
Melissa Marr
Broschiertes Buch
Gegen die Finsternis / Sommerlicht Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wer ist Niall, dieser faszinierende Unbekannte, der so anders wirkt als Leslies übrige Freunde? Und warum taucht er immer öfter in ihrer Nähe auf? Leslie würde ihn gerne kennenlernen, trotz der Warnungen ihrer Freundin Ash. Doch dann hat Leslie auf einmal ganz andere Sorgen: Als sie sich ein Tattoo stechen lässt, verändert sie sich auf magische Weise. Sie erfährt vom Reich der Dunkelelfen - und gerät in Panik. Ob Niall sie beschützen kann?
Melissa Marr hat Literatur studiert und unterrichtet an verschiedenen Colleges sowie online.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 336
- Altersempfehlung: von 16 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Mai 2010
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 120mm x 26mm
- Gewicht: 324g
- ISBN-13: 9783551358097
- ISBN-10: 3551358095
- Artikelnr.: 27981796
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gegen die Finsternis spielt einige Monate nach Band 1. Hauptperson ist diesmal nicht Ashlyn aus Band 1, sondern ihre Schulfreundin Leslie. Leslies Vater ist Alkoholiker und ihr Bruder Ren Drogenabhängig, und wenn er mal wieder nicht zahlen kann, muss Leslie mit ihrem Körper die Schulden …
Mehr
Gegen die Finsternis spielt einige Monate nach Band 1. Hauptperson ist diesmal nicht Ashlyn aus Band 1, sondern ihre Schulfreundin Leslie. Leslies Vater ist Alkoholiker und ihr Bruder Ren Drogenabhängig, und wenn er mal wieder nicht zahlen kann, muss Leslie mit ihrem Körper die Schulden ihres Bruders bei den Dealern abzahlen. Leslie fühlt sich durch diese Situation von ihrem Körper entfremdet, und um diesen wieder für sich zu reklamieren, will sie sich von Rabbit ein Tattoo stechen lassen, doch es ist schwer, ein Motiv zu finden, das ausdrückt, wie sie sich fühlt, denn dieses Tattoo soll auch der sichtbare Beweis sein, für ihre Entschlossenheit zur Veränderung.
Das Bündnis zwischen Keenan und Donia bringt zu viel Frieden und damit massive (gesundheitliche) Nachteile für den Hof der Finsternis, denn dieser Hof ernährt sich von den dunklen Gefühlen der Elfen, wie Gewalt, Sittenlosigkeit, Terror, Gier und Raserei. In seiner Verzweiflung seinen Hof ernähren zu müssen, greift Irial, der König der Dunkelelfen zu einem experimentellen Mittel, er verbindet sich mittels eines Tattoos mit Leslie und leitet durch sie, die negativen menschlichen Emotionen an seinen Hof weiter.
Klingt prinzipiell nach einer guten Idee, dumm nur, dass das auch schon alles ist, was in diesem Buch passiert. Leslie lässt sich tätowieren, wird so an Irial gebunden und er speist durch sie seinen Hof. Gewürzt wird das Ganze dann erneut mit einer Dreiecksgeschichte (wird das nicht langsam lengweilig?), denn natürlich steht nicht nur sexy Irial auf Leslie, nein auch Niall ein guter alter Bekannter Irials und Berater Keenans liebt die unscheinbare Sterbliche und will sie natürlich vor seinem Widersacher retten. Dumm nur, dass Niall ein Cancanagh ist, also ein Elf, der Frauen nach sich süchtig macht, die dann an gebrochenem Herzen sterben, sobald er sie verlässt. Ash hat ihm somit verboten, sich an ihre Freundinnen ranzumachen. Kein Wunder, dass diese Machoelfen auf Teenies stehen, denn erwachsene Frauen sind heutzutage wohl zu selbstbewusst und würden munter weiterleben, wenn der Cancanagh sie verlässt. Einer mehr oder weniger tut es nun auch nicht mehr.
Was das Buch so grässlich langweilig macht ist nicht nur der eklatante Mangel an Handlung, nein, schlimmer noch sind die elendslangen Monologe in denen Niall sich nach Leslie verzehrt und mit sich und seinem Schicksal hadert. Des Weiteren ist die Autorin eine Meisterin der plumpen Hinweise und schon nach 50 Seiten war klar, wie es weiter und ausgeben wird und auf S. 149 legt die Autorin noch mal nach und nimmt die wenige restliche Handlung in wenigen Sätzen vorweg.
Sie reitet auch fröhlich auf dem beliebten Thema, kein Sex vor der Ehe herum. Alles nur keinen Sex, der ist böse, böse, pfui, pfui, daher darf ja der arme Dunkelelf nicht ran und Leslie ist meist letztendlich zu daneben, um mehr zu tun, als irgendwie zu überleben (wenn sie sich nicht gerade von einem Gebäude stürzen will). Insgesamt sinkt die Autorin teils wirklich auf übles Groschenheftniveau herab wie S. 280: "Wahnsinniges Crescendo der Lust, das so gewaltig war, dass es sie [Leslie] jedes Mal ohnmächtig werden ließ."
