Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Mütter-Mafia hat ein neues Hauptquartier - Pomp und Pumps, der eigene Schuhladen. Hier gibt es traumhafte Stilettos, wunderschöne Stiefel, köstlichen Cappuccino und die besten Tipps in Herzensangelegenheiten. Ohne Zweifel: Für Constanze und den Anwalt Anton ist es die ganz große Liebe gewesen. Aber: Kann man Romantik, Leidenschaft und das große Kribbeln auch im Alltag einer komplizierten Patchworkfamilien-Beziehung erhalten? Wie groß muss die Liebe sein, um mit aufdringlichen Exmännern, eifersüchtigen Töchtern und skrupellosen Rivalinnen fertig zu werden? Kerstin Gier at her best...
Die Mütter-Mafia hat ein neues Hauptquartier - Pomp und Pumps, der eigene Schuhladen. Hier gibt es traumhafte Stilettos, wunderschöne Stiefel, köstlichen Cappuccino und die besten Tipps in Herzensangelegenheiten. Ohne Zweifel: Für Constanze und den Anwalt Anton ist es die ganz große Liebe gewesen. Aber: Kann man Romantik, Leidenschaft und das große Kribbeln auch im Alltag einer komplizierten Patchworkfamilien-Beziehung erhalten? Wie groß muss die Liebe sein, um mit aufdringlichen Exmännern, eifersüchtigen Töchtern und skrupellosen Rivalinnen fertig zu werden? Kerstin Gier at her best!
Kerstin Gier, geboren 1966, ist seit 1995 als selbstständige Schriftstellerin tätig und hatte schon mit ihren ersten Büchern riesigen Erfolg. Inzwischen hat sie zahlreiche Romane für Erwachsene und Jugendliche geschrieben, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Die DeLIA-Preisträgerin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 15906
- Verlag: Bastei Lübbe
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 283
- Erscheinungstermin: 10. September 2008
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783404159062
- ISBN-10: 3404159063
- Artikelnr.: 23322428
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frauen sind meist Glücklich, wenn sie Schockolade oder schöne Schuhe haben. Aber Constanze kann auch gute Tipps in Herzangelegenheiten gebrauchen, weil ihre Zukunftspläne nicht so sind wie diese ihrer Großen liebe Anton. Aber wie groß ist die Liebe wirklich zwischen den …
Mehr
Frauen sind meist Glücklich, wenn sie Schockolade oder schöne Schuhe haben. Aber Constanze kann auch gute Tipps in Herzangelegenheiten gebrauchen, weil ihre Zukunftspläne nicht so sind wie diese ihrer Großen liebe Anton. Aber wie groß ist die Liebe wirklich zwischen den beiden ?<br />Bei fast jeder Dritten seite bricht man bei den Buch vor lachen in Tränen aus. Ich fande dieses Buch einfach Klasse. es ist leicht zu lesen und mach wirklich Spaß. da vergeht der Nachmittag im Nuh.
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Die Mütter-Mafia-Reihe wurde perfekt erweitert. Einfach nur göttlich!!! Dieses Buch legt man so schnell nicht wieder aus der Hand. Ich habe oft herzhaft gelacht und würde mir wünschen, wenn die Reihe noch erweitert wird. Man ist doch neugierig, was Constanze und ihren Freundinnen …
Mehr
Die Mütter-Mafia-Reihe wurde perfekt erweitert. Einfach nur göttlich!!! Dieses Buch legt man so schnell nicht wieder aus der Hand. Ich habe oft herzhaft gelacht und würde mir wünschen, wenn die Reihe noch erweitert wird. Man ist doch neugierig, was Constanze und ihren Freundinnen noch so passiert. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Kerstin Gier schreibt die perfekten Bücher zum abschalten und einfach mal relaxen.
Weniger
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Der 3. Teil der "Mütter-Mafia" ist da!
Ich hatte mich riesig auf dieses Buch gefreut, und ich wurde nicht enttäuscht.
