87,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dies ist ein Buch über die herausragenden Themen, die unsere heutige Gesellschaft plagen: geschlechtsspezifische Gewalt, Vergewaltigung, sexuelle Diskriminierung am Arbeitsplatz, in der Gesellschaft und zu Hause. Die Frau scheint eine Last zu tragen, die als traditionell und schicksalhaft bezeichnet wird. Die untersuchten Schriftstellerinnen repräsentieren sowohl die europäischen als auch die afrikanischen Erfahrungen mit geschlechtsspezifischer Diskriminierung und damit auch mit einem universellen Patriarchat. Sie zeigen Ähnlichkeiten in den als unterdrückend empfundenen männlichen Haltungen,…mehr

Produktbeschreibung
Dies ist ein Buch über die herausragenden Themen, die unsere heutige Gesellschaft plagen: geschlechtsspezifische Gewalt, Vergewaltigung, sexuelle Diskriminierung am Arbeitsplatz, in der Gesellschaft und zu Hause. Die Frau scheint eine Last zu tragen, die als traditionell und schicksalhaft bezeichnet wird. Die untersuchten Schriftstellerinnen repräsentieren sowohl die europäischen als auch die afrikanischen Erfahrungen mit geschlechtsspezifischer Diskriminierung und damit auch mit einem universellen Patriarchat. Sie zeigen Ähnlichkeiten in den als unterdrückend empfundenen männlichen Haltungen, die sich durch alle Kulturen der Welt ziehen. Ihre Werke wurden unter dem Blickwinkel der psychologischen Untertöne menschlicher Verhaltensweisen und der Realitäten, die sie zu unserer persönlichen und beobachteten Wirklichkeit machen, analysiert. Liebevolle Beziehungen, die nicht darauf abzielen, andere sowohl zu Hause als auch in der Öffentlichkeit zu dominieren, werden uns den dringend benötigten universellen Frieden und die Harmonie bringen. Forscher und Studenten der Feministischen Literatur werden dieses Buch als Bereicherung empfinden. REVIEW: Dieses Werk wird zweifellos die bestehende feministische Literatur bereichern und darüber hinaus weitere geschlechtsspezifische Studien anstoßen. Es eröffnet eine kritischere Analyse von Reaktionen auf die Weltordnung. Ein Buch, das man immer wieder lesen sollte, um sich von vorgefassten Meinungen und unkritischen Denkweisen zu befreien.
Autorenporträt
Omotayo Siwoku-Awi promovierte in vergleichender Literaturwissenschaft und lehrt Französisch an der Universität Ilorin, Nigeria. Sie verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung in der Hochschullehre und Forschung in den Bereichen frankophone Literatur, feministische Literatur und andere Bereiche der humanistischen Studien: Religionsphilosophie, Humanpsychologie und Kulturwissenschaften.