Keenan entpuppt sich in diesem Buch als blöder, arroganter Arsch, der Nialls Loyalität und Treue mit Geringschätzung und Ablehnung belohnt. Das bedeutet Keenans Todesurteil, denn somit wird sich Ash letztendlich im letzten Band für Seth entscheiden.
Was die Elfen dieser Reihe angeht, bedient sich die Autorin in der klassischen Schottischen und Irischen Mythologie, die alle Typen, die sie verwendet bereits listet.
Bei dieser Pentalogie verhält es sich wie mit den Matrix Filmen. Es gibt Matrix (extrem cool) und die Fortsetzungen "Matrix Reloaded" und "Matrix Revolutions", die mit dem ersten Teil fast nichts mehr gemeinsam haben. Genauso hier. Gegen das Sommerlich war ein wunderbares, poetisches und überraschendes Buch, die Fortsetzung "Gegen die Finsternis" ist langweilig, klischeebehaftet und vorhersehbar.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um die Fortsetzung von gegen dem Sommerlicht. Der neue und alte König der Finsternis verlieben sich in die beste Freundin von Ash.Die beste Freundin auch,aber anfangs hat der alte König es nur gespielt.Ash hat ihnen die Kontaktirung verboten zu ihrer besten Freundin …
Mehr
In diesem Buch geht es um die Fortsetzung von gegen dem Sommerlicht. Der neue und alte König der Finsternis verlieben sich in die beste Freundin von Ash.Die beste Freundin auch,aber anfangs hat der alte König es nur gespielt.Ash hat ihnen die Kontaktirung verboten zu ihrer besten Freundin und auch anders herum.Leider geht das schief.Die beste Freundin von Ash will sich ein Tatoo stechen lassen, nur leider ist dieses Tatoo ein besonders Tatoo damit wird sie dann mit dem (alten) König verbunden.Aber sie schaft es am Ende alles so hin zu bekommen das sie ihr Leben vor denn Elfen hat.Wie genau steht im Buch spannend aufgefasst.<br />Mir hat das Buch Gegen die Finsternis super gefallen weil es nicht nur orginel ist sondern auch Romantisch spannend und mitreissend ist.Dieses Buch oder ehr die ganze Sommerlichter Reihe wekt die Neugier im Menschen.Ich empfehle das Buch aufjeden Fall weiter. Jeder der das Buch gelesen hat weiss was Mahr, Melissa an diesem Buch erreichen wollte das wir es lesen.Nähmlich warum die Menschen ein Buch lesen ist -was sie super in diesem Buch dargestellt hat-die Neugier. Ich empfehle das Buch jeden weiter der ein Fantasy fan ist und/oder ein bisschen/viele Bücher mit Lieben mögen,denn dieses Buch ist es auf jeden Fall. Viel spaß beim Lesen:)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch lange nicht so gut gefallen wie Band 1, da mich die ganze Story nicht so sehr mitgerissen hat und auch die Charactere mir im ersten Band sympathischer waren. Es werden zwar ein paar wichtige Themen angesprochen, aber dennoch überzeugt es mich nicht. Auch das Ende gefiel mir …
Mehr
Mir hat das Buch lange nicht so gut gefallen wie Band 1, da mich die ganze Story nicht so sehr mitgerissen hat und auch die Charactere mir im ersten Band sympathischer waren. Es werden zwar ein paar wichtige Themen angesprochen, aber dennoch überzeugt es mich nicht. Auch das Ende gefiel mir nicht und ich hätte lieber nur der 1. Band als alleinstehendes Buch gelesen.
Auch wenn das jetzt doch sehr negativ klingt, ist das Buch jetzt auch nicht so schlecht, nur kommt eben lange nicht an den 1. Band heran.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leslie hatte wohl die schlimmeste Kindheit, die sich wohl ein Mädchen vorstellen kann: Schläge vom Vater, der Bruder verkauft sie an andere Fixer und die Mutter tut bei alledem nichts. Aber jetzt ist Leslie unabhängig und will niemals wieder in den Bannkreis ihrer sogenannten …
Mehr
Leslie hatte wohl die schlimmeste Kindheit, die sich wohl ein Mädchen vorstellen kann: Schläge vom Vater, der Bruder verkauft sie an andere Fixer und die Mutter tut bei alledem nichts. Aber jetzt ist Leslie unabhängig und will niemals wieder in den Bannkreis ihrer sogenannten "Familie" gelangen. Ihre Freunde sind jetzt ihre Familie. Doch Ash ist momentan nicht sonderlich erreichbar. Entweder ist sie bei Seth oder bei Kenaan. Für Leslie ist sie kaum noch erreichbar. Auch ist ihre beste Freundin merkwürdig geworden. Leslie versteht sie einfach nicht mehr. Und warum bittet Ash sie darum, sich von dem gutaussehenden Niall fern zu halten, der so interessiert an ihr scheint?
