
Deborah Marcero
Gebundenes Buch
Gefühle
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Nachfolger des zauberhaft illustrierten Titels "Freunde" erscheint im Juni 2023!Leander mag es nicht, sich ängstlich oder traurig, wütend, einsam oder verlegen zu fühlen. Und so lässt er sich einen genialen Plan einfallen: Er stopft jedes seiner Gefühle in Gläser und versteckt sie dort, wo sie ihn nicht mehr stören. Aber als er in der Schule in Schwierigkeiten gerät, stellt Leander fest, dass er auch die Aufregung hinter sich lassen muss. Und wenn auf die Freude schnell die Enttäuschung folgt, beschließt er, auch die Freude loszuwerden. Nach einer Weile läuft Leander herum und f...
Der Nachfolger des zauberhaft illustrierten Titels "Freunde" erscheint im Juni 2023!
Leander mag es nicht, sich ängstlich oder traurig, wütend, einsam oder verlegen zu fühlen. Und so lässt er sich einen genialen Plan einfallen: Er stopft jedes seiner Gefühle in Gläser und versteckt sie dort, wo sie ihn nicht mehr stören. Aber als er in der Schule in Schwierigkeiten gerät, stellt Leander fest, dass er auch die Aufregung hinter sich lassen muss. Und wenn auf die Freude schnell die Enttäuschung folgt, beschließt er, auch die Freude loszuwerden. Nach einer Weile läuft Leander herum und fühlt überhaupt nichts mehr. Und was passiert, wenn seine Gefühle sich nicht länger unterdrücken lassen?
Leander mag es nicht, sich ängstlich oder traurig, wütend, einsam oder verlegen zu fühlen. Und so lässt er sich einen genialen Plan einfallen: Er stopft jedes seiner Gefühle in Gläser und versteckt sie dort, wo sie ihn nicht mehr stören. Aber als er in der Schule in Schwierigkeiten gerät, stellt Leander fest, dass er auch die Aufregung hinter sich lassen muss. Und wenn auf die Freude schnell die Enttäuschung folgt, beschließt er, auch die Freude loszuwerden. Nach einer Weile läuft Leander herum und fühlt überhaupt nichts mehr. Und was passiert, wenn seine Gefühle sich nicht länger unterdrücken lassen?
Produktdetails
- Verlag: Adrian Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: von 3 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2023
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 219mm x 10mm
- Gewicht: 436g
- ISBN-13: 9783985850938
- ISBN-10: 3985850933
- Artikelnr.: 64032995
Herstellerkennzeichnung
Adrian & Wimmelbuchverlag GmbH
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
post@wimmelbuchverlag.de
www.wimmelbuchverlag.de
+49 (0151) 24260263
Eine lehrreiche und berührende Erzählung über unerwünschte Gefühle. Zauberhaft und farbenfroh illustriert.
Inhalt:
Der kleine Hase Leander sammelt die verschiedensten Dinge und bewahrt diese kostbaren Schätze in Gläsern auf;
Blumen, herzförmige …
Mehr
Eine lehrreiche und berührende Erzählung über unerwünschte Gefühle. Zauberhaft und farbenfroh illustriert.
Inhalt:
Der kleine Hase Leander sammelt die verschiedensten Dinge und bewahrt diese kostbaren Schätze in Gläsern auf;
Blumen, herzförmige Steine und vieles mehr wecken in ihm Erinnerungen an wundervolle Erlebnisse.
Dieses Mal dreht sich alles um große Emotionen. Denn nicht nur Erinnerungen lassen sich in Gläser füllen ... auch Gefühle, die man nicht empfinden möchte, kann man prima darin verstecken.
Ganz gleich ob Traurigkeit, Wut, Angst oder Scham ... jedes Gefühl steckt nun in Gläsern.
Doch lassen sich Leanders Emotionen dauerhaft unterdrücken?
Altersempfehlung:
ab 4 Jahre
Illustrationen:
Farbenfrohe und mit Liebe zum Detail gestaltete Illustrationen ergänzen die Erzählung. Man kann sich in jeder der Zeichnungen wunderbar verlieren und den kleinen Leander schließt man sogleich ins Herz.
Die unterschiedlichen Gefühle wie Einsamkeit, Enttäuschung, Aufregung uvm. werden als farbenfrohe Kleckse mit Augen dargestellt, bevor sie in ihrem Glas landen und anschließend im Schrank, gefüllt mit regenbogenbunten Emotionen.