Nur eine Sache hat sich etwas geändert: Der Humor ist nicht mehr so witzig, wie in den ersten beiden Bänden "Die Mütter-Mafia" und …
Mehr
Der 3. Teil der "Mütter-Mafia" ist da!
Ich hatte mich riesig auf dieses Buch gefreut, und ich wurde nicht enttäuscht.
Nur eine Sache hat sich etwas geändert: Der Humor ist nicht mehr so witzig, wie in den ersten beiden Bänden "Die Mütter-Mafia" und "Die Patin". Es gibt zwar, wie auch in den vorherigen Bänden einiges zum Schmunzeln, doch keine großartigen Lacher. Das ist der einzige Minuspunkt, der mich etwas traurig stimmte.
Die Charaktere sind recht gut beschrieben, wenn auch nicht mehr so ausführlich wie im ersten Teil.
Zur Verständlichkeit ein paar Erklärungen:
Constanze, die Protagonistin, sowie ihr Lebensgefährte Anton, sind beide schonmal geschieden und haben jeweils zwei Kinder.
Anton hat zwei Töchter, eine davon lebt bei ihm. Und in diesem Band dreht es sich oft um Emilie, Antons jüngere Tochter, die Constanze auf den Tod nicht ausstehen kann...
Anne, Mimi und Trudi sind die besten Freundinnen von Constanze, mit denen sie auf die Schnappsidee mit einem Schuhladen kommt. Wobei sich das nur am Rande abspielt.
Die Mütter der Mütter-Society sind auch wieder mit von der Partie. Diesesmal mit einem interessanten Projekt. Deren Forum bekommt nun Konkurrenz durch eine Website der Mütter-Mafia. Und die ist alles andere, als kindertauglich.
Leider hat die Mütter-Mafia in diesem Buch nicht wirklich einen Fall zu klären. Das hat mich auch etwas enttäuscht. Aber dafür gab es ja dieses tolle Projekt der Mütter-Society...
Es gibt da eine Situation in dem Buch, da dachte ich mir, so blöd kann sie doch nicht sein. Und zwar war das die Stelle, wo Anton Constanze ein größeres Haus andrehen will, zwecks ihrer großen Patchwork-Familie. Am liebsten wäre ich durchs Buch gekrochen und hätte Constanze geschüttelt. Wie kann man nur so bescheuert sein?
Ansonsten läuft fast alles wie von selbst, wären da nicht immer wieder die Streitereien zwischen Constanze und Anton, oder dieser gewisse Knoten...
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und wurde wiedermal nicht enttäuscht (wenn man über den fehlenden Witz hinwegsieht).
4 von 5 Sternchen
2.3.09
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Kerstin Gier führt in gewohnt lustigem und unterhaltsamem Erzählstil die Geschichte der Müttermafia weiter. Hatte mir dieses Buch ausgeliehen und habe es dann gleich selbst gekauft um es meiner Mutter zu schenken. Klasse!
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist wundervoll geschrieben, es hat mich wieder richtig gefangen genommen. Man möchte das es nie endet, denn danach hört die spannede und tolle Geschichte der Müttermafia erstmal auf. Ich entdeckte viele Situationen , die ich auch im normalen Leben antrifft auf …
Mehr
Dieses Buch ist wundervoll geschrieben, es hat mich wieder richtig gefangen genommen. Man möchte das es nie endet, denn danach hört die spannede und tolle Geschichte der Müttermafia erstmal auf. Ich entdeckte viele Situationen , die ich auch im normalen Leben antrifft auf Spielplätzen, im Kindergarten und auch in der Schule bei seinen eigenen Kindern und Freundinnen.
Die Spannung bleibt immer erhalten und es macht einfach Lust auf IMMER MEHR Kerstin Gier....