Bei all den Irrungen und Wirrungen, schafft Leslie es jedoch, sich endlich ein Tattoo machen zu lassen, das sie unsagbar fasziniert, doch kaum ist dieses beendet gerät sie auch schon in den Bannkreis von Irial, einem sehr mysteriösen, ebenfalls gutaussehenden Mann. Leslie verliert sich in sich selbst und kann nicht mehr über diese Gefühle gebieten, die sie lenken. Ash ist ihr bei aller Heimlichtuerei absolut eine Antwort schuldig!<br />Das Buch ist auch schon wie der Vorgänger, "Gegen das Sommerlicht", sehr gut gelungen. Es ist nur viel düsterer und die Tatsache, dass niemand Leslie über die Elfen aufklärt, treibt einen zur Weißglut. Es ist eine wirklich gute Fortsetzung der Trilogie, auch wenn die Ashs beste Freundin dieses Mal die Hauptperson ist.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Leslie deren beste Freundin seit ein paar Monaten mit Seth zusammen ist, aber trotzdem auch eine sehr enge Beziehnung zu Keenan zu haben scheint, dessen Onkel Niall sie fasziniert. Doch Ash scheint etwas dagegen zu haben, dass Leslie und er zusammen sein könnten oder …
Mehr
In dem Buch geht es um Leslie deren beste Freundin seit ein paar Monaten mit Seth zusammen ist, aber trotzdem auch eine sehr enge Beziehnung zu Keenan zu haben scheint, dessen Onkel Niall sie fasziniert. Doch Ash scheint etwas dagegen zu haben, dass Leslie und er zusammen sein könnten oder überhaupt nur reden. Als sie sich dann endlich ein Tattoo stechen lässt gerät ihr Leben aus den Fugen. Was ist mit Niall? Und was ist mit der Dreiecksbeziehung zwischen Ash, Seth und Keenan?<br />Das Buch an sich hat mir gut gefallen, obwohl es nicht wirklich spannend ist. Das Ende ist leider nicht so gut gestaltet und es ist vorausschaubar was als nächstes passiert. Ich empfele es allen weiter die mehr auf ruhige, nicht ganz so spannende Bücher stehn.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand es ganz nett und gut zu lesen. Für mich hat aber das gewisse etwas gefehlt und es war teilweise auch nicht allzu spannend aber es ist ein ganz nettes buch für solche die fantasy mögen :)
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Irial, der König der Dunkelelfen ist verzweifelt. Seine Untertanen, die sich von den bösen Gefühlen wie z.B. Wut, Neid und Angst ernähren, hungern seit die brutale Winterkönigin getötet wurde. Da kommt ihm Leslie gerade richtig. Sie ist ein eigentlich normales …
Mehr
Irial, der König der Dunkelelfen ist verzweifelt. Seine Untertanen, die sich von den bösen Gefühlen wie z.B. Wut, Neid und Angst ernähren, hungern seit die brutale Winterkönigin getötet wurde. Da kommt ihm Leslie gerade richtig. Sie ist ein eigentlich normales Mädchen, mit einer tragischen Familie. Ihre Mutter hat sie vor Jahren verlassen. Seitdem ist der Vater meistens betrunken. Ihr Bruder wurde zum Drogendealer und raucht schon früh morgens Gras. Leslie versucht all das zui vertuschen, doch seit ihr Bruder sie für eine Nacht an eien seiner "Freunde" verkauft und dieser sie dann vergewaltigt hat, lebt si in ständiger Angst. Daher hat Ashlyn, die neue Sommerkönigin, ihr einen Beschützer hinterhergeschickt. Niall, der während seiner Schicht immer unsichtbar bleiben muss, verliebt sich in sie. Leslie, die endlich wieder das Gefühl haben möchte, dass ihr Körper ihr gehört, beschließt sie, sich ein Tattoo stechen zu lassen. Bei Rabbit, einem Halb-Dunkelelfen, der getarnt als Mensch lebt. Er mischt Irials Blut unter die Tinte. Als das Tattoo fertig ist, ist Leslie mit Irial und dem Hof der Dunkelelfen verbunden. Irial kann ihre negativen Gefühle (menschliche Gefühle sind viel nahrhafter als die von Elfen) durch sich in seine Elfen pumpen, um sie zu ernähren. Dies hat er schon öfter versucht, doch bis jetzt sind immer alle Menschen verrückt geworden, da sie in ihrem Inneren nichts mehr spüren konnten. Bevor Leslie dies passieren kann, zerstört sie miot Nialls Hilfe das Tattoo und ist wieder frei. Von Elfen will sie jedoch nichts mehr wissen und kehrt Niall und Irial den Rücken. Irial ist müde davon , sein hungerndes Volk zu sehen und zu regieren und macht Niall zu dem neuen Dunkelkönig.<br />Diesen Teil finde ich besser als den ersten, da es eine bessere Handlung hat. Es geht nicht nur darum, dass Leslie von zwei Jungen geliebt wird, sondern, dass sie aus einer kaputten Familie kommt, ein neues Leben auf dem College anfangen will und trotzdem alles schief läuft und sie noch unglücklicher wird.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für