Die jeweiligen Gefühle und Stimmung werden wunderbar eingefangen und durch das große Format kommen einzelne Szenen noch besser zur Geltung.
Geschichte und Illustrationen gehen hier Hand in Hand und harmonieren perfekt.
Mein Eindruck:
Leanders Geschichte wird einfühlsam und mit wenigen Worten erzählt. Lesende werden Zeuge, wie sich sein Plan, Gefühle in Gläsern zu verstecken, verselbständigt.
Man kann dieses Bilderbuch übrigens unabhängig von "Freunde" lesen.
Wie auch beim ersten Buch passt hier der Originaltitel "Out of a Jar" noch viel besser.
Eine Geschichte über Emotionen mit der warmherzigen und einfühlsamen Botschaft, dass jedes Gefühl - ganz gleich ob "gut" oder "schlecht" - zum Leben dazugehört und seine Berechtigung hat.
Eine berührende Erzählung: zeitlos, philosophisch und lehrreich!
Ein außergewöhnliches Leseerlebnis für Jung und Alt!
Fazit:
Eine herzerwärmende und lehrreiche Geschichte mit Tiefgang.
Leanders Gefühlswelt wird durch liebevoll und detailliert gestaltete, ausdrucksstarke Illustrationen lebendig.
...
Rezensiertes Bilderbuch: "Gefühle" von Deborah Marcero aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gefühle
"Leander mag es nicht, sich ängstlich oder traurig, wütend, einsam oder verlegen zu fühlen. Und so lässt er sich einen genialen Plan einfallen: Er stopft jedes seiner Gefühle in Gläser und versteckt sie dort, wo sie ihn nicht mehr stören. Aber …
Mehr
Gefühle
"Leander mag es nicht, sich ängstlich oder traurig, wütend, einsam oder verlegen zu fühlen. Und so lässt er sich einen genialen Plan einfallen: Er stopft jedes seiner Gefühle in Gläser und versteckt sie dort, wo sie ihn nicht mehr stören. Aber als er in der Schule in Schwierigkeiten gerät, stellt Leander fest, dass er auch die Aufregung hinter sich lassen muss. Und wenn auf die Freude schnell die Enttäuschung folgt, beschließt er, auch die Freude loszuwerden. Nach einer Weile läuft Leander herum und fühlt überhaupt nichts mehr. Und was passiert, wenn seine Gefühle sich nicht länger unterdrücken lassen?"
Ein wunderbares Buch zum Thema "Gefühle", das hier kindgerecht verpackt und super umgesetzt wurde.
Gerade als Kind weiß man oft nicht mit Gefühlen umzugehen.
Es ist auch echt schwierig!
Also wird man sie doch am Besten alle los, oder?
Alle Gefühle in ein Glas - zu - fertig!
Und dann? Dann fühlt man garnichts mehr.
Eine große Leere macht sich breit.
Bis das Glas dann irgendwann platzt!
Was in diesem Fall passiert und ob das Häschen es doch noch schafft sich mit den unterschiedlichen Gefühlen auseinander zu setzten und mit ihnen umzugehen, lest ihr am besten selbst nach - es lohnt sich sehr.
Die Illustrationen sind sehr gelungen und bringen die verschiedenen Gefühle hervorragend rüber.
Die Bilder machen es den Kindern anschaulich und sehr verständlich.
Gefühle wie die Angst, die Wut oder die Aufregung werden so realistisch rüber gebracht, dass die Kinder sie erkennen, ohne den Text zu kennen.
Das Buch eignet sich wunderbar als Gesprächsgrundlage, denn Gefühle aller Art sind jeden Tag auf's neue aktuell.
Der Text ist von der Länge und dem Verständnis für Kinder ab ca. vier Jahren sehr gut geeignet.
Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter!
Kinderbuchliebhaber ♥️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder von uns muss immer wieder mit den unterschiedlichsten Gefühlen zurecht kommen. Dabei ist es vollkommen egal ob man jung oder alt, klein oder groß ist...
Wie aber wäre es für einen, wenn man das ein oder andere Gefühl einfach wegsperren könnte?!
Genau dies …
Mehr
Jeder von uns muss immer wieder mit den unterschiedlichsten Gefühlen zurecht kommen. Dabei ist es vollkommen egal ob man jung oder alt, klein oder groß ist...
Wie aber wäre es für einen, wenn man das ein oder andere Gefühl einfach wegsperren könnte?!
Genau dies macht der kleine Hase Leander. Er stopft jedes seiner Gefühle in ein Glas und versteckt sie.
