehr gefreut das Buch mit meinen Kindern zu erkunden. Und ich muss sagen, es ist sehr gut geschrieben, der Aufbau ist für mich nur... naja... ein wenig zu "stressig" also sehr knallig, viele Kästchen mit Infos, viele verschiedene Schriftgrößen,... aber die Kinder hat das nicht gestört. Das ist eher als Vorlesen anstrengend. Beim selber lesen ist es sicher deutlich besser. Die ausgewählten Personen sind interessant und jetzt nicht immer das totale Klischee, aber manchmal schon ein bisschen gefühlt "gewollt". Aber ist schon okay. Wovon aber sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert waren, waren die Ideen für die Experimente. Da waren einige neue für uns dabei. Auch die Umsetzung war einfach und hat zu guten Ergebnissen geführt. Bei den meisten ist das Material nicht teuer bzw. hat man eh zu hause.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Geniale Frauen, geniale Forschung – Pionierinnen der MINT-Wissenschaften“ ist ein Kinderbuch von Frances Durkin mit Illustrationen von Nur Ventura. Es ist für Leser ab 8 Jahren geeignet. Das 72-seitige Buch stellt 20 bemerkenswerte Forscherinnen vor, die herausragende …
Mehr
„Geniale Frauen, geniale Forschung – Pionierinnen der MINT-Wissenschaften“ ist ein Kinderbuch von Frances Durkin mit Illustrationen von Nur Ventura. Es ist für Leser ab 8 Jahren geeignet. Das 72-seitige Buch stellt 20 bemerkenswerte Forscherinnen vor, die herausragende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet haben.
Der erste Teil des Buches ist eine chronologische Einführung mit 20 herausragenden Forscherinnen aus verschiedenen Ländern, von 1200 v. Chr. bis 1992. Jede Forscherin wird in einer wunderschön illustrierten Doppelseite vorgestellt, inklusive Porträt, Forschungsgebiet und ihrem Einstieg in die Wissenschaft und ihrem Erfolg. Der zweite Teil des Buches besteht aus 12 interaktiven Experimenten. Diese leicht verständlichen Experimente ermöglichen es jungen Lesern, die Freude an der wissenschaftlichen Forschung zu erleben! Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar, das jungen Lesern beim Verständnis einiger Fachbegriffe sehr hilfreich sein wird.
Dies ist ein wunderbares Buch, inhaltsreich, inspirierend und wunderschön gestaltet! Dieses Buch präsentiert komplexe Forschungsergebnisse auf leicht verständliche und kindgerechte Weise, sodass das Gebiet der wissenschaftlichen Forschung für Kinder nicht mehr fremd ist. Ehrlich gesagt hatte ich von vielen der im Buch vorgestellten Forscherinnen noch nie zuvor gehört, und dieses Buch hat mir geholfen, sie besser kennenzulernen, was die Bedeutung dieses Buches ausmacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch gesehen habe, wusste ich sofort, das ist eine Pflichtlektüre für meine Töchter und mich! Und tatsächlich habe ich viele neue geniale Frauen kennen gelernt, von denen ich vorher nichts gehört habe.
Das Buch ist komplett in Farbe, jede Seite ist …
Mehr
Als ich das Buch gesehen habe, wusste ich sofort, das ist eine Pflichtlektüre für meine Töchter und mich! Und tatsächlich habe ich viele neue geniale Frauen kennen gelernt, von denen ich vorher nichts gehört habe.
Das Buch ist komplett in Farbe, jede Seite ist wunderschön illustriert. Der Stil gefällt mir sehr gut.
Im Buch werden 20 Forscherinnen vorgestellt. Jede Frauen bekommt eine Doppelseite mit vielen verschiedenen Informationen. Die Forscherinnen kommen aus Ländern der ganzen Welt und aus verschiedenen Zeit, angefangen 1200 v. Chr.
Danach kommen noch zu jeder Entdeckung/Forschung ein Experiment/Projekte. Zum Schluß noch ein Glossar und Periodensystem.
Die Texte sind interessant und Kindgerecht geschrieben. Meine Töchter und ich finden das Buch richtig gut und wir hatten zusammen Spaß daraus zu lesen und zu lernen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für ein großartiges Buch – informativ, inspirierend und wunderschön gestaltet! „Geniale Frauen, geniale Forschung“ zeigt, dass Frauen seit Jahrtausenden bahnbrechende Entdeckungen gemacht und technische wie wissenschaftliche Entwicklungen geprägt haben …
Mehr
Was für ein großartiges Buch – informativ, inspirierend und wunderschön gestaltet! „Geniale Frauen, geniale Forschung“ zeigt, dass Frauen seit Jahrtausenden bahnbrechende Entdeckungen gemacht und technische wie wissenschaftliche Entwicklungen geprägt haben – auch wenn sie in Schulbüchern bislang oft unerwähnt bleiben.
Von Tapputi Belatekallim, der ersten bekannten Chemikerin, bis zur Ingenieurin Nzambi Matee, die in Kenia nachhaltiges Baumaterial entwickelt: Jede der 20 porträtierten Frauen steht stellvertretend für Neugier, Mut und Kreativität. Besonders gelungen finde ich, wie klar und anschaulich die teils komplexen Themen erklärt werden – und das nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die beim Lesen auch noch einiges lernen können. Die Illustrationen von Nur Ventura sind farbenfroh, modern und tragen wunderbar dazu bei, die Geschichten lebendig zu machen. Auch der Fokus auf Diversität hat mir sehr gut gefallen: Hier begegnet man Frauen aus unterschiedlichen Ländern, Epochen und Disziplinen – eine aus meiner Sicht wichtige Erweiterung des klassischen Wissenschaftsbildes.
Ein besonderes Highlight sind die Mitmachexperimente am Ende des Buchs: Sie zeigen, dass Forschen nichts Elitäres ist, sondern Spaß machen kann und mit einfachen, günstigen Mitteln möglich ist. Für mich ist das Buch damit nicht nur ein tolles Geschenk für neugierige Kinder und Erwachsene, sondern sollte auch in Schulen zum Standardwerk werden. Es zeigt, wie selbstverständlich weibliche Forschungsgeschichte Teil der allgemeinen Bildung sein sollte. Ich hoffe sehr, dass es noch weitere Bände geben wird!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für