
Melissa Marr
Gebundenes Buch
Gegen das Sommerlicht / Sommerlicht Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sommerlicht auf ihrer Haut, der Duft von wilden Blumen: Wann immer der junge Mann in Ashs Nähe ist, spürt sie seine Gegenwart bis in jede Faser ihres Körpers und ist verzaubert von seiner überirdischen Schönheit.Wäre da nicht dieses wachsende Gefühl von Bedrohung wer ist er, und warum folgt er ihr, wohin auch immer sie geht?Ashs alter Freund Seth wird ihr wichtigster Vertrauter, sein ausrangierter Eisenbahnwaggon ihre Zuflucht. Und er ist der einzige Mensch, vor dem sie ihr Geheimnis lüftet: Von klein auf kann sie Elfen sehen, menschengroß, unheimlich, manchmal zudringlich, - und von ...
Sommerlicht auf ihrer Haut, der Duft von wilden Blumen: Wann immer der junge Mann in Ashs Nähe ist, spürt sie seine Gegenwart bis in jede Faser ihres Körpers und ist verzaubert von seiner überirdischen Schönheit.
Wäre da nicht dieses wachsende Gefühl von Bedrohung wer ist er, und warum folgt er ihr, wohin auch immer sie geht?
Ashs alter Freund Seth wird ihr wichtigster Vertrauter, sein ausrangierter Eisenbahnwaggon ihre Zuflucht. Und er ist der einzige Mensch, vor dem sie ihr Geheimnis lüftet: Von klein auf kann sie Elfen sehen, menschengroß, unheimlich, manchmal zudringlich, - und von klein auf ist sie daran gewöhnt, diese Gabe geheim zu halten. Gemeinsam entdecken Seth und sie eine Welt voller seltsamer Regeln und Gefahren: Ash ist von ihrem Verfolger, dem schönen Elfenkönig Keenan, auserwählt und wird sich einer Prüfung unterziehen müssen. Sie beginnt, um eine Zukunft mit Seth zu kämpfen denn auch ihre Gefühle für ihn haben sich verändert ...
Wäre da nicht dieses wachsende Gefühl von Bedrohung wer ist er, und warum folgt er ihr, wohin auch immer sie geht?
Ashs alter Freund Seth wird ihr wichtigster Vertrauter, sein ausrangierter Eisenbahnwaggon ihre Zuflucht. Und er ist der einzige Mensch, vor dem sie ihr Geheimnis lüftet: Von klein auf kann sie Elfen sehen, menschengroß, unheimlich, manchmal zudringlich, - und von klein auf ist sie daran gewöhnt, diese Gabe geheim zu halten. Gemeinsam entdecken Seth und sie eine Welt voller seltsamer Regeln und Gefahren: Ash ist von ihrem Verfolger, dem schönen Elfenkönig Keenan, auserwählt und wird sich einer Prüfung unterziehen müssen. Sie beginnt, um eine Zukunft mit Seth zu kämpfen denn auch ihre Gefühle für ihn haben sich verändert ...
Melissa Marr hat Literatur studiert und unterrichtet an verschiedenen Colleges sowie online.
Produktdetails
- Sommerlicht Bd.1
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Wicked Lovely
- Seitenzahl: 346
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2007
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 156mm x 33mm
- Gewicht: 622g
- ISBN-13: 9783551581686
- ISBN-10: 3551581681
- Artikelnr.: 22844374
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ich finde das Buch auch nicht gerade gut. Mir hat auch der gewisse Biss gefällt, manchmal musste ich das Buch wirklich aus der Hand legen, weil mir die ganze Geschichte zu "verrückt" wurde und alles gar keinen Sinn machte. Ich würde es mir auch eher ausleihen, anstatt zu kaufen.
Mehr
Ich finde das Buch auch nicht gerade gut. Mir hat auch der gewisse Biss gefällt, manchmal musste ich das Buch wirklich aus der Hand legen, weil mir die ganze Geschichte zu "verrückt" wurde und alles gar keinen Sinn machte. Ich würde es mir auch eher ausleihen, anstatt zu kaufen.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Zuviel unwichtige Details, ein unsymphatischer Charakter als Hauptfigur und die Story ist ziemlich weit hergeholt. Man muss sich regelrecht zum Weiterlesen zwingen. Tipp: Lieber bei jemanden ausleihen anstatt Geld dafür auszugeben.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ashlyn kann Elfen sehen, das ist ihr Erbe. Sie muss zusehen, wie die Elfen, die für Menschen für gewöhnlich unsichtbar sind, diese schickanieren. Ashlyn fürchtet und verachtet sie, doch dann wird sie plötzlich verfolgt. Ein gutaussehender, nach Sommer duftender Elf und eine …
Mehr
Ashlyn kann Elfen sehen, das ist ihr Erbe. Sie muss zusehen, wie die Elfen, die für Menschen für gewöhnlich unsichtbar sind, diese schickanieren. Ashlyn fürchtet und verachtet sie, doch dann wird sie plötzlich verfolgt. Ein gutaussehender, nach Sommer duftender Elf und eine weiße, winterliche Elfe mit einem Hund sind ständig hinter ihr. Ashlyn versucht sie so gut wie möglich zu ignorieren, was aber immer schwieriger wird, da Keenan, der Elf, in menschlicher Gestalt ihre Schule besucht und versucht sie zu umgarnen. Er weiß nicht, dass sie weiß, wer er ist, doch Ashlyn ist sich sicher, dieser Elf muss unsagbar mächtig sein, denn er kann sogar Eisen berühren ohne vor Qualen zu sterben. Immer weiter zieht er sie an seine Seite und ist verzweifelt, da Ashlyn einen anderen liebt, Seth. Ein Mensch! Und diese Liebe ist so stark, dass Ashlyn sie nicht einfach aufgeben will, obwohl Keenan sie dringend brauch.<br />Ich finde das Buch sehr gut, da diesmal die Anziehungskraft der Elfen einen Menschen nicht willig machen kann. Ashlyn hält sich von Keenan fern, obwohl er für sie anziehender erscheind, als kaum ein anderer. Sie hält an ihrer einzig wahren liebe fast und lässt sich nicht blenden. Das gefällt mir furchtbar gut und dieses Buch ist für jeden geeignet, der auf Urban-Fantasy steht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Gegen das Sommerlicht" wurde mir empfohlen mit dem Vermerk: "wenn ihnen die Bis(s) Bücher gefallen haben, dann wird ihnen auch dieses Buch gefallen".