Wie ist es aber, wenn man dann plötzlich gar nichts mehr fühlen kann? Egal ob es Angst oder Freude ist?
Vor genau diesem Problem steht Leander. Er merkt dann aber zum Glück doch schnell, das es ohne die ganze unterschiedlichen Gefühle nicht gehen kann. Egal ob sie positiv oder negativ sind, sie gehören einfach zusammen und am besten ist es, man setzt sich mit ihnen auseinander.
Das Buch ist wunderschön gestaltet und zeigt sehr gut, wie wichtig es ist über Gefühle zu reden bzw. auch zu lernen, damit richtig umzugehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Leander, der es hasste sich zu fürchten. Aber auch andere Gefühle wollte oder durfte er nicht rauslassen. Daher beschloss er diese Gefühle in Gläser zu packen und zu verwahren. Doch dann…
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Leander, der es hasste sich zu fürchten. Aber auch andere Gefühle wollte oder durfte er nicht rauslassen. Daher beschloss er diese Gefühle in Gläser zu packen und zu verwahren. Doch dann…
🦌Mein Eindruck:🦌
Ein eindrucksvolles Buch um Kindern den Umgang mit Gefühlen näher zu bringen. Ist es gut, sich vor Gefühlen zu verschließen oder diese gar wegzuschließen oder ist es besser den Umgang mit Gefühlen zu lernen und andere an diesen teilhaben zu lassen? Mit wenigen Worten nimmt uns diese Geschichte auf eine Reise voller Gefühlschaos mit und hinterlässt einen energischen AHA-Effekt bei allen Lesenden. Die Illustrationen sind, wie wir es von Deborah gewohnt sind, sehr künstlerisch und harmonisch und passen gefühlstechnisch perfekt in diese Geschichte.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover zeigt ein kleines Häschen in einem Birkenwald. Es sitzt auf verschiedenen Gläsern und Gefäßen mit unterschiedlichen Farben. Optisch ist es sehr niedlich und leidvoll gestaltet und auch farblich ist es toll gemacht. Es weckt auf jeden Fall das Interesse der Geschichte. …
Mehr
Das Cover zeigt ein kleines Häschen in einem Birkenwald. Es sitzt auf verschiedenen Gläsern und Gefäßen mit unterschiedlichen Farben. Optisch ist es sehr niedlich und leidvoll gestaltet und auch farblich ist es toll gemacht. Es weckt auf jeden Fall das Interesse der Geschichte.
Meinung:
Leander ist ein kleiner Hase und versucht mit seinen Gefühlen umzugehen. Erst versucht er diese Wegzuzerren. Aber ob das wirklich die Lösung ist? Für den ersten Moment scheint es zu helfen.
Doch zu viel möchte ich hier nicht verraten. Wer mehr erfahren möchte, sollte auf jeden Fall in dieses wunderschöne Buch hineinschauen.
Die Idee dahinter und die Botschaft ist toll umgesetzt. Es geht um Gefühle und den Umgang damit. Was macht man, wenn einem die Gefühle übermannen und wie macht man dies verständlich. Ist es gut alles zu verdrängen oder sollte an sich besser damit auseinandersetzen und die Gefühle leben? Bildlich und anschaulich wird die hier erklärt.
Der kleine Hase und seine Gefühle wurden sehr gut umgesetzt, sowohl bildlich, wie auch sprachlich.
Der Text ist nicht zu lang und dennoch sehr gut verständlich. Text und Bilder bilden eine ausdrucksstarke Einheit. Die Geschichte ist tiefgründig und gut durchdacht und dennoch auch für die Jüngeren gut zu verstehen. Die Gefühle und Emotionen kommen hier gut herüber und auch der Umgang damit. Die Geschichte ist sehr liebevoll aufgebaut und man merkt, dass viel Herzblut dahinter steckt.
Eine wunderschöne und emotionale Geschichte, mit einer tollen Umsetzung. Hier wird das Thema Gefühle und Emotionen kindgerecht vermittelt.
Die Illustrationen sind wunderschön und passend gewählt und setzen die Situationen und Gegebenheiten gut um. Die farbigen Illustrationen geben den Text gut wieder und veranschaulichen dieses gut.
Eine wundervolle und sehr liebevolle Geschichte, die die Thematik gut umsetzt. Voller Gefühl und einfach sehr liebevoll wurde dies umgesetzt.
Fazit:
Eine wunderschöne und emotionale Geschichte, mit einer tollen Umsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für