Nicht lieferbar

Ben Rothery
Gebundenes Buch
Geheimnisse der Tierwelt
Phantastische Illustrationen
Übersetzung: Weidlich, Karin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein großformatiger Bildband, der Einblick in die Mysterien der Tierwelt gibt: vom Kolibri bis zum Nashorn, vom Hirschkäfer bis zum Clownfisch. Gezeichnet und geschrieben vom detailverliebten Illustrator Ben Rothery, der damit das Naturkundebuch realisierte, das er sich seit seiner Kindheit gewünscht hatte. Die lebendigen und aufwendigen Illustrationen werden begleitet von spannenden und teils skurrilen Fakten aus der Tierwelt. Eine faszinierende Lektüre für Tierfreunde jeden Alters!
Ben Rothery ist ein detailversessener Illustrator, der über Kapstadt nach Norwich kam. In seiner typischen Mischtechnik erschafft er filigrane, lebensnahe Illustrationen und nahtlose, hoch komplexe Muster. Aus allen seinen Arbeiten spricht seine Liebe und Nähe zur Natur. Als Kind wollte er mal Hai, mal Dinosaurier, mal eine Mischung aus David Attenborough und Indiana Jones sein - später entschied er sich aber dann doch für die künstlerische Laufbahn und den Weg der Illustration, um seine Träume auf Papier zum Leben zu erwecken.
Produktdetails
- Verlag: Frederking & Thaler
- Artikelnr. des Verlages: 16337
- Seitenzahl: 96
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 375mm x 275mm x 20mm
- Gewicht: 1228g
- ISBN-13: 9783954163373
- ISBN-10: 3954163373
- Artikelnr.: 60609822
Herstellerkennzeichnung
Frederking u. Thaler
Infanteriestraße 11a
80797 München
info@frederking-thaler.de
""Rothery zeichnet seine Porträts mit einer derart detailversessenen Hingabe, dass man sich beim bloßen Durchblättern dieses Prachtbandes im Dschungel wähnt, (...)." Der Tagesspiegel
Klappentext:
„Von Kindheit an war der detailverliebte Illustrator Ben Rothery auf der Suche nach dem perfekten Naturkundebuch – bis er es schließlich selbst zeichnete und schrieb. Der großformatige Bildband gibt Einblick in die Mysterien der Tierwelt, vom Kolibri bis zum …
Mehr
Klappentext:
„Von Kindheit an war der detailverliebte Illustrator Ben Rothery auf der Suche nach dem perfekten Naturkundebuch – bis er es schließlich selbst zeichnete und schrieb. Der großformatige Bildband gibt Einblick in die Mysterien der Tierwelt, vom Kolibri bis zum Nashorn, vom Hirschkäfer bis zum Clownfisch. Die lebendigen Illustrationen werden begleitet von spannenden und teils skurrilen Fakten aus der Tierwelt. Faszinierend – für Leser jeden Alters!
Dieses Buch von Autor Ben Rothery ist allein durch die opulente Größe ein Highlight. Es erinnert fast schon an ein großes Kinderbuch, aber so ganz stimmt es nicht wirklich. Denn der Inhalt haut auch erwachsene Leser vor Begeisterung um. Rothery fängt in diesem „Zauberbuch“ die Tierwelt mit Stiften und Pinseln ein und bringt sie dem Leser auf extreme Weise näher, sozusagen sind wir hier auge um Auge und Zahn um Zahn mit den Tieren auf einer Ebene. Man hat das Gefühl, es ist ein Wimmelbuch für Erwachsene, denn es begeistert jeden, der es in die Hand nimmt. Man taucht ab, vergisst Raum und Zeit und ist einfach nur begeistert und bass erstaunt. Natürlich hält auch der Löwe, der das Cover ziert seinen „Vortrag“. Die kleinen Notizen/Texte untermalen die Bilder sehr gekonnt und vor allem, nehmen sie den Bildern keinen Raum weg.
Ich bin sehr erstaunt und begeistert von diesem Buch und deshalb erhält es auch 5 von 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keine Fotos, sondern Zeichnungen - aber was für welche! Viele Entdeckungen - aber was für welche!
Bei den meisten der zahlreichen schönen Abbildungen (fast alle in Farbe) muss man schon zwei- oder dreimal sehr genau hinschauen, um zu erkennen, dass es sich um Zeichnungen handelt. …
Mehr
Keine Fotos, sondern Zeichnungen - aber was für welche! Viele Entdeckungen - aber was für welche!
Bei den meisten der zahlreichen schönen Abbildungen (fast alle in Farbe) muss man schon zwei- oder dreimal sehr genau hinschauen, um zu erkennen, dass es sich um Zeichnungen handelt. So akribisch genau wird nahezu alles von Ben Rothery dargestellt.
Der Autor erklärt viele Geheimnisse, die die Natur geschaffen hat. Ein vergleichendes Beispiel aus der Technik: wie die genaue Standortermittlung per GPS funktioniert, wissen viele: das System beruht auf Satelliten, die mit codierten Radiosignalen ständig ihre aktuelle Position und die genaue Uhrzeit senden. Aus den Signallaufzeiten können die Empfänger, eben Smartphone/Navi ihre eigene Position und Geschwindigkeit berechnen. Theoretisch reichen die Signale von drei Satelliten aus.
Was hat die minimale Erklärung der Funktionsweise von GPS mit Geheimnissen der Natur zu tun?
Hierzu Seite 55, es geht um die Schleiereule:
"Neben ihren großen, hoch entwickelten Augen hat die Schleiereule ein ausgezeichnetes Gehör. [...] Das wie eine Satellitenschüssel gefiederte Eulengesicht funktioniert wie ein Schalltrichter, der Geräusche zu den Ohren leitet. Noch dazu kann der innere Gesichtsschleier durch spezielle Muskeln fast beliebig verformt werden. So kann die Eule auf unterschiedliche Schallfrequenzen scharf stellen und ihre Beute exakt orten.
[...] ihre Ohren sind nicht nur hochempfindlich, sondern auch asymetrisch geformt und angeordnet. Ein Ohr befindet sich etwas höher am Kopf als das andere. Wenn eine Schleiereule Beute im Laub oder Gras rascheln hört, nutzt sie ihre versetzt angeordneten Ohren, um das Tier punktgenau zu orten. Das Geräusch erreicht die beiden Ohren eine Winzigkeit zeitversetzt und genau das hilft der Eule bei ihrem zielgenauen Überraschungsangriff."
Nur ein Beispiel, wie einige der zahllosen Geheimnisse der Natur enthüllt werden.
Phantastische Illustrationen von Landtieren, Fischen, Vögeln, Reptilien mit Texterklärungen, bei denen man aus dem Staunen nicht heraus kommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für