Das kann ich leider nicht bestätigen.
Einige Aspekte der Geschichte kamen mir sehr bekannt vor und erinnerten an die …
Mehr
"Gegen das Sommerlicht" wurde mir empfohlen mit dem Vermerk: "wenn ihnen die Bis(s) Bücher gefallen haben, dann wird ihnen auch dieses Buch gefallen".
Das kann ich leider nicht bestätigen.
Einige Aspekte der Geschichte kamen mir sehr bekannt vor und erinnerten an die Bücher von Karen Marie Moning (auch wenn das eher in ein erwachseneres Genre fällt).
Dies betrifft vorallem das Feenreich und die Sehergabe von Ash.
Ich empfand das Buch insgesamt als sehr oberflächlich. Handlungen der Figuren konnte ich nicht immer einordnen, da die Charaktere dafür nicht genau genug beschrieben waren. Vieles wirkte einfach nur unkoordiniert und mit 350 Seiten ist das Buch auch eindeutig zu dünn um einen wirklich komplexen Einblick in das Feenreich und die Figuren zu geben.
Vielleicht wird vieles noch im Nachfolgeband erklärt, aber ich weiß noch nicht, ob ich Lust habe den zu lesen.
Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Reihe bei Jugendlichen besser ankommt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Regel 1: Du darfst sie nicht anschauen, nicht ansprechen, nicht anfassen.
Relgel 2: Du darfst nicht weglaufen, nicht reagieren, nicht zeigen, dass due sie siehst.
Regel 3: Du darfst nicht ihre Aufmerksamkeit erregen
Regel 4: Sei immer auf der Hut, das ist der Schlüssel zum Überleben, …
Mehr
Regel 1: Du darfst sie nicht anschauen, nicht ansprechen, nicht anfassen.
Relgel 2: Du darfst nicht weglaufen, nicht reagieren, nicht zeigen, dass due sie siehst.
Regel 3: Du darfst nicht ihre Aufmerksamkeit erregen
Regel 4: Sei immer auf der Hut, das ist der Schlüssel zum Überleben, wenn man mit ihnen zu tun hat.
Schon so lange Ashlyn Foy denken konnte, hatten Elfen sie in Angst und Schrecken versetzt. Ashlyn hat eine besondere Gabe geerbt, sie ist eine Seherin, sie sieht die Elfen, die ihre Welt bewohnen, und sie sind böse, gemein und bedrohlich, aber keine von ihnen so sehr wie Keenan. Er war der König dieser schrecklichen Wesen, vor denen sie schon ihr Leben lang auf der Flucht war und er hatte sie erwählt, seine Königin zu werden. Plötzlich ändern sich die Regeln nach denen sie ihr Leben lang gelebt hatte, und Ash weiß nicht warum, aber wenn sie herausfinden kann, was sie wollen…
Keenan jedoch ist nicht der Einzige in diesem Spiel. Da ist noch das Wintermädchen und Keenans Berater, die Sommermädchen und die Winterkönigin. Die Winterkönigin, seine Mutter, band Keenans Kräfte mit Hilfe des Hofes der Finsternis, um ihre eigene Macht zu sichern, nachdem sie Keenans Vater getötet hatte. Eines Tages wird Keenan die Kraft des Sommerkönigs in sich tragen wie sein Vater. Dann endet die Herrschaft der Winterkönigin, aber sie weiß diesen Augenblick schon seit Jahrhunderten hinauszuzögern. Wenn es ihr gelingt, dass Ashlyn sich von Keenan abwendet, wird es auf der Erde immer kälter werden, bis die Sommerelfen untergehen und die Sterblichen verhungern.