Weniger
Antworten 8 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 15 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl der Titel und das Cover eher lahm sind und weniger ansprechen, hab ich mir das Buch ausgeliehen, weil es in der Topliste der Bücherei unter den ersten 20 Büchern "schöne Literatur" steht. Und ich muss sagen es hat sich gelohnt. Die vier Frauen Anne, Trudi, Sophia und …
Mehr
Obwohl der Titel und das Cover eher lahm sind und weniger ansprechen, hab ich mir das Buch ausgeliehen, weil es in der Topliste der Bücherei unter den ersten 20 Büchern "schöne Literatur" steht. Und ich muss sagen es hat sich gelohnt. Die vier Frauen Anne, Trudi, Sophia und Contanze haben die sogenannte Mütter-Mafia gebildet, obwohl einige noch nicht einmal Mütter sind (Trudi hat z.B. eine Fehlgeburt gehabt). Diese Mütter-Mafia gibt im Buch in Form der "Patin" (das ist Constanze) ratsuchenden Müttern außergewöhnliche und vor allem lustige Tipps in Bezug auf Kindererziehung. Jede der Frauen hat so ihre Probleme, aber die Geschichte wird aus Sicht von Constanze erzählt, die gerade frisch geschieden ist und sich schon wieder verliebt hat und zwar in ihren ebenfalls geschiedenen Anwalt Anton, der nun alleinerziehender Vater von Emily ist. Natürlich gibt´s jede Menge Zoff mit Constanzes Kindern Nelly und Julius und eben Antons Emily. Dabei sind die Dialoge zwischen Eltern und Kindern so witzig, dass ich schon Tränen lachen musste. Ob die neue Liebe hält, die Patchworkfamilie zusammenkommt und der Schuhladen der Mütter-Mafia erfolgreich neueröffnet lest ihr lieber selbst.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es so witzig geschrieben ist. Schade, dass es im echten Leben nicht immer so witztig ist. Es werden die typischen Klischees von "Übermuttis" und hochbegabten Kindern total "durch den Kakao gezogen". Das war wirklich ein Glücksgriff das Buch. Kann ich jedem empfehlen, da sich im Buch auch jeder wiederfindet vom pubertierenden Teenager (männlich und weiblich) bis hin zur besorgten Mutter oder dem alleinerziehenden Vater. Für alle gibt was zu lachen, daher volle Punktzahl. Die Autorin sollte man sich merken.
Weniger
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Im dritten Band der Mütter-Mafia geht es hauptsächlich um die Beziehung von Constanze mit Anton und seinem Satansbraten Emily. Und natürlich um den Schuhladen, den die Mütter-Mafia eröffnen möchte. Außerdem hat die Mütter-Mafia ein Gegenkonzept zum Netzwerk …
Mehr
Im dritten Band der Mütter-Mafia geht es hauptsächlich um die Beziehung von Constanze mit Anton und seinem Satansbraten Emily. Und natürlich um den Schuhladen, den die Mütter-Mafia eröffnen möchte. Außerdem hat die Mütter-Mafia ein Gegenkonzept zum Netzwerk der Mütter-Society auf den Weg gebracht: die streng geheime Familienberatung.
Das Buch war genauso locker geschrieben, wie die beiden Bände vorher. Die Rückblenden waren sehr kurz und auch nicht ganz so häufig wie im zweiten Teil, aber trotzdem ausreichend. Es ist einfacher, wenn man die ersten beiden Bände kennt, aber es dürfte auch kein Problem sein, wenn man dieses Buch alleine liest. Die ganz großen Lacher blieben in diesem Buch leider aus, aber schmunzeln konnte ich trotzdem immer wieder. Während die ersten beiden Bände hauptsächlich amüsante Lektüren waren, hatte dieses mehr Tiefgang. Es zeigt auf, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist. Wenn es irgendwann einen vierten Band gibt, werde ich ihn auf jeden Fall auch lesen...
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Genial! Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Ich hoffe ganz schnell auf eine Fortsetzung der "Mütter-Mafia"
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal eine geniale Fortsetzung der Mütter-Mafia. Man kann gar nicht aufhören zu lesen. Witzig und Humorvoll.
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch innerhalb von 3 Tagen gelesen. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen und hoffe nun, dass er auch einen vierten Teil gibt.
Oftmals sind Fortsetzungen ja nicht so gut wie das Erstwerk, aber das trifft auf dieses Buch definitiv nicht zu!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für