Ich war sehr positiv überrascht bei der Lektüre dieses Buches. Einerseits bedient es durchaus die von der weiblichen Leserschaft gewünschten und derzeitig aktuellen Klischees. Da wäre wieder einmal eine Dreiecksgeschichte. Die Protagonistin Ash hat die Wahl zwischen zwei extrem gut aussehenden Kerlen, die sich beide um sie streiten. Dann das Thema erste wahre Liebe und erster Sex (mit Siebzehn). Zunächst ist die Beziehung zwischen Seth und Ashlung rein Freundschaftlich ,so wie man das von Bella und Edward kennt: Anziehung und Prickeln bis zum geht nicht mehr, aber über nachten wie bei einem Freund/Bruder.
Dann jedoch, ist die Geschichte viel mehr. Die Autorin nimmt die langsame Verwandlung Ashlyns zur Sommerelfe als Sinnbild für die Veränderung während der Pubertät; Die Elfen sind Allegorien für die Jahreszeiten und das Spiel zwischen Keenan und seiner Mutter, bei dem jedes Jahr ein Menschenmädchen auf der Strecke bleibt ein Sinnbild für den Kampf des Frühlings gegen den Winter. Keenan ist in gewisser Weise die Verkörperung des Sommers, seine Mutter Beira, die des Winters und der Preis des Sieges ist Ashlyn.
Die Autorin ließ sich von diversen Mythen inspirieren aus denen sie zu Anfang eines Jeden Kapitels zitiert und wohl auch ihre Ideen zu diesem Roman geschöpft hat.
Das Buch könnte an dieser Stelle in den üblichen Kitsch und die Klischees dieses Genres abdriften, dem ist jedoch erstaunlicher Weise nicht so. Ashlyn geht ihren eigenen Weg, anders als er prophezeit wurde und Keenan muss lernen, dass die Frauen der heutigen Zeit ihre Unabhängigkeit schätzen und verteidigen und Mythen und Prophezeiungen durchaus freier interpretieren als es ihm lieb wäre.
Fazit: Gelungen. Erstaunlich unkitischig bricht es einerseits mit Wunschvorstellungen und Klischees, bedient dabei jedoch andere Klischees bewusst. Gute Mischung, gut recherchiert und in sich abgeschlossen. Die Fortsetzungen sind vollkommen unnötig, denn dieser Band steht abgeschlossen für sich und braucht keine Fortsetzung.
So wie es ausschaut, sind wohl die Elfen schuld an der derzeitigen Klimaerwärmung.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ein gutes Jugendfantasybuch mit interessanteen Characteren, das mir sehr gut gefallen hat. Besonders ins Herz geschlossen habe ich auch Seth und mir gefällt es sehr gut, das sie ihn nicht einfach Fallen lässt, nur weil der Elfenkönig auftaucht. Auch ist das Buch spannend und voller Magie!
Mehr
Ein gutes Jugendfantasybuch mit interessanteen Characteren, das mir sehr gut gefallen hat. Besonders ins Herz geschlossen habe ich auch Seth und mir gefällt es sehr gut, das sie ihn nicht einfach Fallen lässt, nur weil der Elfenkönig auftaucht. Auch ist das Buch spannend und voller Magie!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ashlyn sieht seit ihrer Geburt Elfen. Sie sind seltsame Geschöpfe, die den meisten Menschen verborgen bleiben und unsichtbar ihr Unwesen treiben. Für Ash sind Elfen deswegen und wegen den Lehren ihrer Großmutter böse Geschöpfe, von denen es gilt sich möglichst von …
Mehr
Ashlyn sieht seit ihrer Geburt Elfen. Sie sind seltsame Geschöpfe, die den meisten Menschen verborgen bleiben und unsichtbar ihr Unwesen treiben. Für Ash sind Elfen deswegen und wegen den Lehren ihrer Großmutter böse Geschöpfe, von denen es gilt sich möglichst von ihnen fernzuhalten. Doch als der attraktive Sommerkönig sie als seine Königin auserwählt beginnt für sie ein aussichtsloser Kampf um ihre Menschlichkeit und um ihre große Liebe Seth, denn einmal auserwählt muss sie entweder in Keenans Harem Sommermädchen sein, als Wintermädchen die Kälte der Winterkönigin in sich tragen oder aber sie muss die Sommerkönigin werden, doch Ash möchte keins von dem...<br />Vom Klappentext her könnte man meinen, dass dieses Buch starke Ähnlichkeiten mit "Twihlight" aufweist. Doch spätestens wenn man bei Ashs zweiter Begegnung mit Keenan ankommt, wird klar, hier geht es nicht um ein schwaches Mädchen, dass sich unsterblich in einen überirdisch schönen Gentelman verliebt, sondern um eine starke junge Frau, die sich gegen ihr unausweichliches Schicksal wehrt.
Ich finde den Mut und die Beharrlichkeit, mit der Ashlyn Keenan immer wieder abblitzen lässt, obwohl er sie magisch anzieht und sie höllische Angst vor ihm hat. Melissa Mar schafft es, die ganze Geschichte ohne Kitsch und fast sachlich zu erzählen, deswegen empfehle ich dieses Buch allen, die langsam genug von Bella und Edward haben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich